Schaeffler - Ingenieurwesen statt heißer Luft (Seite 2)
eröffnet am 08.11.17 09:14:49 von
neuester Beitrag 15.01.25 22:39:48 von
neuester Beitrag 15.01.25 22:39:48 von
Beiträge: 3.133
ID: 1.266.689
ID: 1.266.689
Aufrufe heute: 1
Gesamt: 303.026
Gesamt: 303.026
Aktive User: 0
ISIN: DE000SHA0019 · WKN: SHA001 · Symbol: SHA0
4,4935
EUR
+0,66 %
+0,0295 EUR
Letzter Kurs 17.01.25 Tradegate
Tradegate
Neuigkeiten
TitelBeiträge |
---|
Schaeffler Aktien jetzt im kostenlosen Demokonto handeln!Anzeige |
14.01.25 · wO Newsflash |
13.01.25 · dpa-AFX Analysen |
10.01.25 · wO Newsflash |
Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
7,9800 | +77,33 | |
3.800,00 | +26,67 | |
0,8548 | +23,92 | |
36,71 | +17,04 | |
30,16 | +16,54 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,3500 | -10,60 | |
5,0500 | -11,40 | |
1,2500 | -10,71 | |
2,7600 | -12,10 | |
2,06 | -17,60 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
.....könnte mir auch vorstellen, das jetzt schon das "Window dressing" begonnen hat. Die Schäffler Performance war dieses Jahr nicht gerade berauschend😕, da muß man als Fonds das Zeug zum Jahresende nicht in den Büchern haben😉.
Außerdem ist die Stimmungslage mit allem, was mit ( deutscher) Mobilität zu tun hat, zur Zeit nicht die Beste...... aber es wird auch wieder anders kommen....im neuen Jahr💰.....Börse ist ja (Gott sein Dank) keine Einbahnstraße😉
Grüße
wsc
Außerdem ist die Stimmungslage mit allem, was mit ( deutscher) Mobilität zu tun hat, zur Zeit nicht die Beste...... aber es wird auch wieder anders kommen....im neuen Jahr💰.....Börse ist ja (Gott sein Dank) keine Einbahnstraße😉
Grüße
wsc
Von ehemals 15€ auf 4€...und heute wieder -5%....so langsam sollte auch mal gut sein...sooo schlecht ist Schaeffler auch wieder nicht.... eigentlich ein innovatives Unternehmen mit vielen Patenten und unterschiedlichsten Produkten am Markt ..schade...wenn man so verprügelt wird...und man kann sich nicht wehren ...🙈
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.759.617 von EA_Online am 26.11.24 11:11:34
.....
Schau auf den Chart . der Boden ist durchlaufen. hoffe ich ...ab hier geht's wieder aufwärts. mein Urteil.. kaufen...und .. wenn's nicht läuft...SL..hilft immer...🤗...wenn's brenzlig wird...😊
Zitat von EA_Online: Wo geht die Reise hin? Nach dem MM Artikel ging es ja erst mal nach oben.
.....
Schau auf den Chart . der Boden ist durchlaufen. hoffe ich ...ab hier geht's wieder aufwärts. mein Urteil.. kaufen...und .. wenn's nicht läuft...SL..hilft immer...🤗...wenn's brenzlig wird...😊
Wo geht die Reise hin? Nach dem MM Artikel ging es ja erst mal nach oben.
Die Aktie von Schaeffler zeigt derzeit eine unterdurchschnittliche Kursperformance. Das Papier des fränkischen Auto- und Industriezulieferers zollt der Krise der deutschen Autoindustrie Tribut die dem Unternehmen einen Konsolidierungsdruck auferlegt.
Die Branchenschwäche spiegelt sich daher im Kursverlauf wider und lastet wie Blei auf der Aktie, schreibt die BÖRSENZEITUNG:
https://www.boersen-zeitung.de/kapitalmaerkte/branchenkrise-…
Die Branchenschwäche spiegelt sich daher im Kursverlauf wider und lastet wie Blei auf der Aktie, schreibt die BÖRSENZEITUNG:
https://www.boersen-zeitung.de/kapitalmaerkte/branchenkrise-…
Seit zehn Jahren regieren Georg Friedrich Wilhelm Schaeffler und sein CEO Klaus Rosenfeld die Schaeffler AG. Mit der Übernahme von Vitesco sehen sie ihre Mission erfüllt. Doch der Kauf untermauert nur, wie vertane Chancen dieses Duo lähmen, behauptet das MANAGER-MAGAZIN:
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/sch…
Tatsächlich war das Unternehmen Schaeffler nie größer als heute. 120.000 Beschäftigte, 25 Milliarden Euro Umsatz, mehr als 100 Fabriken. Aus einem mittelständischen Kugellagerspezialisten ist binnen 25 Jahren ein Konzern geworden, der sich auf Augenhöhe mit den globalen Giganten der Zunft sieht.
Statt den vergrößerten Konzern zu feiern und die neuen Teile mit immerhin 40.000 neuen Beschäftigten in Ruhe mit den bestehenden Strukturen zu verzahnen, muss die Schaeffler-Spitze um Konzernchef Klaus Rosenfeld (58) nun sanieren.
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/sch…
Tatsächlich war das Unternehmen Schaeffler nie größer als heute. 120.000 Beschäftigte, 25 Milliarden Euro Umsatz, mehr als 100 Fabriken. Aus einem mittelständischen Kugellagerspezialisten ist binnen 25 Jahren ein Konzern geworden, der sich auf Augenhöhe mit den globalen Giganten der Zunft sieht.
Statt den vergrößerten Konzern zu feiern und die neuen Teile mit immerhin 40.000 neuen Beschäftigten in Ruhe mit den bestehenden Strukturen zu verzahnen, muss die Schaeffler-Spitze um Konzernchef Klaus Rosenfeld (58) nun sanieren.
Was hatte ich nochmal geschrieben 😂😂😂
!
Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt!
Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt!
Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt14.01.25 · wO Newsflash · Carl Zeiss Meditec |
10.01.25 · wO Newsflash · Carl Zeiss Meditec |
07.01.25 · EQS Group AG · Schaeffler |
07.01.25 · EQS Group AG · Schaeffler |
06.01.25 · dpa-AFX · BMW |
27.12.24 · EQS Group AG · Schaeffler |
27.12.24 · EQS Group AG · Schaeffler |
26.12.24 · wallstreetONLINE Redaktion · Continental |
23.12.24 · dpa-AFX · Mercedes-Benz Group |
23.12.24 · dpa-AFX · Mercedes-Benz Group |
Zeit | Titel |
---|---|
17.04.24 |