Schaeffler - Ingenieurwesen statt heißer Luft (Seite 311)

    eröffnet am 08.11.17 09:14:49 von
    neuester Beitrag 15.01.25 22:39:48 von
    Beiträge: 3.133
    ID: 1.266.689
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 303.026
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000SHA0019 · WKN: SHA001 · Symbol: SHA0
    4,4935
     
    EUR
    +0,66 %
    +0,0295 EUR
    Letzter Kurs 17.01.25 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    7,9800+77,33
    3.800,00+26,67
    0,8548+23,92
    36,71+17,04
    30,16+16,54
    WertpapierKursPerf. %
    1,3500-10,60
    5,0500-11,40
    1,2500-10,71
    2,7600-12,10
    2,06-17,60

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 311
    • 314

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.03.18 21:27:33
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.254.332 von faultcode am 12.03.18 16:42:13Das Teil behalte ich im Auge :look:
      Kurse unter 13 sind bei dem Umsatz, KGV und einer Dividende von 0,55 nicht schlecht.
      Und das Teil bewegt sich ganz heftig auf und ab.
      Die ordentliche Hauptversammlung und die gesonderte Versammlung der Vorzugsaktionäre der Schaeffler AG finden jeweils am Freitag, 20. April 2018, in der Frankenhalle in Nürnberg statt.
      Also bei einem Crash 500 Stück einsacken :D
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.03.18 16:42:13
      Beitrag Nr. 32 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.929.349 von faultcode am 05.02.18 00:04:21
      hier gilt der aussenstehende Aktionär nichts
      Hey, schon für EUR13 zu haben!

      --> ..und demnächst noch mehr von der Sorte :D:
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10359973-schaeffl…

      =>...Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler will sich mit der Umwandlung eines Teils seiner Stammaktien in leichter handelbare Vorzugsaktion mehr finanzielle Flexibilität verschaffen.

      Der geplante Wertpapier-Transfer bedürfe allerdings noch der Zustimmung der Besitzer von ansonsten stimmrechtslosen Vorzugsaktien, sagte Schaeffler-Vorstands-Chef Klaus Rosenfeld der Deutschen Presse-Agentur am Montag.

      Diese solle am 20. April in einem der Hauptversammlung folgenden gesonderten Treffen eingeholt werden. Rosenfeld betonte, es handele sich bei dem Schritt um eine reine Vorsichtsmaßnahme. "Das ist ein reiner Vorratsbeschluss, um in der Lage zu sein, auf mögliche Eventualitäten schnell reagieren zu können", sagte er. Reaktionen könnten unter anderem ein Aktientausch oder ein Aktienverkauf sein. Keines davon sei aber im Moment geplant, versicherte Rosenfeld.

      Konkret sehen die aktuellen Pläne die Umwandlung von 166 Millionen der von der Schaeffler-Familie gehaltenen 500 Millionen Stammaktien in stimmrechtslose Vorzugsaktion vor. Diese sollen nach der Umwandlung vorerst weiter von der Schaeffler-Familienholding gehalten werden. Der Stammaktienanteil verringert sich damit auf rund 334 Millionen oder 50 Prozent. Da Inhaber der übrigen 50 Prozent der Schaeffler-Papiere kein Stimmrecht haben, hat die Familie Schaeffler dennoch in dem Unternehmen auch künftig das Sagen.



      --> Bedeutung:
      1/ man sieht sich selber als eher cashmässig klamm
      2/ man bräuchte eigentlich Knowhow von aussen
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.18 00:04:21
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.724.501 von faultcode am 15.01.18 23:42:37
      diesmal geht Oliver Jung Ende September 2018
      Oliver Jung, Vorstand Produktion, Einkauf und Logistik und Chief Operating Officer bei Schaeffler...
      aus: https://www.pressebox.de/inaktiv/bundesvereinigung-logistik-…

      => nicht mehr lange, denn: https://heft.manager-magazin.de/MM/2017/12/154329491/index.h…

      =>
      ... Im Ok­to­ber teil­te er Ro­sen­feld und Chef­kon­trol­leur Ge­org Scha­eff­ler (53) mit, dass er sei­nen im Sep­tem­ber 2018 aus­lau­fen­den Ver­trag nicht ver­län­gern wol­le.


      Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, aber es ergibt sich ein ungünstiges Gesamtbild, ausgehend von der Führungsspitze, trotz vermeintlich (sehr) niedriger Bewertung der Aktie momentan:




      => die Grossinvestoren, die da raus sind ("beschleunigtes Umbauprogramm"), kommen nämlich so schnell nicht mehr wieder... (Frage: welcher Techniker von Format will unter dem CEO-Banker eigentlich noch dienen? Banker "wachsen auf Bäumen"; aber solche eher weniger nach meiner Erfahrung...)


      => man könnte dabei auch wieder auf Kurse unter EUR12 warten (wie 2016 und 2017) und es dann wieder Long probieren bis EUR16:

      => immerhin: (16-12)/12 = +33% in < 18m?
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.18 08:20:16
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.724.501 von faultcode am 15.01.18 23:42:37
      Das liegt an der Höhenluft!
      Ob das neue Management aus Prinzip und zur Abgrenzung gegen das alte Management nachtritt oder sich goldene Wasserhähne ins Vorstandsklo einbaut (keine öffentliche Toilette im Vergleich zum öffentlichen Prozess) - die Knete hauen sie immer für unnötigen Quatsch raus. Von daher ist das Jahresergebnis immer das Nasenwasser für die Aktionäre, NACHDEM sich der Vorstand die Taschen voll gemacht hat, siehe aktuelle Diskussion um Boni bei der Deutschen Bank. Zudem mindern ja die Prozesskosten und Abfindungen nicht das Grundgehalt des aktuellen Managements, also Klagen Klagen Klagen bis man selber die Hand aufhalten darf für die fette Abfindung.

      Aber die auffallend positive Berichterstattung speziell dieses einen Magazins zu Schaeffler ist mir auch schon aufgefallen.
      Avatar
      schrieb am 15.01.18 23:42:37
      Beitrag Nr. 29 ()
      Gute Führung hat immer etwas Geräuschloses
      15.01.2018
      Schaeffler kassiert gegen Ex-Manager Niederlage auf ganzer Linie
      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/scha…

      Ja ich weiss, das MM mag Schaeffler (in dieser Form) nicht besonders - und das auch schon seit Längerem.

      Was war los?
      =>
      ...
      Schaefflers einstiger Chef Jürgen Geißinger (58), heute CEO des Hamburger Windradbauers Senvion, und sieben weitere Ex-Manager sollten sich mit ihren Anwälten der Schadensersatzklagen ihres früheren Arbeitgebers über zeitweise mehr als 60 Millionen Euro erwehren.

      Und jetzt das. Der Showdown vor Gericht ist abgesagt. Geißingers Nachfolger Klaus Rosenfeld (51) und Hauptaktionär Georg Schaeffler (53) haben kurz vor Weihnachten diskret ihre Berufung gegen die erstinstanzliche Abweisung ihrer Klage zurückgezogen, wie eine Sprecherin des Landesarbeitsgerichts gegenüber manager-magazin.de bestätigte. "Damit ist der Rechtsstreit erledigt", so die Sprecherin.

      Zuvor hatten schon die Würzburger Staatsanwälte die strafrechtlichen Ermittlungen gegen die Ex-Manager wegen des Verdachts der Bestechung, Untreue und Steuerhinterziehung eingestellt; sechs der acht Betroffenen akzeptierten hierfür nach Angaben der Behörde kleine Geldauflagen zwischen 2500 und 15 000 Euro. An Schaeffler selbst zahlen Geißinger und seine sieben Ex-Kollegen nach Angaben aus Unternehmenskreisen keinen Cent.

      Ein Schaeffler-Sprecher bestätigte, dass das Unternehmen einen Vergleich mit dem Managementhaftpflichtversicherer abgeschlossen und das Verfahren damit beendet habe. Der Versicherer habe "einen substanziellen Teil" des zuletzt noch geltend gemachten Schadens von 1,7 Millionen Euro übernommen.

      ...

      Offenbar hat vor allem Schaefflers Versicherer Allianz gedrängt, die Berufung zurückzuziehen. Aufgrund einer weitreichenden Managerhaftpflichtversicherung für Geißinger und Co. wollte der Konzern die Kosten des Verfahrens nicht ins Unendliche wachsen lassen. Die Allianz lehnte einen Kommentar ab.

      Schaefflers Kosten wird die Zahlung der Allianz bei weitem nicht decken. Für einen Teil der Manager, die der Konzern wegen der Vorfälle geschasst hat, muss der Konzern Unternehmenskreisen zufolge nun auch noch Gehälter und Abfindungen nachzahlen.
      (Zitat Ende)

      :laugh::laugh::laugh:


      Dazu:
      Seit 2011 hat Schaeffler in jedem Jahr über EUR10Mrd. Umsatz gemacht - und dann so eine juristische Spielwiese über EUR60m eröffnen und über Jahre hinweg hegen?
      => hat die derzeitige Führung nichts Besseres zu tun?

      Mir scheint fast, da will jemand ablenken - von was auch immer.
      Denn: der Gang zum Gericht ist fast immer eine öffentliche Angelegenheit (sofern es Dritte interessiert.)


      => bis EUR17 kann das Teil noch laufen - und dann kommt halt wieder der Boden der Tatsachen.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Beyond Oil
      1,3400EUR +19,64 %
      Gewaltiger Ausbruch nach starker News! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.01.18 17:04:56
      Beitrag Nr. 28 ()
      Auch mal an Gewinnmitnahmen denken?
      habe dem Wert ja die ganze Zeit treudummbrav mitgeschleppt und durchgefüttert und wurde heute auch hübsch belohnt, aber auch die schönsten Zeiten gehen mal rum. Chartbild ist für mich auf keinen Fall negativ, aber ich möchte mich eben ungern von einer möglichen Konsolidierung erwischen lassen nach einem schönen Lauf.
      Avatar
      schrieb am 02.01.18 18:43:56
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.589.761 von faultcode am 02.01.18 16:50:36
      Das gute alte Handelblöd....
      Klar, macht extrem Sinn, auf einen Zulieferer einzuprügeln und Daimler quasi unverändert zu lassen :laugh::laugh:
      Für Schäffler musste ich auch mit Gewalt nach Nachrichten suchen. Im Börsenradio wurde mit Blick auf die Autos auf die ach so schlechten Zulassungszahlen im Dezember in Frankreich verwiesen. Ist klar. Dann doch lieber die Variante mit China und dem Sack Reis....
      Avatar
      schrieb am 02.01.18 16:50:36
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.589.353 von GesundeSkepsis am 02.01.18 16:21:39
      China Ban
      - der Threadtitel ist OK - aber die Ironie des Widerspruchs bleibt ;)

      - "prompt" heisst ja spontan (oder ist so gemeint) - also ohne offiziell gegebenen Anlass:

      => ich tippe aber auf die schlechten China-News von gestern Abend (sowas sollte eigentlich das Handelsblatt etc. wissen --> nur Käse kommt da spontan als Marktbericht - Listen kann man selber checken -> wer soll so'n Quatsch lesen :confused: ):

      China Bans 553 Cars Over High Fuel Consumption
      https://auto.ndtv.com/news/china-bans-553-cars-over-high-fue…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.18 16:21:39
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.588.162 von faultcode am 02.01.18 14:42:30
      Es liegt also am Titel ? Nicht wirklich, oder?
      Ja, zugegeben, es nervt, wenn Aktien ohne Nachrichten so deutlich abschmieren.

      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.


      Wir sind aktuell an der Unterstützung dran, aber die psychologische Marke von 14 nehmen wir doch hoffentlich in den Börsenschluss mit. Aber warum ob des Titels des Threads oder des Ex-bänkers als CEO die Aktie Zitat "prompt" aus den Depots fliegt, erschließt sich mich unter rationalen Aspekten nicht. EK ist eigentlich die Abkürzung für Eigenkapital, aber ja, ElringKlinger sind gut gelaufen und den Run habe ich auch mitgenommen in meinem wiki, nur aktuell war das m.E. zu schnell zu weit. Daher stocke ich lieber die aus meiner Sicht zu Unrecht geprügelten Werte auf.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.18 14:42:30
      Beitrag Nr. 24 ()
      Gurke
      Titel: "Ingenieurwesen statt heißer Luft" --> stimmt, deshalb ist der CEO auch Banker ;)

      War mal sicherlich OK in finanziell sehr schwierigen Zeiten - aber nun?

      => schon etwas fantasielos.


      Prompt fliegt das Teil heute aus den Portfolios und übernimmt die MDAX-Schlusslichtrolle mit z.Z. ca. -5% und wieder unter EUR14 -- ganz ohne News.


      Tipp: EK rockt (wieder - und das mit Ansage sogar) - wer also einen alternativen Autozulieferer sucht...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 311
      • 314
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,79
      +0,52
      +2,10
      -0,11
      +0,07
      +2,24
      +3,42
      +0,73
      +0,57
      +1,17
      Schaeffler - Ingenieurwesen statt heißer Luft