Renascor Resources / AUS zukünftig größter Graphit Player
0,0348
EUR
-1,14 %
Aktie
Beiträge:
3.601
neuester Beitrag
16.06.25 11:48:50
eröffnet am
28.01.18 15:01:19
eröffnet von
Aufrufe heute:
0
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
254.833
ID:
1.272.702
Beliebteste Beiträge
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 361
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.759.619 von Maultasch3 am 13.06.25 17:11:24Moin mein Lieber, sorry, erst jetzt gesehen ...meine Rückantwort (ohne Briefmarke
) ist schon unterwegs
Top erklärt IllePille, ich freue mich, dass der FID gesondert 'noch gemeldet werden muss', ich denke mit den ganzen Unruh Israel/Iran zurzeit🤒. das ein endgültige FID Meldung evtl. unter Wert am Markt/unter den Tisch gefallen wär, so haben wir "a second bite of the apple" wenn der aggro Staub im Mittleren Osten sich- hoffentlich- bald legt 👏
Macron & Grünland geben es vor https://www.deutschlandfunk.de/macron-und-frederiksen-beschw…,
der EU/Germany mit Rohstoffpartner Australien dürfte von mir aus gerne folgen....

Top erklärt IllePille, ich freue mich, dass der FID gesondert 'noch gemeldet werden muss', ich denke mit den ganzen Unruh Israel/Iran zurzeit🤒. das ein endgültige FID Meldung evtl. unter Wert am Markt/unter den Tisch gefallen wär, so haben wir "a second bite of the apple" wenn der aggro Staub im Mittleren Osten sich- hoffentlich- bald legt 👏
Macron & Grünland geben es vor https://www.deutschlandfunk.de/macron-und-frederiksen-beschw…,
der EU/Germany mit Rohstoffpartner Australien dürfte von mir aus gerne folgen....
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.761.977 von IllePille am 14.06.25 12:30:23Vielen Dank für die ausführliche Erklärung 👍
eine FID steht ganz am Ende des Prozesses.
- die Ergebnisse der "demonstration plant" müssen abgewartet und in die Pläne der "commercial plant" integriert werden
- um auf die A$185 Mio "conditional loan facility" der australischen Regierung zugreifen zu können, müssen zunächst die "conditional offtakes" in "binding
agreements" umgewandelt werden
- für die "commercial-scale PSG facility" liegen noch nicht alle Genehmigungen vor
eine FID wäre also derzeit noch gar nicht möglich. Weitere Faktoren, die dabei zu berücksichtigen sind, kommen hinzu, beispielsweise die Einschätzung des Graphitmarkts.
- die Ergebnisse der "demonstration plant" müssen abgewartet und in die Pläne der "commercial plant" integriert werden
- um auf die A$185 Mio "conditional loan facility" der australischen Regierung zugreifen zu können, müssen zunächst die "conditional offtakes" in "binding
agreements" umgewandelt werden
- für die "commercial-scale PSG facility" liegen noch nicht alle Genehmigungen vor
eine FID wäre also derzeit noch gar nicht möglich. Weitere Faktoren, die dabei zu berücksichtigen sind, kommen hinzu, beispielsweise die Einschätzung des Graphitmarkts.
Warum verkündet man mit der Genehmigung nicht auch gleich die FID ? Der Bau ist genehmigt und die Demo Anlage soll wie angekündigt in Q4 in Betrieb genommen werden. Warum dann noch ein zusätzliches Announcement zur FID ? Irgendjemand eine Idee ?
Hey G12er,
ich habe dir eine BM geschickt. Bitte schau mal rein.
LG M
ich habe dir eine BM geschickt. Bitte schau mal rein.
LG M
Ja, die Genehmigung heute war sehr wichtig. Dem Projekt steht nun kaum noch etwas im Wege. Das werden mögliche Abnehmer auch mit Interesse verfolgt haben. Die Rahmenbedingungen stimmen, die Finanzierung steht ebenfalls und das Ganze in einem sicheren Land, welches den Abbau der kritischen Mineralien fördert. Ich bin positiv gestimmt und auf die zukünftige Kursentwicklung gespannt.

Antwort auf Beitrag Nr.: 77.757.405 von Opa_Klaus am 13.06.25 10:06:45
Gewünscht hätte ich mir auch mehr, aber 13,6% sind schon mal ein guter Anfang. Gut finde ich das es heute keinen Abverkauf bzw. Gewinnmitnahmen gab und der Kursanstieg gehalten wurde. Jetzt wird’s interessant ob der Kurs nächste Woche weiter steigt bzw. das aktuelle Level gehalten werden kann. Das heutige Announcement ist positiv zu bewerten da man jetzt auch in fundierte Verhandlungen mit potenziellen Abnehmern treten kann.
Gewünscht hätte ich mir auch mehr, aber 13,6% sind schon mal ein guter Anfang. Gut finde ich das es heute keinen Abverkauf bzw. Gewinnmitnahmen gab und der Kursanstieg gehalten wurde. Jetzt wird’s interessant ob der Kurs nächste Woche weiter steigt bzw. das aktuelle Level gehalten werden kann. Das heutige Announcement ist positiv zu bewerten da man jetzt auch in fundierte Verhandlungen mit potenziellen Abnehmern treten kann.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.757.405 von Opa_Klaus am 13.06.25 10:06:45Moin Opa Klaus, top News wie ich finde, allerdings zum ungünstigsten Zeitpunkt überhaupt....(geopolitisch gesehen)😕....die jüngsten News aus dem mittleren Osten bremst die Euphorie ungemein.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/iran-best%C3%A4ti…
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/iran-best%C3%A4ti…
Natürlich ein weiterer wichtiger Meilenstein. Trotzdem hätte ich mir einen etwas kräftigeren Kurssprung bei den Aussies gewünscht. 
RNU fordert einem schon eine gehörige Portion Ausdauer ein.

RNU fordert einem schon eine gehörige Portion Ausdauer ein.

https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-res…
Seite 1 übersetzt mit DeepL:
Ministerielle Genehmigung für Anlage zur Herstellung von Batterieanodenmaterial
Die Erteilung einer vorläufigen Entwicklungsgenehmigung ebnet den Weg für die Entwicklung einer Produktionsanlage im kommerziellen Maßstab
Höhepunkte:
- Der südaustralische Minister für Planung hat den Antrag von Renascor für die geplante kommerzielle Produktionsanlage für Batterieanodenmaterial (BAM) durch die Erteilung einer vorläufigen Entwicklungsgenehmigung genehmigt.
- Gemäß der südaustralischen Gesetzgebung für "impact assessed developments" ist die Erteilung der vorläufigen Erschließungsgenehmigung erforderlich, um den nachgelagerten Teil des BAM-Projekts von Renascor zu errichten - ein vertikal integriertes Werk zur Herstellung von Batterieanodenmaterial, das sich vollständig in Südaustralien befindet.
- Der Entscheidung des Ministers gingen umfangreiche Konsultationen mit Interessenvertretern der Gemeinde sowie lokalen und staatlichen Behörden voraus. Der Minister stellte fest, dass die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) von Renascor für die BAM-Anlage den Standards des südaustralischen Planungs-, Entwicklungs- und Infrastrukturgesetzes von 2016 entspricht.
- Die Genehmigung des Ministers ist an die Genehmigung des endgültigen detaillierten Designs und der Pläne für die BAM-Anlage geknüpft. Diese Bedingungen entsprechen den Erwartungen von Renascor nach Konsultationen mit der südaustralischen Planungskommission, der Stadt Salisbury und den staatlichen Überweisungsbehörden und wurden in die Pläne von Renascor für die detaillierte Planungs- und Bauphase aufgenommen.
- Die vorläufige Entwicklungsgenehmigung erfüllt die primäre behördliche Anforderung für den Bau einer hochmodernen Produktionsanlage zur Herstellung von bis zu 100.000 Tonnen gereinigtem sphärischem Graphit (PSG) pro Jahr für die Verwendung in Lithium-Ionen-Anoden.
- Renascor treibt derzeit seine kofinanzierte PSG-Demonstrationsanlage voran, wobei die Inbetriebnahme des Wasseraufbereitungskreislaufs für das nächste Quartal geplant ist und die Inbetriebnahme in vollem Umfang für das vierte Quartal 2025 erwartet wird. Die Erkenntnisse aus der PSG-Demonstrationsanlage werden in der Detailplanungsphase genutzt und in den Bau und Betrieb der kommerziellen BAM-Anlage einfließen.