EUR-USD Chartanalyse von Kagels Trading (Seite 8)
eröffnet am 24.02.18 20:55:45 von
neuester Beitrag 19.04.25 10:18:45 von
neuester Beitrag 19.04.25 10:18:45 von
Beiträge: 856
ID: 1.274.916
ID: 1.274.916
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 129.122
Gesamt: 129.122
Aktive User: 0
ISIN: EU0009652759 · WKN: 965275 · Symbol: EUR/USD
1,13910
USD
+0,19 %
+0,00221 USD
Letzter Kurs 18.04.25 Forex

Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
EUR/USD Prognosen Update
In der laufenden Woche hat das Währungspaar die Aufwärtstendenz nicht fortsetzen können und wurde am Vorwochenhoch zurückgewiesen. Notierungen unter dem 2023er-Tief dürften daher weitere Schwäche ankündigen. Zum Zinsentscheid der FED wären am heutigen Mittwoch noch stärkere Impulse zu erwarten. Die Reaktion könnte jedoch in beide Richtungen erfolgen, sodass auch auf der Oberseite die 1,055er-Marke wieder ins Spiel kommen könnte.Mögliche Tagesspanne: 1,0420 bis 1,0530 alternativ 1,0350 bis 1,0460

Nächste Widerstände: 1,0448 = 2023er-Tief | 1,0521 = Vorwochenhoch | 1,0571 = 32,8 % Fibo-Level
Wichtige Unterstützungen: 1,0332 = 2024er-Tief | 1,0266 = Vorwochentief
GD20 (Std): 1,0430
EUR/USD Prognose für morgen
Mögliche Tagesspanne: 1,0480 bis 1,0580 alternativ 1,0310 bis 1,0410
Abhängig vom Impuls nach dem FED-Zinsentscheid dürfte das Währungspaar EUR/USD am Donnerstag die eingeschlagene Richtung fortsetzen und entweder das 38,2 % Fibonacci-Retracement im 1,057er-Bereich ansteuern oder auf der Unterseite erneut das Vorjahrestief unter Druck setzen.
EUR/USD Prognosen Update
Zum Start in die neue Woche hat das Währungspaar die Aufwärtstendenz nicht fortsetzen können und wurde am Vorwochenhoch zurückgewiesen. Notierungen unter dem 2023er-Tief könnten daher am heutigen Dienstag zu weiterer Schwäche führen.Mögliche Tagesspanne: 1,0390 bis 1,0470

Nächste Widerstände: 1,0448 = 2023er-Tief | 1,0521 = Vorwochenhoch | 1,0571 = 32,8 % Fibo-Level
Wichtige Unterstützungen: 1,0332 = 2024er-Tief | 1,0266 = Vorwochentief
GD20 (Std): 1,0473
EUR/USD Prognose für morgen
Mögliche Tagesspanne: 1,0440 bis 1,0550 alternativ 1,0330 bis 1,0440
Abhängig vom weiteren Verlauf dürfte das Währungspaar EUR/USD am Mittwoch zum Zinsentscheid der FED stärkere Impulse liefern. Bis dahin wäre eine Zurückhaltung der Marktteilnehmer nicht ungewöhnlich. Die Reaktion könnte jedoch in beide Richtungen erfolgen, sodass auf der Oberseite die 1,06er-Marke oder bei weiterer Schwäche das Vorjahrestief wieder ins Spiel kommen könnten.
Der obligatorische Rückläufer zur Widerstandszone ist unterwegs:



EUR/USD Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #05
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0491Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
EUR/USD Prognose für Montag
Nachdem der Euro das Ringen um den Widerstand des Vorjahrestiefs zu seinen Gunsten entscheiden konnte, ist der Kurs in der vergangenen Woche in eine Zwischenerholung übergegangen. Am Ende konnte ein fester Wochenschluss nahe der 1,05er-Marke gehalten werden, womit zum Start in die neue Woche am Montag die vorherrschende Aufwärtstendenz den Ton angeben dürfte. Widerstand wäre spätestens an der 1,06er-Marke zu erwarten.
Mögliche Tagesspanne: 1,0450 bis 1,0560

Nächste Widerstände: 1,0521 = Vorwochenhoch | 1,0571 = 32,8 % Fibo-Level | 1,0636 = 2020er-Tief
Wichtige Unterstützungen: 1,0448 = 2023er-Tief | 1,0332 = 2024er-Tief | 1,0266 = Vorwochentief
GD20 (Std): 1,0481
EUR/USD Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte das Währungspaar EUR/USD am Dienstag seine Erholung fortsetzen, wobei die Reaktion am 38,2 % Fibonacci-Retracement bereits Indizien für eine Ermüdung liefern könnte. Mit Blick auf den FED-Zinsentscheid am Mittwoch wäre auch eine Zurückhaltung der Marktteilnehmer nicht ungewöhnlich.
Mögliche Tagesspanne: 1,0500 bis 1,0600
EUR/USD Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart ist der EUR/USD direkt zum Jahresstart unter das Vorjahrestief gefallen und hat das bisherige Tief für den Monat Januar bei 1,0177 gesetzt. Die laufende Erholung präsentiert sich zunächst stabil, könnte jedoch im Bereich von 1,06 ermüden. Zumindest dürfte sich der weitere Verlauf mit der am Mittwoch bekanntzugebenden Zinspolitik der FED an dieser Kursmarke entscheiden.
Mögliche Wochenspanne: 1,0410 bis 1,0630
GD20: 1,0341 GD50: 1,0430 GD200: 1,0768

EUR/USD Prognose für nächste Woche
Der erste Ausflug unter das Vorjahrestief lässt eine Fortsetzung der übergeordneten Trendstruktur an nächste Marken bei 1,01 und 1,00 erwarten. Abhängig von der US-Zinsentwicklung aus der vorangegangenen Woche könnte die Erholungsphase in der Zone um 1,06 wieder nach unten drehen. Ein gegenteiliges Szenario mit Notierungen über 1,065 würde jedoch eine kurzfristige Trendumkehr bedeuten, die nächste Ziele im 1,08er-Bereich aktivieren dürfte.
Mögliche Wochenspanne: 1,0220 bis 1,0440 alternativ 1,0530 bis 1,0750
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
10:00 Uhr Deutschland ifo-Geschäftsklimaindex
16:00 Uhr USA Immobilienmarkt
Dienstag
16:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen
Mittwoch
14:45 Uhr Eurozone EZB-Pressekonferenz
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FOMC Statement & FED Zinsentscheid
20:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag
10:00 Uhr Deutschland Bruttoinlandsprodukt
14:15 Uhr Eurozone Zinsentscheid der EZB
14:45 Uhr EZB Pressekonferenz
14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & BIP
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
09:55 Uhr Arbeitsmarktdaten
10:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW
14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
14:30 Uhr USA PCE Kernrate Preisindex
Lesen Sie auch gern unsere weiteren Analysen zum EURUSD und anderen Themen im Blog unter diesem >>Link
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
EUR/USD Prognosen Update
Vom Widerstand des Jahrestiefs aus 2023 wurden die Notierungen zunächst zurückgewiesen, der Kurs versucht sich am heutigen Freitag jedoch erneut daran, diese Marke zu überwinden. Hier könnte ein Nachfrageschub einsetzen und zum Wochenschluss noch die 1,05 ansteuern, was auch positive Vorgaben in die neue Woche transportieren würde. Eine Rückkehr unter 1,04 hingegen würde einen Fehlausbruch signalisieren und den übergeordneten Abwärtsdruck im Spiel halten.Mögliche Tagesspanne: 1,0420 bis 1,0510

Nächste Widerstände: 1,0610 = 32,8 % Fibo-Level
Wichtige Unterstützungen: 1,0448 = 2023er-Tief | 1,0354 = Vorwochenhoch | 1,0332 = 2024er-Tief
GD20 (Std): 1,0426
EUR/USD Prognose für Montag
Mögliche Tagesspanne: 1,0430 bis 1,0540 alternativ 1,0340 bis 1,0450
Abhängig vom Wochenschlusskurs könnte das Währungspaar EUR/USD am Montag in eine Zwischenerholung übergehen, was zunächst eine Korrektur des übergeordneten Abwärtstrends darstellen würde. Sollte sich der Kurswert über dem 2023er-Tief stabilisieren, wäre in der kommenden Woche mit einer kurzfristigen Erholung in Richtung der 1,06 zu rechnen.
EUR/USD Prognosen Update
Vom Widerstand des Jahrestiefs aus 2023 wurden die Notierungen zunächst zurückgewiesen, sodass der Kurs am heutigen Donnerstag weiter nachgeben könnte. Eine Rückkehr in die Vorwochenspanne würde einen Fehlausbruch signalisieren und die 1,02er-Marke wieder ins Spiel bringen. Stärkere Nachfrage dürften erst Werte über 1,045 in den Markt bringen.Mögliche Tagesspanne: 1,0320 bis 1,0430

Nächste Widerstände: 1,0448 = 2023er-Tief | 1,0610 = 32,8 % Fibo-Level
Wichtige Unterstützungen: 1,0354 = Vorwochenhoch | 1,0332 = 2024er-Tief | 1,0177 = Vorwochentief
GD20 (Std): 1,0413
EUR/USD Prognose für morgen
Mögliche Tagesspanne: 1,0250 bis 1,0370 alternativ 1,0370 bis 1,0480
Abhängig vom weiteren Verlauf könnte das Währungspaar EUR/USD am Freitag unter die 1,03er-Marke zurückkommen und mit einem schwachen Wochenschluss das Signal für die Fortsetzung des übergeordneten Abwärtstrends liefern. Sollte der Kurswert hingegen den 1,05er-Bereich ins Visier nehmen, wäre in der kommenden Woche mit einer kurzfristigen Erholung in Richtung der 1,06 zu rechnen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.021.760 von marvessa am 22.01.25 09:12:31Was erwartest du? Niemand wird dir hier sagen, wann du kaufen oder verkaufen sollst, dafür solltest du deine eigene Strategie entwickeln und verfolgen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.021.154 von karstenkagels am 22.01.25 07:43:56Was fängt man nun mit der Aussage an? Alles ist möglich 🤔🤷♂️😁
EUR/USD Prognosen Update
Nachdem der Kurs in der vergangenen Woche am Widerstand des Vorjahrestiefs gerungen hat, zeigt sich im Verlauf der neuen Woche eine Erholungstendenz. Damit liegt auch am heutigen Mittwoch das Jahrestief aus 2023 im Fokus, wo die Notierungen zunächst zurückgewiesen wurden. Eine Rückkehr in die Vorwochenspanne würde hier einen Fehlausbruch signalisieren, erst Werte über 1,045 dürften stärkere Nachfrage in den Markt bringen.Mögliche Tagesspanne: 1,0320 bis 1,0450

Nächste Widerstände: 1,0448 = 2023er-Tief | 1,0610 = 32,8 % Fibo-Level
Wichtige Unterstützungen: 1,0354 = Vorwochenhoch | 1,0332 = 2024er-Tief | 1,0177 = Vorwochentief
GD20 (Std): 1,0407
EUR/USD Prognose für morgen
Mögliche Tagesspanne: 1,0250 bis 1,0370 alternativ 1,0370 bis 1,0490
Abhängig vom weiteren Verlauf könnte das Währungspaar EUR/USD am Donnerstag wieder unter die 1,03er-Marke zurückkommen und den übergeordneten Abwärtstrend fortsetzen. Sollte der Kurswert hingegen den 1,05er-Bereich ins Visier nehmen, wäre mit einer kurzfristigen Erholung in Richtung der 1,06 zu rechnen.
EUR/USD Prognosen Update
Nachdem der Kurs in der vergangenen Woche am Widerstand des Vorjahrestiefs gerungen hat, zeigt sich zum Start in die neue Woche eine Erholungstendenz. Damit liegt am heutigen Dienstag das Jahrestief aus 2023 im Fokus, wo die Notierungen zunächst zurückgewiesen werden. Eine Rückkehr in die Vorwochenspanne würde hier einen Fehlausbruch signalisieren, erst Werte über 1,045 dürften stärkere Nachfrage in den Markt bringen.Mögliche Tagesspanne: 1,0320 bis 1,0440

Nächste Widerstände: 1,0448 = 2023er-Tief | 1,0610 = 32,8 % Fibo-Level
Wichtige Unterstützungen: 1,0354 = Vorwochenhoch | 1,0332 = 2024er-Tief | 1,0177 = Vorwochentief
GD20 (Std): 1,0390
EUR/USD Prognose für morgen
Mögliche Tagesspanne: 1,0250 bis 1,0370 alternativ 1,0370 bis 1,0490
Abhängig vom weiteren Verlauf könnte das Währungspaar EUR/USD am Mittwoch wieder unter die 1,03er-Marke zurückkommen und den übergeordneten Abwärtstrend fortsetzen. Sollte der Kurswert hingegen den 1,05er-Bereich ins Visier nehmen, wäre mit einer kurzfristigen Erholung in Richtung der 1,06 zu rechnen.
19.04.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Barrick Gold Corporation |
Nur Bitcoin kann euch retten!: "Aktiensparer werden ausgelöscht, der Mittelstand wird zerstört", warnt Kiyosaki(1) 18.04.25 · wallstreetONLINE Redaktion · EUR/USD |
17.04.25 · dpa-AFX · EUR/USD |
17.04.25 · dpa-AFX · DAX |
17.04.25 · dpa-AFX · EUR/USD |
17.04.25 · dpa-AFX · EUR/USD |
17.04.25 · wallstreetONLINE Redaktion · EUR/USD |
17.04.25 · wallstreetONLINE Redaktion · EUR/USD |
Zeit | Titel |
---|---|
17.04.25 | |
05.04.25 | |
04.04.25 | |
04.04.25 | |
11.03.25 | |
04.03.25 | |
26.02.25 | |
10.02.25 | |
13.12.24 | |
25.11.24 |