EUR-USD Chartanalyse von Kagels Trading (Seite 78)

    eröffnet am 24.02.18 20:55:45 von
    neuester Beitrag 19.04.25 10:18:45 von
    Beiträge: 856
    ID: 1.274.916
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 129.122
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 78
    • 86

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.05.19 16:48:41
      Beitrag Nr. 86 ()
      EUR/USD im Wochenverlauf leicht erholt
      Trend des Wochenchart: Abwärts

      Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2017. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,232.



      Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) befindet sich ausgehend vom Vorjahreshoch bei 1,2555 in einem mehrfach bestätigten Abwärtstrend. Vor drei Wochen wurde dabei das aktuelle Jahrestief bei 1,1110 erreicht.

      In der vergangenen Woche hat sich nun erneut ein Innenstab entwickelt, d.h. die Kursspanne der vergangenen Woche befindet sich vollständig in der Kursspanne der vorvergangenen Woche. EUR-USD notiert zum Wochenschluß am Vorjahrestief bei 1,1232 und damit nur leicht verbessert im Vergleich zum Vorwochenschlußkurs.

      Fazit unserer Euro/US-Dollar Chartanalyse
      Der EUR/USD Wochenchart ist negativ einzuschätzen.

      Die größte Wahrscheinlichkeit hat eine Fortsetzung des Abwärtstrends, wobei weiteres Abwärtspotential bis in den Bereich von 1,1000 und tiefer vorliegt. Das nächste wichtige Fibonacci-Korrekturniveau liegt bei 1,0814. Längerfristig könnte das Tief des Jahres 2017 bei 1,0340 erreicht werden.

      Das negative Chartbild würde erst dann auf neutral drehen, wenn das Aprilhoch bei 1,1323 bzw. die im Chart eingezeichnete rote Abwärtstrendlinie überschritten wird.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Karsten Kagels


      PS: Einsam vor sich "hin traden" macht keinen Spaß und wird mit der Zeit anstrengend, weil man alle Analysen selbst machen muss. Wenn Sie jemanden suchen, der Ihnen diese Aufgabe zuverlässig abnimmt, ist mein Forex-Handelssignalservice perfekt für Sie:
      Zum Forex-Signalservice von Kagels Trading GmbH
      Avatar
      schrieb am 10.05.19 13:11:58
      Beitrag Nr. 85 ()
      EURUSD überschreitet erneut das Vorjahrestief
      Der EURUSD notiert heute fester.

      Setzt der EURUSD seine Stabilisierung fort?

      Die 1,12 wurde nun wieder überschritten und auch das Vorjahrestief konnte wieder überwunden werden. Der EURUSD befindet sich nun wieder in seiner Range der letzten Monate.

      Ein Anlaufen der Trendlinie bzw. der 1,13 ist durchaus wahrscheinlich. Erst ein erneutes Unterschreiten der 1,1150 würde wahrscheinlich für einen weiteren Abverkauf sorgen.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Ihr Trading Team von kagels-trading.de

      P.s.: Wollt Ihr in einem professionellen Umfeld das profitable Trading erlernen? Dann tretet unser Tradingschule bei und wir bilden Euch zum High Performer aus.

      https://www.kagels-trading.de/traden-lernen/trading-schule/

      Avatar
      schrieb am 04.05.19 18:14:45
      Beitrag Nr. 84 ()
      EUR/USD notiert wieder am Vorjahrestief
      Trend des Wochenchart: Abwärts

      Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2017. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,201.



      Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) befindet sich ausgehend von dem Vorjahreshoch bei 1,2555 in einem mehrfach bestätigten Abwärtstrend. In der Vorwoche wurde das Vorjahrestief bei 1,1215 erneut unterschritten und auch ein neues Jahrestief erreicht.

      In der vergangenen Woche hat sich nun ein Innenstab entwickelt, d.h. die Kursspanne der vergangenen Woche befindet sich vollständig in der Kursspanne der vorvergangenen Woche. EUR-USD notiert zum Wochenschluß am Vorjahrestief bei 1,1215.

      Fazit unserer Euro/US-Dollar Chartanalyse
      Der EUR/USD Wochenchart ist negativ einzuschätzen.

      Die größte Wahrscheinlichkeit hat eine Fortsetzung des Abwärtstrends, wobei weiteres Abwärtspotential bis in den Bereich von 1,1000 und tiefer vorliegt. Das nächste wichtige Fibonacci-Korrekturniveau liegt bei 1,0814. Längerfristig könnte das Tief des Jahres 2017 bei 1,0340 erreicht werden.

      Das negative Chartbild würde erst dann auf neutral drehen, wenn das Märzhoch bei 1,1448 überschritten wird.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Karsten Kagels


      PS: Einsam vor sich "hin traden" macht keinen Spaß und wird mit der Zeit anstrengend, weil man alle Analysen selbst machen muss. Wenn Sie jemanden suchen, der Ihnen diese Aufgabe zuverlässig abnimmt, ist mein Forex-Handelssignalservice perfekt für Sie:
      Zum Forex-Signalservice von Kagels Trading GmbH
      Avatar
      schrieb am 02.05.19 12:33:12
      Beitrag Nr. 83 ()
      EURUSD ist am GD 20 gescheitert
      Der EURUSD notiert heute nahezu unverändert.

      Setzt sich der Abwärtstrend fort?

      Die Korrektur des EURUSD wurde erst einmal am GD 20 beendet. Sollte dieser nun erneut die 1,12 nachhaltig unterschreiten, so sollte sich der Abwärtstrend weiter fortsetzen dürfen.

      Setzt sich die Korrektur des EURUSD allerdings weiter fort und wird der GD 20 überwunden, so könnte die 1,13 angelaufen werden.

      P.s.: Traden Sie gemeinsam mit uns den EURUSD

      https://www.kagels-trading.de/trading-signale/cfd-trading-si…

      Avatar
      schrieb am 30.04.19 10:50:46
      Beitrag Nr. 82 ()
      Sorgt die 1,12 für weiteres Abwärtsmomentum im EURUSD
      Der EURUSD notiert heute stärker.

      Wird der GD 20 noch einmal getestet?

      Aktuell hat der EURUSD bereits die 1,12 überschritten und bewegt sich nun auf seinen gleitenden Durchschnitt 20 zu. Von hier aus sollte sich der Abwärtstrend weiter fortsetzen dürfen.

      Sollte der GD 20 überschritten werden, so kann dieser auch seine Korrektur bis zur 1,13 fortsetzen.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Ihr Trading Team von kagels-trading.de

      P.s.: Traden Sie mit uns gemeinsam die Forexmärkte und wir bringen Ihr Trading auf das nächste Level

      https://www.kagels-trading.de/trading-signale/forex-signale/

      Anzeige

      Trading Spotlight

      NuGen Medical Devices
      0,0334EUR 0,00 %
      Geheimtipp vor nächstem Durchbruch?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.04.19 15:11:52
      Beitrag Nr. 81 ()
      EUR/USD erreicht neues Jahrestief und bestätigt Abwärtstrend
      Trend des Wochenchart: Abwärts

      Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2017. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1146.



      Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) hat in der vergangenen Woche das Vorjahrestief und das wichtige 61,8 % Fibonacci Korrekturlevel, welches bei 1,1187 liegt, auf Schlusskursbasis unterschritten, wie man im abgebildeten Wochenchart sehen kann. Es liegt nun wieder ein etablierter Abwärtstrend vor.

      Fazit unserer Euro/US-Dollar Chartanalyse
      Der EUR/USD Wochenchart ist negativ einzuschätzen.

      Die größte Wahrscheinlichkeit hat eine Fortsetzung des Abwärtstrends, wobei weiteres Abwärtspotential bis in den Bereich von 1,1000 und tiefer vorliegt. Das nächste wichtige Fibonacci-Korrekturniveau liegt bei 1,0814. Längerfristig könnte das Tief des Jahres 2017 bei 1,0340 erreicht werden.

      Das negative Chartbild würde erst dann auf neutral drehen, wenn das Aprilhoch bei 1,1323 überschritten wird.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Karsten Kagels


      PS: Einsam vor sich "hin traden" macht keinen Spaß und wird mit der Zeit anstrengend, weil man alle Analysen selbst machen muss. Wenn Sie jemanden suchen, der Ihnen diese Aufgabe zuverlässig abnimmt, ist mein Forex-Handelssignalservice perfekt für Sie:
      Zum Forex-Signalservice von Kagels Trading GmbH
      Avatar
      schrieb am 24.04.19 13:41:15
      Beitrag Nr. 80 ()
      EURUSD bereitet den Abverkauf vor
      Der EURUSD zeigt sich heute schwächer.

      1,12 muss unterschritten werden

      Aktuell stützt die 1,12 noch den EURUSD. Doch sollte diese zeitnah unterschritten werden und weiter fallende Kurse folgen.

      Solange der EURUSD unter seinem gleitenden Durchschnitt 20 und 50 bleibt sind weiter fallende Kurse zu erwarten.

      Längerfristig sind durchaus Kurse um den Bereich 1,10 möglich.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Ihr Trading Team von kagels-trading.de

      P.s.: Meistern Sie mit uns den Devisenmarkt und gehören Sie zu den wenigen erfolgreichen Tradern, welche eine stetige Performance im FX erzielen.

      https://www.kagels-trading.de/trading-signale/forex-signale/

      Avatar
      schrieb am 20.04.19 22:34:50
      Beitrag Nr. 79 ()
      EUR/USD konsolidiert an der 61,8 % Fibonacci Korrektur
      Trend des Wochenchart: Seitwärts/Abwärts

      Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2017. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1245.



      Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) hat in der vergangenen Woche Schwäche gezeigt und nähert sich nun wieder von dem wichtigen 61,8 % Fibonacci Korrekturlevel, welches bei 1,1187 liegt, wie man im abgebildeten Wochenchart sehen kann. Es liegt weiterhin eine Konsolidierung vor, der Abwärtstrend ist unterbrochen. Der vom Jahreshoch bei 1,1569 ausgehende Abwärtstrend, wäre erst dann erneut bestätigt, wenn das Jahrestief bei 1,1176 unterschritten wird.

      Fazit unserer Euro/US-Dollar Chartanalyse
      Der EUR/USD Wochenchart ist neutral bzw. negativ einzuschätzen. Die größte Wahrscheinlichkeit hat eine Seitwärtsbewegung zwischen 1,1200 und 1,1400

      Ein neues Verkaufssignal liegt dann vor, wenn das Jahrestief bei 1,1176 unterschritten wird. In diesem Fall könnte sich weiteres Abwärtspotential bis in den Bereich von 1,1000 und tiefer entwickeln. Das nächste wichtige Fibonacci-Korrekturniveau liegt bei 1,0814.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Karsten Kagels


      PS: Einsam vor sich "hin traden" macht keinen Spaß und wird mit der Zeit anstrengend, weil man alle Analysen selbst machen muss. Wenn Sie jemanden suchen, der Ihnen diese Aufgabe zuverlässig abnimmt, ist mein Forex-Handelssignalservice perfekt für Sie:
      Zum Forex-Signalservice von Kagels Trading GmbH
      Avatar
      schrieb am 13.04.19 18:10:48
      Beitrag Nr. 78 ()
      EUR/USD findet erneut Unterstützung am 61,8 % Fibonacci Korrekturniveau
      Trend des Wochenchart: Seitwärts

      Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2017. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1297.



      Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) hat in der vergangenen Woche Stärke gezeigt und entfernt sich nun wieder von dem wichtigen 61,8 % Fibonacci Korrekturlevel, welches bei 1,1187 liegt, wie man im abgebildeten Wochenchart sehen kann. Es liegt nun eine Konsolidierung vor, der Abwärtstrend ist unterbrochen.

      Der vom Jahreshoch bei 1,1569 ausgehende Abwärtstrend, wäre erst dann erneut bestätigt, wenn das Jahrestief bei 1,1176 unterschritten wird.

      Fazit unserer Euro/US-Dollar Chartanalyse
      Der EUR/USD Wochenchart ist neutral einzuschätzen. Die größte Wahrscheinlichkeit hat eine Seitwärtsbewegung zwischen 1,1200 und 1,1500

      Ein neues Verkaufssignal liegt dann vor, wenn das Jahrestief bei 1,1176 unterschritten wird. In diesem Fall könnte sich weiteres Abwärtspotential bis in den Bereich von 1,1000 und tiefer entwickeln. Das nächste wichtige Fibonacci-Korrekturniveau liegt bei 1,0814.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Karsten Kagels


      PS: Einsam vor sich "hin traden" macht keinen Spaß und wird mit der Zeit anstrengend, weil man alle Analysen selbst machen muss. Wenn Sie jemanden suchen, der Ihnen diese Aufgabe zuverlässig abnimmt, ist mein Forex-Handelssignalservice perfekt für Sie:
      Zum Forex-Signalservice von Kagels Trading GmbH
      Avatar
      schrieb am 12.04.19 08:18:24
      Beitrag Nr. 77 ()
      EURUSD überwindet seinen GD 20
      Der EURUSD zeigt sich heute stärker

      1,13 im Visier

      Der EURUSD konnte seinen gleitenden Durchschnitt 20 überwinden und läuft nun aktuell zu seinem GD 50. Dort befindet sich auch die 1,13.

      Sollte der EURUSD es nun schaffen die 1,13 nachhaltig zu überwinden, so wäre weiteres Aufwärtspotential vorhanden.

      Stellt sich die 1,13 allerdings erneut als Widerstand heraus, so könnte dieser die Gewinne des heutigen Handelstages wieder hergeben.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Trading Team von kagels-trading.de

      P.s.: Forex, Devisen, Währungen & Co. Wir zeigen Ihnen wie es wirklich funktioniert:

      https://www.kagels-trading.de/trading-signale/forex-signale/

      • 1
      • 78
      • 86
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,39
      +0,92
      +0,58
      +0,51
      +0,51
      0,00
      +2,26
      0,00
      -0,46
      -0,07
      EUR-USD Chartanalyse von Kagels Trading