DWS Group GmbH & Co. KGaA (Seite 2)
eröffnet am 12.03.18 06:55:44 von
neuester Beitrag 23.04.25 23:38:42 von
neuester Beitrag 23.04.25 23:38:42 von
Beiträge: 1.113
ID: 1.276.087
ID: 1.276.087
Aufrufe heute: 395
Gesamt: 128.968
Gesamt: 128.968
Aktive User: 0
ISIN: DE000DWS1007 · WKN: DWS100
44,83
EUR
+0,18 %
+0,08 EUR
Letzter Kurs 07:51:28 Lang & Schwarz

Neuigkeiten
Titel |
---|
DWS Group Aktien jetzt im kostenlosen Demokonto handeln! |
23.04.25 GD 100 nach oben durchkreuzt |
31.01.25 · news aktuell |
31.01.25 · dpa-AFX |
31.01.25 · dpa-AFX |
Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,8000 | +29,03 | |
2,3600 | +27,57 | |
10.600,00 | +19,10 | |
18,245 | +13,75 | |
14,800 | +12,98 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
13,860 | -8,88 | |
17,170 | -9,15 | |
0,7050 | -15,57 | |
1,2100 | -22,44 | |
1,2100 | -13,57 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
- ◄
- 2
- ►
- …
- 112
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Analog zur Talanx, wohin fließen eigentlich die Strafgelder und was wird damit dort gemacht. Gibt es eine Übersicht dazu?
Und jetzt wird alles verkauft wo noch Fleisch am Knochen ist 🤣
Das zahlen die aus der Portokasse😄
mann mann mann die und ihr greenwashing ... was besseres fällt ihnen nicht ein und das mit lumpigen 25 Mio Euro 🙈. aber dafür ist ja demnächst Rüstung nachhaltig lol 😜
Staatsanwaltschaft verhängt Bußgeld gegen DWS
Mittwoch, 02.04.2025 10:55
Quelle: reuters.com
Düsseldorf, 02. Apr (Reuters) - Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat im Zusammenhang mit Greenwashing-Vorwürfen ein Bußgeld von 25 Millionen Euro gegen die Fondsgesellschaft DWS verhängt. DWS-Gesellschaften hätten zwischen Mitte 2020 und Ende Januar 2023 Produkte mit bestimmten ökologischen und sozialen Merkmalen (ESG) intensiv beworben, doch sei "ein dabei gegenüber dem Kapitalmarkt erweckter Eindruck einer vermeintlich marktführenden Position der DWS Group bei nachhaltigen Finanzprodukten (..) nicht vollständig erfüllt" worden, teilte die Anklagebehörde am Mittwoch zur Begründung mit.
Die DWS erklärte, sie begrüße, dass die Untersuchungen der Staatsanwaltschaft nun abgeschlossen seien. Das Bußgeld akzeptiere die DWS. "Die Einigung mit der Staatsanwaltschaft hat keine Auswirkungen auf das Finanzergebnis im ersten Quartal 2025, da wir bereits zuvor entsprechende Rückstellungen gebildet haben", betonte die Deutsche-Bank-Tochter.
Die DWS sieht sich seit längerem Vorwürfen ausgesetzt, sie habe grüne Fonds als nachhaltiger dargestellt, als sie tatsächlich waren. In den USA musste die Deutsche-Bank-Tochter wegen "Greenwashing" und unzureichender Maßnahmen zur Geldwäscheprävention ebenfalls eine Geldstrafe zahlen.
Mittwoch, 02.04.2025 10:55
Quelle: reuters.com
Düsseldorf, 02. Apr (Reuters) - Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat im Zusammenhang mit Greenwashing-Vorwürfen ein Bußgeld von 25 Millionen Euro gegen die Fondsgesellschaft DWS verhängt. DWS-Gesellschaften hätten zwischen Mitte 2020 und Ende Januar 2023 Produkte mit bestimmten ökologischen und sozialen Merkmalen (ESG) intensiv beworben, doch sei "ein dabei gegenüber dem Kapitalmarkt erweckter Eindruck einer vermeintlich marktführenden Position der DWS Group bei nachhaltigen Finanzprodukten (..) nicht vollständig erfüllt" worden, teilte die Anklagebehörde am Mittwoch zur Begründung mit.
Die DWS erklärte, sie begrüße, dass die Untersuchungen der Staatsanwaltschaft nun abgeschlossen seien. Das Bußgeld akzeptiere die DWS. "Die Einigung mit der Staatsanwaltschaft hat keine Auswirkungen auf das Finanzergebnis im ersten Quartal 2025, da wir bereits zuvor entsprechende Rückstellungen gebildet haben", betonte die Deutsche-Bank-Tochter.
Die DWS sieht sich seit längerem Vorwürfen ausgesetzt, sie habe grüne Fonds als nachhaltiger dargestellt, als sie tatsächlich waren. In den USA musste die Deutsche-Bank-Tochter wegen "Greenwashing" und unzureichender Maßnahmen zur Geldwäscheprävention ebenfalls eine Geldstrafe zahlen.
Sie wird ihren Weg gehen, hoffentlich auch weiter mit uns Kleinanlegern.
Trotz geopolitischer Spannungen und Inflationssorgen erwarten Vermögensverwalter ein deutliches Wachstum für 2025. Sie rechnen trotz Risiken mit 13,7 Prozent AuM-Wachstum. KI und Private Assets spielen dabei eine Schlüsselrolle, so eine Naxitis-Studie:
https://www.dasinvestment.com/natixis-studie-wealth-aum-stei…
Was wird die DWS machen?
https://www.dasinvestment.com/natixis-studie-wealth-aum-stei…
Was wird die DWS machen?
Die Fondstochter der Deutschen Bank ist in die Liste der Häuser mit dem europaweit besten Ruf aufgestiegen. Den Rang als attraktivste Asset-Management-Marke in Europa verteidigt in der Auswertung "Fund Brand 50" ein US-Riese – in Deutschland kommt es dagegen zu einem Wachwechsel.
https://m.fondsprofessionell.de/newssingle.php?uid=240423&rd…
https://m.fondsprofessionell.de/newssingle.php?uid=240423&rd…
Heute ist für die DWS Group der vorerst letzte Tag als Mitglied des SDAX. Ab Montag steigt die Aktie des Vermögensverwalters in den MDAX auf. Die Aktie präsentiert sich im Vorfeld bärenstark. In dieser Woche wurde erstmals die Marke von 53,00 Euro geknackt – und damit ein neues Allzeithoch markiert.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/dws-der-letzte-ta…
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/dws-der-letzte-ta…
Wahrscheinlich wird die Aktie kurzfristig nach Aufnahme in den M-DAX nächste Woche zunächst mal nicht mehr steigen, prognostizierte ich mal kurzfristig, weil alle Index-Investoren jetzt schon drin sind…
W‘ll see…
W‘ll see…
17.04.25 · wO Newsflash · Alfa Laval |
13.04.25 · wO Chartvergleich · Carl Zeiss Meditec |
13.04.25 · Redaktion dts · DWS Group |
10.04.25 · dpa-AFX · Deutsche Bank |
10.04.25 · wO Newsflash · American Express |
10.04.25 · dpa-AFX · BMW |
10.04.25 · dpa-AFX · BMW |
10.04.25 · news aktuell · DWS Group |
10.04.25 · dpa-AFX · BMW |
10.04.25 · wO Newsflash · ABB |