DWS Group GmbH & Co. KGaA (Seite 9)
eröffnet am 12.03.18 06:55:44 von
neuester Beitrag 19.01.23 13:51:32 von
neuester Beitrag 19.01.23 13:51:32 von
ISIN: DE000DWS1007 · WKN: DWS100 · Symbol: DWS
33,08
EUR
-1,14 %
-0,38 EUR
Letzter Kurs 13:11:01 · Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
16.01.23 · dpa-AFX |
03.01.23 · dpa-AFX |
02.01.23 · dpa-AFX |
Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
18,10 | +201,67 | |
42,78 | +73,89 | |
31,08 | +25,78 | |
0,720 | +20,00 | |
2,220 | +20,00 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,750 | -8,54 | |
27,25 | -9,17 | |
47,00 | -14,86 | |
0,594 | -37,20 | |
6,800 | -52,78 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Platow hat herausgefunden, dass die variablen Vergütungen der Führungsriege sehr häufig an ESG-Kriterien festgemacht wurden.
Das könnte man nun auch als „Ziel nicht erreicht“ auslegen:
https://www.platow.de/index.php?id=103540
Das könnte man nun auch als „Ziel nicht erreicht“ auslegen:
https://www.platow.de/index.php?id=103540
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.702.551 von vonHS am 02.06.22 10:50:36Diese Fixler Desiree geht doch das einen Scheiß an. Trotzdem ist sie so dreist und fordert weitere Köpfe. Kein Arbeitgeber wird diese Frau einstellen. Wenn es nicht nach ihrem Kopf geht wird sie zum Nestbeschmutzer.
Ich halte es für einen Fehler wenn man fähige Leute entlässt und hohe Abfindungen zahlen muss. So krass schlimm ist das Greenwashing nicht. Eher absurd aussichtsreiche Aktien zu meiden, nur weil der Anstrich nicht grün genug ist. Mit einer Fixler im Unternehmen ist es schwer das zu tun, warum die Menschen ihr Geld in einem Fond anlegen.
Fonds mit der Barriere ESG sollte man meiden. Wenn das unbedingt jemand möchte kann man dies ja anbieten, aber bitte nicht für alle Fonds der DWS.
Ich halte es für einen Fehler wenn man fähige Leute entlässt und hohe Abfindungen zahlen muss. So krass schlimm ist das Greenwashing nicht. Eher absurd aussichtsreiche Aktien zu meiden, nur weil der Anstrich nicht grün genug ist. Mit einer Fixler im Unternehmen ist es schwer das zu tun, warum die Menschen ihr Geld in einem Fond anlegen.
Fonds mit der Barriere ESG sollte man meiden. Wenn das unbedingt jemand möchte kann man dies ja anbieten, aber bitte nicht für alle Fonds der DWS.
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.694.049 von NickelChrome am 01.06.22 09:42:02
Ich vergaß dieses Investment auf seine grüne Nachhaltigkeit zu prüfen

Jeden Aktienkauf sollte man sich vier Wochen lang durch den Kopf gehen lassen
Zitat von NickelChrome: 01.06.2022 09:30:37 30,8800 50
01.06.2022 09:30:29 30,8800 100
Gibt ja nächste Woche 2 Euro Cash Back
Ein Dividenden Sahnehäubschen mit Kirsche zum Schluss
Schaun wir mal ob 9:30 nicht doch etwas zu früh war mit dem Kauf - Halten die 30 Euro






Jeden Aktienkauf sollte man sich vier Wochen lang durch den Kopf gehen lassen

Sehr interessanter Artikel zur DWS und die Zukunft und wie es weitergehen kann.
https://finanz-szene.de/banking/was-erwartet-stefan-hoops-un…
https://finanz-szene.de/banking/was-erwartet-stefan-hoops-un…
Die Zicke Desiree Fixler hat zu hoch gepokert und verloren. Kündigung erfolgte in der Probezeit und die DWS hatte sogar eine Abfindung angeboten, sehr ungewöhnlich für eine Kündigung während der Probezeit.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/…
Was können wir froh sein, daß sie nicht mehr in unserer Firma arbeitet.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/…
Was können wir froh sein, daß sie nicht mehr in unserer Firma arbeitet.
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.697.088 von nickelich am 01.06.22 15:37:40Ja genau das sollte man tun! Den Kunden die Wahrheit sagen das sie sich entscheiden müssen zwischen ,, guter Rendite" oder ,, gutem Gewissen" beides ist eben schwierig zusammen zu bringen, geht nur wenn man irgendwo Abstriche macht.
Auch das Handelsblatt meint heute
“DWS-Affäre noch nicht ausgestanden?
Die DWS setzt nach den „Greenwashing“-Vorwürfen auf eine neue Spitze. Stefan Hoops, der bislang die Unternehmensbank der Deutschen Bank führte, wird die Deutsche Bank-Fondstochter künftig leiten. Das Handelsblatt beschreibt ihn als „Blitzkarrierist“ – und verrät, wie der 43-Jährige tickt.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/…
Doch damit ist die Krise bei der DWS sowie bei der Mutter nicht ausgestanden, meinen Investoren.
Die Großanleger fürchten, dass der Druck auf DWS-Aufsichtsratschef Karl von Rohr nun wächst. Der ist gleichzeitig Stellvertreter von Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing und führt das Privatkundengeschäft der Deutschen Bank. „Ich frage mich, wie Karl von Rohr und der Rest des DWS-Vorstandes noch auf ihren Posten bleiben können“, sagt Ex-DWS-Nachhaltigkeitschefin Desiree Fixler, die die Greenwashing-Ermittlungen angestoßen hatte.
Aber auch für Sewing ist die DWS-Affäre ein Rückschlag. Ein Frankfurter Spitzenbanker warnt: „Das ist mehr als eine Imagekrise. Sewing muss aufpassen, dass Schwächen beim Thema Compliance und Kontrolle nicht die Sanierungserfolge infrage stellen.“ Auch Handelsblatt-Redakteur Michael Maisch sieht dringenden Handlungsbedarf: „Christian Sewing muss durchgreifen: Nicht nur bei der DWS gilt es jetzt aufzuräumen“, kommentiert er.“
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-ch…
Mehr zur DWS-Affäre und den Folgen beim Handelsblatt:
https://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/fonds-…
“DWS-Affäre noch nicht ausgestanden?
Die DWS setzt nach den „Greenwashing“-Vorwürfen auf eine neue Spitze. Stefan Hoops, der bislang die Unternehmensbank der Deutschen Bank führte, wird die Deutsche Bank-Fondstochter künftig leiten. Das Handelsblatt beschreibt ihn als „Blitzkarrierist“ – und verrät, wie der 43-Jährige tickt.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/…
Doch damit ist die Krise bei der DWS sowie bei der Mutter nicht ausgestanden, meinen Investoren.
Die Großanleger fürchten, dass der Druck auf DWS-Aufsichtsratschef Karl von Rohr nun wächst. Der ist gleichzeitig Stellvertreter von Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing und führt das Privatkundengeschäft der Deutschen Bank. „Ich frage mich, wie Karl von Rohr und der Rest des DWS-Vorstandes noch auf ihren Posten bleiben können“, sagt Ex-DWS-Nachhaltigkeitschefin Desiree Fixler, die die Greenwashing-Ermittlungen angestoßen hatte.
Aber auch für Sewing ist die DWS-Affäre ein Rückschlag. Ein Frankfurter Spitzenbanker warnt: „Das ist mehr als eine Imagekrise. Sewing muss aufpassen, dass Schwächen beim Thema Compliance und Kontrolle nicht die Sanierungserfolge infrage stellen.“ Auch Handelsblatt-Redakteur Michael Maisch sieht dringenden Handlungsbedarf: „Christian Sewing muss durchgreifen: Nicht nur bei der DWS gilt es jetzt aufzuräumen“, kommentiert er.“
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-ch…
Mehr zur DWS-Affäre und den Folgen beim Handelsblatt:
https://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/fonds-…
BRD wie sie leibt und lebt.
Soll man den unwissenden Kunden erklären, daß man entweder mit einem Fonds entweder gute Rendite einfahren kann oder sich auf grüne Aktien und Anleihen beschränkt, in dem so viele Titel notleidend werden?
Die Zicke hätte man nie auf diesen Posten befördern dürfen, ist der Frauenquote geschuldet.
Die Zicke hätte man nie auf diesen Posten befördern dürfen, ist der Frauenquote geschuldet.