Anheuser-Busch InBev kaufen? (Seite 10)
eröffnet am 30.04.18 11:34:01 von
neuester Beitrag 28.11.22 16:56:04 von
neuester Beitrag 28.11.22 16:56:04 von
ISIN: BE0974293251 · WKN: A2ASUV · Symbol: 1NBA
53,96
EUR
+0,02 %
+0,01 EUR
Letzter Kurs 11:40:30 · Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
26.01.23 · dpa-AFX |
14.01.23 · w:o Chartvergleich |
31.12.22 · w:o Chartvergleich |
19.12.22 · Business Wire (engl.) |
Werte aus der Branche Getränke/Tabak
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,550 | +18.233,33 | |
8,000 | +15.900,00 | |
56,85 | +109,33 | |
16,000 | +23,08 | |
6,600 | +11,86 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,770 | -5,52 | |
11,800 | -6,35 | |
12,600 | -8,03 | |
5,150 | -14,88 | |
5,450 | -49,54 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 59.050.603 von DrWatch am 25.10.18 09:32:39der Vorstand ist reif für den Abschuss.
Ich bin seit heute zu 65,72 Euro dabei.
Hier die Meldung mit den Zahlen:
Der Brauereikonzern Anheuser-Busch Inbev SA hat ein schwaches drittes Quartal hinter sich. Der Gewinn brach bei rückläufigen Umsätzen ein. Anleger müssen sich mit weniger Dividende zufrieden geben.
Der Nettogewinn des Konzerns, zu dem Marken wie Budweiser, Beck's und Corona gehören, sackte auf 956 Millionen US-Dollar von 2,06 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum ab. Bereinigt um Sondereffekte wie Bewertungsverluste fiel der Gewinn auf 2,23 von 2,34 Milliarden Dollar. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte dagegen um 7,5 Prozent auf 5,73 Milliarden Dollar zu.
Der Umsatz ging auf 13,3 von 14,7 Milliarden Dollar zurück. Der Absatz sank auf 146 von 161 Millionen Hektoliter im Vorjahreszeitraum. Im größten Markt USA stieg der Umsatz im dritten Quartal zwar um 1,5 Prozent, sank auf Neunmonatssicht jedoch um 1,4 Prozent.
Die Anleger sollen nun nur noch eine Zwischendividende von 0,80 Euro bekommen nach 1,60 Euro zuvor. Die Schlussdividende für das Gesamtjahr soll 1,00 Euro betragen. Damit kämen die Aktionären auf eine Gesamtauszahlung von 1,80 Euro pro Aktie für das Jahr.
Trotz Volatilität in wichtigen Märkten strebt AB Inbev im laufenden Jahr ein starkes Wachstum bei Umsatz und EBITDA an.
Hier die Meldung mit den Zahlen:
Der Brauereikonzern Anheuser-Busch Inbev SA hat ein schwaches drittes Quartal hinter sich. Der Gewinn brach bei rückläufigen Umsätzen ein. Anleger müssen sich mit weniger Dividende zufrieden geben.
Der Nettogewinn des Konzerns, zu dem Marken wie Budweiser, Beck's und Corona gehören, sackte auf 956 Millionen US-Dollar von 2,06 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum ab. Bereinigt um Sondereffekte wie Bewertungsverluste fiel der Gewinn auf 2,23 von 2,34 Milliarden Dollar. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte dagegen um 7,5 Prozent auf 5,73 Milliarden Dollar zu.
Der Umsatz ging auf 13,3 von 14,7 Milliarden Dollar zurück. Der Absatz sank auf 146 von 161 Millionen Hektoliter im Vorjahreszeitraum. Im größten Markt USA stieg der Umsatz im dritten Quartal zwar um 1,5 Prozent, sank auf Neunmonatssicht jedoch um 1,4 Prozent.
Die Anleger sollen nun nur noch eine Zwischendividende von 0,80 Euro bekommen nach 1,60 Euro zuvor. Die Schlussdividende für das Gesamtjahr soll 1,00 Euro betragen. Damit kämen die Aktionären auf eine Gesamtauszahlung von 1,80 Euro pro Aktie für das Jahr.
Trotz Volatilität in wichtigen Märkten strebt AB Inbev im laufenden Jahr ein starkes Wachstum bei Umsatz und EBITDA an.
Antwort auf Beitrag Nr.: 58.692.765 von Schürger am 13.09.18 17:07:10üblicherweise werden Vorstände nach einem so langen Bärenmarkt geschasst.
Halte ich bei AbInBev für durchaus möglich.
Halte ich bei AbInBev für durchaus möglich.
Antwort auf Beitrag Nr.: 58.667.217 von Hermann_Stern am 11.09.18 08:50:49Abinbev kann angeblich die Schulden leicht schultern.
Trotzdem auf dem Weg zur Halbierung.
Trotzdem auf dem Weg zur Halbierung.
einverstanden. Der Obermatt Sicherheitsrang ist nur 1 von 100. Hohe Verschuldung, wenig Liquidität. Nicht gerüstet für ein möglicher Abschwung.
Die hohe Verschuldung seit der SABMiller-Uebernahme (Net Debt/EBITDA 2018(e) 4,4 lt. www.4-traders.com lastet sehr auf dem Kurs, und der Kursrueckgang in den letzten Wochen duerfte wohl mit den Sorgen um Schwellenlaender zusammenhaengen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 57.660.741 von Hermann_Stern am 30.04.18 11:34:01die Amis haben etwas gegen die Expansion wegen ihrer Craft-Biere.
Deswegen der massive Abverkauf seit Jahren.
Deswegen der massive Abverkauf seit Jahren.
Heute habe ich zum erstenmal die Aktie: Anheuser Busch InBev (BUD) WKN : A2ASUV gekauft. Auf Tradegate mit Hilfe von der Targobank. Ich dachte, der Crash -35% in letzten Monaten könnte gerade heute beendet sein. Ich werde aber einige Monate später noch einmal für die gleiche Summe kaufen. Die Bewertung: eKGV 18.1, KUV 3,2 und KBV 2.6 und Dividendenrendite rund 4%. Ich brauche die Aktie nur wegen Dividenden, wie auch andere meine 25 Blue Chips: BASF, BMW, Munich Re, .....
Antwort auf Beitrag Nr.: 57.660.741 von Hermann_Stern am 30.04.18 11:34:01der Markt und die Zockerbank JP Morgan sehen das anders.
Wir sehen guten Value (Value Rang besser als 76% ähnlicher Aktien) und viel Wachstum (Wachstumsrang besser als 85% der Konkurrenz). Wer sieht das auch so?