Springer Nature GmbH & Co. KGaA - Geld verdienen mit wissenschaftlichem Publizieren (Seite 3)
eröffnet am 03.05.18 11:12:38 von
neuester Beitrag 20.03.25 16:01:48 von
neuester Beitrag 20.03.25 16:01:48 von
Beiträge: 23
ID: 1.279.497
ID: 1.279.497
Aufrufe heute: 4
Gesamt: 3.771
Gesamt: 3.771
Aktive User: 0
ISIN: DE000SPG1003 · WKN: SPG100
17,590
EUR
-0,73 %
-0,130 EUR
Letzter Kurs 17.04.25 Lang & Schwarz

Neuigkeiten
Titel |
---|
Springer Nature Aktien jetzt im kostenlosen Demokonto handeln! |
10.04.25 Vorstand |
24.01.25 · wO Chartvergleich |
09.01.25 · wO Newsflash |
06.01.25 · wO Newsflash |
Werte aus der Branche Printmedien
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,2500 | +16,82 | |
0,6100 | +15,09 | |
164,50 | +11,90 | |
5,5600 | +10,98 | |
1,6000 | +10,34 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
21,730 | -14,78 | |
1,5500 | -11,43 | |
7,7100 | -11,38 | |
13,125 | -12,44 | |
1,1800 | -9,23 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Der Börsengang wurde kurzfristig wegen mangelndem Interesse abgesagt. Kennt jemand die rechtlichen Voraussetzungen wann man so etwas machen darf? Nur wenn nicht alle Aktien gezeichnet wurden oder auch wenn dem Unternehmen der Kurs nicht passt?
Wer sich einen Überblick über den meiner Meinung nach immer wichtiger werdenden open access-Teil von Springer Nature verschaffen will, findet die offizielle Auflistung samt Publikationskosten hier:
https://www.nature.com/openresearch/publishing-with-npg/natu…
Scientific Reports dürfte wohl den größten Anteil ausmachen.
Leider habe ich nur Zahlen für q1 aus 2017 gefunden.
https://scholarlykitchen.sspnet.org/2017/04/06/scientific-re…
Da waren es 6214 veröffentlichte Artikel.
Hochgerechnet aufs Jahr und multipliziert mit den jeweils fälligen 1370 € OA-Gebühren, bringt allein diese Zeitschrift 34 mio €, bei einem vermutlich überschaubaren Aufwand, ein.
https://www.nature.com/openresearch/publishing-with-npg/natu…
Scientific Reports dürfte wohl den größten Anteil ausmachen.
Leider habe ich nur Zahlen für q1 aus 2017 gefunden.
https://scholarlykitchen.sspnet.org/2017/04/06/scientific-re…
Da waren es 6214 veröffentlichte Artikel.
Hochgerechnet aufs Jahr und multipliziert mit den jeweils fälligen 1370 € OA-Gebühren, bringt allein diese Zeitschrift 34 mio €, bei einem vermutlich überschaubaren Aufwand, ein.
___Da der erste Thread nicht richtig auf das Wertpapier verlinkt, hier nochmal die Zusammenfassung___
Springer Nature ist eine der größten Unternehmen im Bereich des wissenschaftlichen Publizierens.
Neben Fachbücher sind sie besonders für ihre angesehenen Journale der nature-Reihe bekannt.
Das Geschäftsmodel ist nicht unumstritten und erlaubt eine beachtliche Rendite: Wissenschaftler erarbeiten mit Steuergelder Erkenntnisse, die sie kostenlos an die Verlage abgeben und alle Rechte abtreten. Diese Arbeiten werden von anderen Wissenschaftlern ebenfalls kostenlos auf ihre Qualität geprüft (peer-review).
Das Ergebnis der Arbeit wird veröffentlicht und muss von den staatlichen Instituten von den Verlagen (zurück) gekauft werden.
Dieses Triple-Pay Modell wird gut in diesem Artikel von letztem Jahr beleuchtet: Https://www.theguardian.com/science/2017/jun/27/profitable-business-scientific-publishing-bad-for-science
Mittlerweile ändert sich das Geschäftsmodel in Richtung open access (OA).
Dabei sind die Ergebnisse kostenlos verfügbar, der Autor bezahlt (!) bei der Veröffentlichung seines (!) Artikels aber einen vierstelligen Betrag dafür.
Besonders nature communications sowie scientific reports sind in der Springer Narture-group als Beispiele zu nennen.
Springer Nature ist nach eigener Aussage Führend auf dem OA Markt und haben damit begonnen eine ganze Reihe neuer (online) Journale herauszugeben.
Mit dem IPO soll dem etwa zur Hälfte beteiligten Hedgefond ein Exit ermöglicht werden und Teile der Schulden bedient werden.
Der Ausgabepreis wurde mit 10,50-14,50 € festgelegt. Start des Handels soll am 9. Mai sein. Quelle: https://www.reuters.com/article/us-springer-nature-ipo/sprin…
Springer Nature IPO - Geld verdienen mit wissenschaftlichem Publizieren | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1278453-1-10/spr…
Springer Nature ist eine der größten Unternehmen im Bereich des wissenschaftlichen Publizierens.
Neben Fachbücher sind sie besonders für ihre angesehenen Journale der nature-Reihe bekannt.
Das Geschäftsmodel ist nicht unumstritten und erlaubt eine beachtliche Rendite: Wissenschaftler erarbeiten mit Steuergelder Erkenntnisse, die sie kostenlos an die Verlage abgeben und alle Rechte abtreten. Diese Arbeiten werden von anderen Wissenschaftlern ebenfalls kostenlos auf ihre Qualität geprüft (peer-review).
Das Ergebnis der Arbeit wird veröffentlicht und muss von den staatlichen Instituten von den Verlagen (zurück) gekauft werden.
Dieses Triple-Pay Modell wird gut in diesem Artikel von letztem Jahr beleuchtet: Https://www.theguardian.com/science/2017/jun/27/profitable-business-scientific-publishing-bad-for-science
Mittlerweile ändert sich das Geschäftsmodel in Richtung open access (OA).
Dabei sind die Ergebnisse kostenlos verfügbar, der Autor bezahlt (!) bei der Veröffentlichung seines (!) Artikels aber einen vierstelligen Betrag dafür.
Besonders nature communications sowie scientific reports sind in der Springer Narture-group als Beispiele zu nennen.
Springer Nature ist nach eigener Aussage Führend auf dem OA Markt und haben damit begonnen eine ganze Reihe neuer (online) Journale herauszugeben.
Mit dem IPO soll dem etwa zur Hälfte beteiligten Hedgefond ein Exit ermöglicht werden und Teile der Schulden bedient werden.
Der Ausgabepreis wurde mit 10,50-14,50 € festgelegt. Start des Handels soll am 9. Mai sein. Quelle: https://www.reuters.com/article/us-springer-nature-ipo/sprin…
Springer Nature IPO - Geld verdienen mit wissenschaftlichem Publizieren | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1278453-1-10/spr…
14.04.25 · EQS Group AG · Springer Nature |
14.04.25 · EQS Group AG · Springer Nature |
14.04.25 · EQS Group AG · Springer Nature |
14.04.25 · EQS Group AG · Springer Nature |
05.04.25 · Analysten Monitor · Springer Nature |
31.03.25 · dpa-AFX · CANCOM SE |