Hannover Rückversicherung AG

    270,10 EUR
    -1,03 % Aktie
    Beiträge: 134
    neuester Beitrag 14.05.25 07:19:33
    eröffnet am 05.05.18 15:11:56
    eröffnet von
    Aufrufe heute: 0
    Aktive User: 0
    Aufrufe Gesamt: 19.217
    ID: 1.279.647
    zu Favoriten
    Diskussion abonnieren

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.05.25 07:19:33
      Beitrag Nr. 134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.607.815 von AkibaBC am 13.05.25 17:17:58Montag, 12. Mai 2025 07:22
      Der Coup von Blackrock und Abu Dhabi

      Der Vermögensverwalter und die staatliche Investmentgesellschaft von Abu Dhabi steigen ins Geschäft mit Rückversicherungen ein. Als Chairman fungiert ein alter Bekannter aus der Ölindustrie.

      https://www.finews.ch/news/finanzplatz/67559-reinsurance-bla…
      Hannover Rueck | 269,20 €
      Avatar
      schrieb am 13.05.25 17:17:58
      Beitrag Nr. 133 ()
      https://www.intelligent-investieren.net/2025/05/hannover-ruc…

      "Meine Einschätzung

      Die Großschadenereignisse haben das Quartalsergebnis etwas verhagelt, aber das war zu erwarten, da auch die Wettbewerber mit diesen Belastungen zu kämpfen hatten. Dass bei den Erneuerungen keine deutlichen Prämiensteigerungen zu verzeichnen sind, unterstreicht die Erwartung des Managements, dass es sich bei den Großschadenereignissen des 1. Quartals um einmalige Ausreißer handelt; ansonsten wären die Prognosen wohl kaum bestätigt worden.

      Grundsätzlich steigt angesichts zunehmender globaler Risiken, wie Naturkatastrophen und Pandemien, der Bedarf an Rückversicherungsschutz, da die Erstversicherer ihre Risiken verteilen wollen und müssen. Durch die breite geografische Aufstellung und das vielfältige Produktportfolio kann die Hannover Rück Risiken streuen und neue Märkte erschließen. Wie die jüngsten Quartalsergebnisse zeigen, können Großschäden durch Naturereignisse dabei die finanzielle Stabilität beeinträchtigen, denn obwohl solche Ereignisse einkalkuliert sind, können außergewöhnlich hohe Schadenssummen die Profitabilität dennoch negativ beeinflussen. Andererseits fließen diese Schadenssummen anschließend in die Kalkulation der Prämien für das nächste Jahr ein und erhöhen dort ggf. das Prämienaufkommen, während Großschadensereignisse eher selten mehrere Jahre in Folge auftreten. Die Hannover Rück hat hier in den letzten Jahren bewiesen, dass sie gut kalkuliert und das belegen die jeweiligen Jahresergebnisse eindrucksvoll.

      Insgesamt ist die Hannover Rück aufgrund ihrer starken Marktposition, der diversifizierten Geschäftsstrategie und der Fähigkeit, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen, gut aufgestellt, um zukünftige Herausforderungen zu meistern und Chancen zu nutzen. Als drittgrößter Rückversicherungskonzern der Welt kann sie dabei Größenvorteile realisieren und vergleichsweise stabile Prämieneinnahmen – und Gewinne – generieren. Ein echter Dauerbrenner und inzwischen eine meiner größten Positionen im Depot."
      Hannover Rueck | 266,80 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.05.25 15:00:01
      Beitrag Nr. 132 ()
      Bevorstehender Unternehmenstermin
      Bei Hannover Rueck steht morgen der Termin "Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q1)" an.
      785 Nutzer haben Hannover Rueck im Portfolio und 1.219 unserer Nutzer haben Hannover Rueck auf der Watchlist.

      Weitere Nachrichten zu Hannover Rueck finden Sie auf der Hannover Rueck Wertpapierdetailseite im Bereich "Neuigkeiten" und unter "Übersicht".
      Eine Übersicht aller Unternehmenstermine finden Sie hier.
      Hannover Rueck | 279,80 €
      Avatar
      schrieb am 13.03.25 22:02:39
      Beitrag Nr. 131 ()
      Nettokonzerngewinn steigt um 28 % auf 2,3 Mrd. EUR und erreicht die im Herbst 2024 angehobene Prognose

      Ausblick für 2025 bestätigt: Nettokonzerngewinn von rund 2,4 Mrd. EUR

      www.hannover-re.com/de/news/2025/geschaeftsbericht-2024
      Hannover Rueck | 274,15 €
      Avatar
      schrieb am 12.03.25 15:00:08
      Beitrag Nr. 130 ()
      Bevorstehender Unternehmenstermin
      Bei Hannover Rueck steht morgen der Termin "Veröffentlichung Jahresfinanzbericht" an.
      768 Nutzer haben Hannover Rueck im Portfolio und 1.193 unserer Nutzer haben Hannover Rueck auf der Watchlist. Die Mehrheit unserer Nutzer gehen davon aus, dass die Aktie steigen wird .

      Weitere Nachrichten zu Hannover Rueck finden Sie auf der Hannover Rueck Wertpapierdetailseite im Bereich "Neuigkeiten" und unter "Übersicht".
      Eine Übersicht aller Unternehmenstermine finden Sie hier.
      Hannover Rueck | 272,10 €
      Anzeige

      Trading Spotlight

      Nurexone Biologic
      0,4180EUR -7,93 %
      Biotech Gamechanger: “Florida-Boost” für NurExone Biologic?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.02.25 09:30:10
      Beitrag Nr. 129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.200.560 von cash_is_king am 24.02.25 19:55:36
      Zitat von cash_is_king: Ich denke, das liegt diversen Faktoren. Vor allem: 1) Know-how 2) gewachsene Geschäftsbeziehungen 3) Finanzkraft

      1) Ein Großschadenereignis kalkuliert man nicht mal eben so in Excel. Dazu brauchst einen immensen Bestand an Daten, Expertise und Historie. Gerade Klimarisiken lassen sich nicht mit einer Unfallstatistik oder einer Sterbetafel berechnen. Von der Regulatorik nicht zu reden.


      Große erfahrene internationale Versicher haben auch viel Erfahrung bei der Berechnung der Risiken. Für Start-ups wäre das unmöglich aber wieso nicht für Generali, Allianz, AXA und Co.?

      2) Die HR hat eine Historie, die 60 Jahre zurückreicht mit entsprechenden Kundenkontakten. Man kennt und vertraut sich in der Szene.


      Ich kann mir vorstellen, dass Kunden andereren neu gegründeten Rückversicherungstöchtern von Westversicherern weniger gern vertrauliche Daten anbieten. Dass dies den Einstieg erschwert.
      3) Man braucht sehr viel Geld.


      Dafür könnten Erstversicher durch langsamen Markteinstieg nicht ausgeschüttete Mittel verwenden, die sie dann nicht mehr im weniger profitablen Erstversicherungsmarkt verwenden.

      Schon bei meinem Einstieg vor fast zwei Jahrzehnten in die HR hat mich die Marktenge verwundert. Ich nahm fälschlicherweise an, dass die Konzentration der Erstversicherer zu einem geringeren Wachstum der RV Branche als der Erstversicherungsbranche führen wird und dies eingepreist ist und ich so mit weniger, aber profitablen Wachstum den verhä LG tnismäßig niedrigen Preis der Aktie bezahle.
      Hannover Rueck | 247,60 €
      zuletzt bearbeitet am 25.02.25 09:32:28
      Avatar
      schrieb am 24.02.25 19:55:36
      Beitrag Nr. 128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.195.595 von Prive am 23.02.25 22:25:49Ich denke, das liegt diversen Faktoren. Vor allem: 1) Know-how 2) gewachsene Geschäftsbeziehungen 3) Finanzkraft

      1) Ein Großschadenereignis kalkuliert man nicht mal eben so in Excel. Dazu brauchst einen immensen Bestand an Daten, Expertise und Historie. Gerade Klimarisiken lassen sich nicht mit einer Unfallstatistik oder einer Sterbetafel berechnen. Von der Regulatorik nicht zu reden.

      2) Die HR hat eine Historie, die 60 Jahre zurückreicht mit entsprechenden Kundenkontakten. Man kennt und vertraut sich in der Szene.

      3) Man braucht sehr viel Geld.
      Hannover Rueck | 248,20 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.02.25 22:25:49
      Beitrag Nr. 127 ()
      Wieso gibt es sehr wenig Konkurrenz zwischen Rückversicherern? Wieso steigen große Versicherer hier nicht ein? Das Wachstum und die Profitabilität ist verlockend. Wieso wächst der Rückversicherungsmarkt schneller als der Erst-Versicherungsmarkt obwohl dieser sich seit hundert Jahren konsolidiert, was eigentlich den Rückversicherungsbedarf reduziert. Große international aufgestellte und diversifizierte Versicherungskonzerne können selbst Großschäden besser stemmen als traditionelle kleine regionale Spartenversicherer. Ich reibe mir jedes Jahr verwundert die Augen wenn ich die Dividendenabrechnung von Hannover Rück sehe. Es geht immer nach oben.
      Hannover Rueck | 245,10 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.02.25 10:47:33
      Beitrag Nr. 126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.100.811 von smyl am 06.02.25 10:23:26Und diese Großschadensereignisse lassen kommend mehr Verhandlungsmasse bei den Beiträgen
      Hannover Rueck | 255,60 €
      Avatar
      schrieb am 06.02.25 10:23:26
      Beitrag Nr. 125 ()
      HANNOVER (dpa-AFX) - Die verheerenden Waldbrände in Kalifornien kommen den Rückversicherer Hannover Rück voraussichtlich teuer zu stehen. Auf Basis interner Berechnungen erwarte der Konzern eine Nettobelastung zwischen 500 und 700 Millionen Euro, sagte der scheidende Vorstandschef Jean-Jacques Henchoz in einer Telefonkonferenz zu den vorläufigen Jahreszahlen 2024 am Donnerstag in Hannover. Auf die gesamte Versicherungsbranche kämen aus heutiger Sicht voraussichtlich Schäden zwischen 30 und 40 Milliarden US-Dollar (28,9 bis 38,5 Mrd Euro) zu. Dabei wagte Henchoz noch keine Aussage, ob der weltweit drittgrößte Rückversicherer im ersten Quartal rote Zahlen schreiben könnte.

      Allerdings überstiegen die Schäden in Kalifornien voraussichtlich das anteilige Großschaden-Budget des Konzerns von 435 Millionen Euro für das erste Jahresviertel. In ihren Gewinnzielen für 2025 hat die Hannover Rück Großschäden von 2,1 Milliarden Euro eingeplant. Wenn diese Marke im Gesamtjahr nicht überschritten wird, erwartet das Management weiterhin einen Jahresgewinn von etwa 2,4 Milliarden Euro./stw/mis
      Hannover Rueck | 255,70 €
      1 Antwort
      • 1
      • 14
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,41
      -0,61
      -0,04
      -1,06
      -1,07
      -3,24
      -0,13
      +1,51
      +1,72
      -0,66

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      257
      109
      83
      67
      67
      56
      54
      52
      38
      29
      Hannover Rückversicherung AG