Nynomic: Wachstumstitel erster Güte (Seite 5)
eröffnet am 31.08.18 17:15:10 von
neuester Beitrag 13.11.20 09:49:17 von
neuester Beitrag 13.11.20 09:49:17 von
ISIN: DE000A0MSN11 | WKN: A0MSN1
35,30
€
19.01.21
Lang & Schwarz
+3,07 %
+1,05 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
15.01.21 | |
15.01.21 | |
22.12.20 | |
24.11.20 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.499.118 von muellerthurgau am 26.10.20 16:50:23welcher wingert, lass uns teilhaben!
Die heutige Unternehmens-Präsentation war höchst interessant und informativ. Daraus einige "Zukunftsaussagen":
Man befindet sich in mehreren M&E-Gesprächen. "In 2021 wird Nynomic mit Sicherheit nicht mehr aus nur 8 Einzelunternehmen bestehen". Umsätze der Gesprächspartner liegen zwischen 3 und 30 Mio.. Zahlen und Preisforderung sowie EBIT müssen stimmen.
Der avisierte Umsatz von 100 Mio. wird spätestens 2022 erreicht.
Weitere höchst aussichtsreiche Geräte sind in der Entwicklung, so u.a. ein Spektrometer zur Erkennung von Medikamenten-Fälschungen.
Der 25 Mio.-Großauftrag kann nicht gekürzt werden. Er wird in regelmässigen Monatsteilen abgerufen. Kunde ist ein Big Pharma-Unternehmen in der Schweiz (von einem Teilnehmer wurde Roche unwidersprochen genannt).
In 2020 wurden > 75 Mio. Umsatz bestätigt. EBIT sollte 10% erreichen. Mittelfristiges Ziel nach wie vor 15% Marge (wegen Investitionen derzeit niedriger).
Neues Firmengebäude im Taunus bereits bezogen.
Einzig leicht negativ die Aussage, daß Spectral Engines wohl erst 2021 Breakeven erreicht. Der Auftrag von BSH wurde gestrichen.
Ansonsten sprüht das kompetente Management vor Optimismus. Corona-Dellen werden nicht erwartet - ganz im Gegenteil!
Man befindet sich in mehreren M&E-Gesprächen. "In 2021 wird Nynomic mit Sicherheit nicht mehr aus nur 8 Einzelunternehmen bestehen". Umsätze der Gesprächspartner liegen zwischen 3 und 30 Mio.. Zahlen und Preisforderung sowie EBIT müssen stimmen.
Der avisierte Umsatz von 100 Mio. wird spätestens 2022 erreicht.
Weitere höchst aussichtsreiche Geräte sind in der Entwicklung, so u.a. ein Spektrometer zur Erkennung von Medikamenten-Fälschungen.
Der 25 Mio.-Großauftrag kann nicht gekürzt werden. Er wird in regelmässigen Monatsteilen abgerufen. Kunde ist ein Big Pharma-Unternehmen in der Schweiz (von einem Teilnehmer wurde Roche unwidersprochen genannt).
In 2020 wurden > 75 Mio. Umsatz bestätigt. EBIT sollte 10% erreichen. Mittelfristiges Ziel nach wie vor 15% Marge (wegen Investitionen derzeit niedriger).
Neues Firmengebäude im Taunus bereits bezogen.
Einzig leicht negativ die Aussage, daß Spectral Engines wohl erst 2021 Breakeven erreicht. Der Auftrag von BSH wurde gestrichen.
Ansonsten sprüht das kompetente Management vor Optimismus. Corona-Dellen werden nicht erwartet - ganz im Gegenteil!
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.661.060 von Leitenbach am 10.11.20 18:20:41Vielen Dank dafür, dass Du die Informationen hier geteilt hast!
Kap.-Erhöhung zum Kurs von 28,- erfolgreich durchgeführt.
Wie schon Vorstand Peters ausführte: "in 2021 wird Nynomic nicht mehr aus nur 8 Firmen bestehen...".
Bin gespannt, welches Unternehmen demnächst übernommen- und erfolgreich eingegliedert wird.
Wie schon Vorstand Peters ausführte: "in 2021 wird Nynomic nicht mehr aus nur 8 Firmen bestehen...".
Bin gespannt, welches Unternehmen demnächst übernommen- und erfolgreich eingegliedert wird.