InflaRx
0,7695
EUR
+2,33 %
Aktie
Beiträge:
40.881
neuester Beitrag
15.07.25 15:28:09
eröffnet am
29.09.18 09:44:04
eröffnet von
Aufrufe heute:
415
Aktive User:
3
Aufrufe Gesamt:
3.743.328
ID:
1.289.522
Beliebteste Beiträge
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 2045
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.902.146 von koloops am 15.07.25 14:50:48
Ich denke einen Partner für INF904 werden wir nur sehen, wenn wir in CSU und HS sehr gute Ergebnisse haben werden. Aber ob das nach nur 4 Wochen schon so klar erkennbar sein wird? Man darf gespannt sein. Zumindest gibt es viele Vergleichsdaten von Studien zum Zeitpunkt 4 Wochen (CSU und HS). Sollte nur eine Indikation Erfolg versprechen, wird IFRX das denke selbst mithilfe einer KE bewerkstelligen. In diesem Szenario lohnt sicherlich ein Verkauf, wenn es einen Hype nach den Ergebnissen geben sollte. Sind die Ergebnisse durchwachsen sehe ich hier nur noch die Chance eines Mergers oder Aufkauf, denn dann wird es extrem schwer an Geld zu kommen. Vielleicht schluckt Staidson auch IFRX (zum Freundschaftspreis 5$
), damit sie damit die weltweiten Rechte für ARDS & Co. bekommen. Aktuell ist es sehr schwierig die Lage hier einzuschätzen. Das Unternehmen kommuniziert ja auch nicht mit uns.

Antwort auf Beitrag Nr.: 77.898.873 von 2028 am 14.07.25 23:36:00
nur bei sehr außergewöhnlichen Ergebnissen, ansonsten wäre ich eher unsicher ob wir für eine P2b bereits Partner finden. Es gibt ein paar Katalysatoren aber im Moment muss davon ausgehen, dass wir bis INF904 durch ist Cash-Flow negativ bleiben. Meiner Meinung nach gibt es daher eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass wir die nächsten Jahre zwar unsere Wellen haben aber im Schnitt mit Resplit und KE im Kern auf dieser Marktkapitulasierung bleiben bzw. fair ist für den Markt. Daher würde ich die nächste Welle eher zum Ausstieg als Long Investor nutzen. Ich bleibe mit einer geringern Stückmenge immer dabei.
Für die EU Zulassung sehe ich auch im Moment keine Zukunft. Sonst hätte man bestimmt schon etwas "erreicht" - Denke aber, so lange wir nicht in den Behandlungsstandard kommen und dadurch der Markt vorher klar ist, werden wir nicht ins Risiko gehen wie in den USA.
Ohne PG stehen einfach harte und teils aussichtslose Börsenjahre vor uns.
Der Markt hat bisher den fair value, wie man ihn früher kannte, nicht mehr anerkannt. Es gab keinen wirklich PG Zock und im Moment sehe ich keine INF904 Wette. Die Phantasie ist eher mau und nach all den Jahren der teils fragwürdigen Entscheidungen teilweise nachvollziehbar.
Ich sehe zwar Übernahme Szenarien aber nicht nach der P2b. Also Mitte 2027.
Mal schauen - ohne PG einfach ein anderes Szenario, man braucht längeren Atem und kann trotzdem noch zum großen Erfolg führen. Aber ob man dafür all die Jahre halten muss? Klar, kann sich schon lohnen, vielleicht gibt es Überraschungen aber deswegen heißen Sie ja überraschungen, dann kann man immernoch einsteigen. Ohne PG und wahrscheinlich ohne INF904 Partner will ich eher an die Seitenlinie.
Aber ich werde natürlich die Daten studieren und dann entscheiden wie wahrscheinlich mein eher pessimistisches Szenario für die nächsten Jahre ist.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.897.940 von koloops am 14.07.25 19:03:47
Hallo koloops,
vielen Dank für die Zusammenfassung und das Teilen deiner Gedanken. Ich hoffe auch auf eine baldige Erklärung und Stellungnahme von Riedermann zu den PG-P3-Daten.
Die Ergebnisse der P2a-Studie für CSU und HS sollten auch bald da sein.
Bei der letzten Mitteilung zum Studienverlauf am 30.4.2025 wurden 11 neue Locations gemeldet. Wenn dort die Behandlungen zeitnah begonnen wurden, sind die 76 Tage der maximalen Dauer bald um (30.4.25 +76 Tage = 15.7.25). Aber soweit ich mitbekommen habe wurde kein Zwischenstand über die Anzahl der bereits behandelten Patienten bekanntgegeben. Von daher kann man nur hoffen, dass die Letzten der 75 Studienteilnehmer bereits in Behandlung sind.
Spielen die Ergebisse für deine Entscheidung auch noch eine Rolle?
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.898.438 von berti60 am 14.07.25 20:44:01
Das war ne richtig schlechte "Leistung" dein Posting, mit dem Resultat das egal was du zukünftig schreibst, zumindest ich dich nicht mehr ernst nehme!
Und ja, hier sind Doktoren und Professoren an Board!
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.898.438 von berti60 am 14.07.25 20:44:01
Wer behauptet denn ein Doktor oder Professor zu sein? Ich sag doch selber ich habe keine Ahnung.
Aber offensichtlich kannst du selbst meine Beiträge nicht zu Ende lesen.
Was macht es wohl aus dir? Analphabet:in?
Keiner hat behauptet dass keine Fakten zählen.
Dein Kommentar kommt ganz tief ins Archiv. Hoffentlich muss sich keine KI Jahren mit deinem Non-sense beschäftigen
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.897.940 von koloops am 14.07.25 19:03:47
Lalala
und nochmals.
Nur Fakten zählen.
wusste garnicht, dass hier Doktoren und Professoren sind. 😉
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.896.182 von 2028 am 14.07.25 14:19:06
Hallo,
nein, ich kann es nicht beurteilen. Statistikfuzzi hat aus meiner Sicht Recht und MrC. PGAR100 ist ein kompletter Wundverschluss. LLM's sagen dir mehr oder weniger was du fragst: Einmal Interpretation als PGA Score 0 und einmal PGA Score <= 1. Wenn es PGAR100 = PGA Score 1 ist, dann war ja meine Frage was genau ein PGA Score 0 darstellt? Und ich denke hier liegt der Unterschied. PGA Score 0 wurde in der Phase 2 einmalig bei einem Kontrolltermin erreicht. Ich denke nach wie vor, dass Wundverschluss nicht gleich Wundverschluss ist. Daher gibt es auch 2 verschiedene Endpunkte, die aber beide nur bei PGAR100 gelten. Also nehme ich an, mit dem PGA Score 0 kann man nochmals mehr beschreiben als den "reinen Wundverschluss". Nach dem Wundverschluss ist die Wunde ja nicht "geheilt"?!
Ich kann nur zusammenfassen: MrC ging von der Mr. Riedemann Formulierung von einem PGA Score 1 aus. Erst im Nachgang nach den Ergebnissen erinnert er sich an den Kommentar "was es für uns schwer macht zu erreichen" bezogen auf den Endpunkt. Also Riedemann wusste vorher das es schwer wird. Ich gehe davon aus, dass man tatsächlich auf 1-2 Patienten mit PGA Score 0 gehofft hat. Also PGAR100 plus entsprechende abgeschlossene Wundheilung nach Wundverschluss. Dann hätte die Studie weiterlaufen können, angenommen Placebo hätte keine "Wunderheilung erlebt".
Also PGA Score = 0 würde das IDMC Stempel der "Wirkungslosikeit" statistisch und medizinisch besser erklären. PGA Score >= 1 hingegen kann ich weniger in Verbindung bringen. Aber genau hier fehlt mir Fachwissen. Wir kommen von 7/8 Patienten aus Phase 2 mit mindestens PGA Score <= 1 zwischenzeitlich. teilweise aber nur an einem Kontrolltermin. Also auch hier wären zwar einige bei dem FDA Endpunkt rausgefallen (2 aufeinanderfolgende Termine). Trotzdem war es das Beste Ergebnis bisher in PG im Vergleich.
Wir hätten für die Fortführung der Studie zumindestens im Bereich 50% wie Steroide landen müssen. Wir hatten in P2 komplett Steroide am Laufen und konnten die in P3 ausdünnen nach 8 Wochen. Ist Inflarx wirklich so dumm und würde in diese P3 gehen wenn sie sich nicht sicher sind, dass das Ausdünnen der Steroide gut für Sie ist? Spesolimab dünnt Steroide nicht aus.
Das kann ich nicht einschätzen, ich denke, dass sollte eher geholfen haben. Ich tendiere auf MrC seine Argumentation. Was bedeutet, ich tue mich schwer, die 7/8 P2 Patienten auf Weniger als 7/15 Patienen in P3 zu bringen. Wenn wir ca. 50% PGA Score <= 1 von Steroiden nehmen braucht Vilo also bei diesem Endpunkt "nur" ebenfalls ca. 50%.
Es gibt bei so wenigen Patienten auch Gaps, die wären aber vom IDMC berücksichtigt worden. Also Steroide überperformen auf 8-9 PGA Score <= 1 und Vilo underperformed auf 6 Patienten. Da wäre es vielleicht nochmals 1 Etappe weitergelaufen.
Für mich abschließend, PGA Score 0 geht weiter als PGAR100 bzw. die Bewertung nach der Wundheilung ist anders als angenommen. Ja, PGA Score <= 1 beschreibt, dass die Wunde zu 100 geschlossen ist, aber nicht geheilt. Das macht dann der PGA Score 0. So ergibt es am meisten Sinn für mich, der keine Ahnung von Statistik, Medizin und Wissenschaft hat.
Dies würde für mich die Sache erklärbar machen.
Aber solange es dazu nichts offizielles gibt beschäftige ich mich nicht damit.
Ohne PG Meldung suche ich wohl eher meinen Ausstieg im Gewinnbereich zum Großteil und schaue mir das an. Zumindest ab September, wenn ich mir sicher bin, dass keine P3 PG Daten mehr kommen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.854.598 von koloops am 05.07.25 09:05:12
Hallo koloops,
vielen Dank für deine ausführlichen Beiträge.
Bist du bei der Diskussion mit statistikfuzzi zu einem Ergebnis gekommen?
Irgendwie will es mir nicht in den Kopf, dass inflarx für die p3 so viel Geld verbrennt, wenn sie schon vorher gewußt haben, dass sie die Endpunkte der Studie nicht oder nur durch ein Wunder erreichen werden.
Wäre was dahinter wäre doch schon lange ein Kaufangebot auf dem Tisch.
und sowas muss ja bekannt gegeben werden.
was sagt ihr dazu?
Aber bekanntlich ist es ja immer sehr Ruhig bevor so etwas geschieden.
nur so meine Erfahrungen.
soll keine Empfehlung sein.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.891.814 von mbpoll am 13.07.25 10:41:43
Bei InflaRx ist so einiges merkwürdige. 🤔
Jetzt geht’s aber ab mit dem Kurs.
leider wie gewohnt gegen Süden 😞
!
Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: ohne nachvollziehbare Quellenangabe
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.888.730 von bonDiacomova am 12.07.25 06:09:36Merkwürdig, dass genau zu der Meldung dieser Trade war.
Zitat: einem erstklassigen monoklonalen Anti-C5a-Antikörper
Erstklassig versagt in allen P3 Studien würde ich sagen..............
Erstklassig versagt in allen P3 Studien würde ich sagen..............
Barkingdogs Jul 12, 2025 12:08 AM (ariva-forum)
$IFRX
Wir sind stolz darauf, bekannt geben zu dürfen, dass InflaRx N.V., ein Mitglied der Medical Countermeasures Coalition, von der Biomedical Advanced Research and Development Authority (BARDA) für die Teilnahme an einer Phase-2-Plattformstudie zur Weiterentwicklung von Therapeutika für das akute Atemnotsyndrom (ARDS) ausgewählt wurde. Diese Studie stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung lebensrettender Behandlungen für ARDS dar.
Das Engagement von InflaRx für die Weiterentwicklung medizinischer Gegenmaßnahmen zeigt sich in der fortgesetzten Arbeit an Vilobelimab, einem erstklassigen monoklonalen Anti-C5a-Antikörper, der schwere Entzündungsreaktionen im Zusammenhang mit ARDS bekämpft. Diese Studie wird wichtige Erkenntnisse liefern und den Weg für neue therapeutische Strategien in Zusammenarbeit mit BARDA ebnen. #MedizinischeForschung #ARDS #InflaRx #KlinischeStudien #InnovationimGesundheitswesen #MedizinischeGegenmaßnahmen
Als Staidson im Mai die Ergebnisse bekannt gab, stieg die Aktie von 4 auf 44. Schauen Sie sich das an. Derzeit gibt es keine Behandlungsmöglichkeiten.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
$IFRX
Wir sind stolz darauf, bekannt geben zu dürfen, dass InflaRx N.V., ein Mitglied der Medical Countermeasures Coalition, von der Biomedical Advanced Research and Development Authority (BARDA) für die Teilnahme an einer Phase-2-Plattformstudie zur Weiterentwicklung von Therapeutika für das akute Atemnotsyndrom (ARDS) ausgewählt wurde. Diese Studie stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung lebensrettender Behandlungen für ARDS dar.
Das Engagement von InflaRx für die Weiterentwicklung medizinischer Gegenmaßnahmen zeigt sich in der fortgesetzten Arbeit an Vilobelimab, einem erstklassigen monoklonalen Anti-C5a-Antikörper, der schwere Entzündungsreaktionen im Zusammenhang mit ARDS bekämpft. Diese Studie wird wichtige Erkenntnisse liefern und den Weg für neue therapeutische Strategien in Zusammenarbeit mit BARDA ebnen. #MedizinischeForschung #ARDS #InflaRx #KlinischeStudien #InnovationimGesundheitswesen #MedizinischeGegenmaßnahmen
Als Staidson im Mai die Ergebnisse bekannt gab, stieg die Aktie von 4 auf 44. Schauen Sie sich das an. Derzeit gibt es keine Behandlungsmöglichkeiten.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
kurz nach boersenschluss ein trade mit 2.475.000 aktien
https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/ifrx
ohne wesentliche kursveraenderung
https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/ifrx
ohne wesentliche kursveraenderung
InflaRx gibt den Erhalt einer Mängelmitteilung der NASDAQ bezüglich der Mindestgebotspreisanforderung bekannt
https://www.inflarx.de/Home/Investors/Press-Releases/Press-R…Jena, Deutschland, 11. Juli 2025 – InflaRx NV (Nasdaq: IFRX), ein biopharmazeutisches Unternehmen, das Pionierarbeit auf dem Gebiet der entzündungshemmenden Therapeutika leistet, indem es auf das Komplementsystem abzielt, gab heute bekannt, dass es vom Listing Qualifications Department der Nasdaq Stock Market LLC („Nasdaq“) eine schriftliche Mitteilung (die „Mitteilung“) mit Datum vom 11. Juli 2025 erhalten hat, aus der hervorgeht, dass der Angebotspreis für die Stammaktien des Unternehmens an den letzten dreißig (30) aufeinanderfolgenden Geschäftstagen unter dem Mindestpreis von 1,00 USD pro Aktie lag, der für eine fortgesetzte Notierung an der Nasdaq gemäß Nasdaq Listing Rule 5450(a)(1) (die „Mindestangebotspreisregel“) erforderlich ist.
Gemäß Nasdaq-Listing-Regel 5810(c)(3)(A) wurde dem Unternehmen zunächst eine Frist von 180 Kalendertagen bzw. bis zum 7. Januar 2026 eingeräumt, um die Vorschriften wieder einzuhalten. Gelingt es dem Unternehmen während dieser Frist nicht, die Mindestgebotspreisregel wieder einzuhalten, kann das Unternehmen einen Antrag auf Übertragung seiner Wertpapiere vom Nasdaq Global Select Market zum Nasdaq Capital Market stellen, sofern das Unternehmen den für eine fortgesetzte Notierung erforderlichen Marktwert der öffentlich gehaltenen Aktien sowie alle anderen Anforderungen für eine Erstnotierung am Nasdaq Capital Market (mit Ausnahme der Gebotspreisanforderung) erfüllt. Durch eine derartige Übertragung hätte das Unternehmen weitere 180 Kalendertage bzw. bis zum 6. Juli 2026 Zeit, um die Vorschriften wieder einzuhalten. Es besteht keine Garantie dafür, dass das Unternehmen gegebenenfalls für die zusätzliche 180-Kalendertage-Frist in Frage kommt oder dass die Nasdaq-Mitarbeiter dem Antrag des Unternehmens auf fortgesetzte Notierung stattgeben würden.
Die Mitteilung hat keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Notierung oder den Handel der Stammaktien des Unternehmens. Das Unternehmen beabsichtigt, den Angebotspreis seiner Stammaktien zu beobachten und mögliche Optionen zur Wiederherstellung der Einhaltung der Mindestangebotspreisregel zu prüfen.
Bei Inflarx heißt Sommer bestimmt Anfang September...
Wenn Sie diese Woche bei der Konferenz nichts zu PG erwähnt haben, dann kommt bestimmt nichts mehr in die Richtung....
Wenn Sie diese Woche bei der Konferenz nichts zu PG erwähnt haben, dann kommt bestimmt nichts mehr in die Richtung....
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat Inflarx noch bis 18.11.25 Zeit, an 10 Handelstagen hintereinander die 1$ - Marke zu überwinden. Bis dahin dürfte ja einiges geklärt sein, hoffe mal zum positiven.
Hier mal ein Artikel von gestern:
https://www.boerse-express.com/news/articles/inflarx-aktie-w…
Hier mal ein Artikel von gestern:
https://www.boerse-express.com/news/articles/inflarx-aktie-w…
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.874.306 von DerBeobachter1 am 09.07.25 17:34:21
Sommer heißt Juni/Juli/August, d.h. hier müssen wir uns als nächstes erstmal mit den INF904-Ergebnissen beschäftigen.
Sommer heißt Juni/Juli/August, d.h. hier müssen wir uns als nächstes erstmal mit den INF904-Ergebnissen beschäftigen.
09.07.25 · wO Chartvergleich · Eutelsat Communications |
29.05.25 · Markt Bote · InflaRx |
26.03.25 · wO Chartvergleich · Bayer |