Halo Collective ( A9KN) ehemals Halo Labs (Seite 3646)
eröffnet am 06.10.18 21:19:23 von
neuester Beitrag 02.03.21 12:30:30 von
neuester Beitrag 02.03.21 12:30:30 von
WKN: A2QNDZ | Symbol: A9K
0,100
€
12:50:10
Tradegate
-1,19 %
-0,001 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
12:30 Uhr | |
19.02.21 | |
17.02.21 | |
16.02.21 |
Wer heute, auf Grund des unterirdische Postingmülls, verkauft hat, wird am Montag anders darüber denken.
Einfaches Einfügen von wallstreet:online Charts: So funktionierts.
Ist zwar eine zukunftsorientiert News, aber somit weiß man wenigstens was jetzt schon alles in der Pipeline steckt, 3$ pro Gramm und 10.000 kg werden geliefert, kann dich ja jeder ausrechnen was da an Umsätzen generiert wird.
Polinger News. Kein gutes Zeichen
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.465.830 von ThePurchaser85 am 15.01.21 22:56:30Wieso verzögert sich denn die Zertifizierung wieder?
Erst war Ende 2020 geplant, dann wurde gesagt man braucht einen Zaun.
Da Material in ganz Lesotho fehlt wurde q1/2021 angepeilt. Jetzt heißt es auf einmal Mitte 2021, ohne weitere Begründung für die Verzögerung. (Oder hab ich’s übersehen?)
Aber Frage am Rande:
Ist es tatsächlich möglich, die vor der Zertifizierung produzierte Ware zu verkaufen?
Wohl eher nicht, zumindest nicht in die Eu. Wäre mir zumindest neu. Sprich wenn die Zertifizierung da ist, ist dort schon wieder Winter und man muss die indoor Variante nehmen, sofern dann diese „Häuser“ stehen.
Von der Finanzierung auch nichts neues, kann man sich immer noch nicht entscheiden was für eine sie nehmen?
Erst war Ende 2020 geplant, dann wurde gesagt man braucht einen Zaun.
Da Material in ganz Lesotho fehlt wurde q1/2021 angepeilt. Jetzt heißt es auf einmal Mitte 2021, ohne weitere Begründung für die Verzögerung. (Oder hab ich’s übersehen?)
Aber Frage am Rande:
Ist es tatsächlich möglich, die vor der Zertifizierung produzierte Ware zu verkaufen?
Wohl eher nicht, zumindest nicht in die Eu. Wäre mir zumindest neu. Sprich wenn die Zertifizierung da ist, ist dort schon wieder Winter und man muss die indoor Variante nehmen, sofern dann diese „Häuser“ stehen.
Von der Finanzierung auch nichts neues, kann man sich immer noch nicht entscheiden was für eine sie nehmen?
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.466.262 von Tzl5 am 15.01.21 23:53:18Ich glaube ds diese Frage Dir hier niemand der Investierten, wenn man das Gezocke denn so nennen darf, beantworten kann. Hier kursieren ja nur noch Kursziele, diese kommen von den Zockern und irgendwelche Hochrechnungen von Umsätzen und Gewinnen, usw von den Geleimten der ersten Runde, die gerne Ihr Geld retten würden, dazu müsste der Kurs aber ca 800% steigen, da die Aktienanzahl sich locker verzehnfacht hat geht diese Rechnung wohl nicht ganz auf. Wie immer meine Meinung, nach Sichtung diverser Beiträge.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.466.550 von Drecksaktienwarner am 16.01.21 02:21:15Verpiss dich ...
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.466.262 von Tzl5 am 15.01.21 23:53:18
Andreas war vor kurzem in Lesotho und hätte gedacht, dass auf WE nun die Meldung, das die Zertifizierung durch ist aber leider ist das nicht der Fall sondern verzögert sich weiter.. aus welchen Gründen .... keine Ahnung. Müsste man ggf. Andreas fragen, vielleicht antwortet er.
Ob die ohne Zertifizierung exportieren können? 🤷🏼♂️ ggf. Als günstige Ware? Das weis ich selber nicht, aber durch aus vorstellbar das es nicht geht.
Zur Finanzierung gibt es keine Info, Funkstille seit langem.
Andere frage. Ist es dem Management gestartet mit den eigen Aktien zu zocken?
Zitat von Tzl5: Wieso verzögert sich denn die Zertifizierung wieder?
Erst war Ende 2020 geplant, dann wurde gesagt man braucht einen Zaun.
Da Material in ganz Lesotho fehlt wurde q1/2021 angepeilt. Jetzt heißt es auf einmal Mitte 2021, ohne weitere Begründung für die Verzögerung. (Oder hab ich’s übersehen?)
Aber Frage am Rande:
Ist es tatsächlich möglich, die vor der Zertifizierung produzierte Ware zu verkaufen?
Wohl eher nicht, zumindest nicht in die Eu. Wäre mir zumindest neu. Sprich wenn die Zertifizierung da ist, ist dort schon wieder Winter und man muss die indoor Variante nehmen, sofern dann diese „Häuser“ stehen.
Von der Finanzierung auch nichts neues, kann man sich immer noch nicht entscheiden was für eine sie nehmen?
Andreas war vor kurzem in Lesotho und hätte gedacht, dass auf WE nun die Meldung, das die Zertifizierung durch ist aber leider ist das nicht der Fall sondern verzögert sich weiter.. aus welchen Gründen .... keine Ahnung. Müsste man ggf. Andreas fragen, vielleicht antwortet er.
Ob die ohne Zertifizierung exportieren können? 🤷🏼♂️ ggf. Als günstige Ware? Das weis ich selber nicht, aber durch aus vorstellbar das es nicht geht.
Zur Finanzierung gibt es keine Info, Funkstille seit langem.
Andere frage. Ist es dem Management gestartet mit den eigen Aktien zu zocken?
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.466.262 von Tzl5 am 15.01.21 23:53:18guten Morgen,
heut zu Tage ist wahrscheinlich alles moeglich.
Der Im
fstoff wurde auch vor der Zulassung verkauft und man wusste nicht mal,ob er wirkt.
heut zu Tage ist wahrscheinlich alles moeglich.
Der Im

Antwort auf Beitrag Nr.: 66.466.262 von Tzl5 am 15.01.21 23:53:18Grundsätzlich darf man Ware ohne Zertifikat für medizinische Zwecke auch in Deutschland verkaufen. Es kommt auf die Klassifizierung 1,2 a/b oder 3 an. Dann verkauft Halo ja Rohware zur weiteren Verarbeitung und ist nicht für das Endprodukt verantwortlich. Somit steht der Abnehmer bzw. Inverkehrbringer in der Verpflichtung entsprechende Produkte auch ohne Zertifikate auf den Markt zu bringen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.466.760 von Smuudo am 16.01.21 07:16:17Es ist im Falle der Zertifizierung des Prozesses oder des Managementsystem auch ausreichend, dass zum Beispiel der Abnehmer ein Vorort Audit durchführt. Das reicht erstmal aus.