Atos (Wie geht es weiter)
28,37
EUR
-0,60 %
Aktie
Beiträge:
7.307
neuester Beitrag
11.07.25 13:39:09
eröffnet am
24.10.18 14:23:20
eröffnet von
Aufrufe heute:
689
Aktive User:
4
Aufrufe Gesamt:
818.690
ID:
1.291.171
Beliebteste Beiträge
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 366
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.885.229 von brooker6996 am 11.07.25 13:12:03Wenn's nicht Deine ist, stehle uns nicht die Zeit. Weist ja, wo der Maurer das Loch gelassen hat !! Unqualifizierte Einze(i|l)ler von Dir
Hält sich saugut heute eure Atos
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.885.163 von Stybs am 11.07.25 12:59:55Was eine Anhäufung von Schreibfehlern.........passt aber zum Kurs
Der Kurs lügt (fast) nie !!
Wen man sich den Verlauf der letzten 3 Monaten ansieht, kann man sich so sine Gensaken machen, warum das so läuft wie es läuft.Da wir eine News nach der Anderen raus gehauen und intzeressiert doch e keinen.
Sorry, das sieht wirklich nicht gut aus.
Schönes WE @all
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.883.240 von Kingstontown196903 am 11.07.25 08:39:42Orientiert man sich nur an "Fakten", also an dumme Vergangenheitsdaten, die allen hier bekannt sein dürften, so ist Atos pleite. Ich fahre ungern ausschließlich mit dem Rückspiegel . Ja, den braucht man, aber ich schaue lieber nach vorne bzw. brauche ich selten, da keiner meinen Porsche auf der Autobahn überholt.
ich verstehe auch Kingstontown. Cash Burn ratio liegt in diesem Jahr bei 250 Mio. Großinvestoren bleiben in 2025 aus, was ich auch kommunizieren (so naiv bin ich auch nicht), weitere Kapitalmaßnahmen sind aber nicht nötig. Neuen Groß-Aktionäre" wider Willen" könnten in der Tat , ihre Anteile an den Markt werfen, was ING auch tat. Bessere Zahlen ist vor 4. Quartal nicht zu erwarten. Das sehe ich auch so.
ich verstehe auch Kingstontown. Cash Burn ratio liegt in diesem Jahr bei 250 Mio. Großinvestoren bleiben in 2025 aus, was ich auch kommunizieren (so naiv bin ich auch nicht), weitere Kapitalmaßnahmen sind aber nicht nötig. Neuen Groß-Aktionäre" wider Willen" könnten in der Tat , ihre Anteile an den Markt werfen, was ING auch tat. Bessere Zahlen ist vor 4. Quartal nicht zu erwarten. Das sehe ich auch so.
So langsam muss ich aber auch mal sagen, hier geht es bisher nur bergab und ich bin ein Anfänger bei Aktien, aber hier stimmt bei langem etwas nicht
Zahlen bringen hier gar nichts ist totes Kapital sonst nichts da könnt Ihr machen was Ihr wollt!
⸻
🔍 Kurzbewertung nach aktuellem Kurs (~ 28,7 €)
🎯 Analystenziele & Markterwartung
• Durchschnittliches 1-Jahres-Kursziel liegt bei etwa 25,97 €, was einem erwarteten Rückgang von rund –9,5 % entspricht .
• Analysten sehen eher Abwärtspotenzial in den kommenden Monaten, trotz jüngstem Aufwärtsmomentum.
📈 Technisches Momentum & Performance
• Wöchentliche Performance: –7,2 %; Monatlich: –23–24 %; Jahresperformance: extrem rückläufig (–99 %) ().
• Kurs liegt unter dem Widerstand bei etwa 35,6 € .
⚙️ Fundamentale Faktoren & Unternehmensstrategie
• Restrukturierung läuft: Schulden wurden um rund 4–4,8 Mrd € in 2024 reduziert; die Zahlung eingen neuer Guidance ab 2025 schafft Vertrauen in die Stabilität .
• Strategische Akzente: Frankreichs Staat kauft Teile des Advanced-Computing-Geschäfts (~410 Mio € EV), um nationale IT-Sicherheit zu stärken .
• Fokus auf Cyber/Verteidigung pausiert Asset-Verkäufe: Um sich auf wachstumsstarke Bereiche wie Cybersecurity und Mission-Critical-Systeme zu konzentrieren .
• Zielvorgaben: ~8,5 Mrd € Umsatz 2025, mit 4 % operative Marge; bis 2028 angestrebt: 10 Mrd € Umsatz und 10 % Margin .
⸻
🧭 Einschätzung für die nächsten 3 Monate
Kriterium Bewertung
Kursentwicklung Kürzlich stark gefallen, jedoch widerstandsfähig bei 28–30 €. Kurzfristig technische Chance auf Stabilisierung, aber kein Aufwärtsschub.
Risiko Fundamentale Erholung noch nicht sichtbar; Umsatzrückgang und negative Sentiments belasten.
Chancen Staatliche Unterstützung, strategische Fokussierung auf margenstarke Geschäftsbereiche, Vertrauen der Märkte durch Guidance-Rückkehr.
→ Tendenz der nächsten 3 Monate: Neutral bis leicht negativ.
• Der Markt preist aktuell ein Abschmelzen auf das durchschnittliche Kursziel (~ 26 €) ein.
• Ohne stark positive News (z. B. Abschluss großer Deals oder höhere Guidance) ist mittelfristig eher ein Seitwärts- bis Abschwung denkbar.
⸻
✅ Empfehlung
• Trader / kurzfristige Anleger: Die Volatilität um 28–30 € bietet Chancen für Swing-Trades bei Rücksetzern in den 26–27 €-Bereich. Tightes Risikomanagement ist erforderlich.
• Langfristige Anleger: Beobachtung sinnvoll — Einstieg günstig bei Kursen <=~ 25 €, falls Dreijahresstrategie (10 Mrd Umsatz, 10 % Marge) an Fahrt gewinnt.
⸻
⚠️ Weiter beobachten:
1. Abschluss der Transaktion mit dem französischen Staat (Advanced Computing) – Erwartung bis Ende 2025 ().
2. Halbjahreszahlen 2025 (August) – Fokus auf Cashflow, Margen, Auftragspipeline.
3. Neue Großprojekte im Cyber- und Missionsbereich – Verstärkung des strategischen Fokus.
4. Erwartung der Einführung von neuer Guidance für 2026/27.
🔍 Kurzbewertung nach aktuellem Kurs (~ 28,7 €)
🎯 Analystenziele & Markterwartung
• Durchschnittliches 1-Jahres-Kursziel liegt bei etwa 25,97 €, was einem erwarteten Rückgang von rund –9,5 % entspricht .
• Analysten sehen eher Abwärtspotenzial in den kommenden Monaten, trotz jüngstem Aufwärtsmomentum.
📈 Technisches Momentum & Performance
• Wöchentliche Performance: –7,2 %; Monatlich: –23–24 %; Jahresperformance: extrem rückläufig (–99 %) ().
• Kurs liegt unter dem Widerstand bei etwa 35,6 € .
⚙️ Fundamentale Faktoren & Unternehmensstrategie
• Restrukturierung läuft: Schulden wurden um rund 4–4,8 Mrd € in 2024 reduziert; die Zahlung eingen neuer Guidance ab 2025 schafft Vertrauen in die Stabilität .
• Strategische Akzente: Frankreichs Staat kauft Teile des Advanced-Computing-Geschäfts (~410 Mio € EV), um nationale IT-Sicherheit zu stärken .
• Fokus auf Cyber/Verteidigung pausiert Asset-Verkäufe: Um sich auf wachstumsstarke Bereiche wie Cybersecurity und Mission-Critical-Systeme zu konzentrieren .
• Zielvorgaben: ~8,5 Mrd € Umsatz 2025, mit 4 % operative Marge; bis 2028 angestrebt: 10 Mrd € Umsatz und 10 % Margin .
⸻
🧭 Einschätzung für die nächsten 3 Monate
Kriterium Bewertung
Kursentwicklung Kürzlich stark gefallen, jedoch widerstandsfähig bei 28–30 €. Kurzfristig technische Chance auf Stabilisierung, aber kein Aufwärtsschub.
Risiko Fundamentale Erholung noch nicht sichtbar; Umsatzrückgang und negative Sentiments belasten.
Chancen Staatliche Unterstützung, strategische Fokussierung auf margenstarke Geschäftsbereiche, Vertrauen der Märkte durch Guidance-Rückkehr.
→ Tendenz der nächsten 3 Monate: Neutral bis leicht negativ.
• Der Markt preist aktuell ein Abschmelzen auf das durchschnittliche Kursziel (~ 26 €) ein.
• Ohne stark positive News (z. B. Abschluss großer Deals oder höhere Guidance) ist mittelfristig eher ein Seitwärts- bis Abschwung denkbar.
⸻
✅ Empfehlung
• Trader / kurzfristige Anleger: Die Volatilität um 28–30 € bietet Chancen für Swing-Trades bei Rücksetzern in den 26–27 €-Bereich. Tightes Risikomanagement ist erforderlich.
• Langfristige Anleger: Beobachtung sinnvoll — Einstieg günstig bei Kursen <=~ 25 €, falls Dreijahresstrategie (10 Mrd Umsatz, 10 % Marge) an Fahrt gewinnt.
⸻
⚠️ Weiter beobachten:
1. Abschluss der Transaktion mit dem französischen Staat (Advanced Computing) – Erwartung bis Ende 2025 ().
2. Halbjahreszahlen 2025 (August) – Fokus auf Cashflow, Margen, Auftragspipeline.
3. Neue Großprojekte im Cyber- und Missionsbereich – Verstärkung des strategischen Fokus.
4. Erwartung der Einführung von neuer Guidance für 2026/27.
die Zahlen von Usotoki sind alles nur Schätzungen und Annahme
so lange es keine belastbaren Zahlen gibt, ist das hier doch alles Kaffee-Satz-Leserei:Fakt ist:
2022: 11,34 Mrd Umsatz, operative Marge 3,1 %, Free Cash Flow -187 Millionen, Nettoergebnis: -1.012 Millionen
2023: 10,69 Mrd Umsatz, operative Marge 4,4 %, Free Cash Flow - 1.078 Millionen, Nettoergebnis: -3.441 Millionen
2024: 9,58 Mrd Umsatz, operative Marge -, Free Cash Flow -2.233 Millionen, Nettoergebnis +248 Millionen (Einmaleffekt durch Dept-to-Equity-Swap)
Das Free Cash Flow befindet sich im negativen Bereich mit zunehmendem Mittelabfluss.
So lange hier an den Zahlen keine gravierenden Änderungen nachgewiesen werden, geht die Geldverbrennung weiter und in einigen Quartalen sind weitere Kapitalmaßnamen notwendig.
Genau aus dem Grund steigt noch kein Großinvestor ein und ich denke auch die vorhanden "neuen Groß-Aktionäre" wider Willen, werden ihre Shares nach und nach auf den Markt werfen....
helfen nur bessere Quartalszahlen und die sind nicht vor Oktober 25 zu erwarten.
Gruß
K.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.881.578 von Konrador am 10.07.25 19:50:53CEO vertraue ich nicht 100%, da hat Waschmittel bissle recht. Wenn Du betont langfristig orientiert bist, würde ich an deiner Stelle nicht Kursprognose für eine Woche oder gar tage abgeben. Das kostet Deine Glaubwürdigkeit. Wir sehen uns in Delmenhorst 😘😀
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.881.767 von persil am 10.07.25 20:53:35Richtig, es zählen nur Fakten. Und diese können die Schoenredner - oder auch Pusher genannt - hier nicht liefern. Fakt ist, dass der Kurs immer weiter fällt und dies bestimmt nicht ohne Grund.
@ Korandor
Ich würde den Penner Persil, für strahlende Unwissenheit nicht erst nehmen.
Welche Fakten meint der Gottesgläubiger?
Fakten kann man aus der Bilanz lesen. Wie im Juni kommuniziert stelle ich angenommenen Angabe für die Zukunft wieder zur Verfügung. Aber der Gottesgläubiger versteht es ehe nicht bzw. auf Französisch / Englisch veröffentlichte Fakten.
1. Angenommene finanzielle Annahmen (Ende 2025)
• Geschätzter Umsatz: 7.500 Mio. € (Atos-Schätzung CMD-Präsentation vom 14. Mai)
• Operative Marge (MOP): 3,5 % , kommuniziert wurde 4%• Geschätzter ROC Return of Capital (ROC) bezieht sich auf Kapitalrückzahlungen an „Kapitaleigner“ (Aktionäre, Partner, Anteilsinhaber)= 7.500 × 3,5 % = 262,5 Mio
. € • Abschreibungen (DAP, bewertet mit 3,5 % des Umsatzes, in der Regel zwischen 3 und 4 %) = 262,5 Mio. €
• Geschätztes EBITDA (ROC+DAP): 262,5+262,5 = 525 Mio
. € • Bruttoverschuldung ohne IFRS 16: 3.100 Mio. € (Der Rechnungslegungsstandard IFRS 16 schreibt vor, dass langfristige Leasingverpflichtungen in die Bilanz aufgenommen werden, was die Schuldenschätzung erhöht. Nicht alle Analysten berücksichtigen dies vollständig in der Bewertung).
• Geschätzte liquide Mittel: 1150 Mio. € (Gesamtliquidität: 2 Mrd. € (CMD) Nach Abzug der nicht in Anspruch genommenen Kreditfazilität (RCF) von rund 500 Mio. € (eine potenzielle Flexibilität, die ich nicht berücksichtige, da es sich noch nicht um liquide Mittel handelt und die kostspielig wäre), verbleiben 1,5 Mrd. € an unmittelbaren Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten (CMD) (Bankkonten + sehr liquide Anlagen). Nach Abzug von 350 Mio. € des geschätzten operativen Netto-Cash-Burn im Jahr 2025 ("Nettoveränderung der Barmittel vor Schuldentilgung" (CMD), Nettoveränderung der durch Geschäftstätigkeit und Investitionen generierten Mittel, insbesondere bestehend aus den "Netto-Cash-Kosten der Verschuldung" in Höhe von 170 Mio. € (CMD) (Nettozinsen auf die im Jahr 2025 gezahlten Erträge aus eigenen Kapitalanlagen, die bereits in den 350 € enthalten sind), wir kommen zu 1500 - 350 = 1.150
Mio. € • Nettoverschuldung ohne IFRS 16 = 3.100 - 1.150 = 1.950
Mio. € • IFRS 16 Schulden: 1.407 Mio. €. (Finanzbericht: "IFRS 16 Leasingverbindlichkeiten: 1.407 Mio. € zum 31. Dezember 2023, eine aktuellere Zahl, die ich bis heute für wahrscheinlich unverändert halte, ist nicht zu finden).
• Anzahl der Aktien: rund 19.035.000 (ohne noch nicht ausgeübte Optionsscheine, • Nettoemissionserlös aus dem Verkauf von HPC: 410 Mio. € Schon fast abgeschlossene Sache
Ermittlung. Konservativ oder optimistisch
2. Ermittlung der theoretischen fairen Bewertung des ATOS
– Konservativ • EV = 6× EBITDA = 6 ×.525 = 3.150 Mio
. € • EV = 0,3× Umsatz = 0,3 × 7.500
= 2.250 Mio. € • EV = 10× ROC = 10 × 262,5 = 2.625 Mio. €
Durchschnittlicher EV A = (3.150 + 2.250 + 2.625) / 3 = 2.675 Mio. €
Ansatz –Optimistisch
• EV = 8× EBITDA =
4.200 Mio. € • EV = 0,5 × Umsatz = 3.750 Mio
. € • EV = 13× ROC = 3.412,5 Mio. €
Durchschnittlicher EV B = (4.200 + 3.750 + 3.412,5) / 3 = 3.787,5 Mio
Zur Zeit per 7.7 ist Atos mit 554 mio. bewertet . 29, € pro Aktie
2.1 ) Berechnung des theoretischen Preises (mit und ohne Übertragung von HPC).
Kapitalisierung = EV – Nettoverschuldung.
2.2 Annahme, HPC wird an Frankreich verkauft
Mit dem Verkauf von HPC (410. Mio. € vereinnahmt, 100 % zur Schuldentilgung verwendet)
konservativ.
VE (Mio. €) 2.675
Kapitalisierung (VE – Nettoverschuldung) 2.675 – 1.325 = 1.350 Theoretischer Preis
1.350 / 19.035 ≈ 70,92 €
Dynamisch
3.787,5 – 1.325 = 2.462,5
2.462,5 / 19,035 ≈ 129,37 €
Ich würde den Penner Persil, für strahlende Unwissenheit nicht erst nehmen.
Welche Fakten meint der Gottesgläubiger?
Fakten kann man aus der Bilanz lesen. Wie im Juni kommuniziert stelle ich angenommenen Angabe für die Zukunft wieder zur Verfügung. Aber der Gottesgläubiger versteht es ehe nicht bzw. auf Französisch / Englisch veröffentlichte Fakten.
1. Angenommene finanzielle Annahmen (Ende 2025)
• Geschätzter Umsatz: 7.500 Mio. € (Atos-Schätzung CMD-Präsentation vom 14. Mai)
• Operative Marge (MOP): 3,5 % , kommuniziert wurde 4%• Geschätzter ROC Return of Capital (ROC) bezieht sich auf Kapitalrückzahlungen an „Kapitaleigner“ (Aktionäre, Partner, Anteilsinhaber)= 7.500 × 3,5 % = 262,5 Mio
. € • Abschreibungen (DAP, bewertet mit 3,5 % des Umsatzes, in der Regel zwischen 3 und 4 %) = 262,5 Mio. €
• Geschätztes EBITDA (ROC+DAP): 262,5+262,5 = 525 Mio
. € • Bruttoverschuldung ohne IFRS 16: 3.100 Mio. € (Der Rechnungslegungsstandard IFRS 16 schreibt vor, dass langfristige Leasingverpflichtungen in die Bilanz aufgenommen werden, was die Schuldenschätzung erhöht. Nicht alle Analysten berücksichtigen dies vollständig in der Bewertung).
• Geschätzte liquide Mittel: 1150 Mio. € (Gesamtliquidität: 2 Mrd. € (CMD) Nach Abzug der nicht in Anspruch genommenen Kreditfazilität (RCF) von rund 500 Mio. € (eine potenzielle Flexibilität, die ich nicht berücksichtige, da es sich noch nicht um liquide Mittel handelt und die kostspielig wäre), verbleiben 1,5 Mrd. € an unmittelbaren Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten (CMD) (Bankkonten + sehr liquide Anlagen). Nach Abzug von 350 Mio. € des geschätzten operativen Netto-Cash-Burn im Jahr 2025 ("Nettoveränderung der Barmittel vor Schuldentilgung" (CMD), Nettoveränderung der durch Geschäftstätigkeit und Investitionen generierten Mittel, insbesondere bestehend aus den "Netto-Cash-Kosten der Verschuldung" in Höhe von 170 Mio. € (CMD) (Nettozinsen auf die im Jahr 2025 gezahlten Erträge aus eigenen Kapitalanlagen, die bereits in den 350 € enthalten sind), wir kommen zu 1500 - 350 = 1.150
Mio. € • Nettoverschuldung ohne IFRS 16 = 3.100 - 1.150 = 1.950
Mio. € • IFRS 16 Schulden: 1.407 Mio. €. (Finanzbericht: "IFRS 16 Leasingverbindlichkeiten: 1.407 Mio. € zum 31. Dezember 2023, eine aktuellere Zahl, die ich bis heute für wahrscheinlich unverändert halte, ist nicht zu finden).
• Anzahl der Aktien: rund 19.035.000 (ohne noch nicht ausgeübte Optionsscheine, • Nettoemissionserlös aus dem Verkauf von HPC: 410 Mio. € Schon fast abgeschlossene Sache
Ermittlung. Konservativ oder optimistisch
2. Ermittlung der theoretischen fairen Bewertung des ATOS
– Konservativ • EV = 6× EBITDA = 6 ×.525 = 3.150 Mio
. € • EV = 0,3× Umsatz = 0,3 × 7.500
= 2.250 Mio. € • EV = 10× ROC = 10 × 262,5 = 2.625 Mio. €
Durchschnittlicher EV A = (3.150 + 2.250 + 2.625) / 3 = 2.675 Mio. €
Ansatz –Optimistisch
• EV = 8× EBITDA =
4.200 Mio. € • EV = 0,5 × Umsatz = 3.750 Mio
. € • EV = 13× ROC = 3.412,5 Mio. €
Durchschnittlicher EV B = (4.200 + 3.750 + 3.412,5) / 3 = 3.787,5 Mio
Zur Zeit per 7.7 ist Atos mit 554 mio. bewertet . 29, € pro Aktie
2.1 ) Berechnung des theoretischen Preises (mit und ohne Übertragung von HPC).
Kapitalisierung = EV – Nettoverschuldung.
2.2 Annahme, HPC wird an Frankreich verkauft
Mit dem Verkauf von HPC (410. Mio. € vereinnahmt, 100 % zur Schuldentilgung verwendet)
konservativ.
VE (Mio. €) 2.675
Kapitalisierung (VE – Nettoverschuldung) 2.675 – 1.325 = 1.350 Theoretischer Preis
1.350 / 19.035 ≈ 70,92 €
Dynamisch
3.787,5 – 1.325 = 2.462,5
2.462,5 / 19,035 ≈ 129,37 €
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.881.869 von usotuki am 10.07.25 21:30:39Stimmt, danach ging es erstmal spekulativ nach oben bis zu den besagten Terminen Ernüchterung eingetreten ist. Da habe ich mich wohl zu pauschal ausgedrückt. Nach dem 05.03.2025 ging es stetig abwärts von ca 60 € auf jetzt < 30 €.
Das sind die Tatsachen..........................
Das sind die Tatsachen..........................
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.881.923 von usotuki am 10.07.25 21:39:04Es geht weiter abwärts:
Tradegate
10.07.25 | 21:19
28,560 Euro
Realtime Geld Brief Zeit
28,425 28,575 21:39
28,520 28,635 21:39
Tradegate
10.07.25 | 21:19
28,560 Euro
Realtime Geld Brief Zeit
28,425 28,575 21:39
28,520 28,635 21:39
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.881.770 von rippling am 10.07.25 20:53:59"erzähll doch mal, wie viel Liquidität hat denn ein unternehmen, dass es ohne 2,8 Mrd. Krediten nicht mehr geben würde?"
ich verstehe Berufsschule Frage nicht ? Bitte die Frage noch einmal präzisieren. Oder verstehst Du die Antwort?
Geschätzte liquide Mittel: 1150 Mio. € (Gesamtliquidität: 2 Mrd. € (CMD) Nach Abzug der nicht in Anspruch genommenen Kreditfazilität (RCF) von rund 500 Mio. € (eine potenzielle Flexibilität, die ich nicht berücksichtige, da es sich noch nicht um liquide Mittel handelt und die kostspielig wäre), verbleiben 1,5 Mrd. € an unmittelbaren Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten (CMD) (Bankkonten + sehr liquide Anlagen).
ich verstehe Berufsschule Frage nicht ? Bitte die Frage noch einmal präzisieren. Oder verstehst Du die Antwort?
Geschätzte liquide Mittel: 1150 Mio. € (Gesamtliquidität: 2 Mrd. € (CMD) Nach Abzug der nicht in Anspruch genommenen Kreditfazilität (RCF) von rund 500 Mio. € (eine potenzielle Flexibilität, die ich nicht berücksichtige, da es sich noch nicht um liquide Mittel handelt und die kostspielig wäre), verbleiben 1,5 Mrd. € an unmittelbaren Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten (CMD) (Bankkonten + sehr liquide Anlagen).
@ persil q Fredirik
Zitat.
"Ich glaube garnnichts. Nach der angeblichen erfolgreichen Restrukturierung (Meldung vom 19.12.2024) gab es weitere Termine" Danach ist der Kurs der Aktie immer weiter gesunken. Also, was macht euch so sicher, das Atos gerettet ist?????
Irgendwie stand der Kurs bei 18 € um 19. Dez. 2024. Falls der Kurs immer weiter gesunken sollte, steht der Kurs. WO?. Bitte noch einmal irgendwelchen Schulabschluss nachholen. ( v.a auch) lesen. Unter uns Pastören Töchtern. Nein , Atos ist nicht gerettet. Da sind dunkle, böse Wolken über Atos. Sie heißen Unwissenheit, Dummheit, Nichtinformiertheit, Faulheit / fehlende Fähigkeit zu lesen/verstehen , Hass zum ungünstigen Zeitpunkt gekauft zu haben usw.
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/chart.html?POSITI…
@ Fredi. Es lohnt sich nicht, Dich um einige blutige Anfänger /Anhänger zu kümmern. Blutige Nase bekommen sie nicht, da sie keine Nase (Riecher für Erfolg) haben
Zitat.
"Ich glaube garnnichts. Nach der angeblichen erfolgreichen Restrukturierung (Meldung vom 19.12.2024) gab es weitere Termine" Danach ist der Kurs der Aktie immer weiter gesunken. Also, was macht euch so sicher, das Atos gerettet ist?????
Irgendwie stand der Kurs bei 18 € um 19. Dez. 2024. Falls der Kurs immer weiter gesunken sollte, steht der Kurs. WO?. Bitte noch einmal irgendwelchen Schulabschluss nachholen. ( v.a auch) lesen. Unter uns Pastören Töchtern. Nein , Atos ist nicht gerettet. Da sind dunkle, böse Wolken über Atos. Sie heißen Unwissenheit, Dummheit, Nichtinformiertheit, Faulheit / fehlende Fähigkeit zu lesen/verstehen , Hass zum ungünstigen Zeitpunkt gekauft zu haben usw.
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/chart.html?POSITI…
@ Fredi. Es lohnt sich nicht, Dich um einige blutige Anfänger /Anhänger zu kümmern. Blutige Nase bekommen sie nicht, da sie keine Nase (Riecher für Erfolg) haben
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.881.572 von FredericBastiat am 10.07.25 19:46:35Wann lieferst du aktuelle Fakten und nicht immer irgendwelche Links mit ollen Kamellen.
Du hast doch hier als Einziger den absoluten Durchblick.
Bitte, bitte lass uns Dummen teilhaben an deinem Wissen.
Halleluja, gepreiset sei Frederic und schenke ihm ewiges Leben, Halleluja!!!!!!
Padre Nostro, che sei nei cieli, sia santificato il tuo nome, venga il tuo regno, sia fatta la tua volontà, come in cielo così in terra.
Du hast doch hier als Einziger den absoluten Durchblick.
Bitte, bitte lass uns Dummen teilhaben an deinem Wissen.
Halleluja, gepreiset sei Frederic und schenke ihm ewiges Leben, Halleluja!!!!!!
Padre Nostro, che sei nei cieli, sia santificato il tuo nome, venga il tuo regno, sia fatta la tua volontà, come in cielo così in terra.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.879.631 von usotuki am 10.07.25 14:17:57
erzähll doch mal, wie viel Liquidität hat denn ein unternehmen, dass es ohne 2,8 Mrd. Krediten nicht mehr geben würde?
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.881.734 von Konrador am 10.07.25 20:44:40Bla, Bla, Bla, alles substanzloses Gelaber.
Fakten, Fakten, Fakten liefern. Nur Fakten zählen und immer an den Leser denken................................................................
Fakten, Fakten, Fakten liefern. Nur Fakten zählen und immer an den Leser denken................................................................
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.881.635 von persil am 10.07.25 20:13:14doch hat es Zukunft- sonst wurdest du nicht hier.
08:00 Uhr · Markt Bote · Evotec |
10.07.25 · Markt Bote · DAX |
10.07.25 · Markt Bote · Northern Dynasty Minerals |
08.07.25 · Markt Bote · Esso Societe Anonyme Francaise |
08.07.25 · Markt Bote · Nissan Motor |
07.07.25 · Markt Bote · Borussia Dortmund |
17.06.25 · news aktuell · Alphabet |
13.06.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Best Buy |
12.06.25 · BörsenNEWS.de · Best Buy |
11.06.25 · news aktuell · N.T.T. Data |
Zeit | Titel |
---|---|
07.05.25 |