ROUNDUP/'WSJ': FBI ermittelt wegen Falschangaben zu Model 3 gegen Tesla (Seite 461) | Diskussion im Forum
eröffnet am 28.10.18 21:38:04 von
neuester Beitrag 24.02.21 10:44:02 von
neuester Beitrag 24.02.21 10:44:02 von
ISIN: US88160R1014 | WKN: A1CX3T | Symbol: TSLA
728,87
$
19:16:30
Nasdaq
+4,30 %
+30,03 USD
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
23.02.21 | |
23.02.21 | |
![]() ![]() | |
19:08 Uhr | |
18:09 Uhr |
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.457.772 von Neutralinsky am 15.01.21 14:32:59
Nette Projektion.
Nein das ist absolut falsch, denn ich habe eigentlich schon immer die Argumentation selbst der derbsten Tesla Fanboys nachvollziehen können, eben nur BEVs mit BEVs zu vergleichen und mache das nun eben weiter. Du bist neu hier und kennst meine Beiträge offensichtlich nicht.
Wenn VW auch bei den absoluten Zahlen Tesla bei den BEVs überholt haben wird ... welche Metrik wird dir dann gefallen ?
Ich finde es schwierig mit Jemandem zu diskutieren, der glaubt ein Markt wächst mit der Anzahl der Gigafabriken. Ein wenig simpel oder ?
Zitat von Neutralinsky: Deine Methodik haben die TESLAner jahrelang angewandt:
von flachem Niveau aus immer wieder große Zuwachsraten ausgewiesen,
und wurden dafür kritisiert.
Nun bedienst Du Dich der selben Technik...
Nette Projektion.

Nein das ist absolut falsch, denn ich habe eigentlich schon immer die Argumentation selbst der derbsten Tesla Fanboys nachvollziehen können, eben nur BEVs mit BEVs zu vergleichen und mache das nun eben weiter. Du bist neu hier und kennst meine Beiträge offensichtlich nicht.
Wenn VW auch bei den absoluten Zahlen Tesla bei den BEVs überholt haben wird ... welche Metrik wird dir dann gefallen ?
Ich finde es schwierig mit Jemandem zu diskutieren, der glaubt ein Markt wächst mit der Anzahl der Gigafabriken. Ein wenig simpel oder ?
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.457.772 von Neutralinsky am 15.01.21 14:32:59
Von 'flachem Niveau' ja ? Mir scheint das Nivau der BEV Konkurrenz in Europa nicht sonderlich flach zu sein bei den Verkaufs- und Wachstumszahlen. Eigentlich hätte ich nicht damit gerechnet, dass Tesla diesen extremen Gegenwind bekommt. Aber es ist nun einmal passiert. Irritierend, dass du jede Metrik in deinen Tabellen meidest, die das grosse Ganze zeigt. Absicht ?
![]()
https://twitter.com/fly4dat/status/1347569450556526592
Zitat von Neutralinsky: Deine Methodik haben die TESLAner jahrelang angewandt:
von flachem Niveau aus immer wieder große Zuwachsraten ausgewiesen,
und wurden dafür kritisiert.
Nun bedienst Du Dich der selben Technik...
Von 'flachem Niveau' ja ? Mir scheint das Nivau der BEV Konkurrenz in Europa nicht sonderlich flach zu sein bei den Verkaufs- und Wachstumszahlen. Eigentlich hätte ich nicht damit gerechnet, dass Tesla diesen extremen Gegenwind bekommt. Aber es ist nun einmal passiert. Irritierend, dass du jede Metrik in deinen Tabellen meidest, die das grosse Ganze zeigt. Absicht ?
https://twitter.com/fly4dat/status/1347569450556526592
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.457.772 von Neutralinsky am 15.01.21 14:32:59
Oder besser den Zeitraum.
Und dann schauen wir noch mal.
Zitat von Neutralinsky: Deine Methodik haben die TESLAner jahrelang angewandt:Du kannst zur Erinnerung gern noch mal das Jahr aufzeigen, in welchem Tesla die Auslieferung von der "flachen" Größenordnung 70 k auf um die 200 - 250k gesteigert hat.
von flachem Niveau aus immer wieder große Zuwachsraten ausgewiesen,
und wurden dafür kritisiert.
Nun bedienst Du Dich der selben Technik...
Oder besser den Zeitraum.
Und dann schauen wir noch mal.
John Rosevear: Thread. All that great stuff Sandy Munro said about Tesla seems to have begun right after he bought shares. $TSLA
https://twitter.com/john__rosevear/status/135013668290186035…
![]()
https://twitter.com/john__rosevear/status/135013668290186035…
_________________________
Ich war (vermutlich) ja nicht der Einzige, der sich über Munro's merkwürdigen Sinneswandel damals irritiert gezeigt hatte. Erst machte er das Model 3 schlecht. Dann war es so viel besser als alles andere. Fällt Tesla eines Tages dürften diverse Karrieren (und Depots) zerstört sein.
https://twitter.com/john__rosevear/status/135013668290186035…
https://twitter.com/john__rosevear/status/135013668290186035…
_________________________
Ich war (vermutlich) ja nicht der Einzige, der sich über Munro's merkwürdigen Sinneswandel damals irritiert gezeigt hatte. Erst machte er das Model 3 schlecht. Dann war es so viel besser als alles andere. Fällt Tesla eines Tages dürften diverse Karrieren (und Depots) zerstört sein.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.463.799 von xwin am 15.01.21 19:47:43Sandy Munro kaufte Tesla Aktien am 1.April 2020 :
![]()
https://twitter.com/TeslaTunnel/status/1349881227747221505
... und am 2.April 2020 'überrascht' er die Welt mit Topnoten für das Model Y
Tesla’s Model Y Gets High Marks From a Critic Musk Respects
![]()
https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-04-01/tesla-s-n…
https://twitter.com/TeslaTunnel/status/1349881227747221505
... und am 2.April 2020 'überrascht' er die Welt mit Topnoten für das Model Y
Tesla’s Model Y Gets High Marks From a Critic Musk Respects
https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-04-01/tesla-s-n…
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.464.132 von xwin am 15.01.21 20:11:45Der Kommentar darunter ist wieder das typische fanboy Bild. Sofort ins Gewissen reden.. Statt sich für Munro mit seinem ergaun....... Geld zu freuen.. Ist schon etwas perfide, aber so ist es ja bei den analysten auch
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.463.799 von xwin am 15.01.21 19:47:43ich bin zu faul das rauszusuchen, heute hat (auf Twitter) jemand dazu geschrieben, daß Sandy Munro in seiner Pandemie-Auftrags-Not zu dieser Maßnahme griff (*).
Viele kleine Dienstleister in den USA wurden damals schwer und überraschend von der Auftragsflaute getroffen:
(*) meine Deutung: der alte Mann ist hier einfach eine hohe (und eigentlich unmoralische) Wette eingegangen; warum hier, und nicht mit anderen Mitteln, weiß ich nicht. Dachte er wirklich, er kann mit seinem Sinneswandel den TSLA-Kurs anschieben?
Jedenfalls kann das langfristig noch eine teure Wette für ihn werden. Jetzt weiß "man" halt, daß (auch) er nicht objektiv ist.
Im Grunde genommen ist er eine arme Sau, steht damit aber in seinem Alter in den USA nicht alleine da. Da geht es vielen so.
Viele kleine Dienstleister in den USA wurden damals schwer und überraschend von der Auftragsflaute getroffen:
Zitat von xwin: Sandy Munro kaufte Tesla Aktien am 1.April 2020...
(*) meine Deutung: der alte Mann ist hier einfach eine hohe (und eigentlich unmoralische) Wette eingegangen; warum hier, und nicht mit anderen Mitteln, weiß ich nicht. Dachte er wirklich, er kann mit seinem Sinneswandel den TSLA-Kurs anschieben?
Jedenfalls kann das langfristig noch eine teure Wette für ihn werden. Jetzt weiß "man" halt, daß (auch) er nicht objektiv ist.
Im Grunde genommen ist er eine arme Sau, steht damit aber in seinem Alter in den USA nicht alleine da. Da geht es vielen so.
Tesla will eine olle Lagerhalle bei der "Gigafactory Berlin" tatsächlich als "Weltgrößte Batteriefabrik" verkaufen:
15.1.
Pläne für Tesla-Batteriefabrik in Grünheide -- Drei Mal so groß wie ein Fußballfeld
Elon Musk hat für Grünheide neben dem Autowerk auch eine Gigafabrik für Batterien angekündigt. Nun hat Tesla den Bau einer riesigen Lagerhalle beantragt – dort könnte sie entstehen. 100-Millionen-Kaution geklärt. Thorsten Metzner
https://www.pnn.de/brandenburg/plaene-fuer-tesla-batteriefab…
...
Auf Anfrage bestätigte Mario Behnke, Sprecher des Landratsamtes dieser Zeitung, „dass unmittelbar vor Weihnachten beim Landkreis Oder-Spree ein Bauantrag von Tesla für eine Lagerhalle eingegangen ist.“ Einen Antrag für eine Batteriefabrik gibt es laut Behnke nicht. Weitere Angaben macht der Kreis nicht. Auch Umweltminister Axel Vogel (Grüne) hat am Mittwoch dieser Woche im Fachausschuss des Landtages bekräftigt: „Ein Antrag auf eine Batteriefabrik liegt nicht vor.“
...
Auf der anderen Seite sind Teslas Batterie-Pläne durchaus brisant, da sich das Areal mit dem dafür gerodeten Kiefernwald in einem Wasserschutzgebiet befindet. Zuvor befürchteten Naturschutzverbände und Bürgerinitiativen bereits beim Autowerk negative Auswirkungen auf den Wasserhaushalt der Region – und warnen nun unter anderem vor einer „Chemiefabrik“.
...
Die technologisch neue Batteriezellen-Generation, die Musk für seine Europafabrik angekündigt hat, soll allerdings deutlich umweltfreundlicher als herkömmliche Batterien sein. Die Batteriefabrik werde nur wenig Wasser benötigen und auch weniger Schwermetalle verarbeiten, heißt es. Als Tesla-Vertreter vor einigen Tagen in Fraktionssitzungen von brandenburgischer SPD und märkischer CDU im Landtag auftraten, war danach von sogenannten „Trockenbatterien“ die Rede.
Das zweite Tesla-Projekt in Grünheide ordnet sich in die europäische Batterieförderung ein und wird auch vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt.
Dass Tesla mit dem Bau des Gebäudes schon mal vorprescht, hängt offenbar mit dem Zeitdruck auf der Hochgeschwindigkeitsbaustelle zusammen. Noch sei aber völlig offen, welches Genehmigungsverfahren es für eine etwaige Batteriefertigung am Standort geben wird, sagte Axel Steffen, Abteilungsleiter im Umweltministerium im Landtagsausschuss. Entweder es laufe nach Baugesetzbuch oder es gebe ein weiteres Verfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetz.
...
siehe auch:
![]()
...
https://www.pnn.de/brandenburg/neue-plaene-von-tesla-chef-el…
15.1.
Pläne für Tesla-Batteriefabrik in Grünheide -- Drei Mal so groß wie ein Fußballfeld
Elon Musk hat für Grünheide neben dem Autowerk auch eine Gigafabrik für Batterien angekündigt. Nun hat Tesla den Bau einer riesigen Lagerhalle beantragt – dort könnte sie entstehen. 100-Millionen-Kaution geklärt. Thorsten Metzner
https://www.pnn.de/brandenburg/plaene-fuer-tesla-batteriefab…
...
Auf Anfrage bestätigte Mario Behnke, Sprecher des Landratsamtes dieser Zeitung, „dass unmittelbar vor Weihnachten beim Landkreis Oder-Spree ein Bauantrag von Tesla für eine Lagerhalle eingegangen ist.“ Einen Antrag für eine Batteriefabrik gibt es laut Behnke nicht. Weitere Angaben macht der Kreis nicht. Auch Umweltminister Axel Vogel (Grüne) hat am Mittwoch dieser Woche im Fachausschuss des Landtages bekräftigt: „Ein Antrag auf eine Batteriefabrik liegt nicht vor.“
...
Auf der anderen Seite sind Teslas Batterie-Pläne durchaus brisant, da sich das Areal mit dem dafür gerodeten Kiefernwald in einem Wasserschutzgebiet befindet. Zuvor befürchteten Naturschutzverbände und Bürgerinitiativen bereits beim Autowerk negative Auswirkungen auf den Wasserhaushalt der Region – und warnen nun unter anderem vor einer „Chemiefabrik“.
...
Die technologisch neue Batteriezellen-Generation, die Musk für seine Europafabrik angekündigt hat, soll allerdings deutlich umweltfreundlicher als herkömmliche Batterien sein. Die Batteriefabrik werde nur wenig Wasser benötigen und auch weniger Schwermetalle verarbeiten, heißt es. Als Tesla-Vertreter vor einigen Tagen in Fraktionssitzungen von brandenburgischer SPD und märkischer CDU im Landtag auftraten, war danach von sogenannten „Trockenbatterien“ die Rede.
Das zweite Tesla-Projekt in Grünheide ordnet sich in die europäische Batterieförderung ein und wird auch vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt.
Dass Tesla mit dem Bau des Gebäudes schon mal vorprescht, hängt offenbar mit dem Zeitdruck auf der Hochgeschwindigkeitsbaustelle zusammen. Noch sei aber völlig offen, welches Genehmigungsverfahren es für eine etwaige Batteriefertigung am Standort geben wird, sagte Axel Steffen, Abteilungsleiter im Umweltministerium im Landtagsausschuss. Entweder es laufe nach Baugesetzbuch oder es gebe ein weiteres Verfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetz.
...
siehe auch:
...
https://www.pnn.de/brandenburg/neue-plaene-von-tesla-chef-el…
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.466.238 von faultcode am 15.01.21 23:51:16Nichts gegen seine Wette und seine Gewinne. Aber er ist eben nicht glaubwürdig.
Ich bin natürlich auch befangen ... aber ich bin ja auch kein erklärt unbefangener Experte, der sein Geld mit möglichst neutralen Analysen verdient.
Ich bin natürlich auch befangen ... aber ich bin ja auch kein erklärt unbefangener Experte, der sein Geld mit möglichst neutralen Analysen verdient.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.462.671 von Cutter_Slade am 15.01.21 18:40:21seit TSLA-Börsengang deren E-Auto-A u s l i e f e r u n g e n:
2012 rd. _.__2,7T
+ 729,6 % =
2013 rd. _._22,4T
+ _41,1 % =
2014 rd. _._31,6T
+ _59,8 % =
2015 rd. _._50,5T
+ _50,9 % =
2016 rd. _._76,2T
+ _35,3 % =
2017 rd. _.103,1T
+ 138,1 % =
2018 rd. _.245,5T
+ _49,8 % =
2019 rd. _.367,7T
+ _35,8 % =
2020 rd. _.499,5T
+ _60,2 % =
2021 ca. _.800,0T
+ _29,4 % =
2022 ca. 1.035,0T
d.h. 8 abgelaufene bzw. incl. Prognose für dieses u. nächstes auch 10 Jahre mit im Durchschnitt je +44%
(Quelle: bekannt: ir.tesla.com)
2012 rd. _.__2,7T
+ 729,6 % =
2013 rd. _._22,4T
+ _41,1 % =
2014 rd. _._31,6T
+ _59,8 % =
2015 rd. _._50,5T
+ _50,9 % =
2016 rd. _._76,2T
+ _35,3 % =
2017 rd. _.103,1T
+ 138,1 % =
2018 rd. _.245,5T
+ _49,8 % =
2019 rd. _.367,7T
+ _35,8 % =
2020 rd. _.499,5T
+ _60,2 % =
2021 ca. _.800,0T
+ _29,4 % =
2022 ca. 1.035,0T
d.h. 8 abgelaufene bzw. incl. Prognose für dieses u. nächstes auch 10 Jahre mit im Durchschnitt je +44%
(Quelle: bekannt: ir.tesla.com)