EssilorLuxottica
250,70
EUR
-0,04 %
Aktie
Beiträge:
5
neuester Beitrag
09.07.25 22:42:40
eröffnet am
01.11.18 19:49:42
eröffnet von
- Öffentliches Profil anzeigen
- Beiträge des Benutzers ausblenden
Aufrufe heute:
0
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
1.267
ID:
1.291.766
zu Favoriten
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Interessante Diskussionen für Sie
schrieb am 09.07.25 22:42:40
Beitrag Nr. 5 (
77.876.223
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Die beiden Firmen arbeiten schon lange zusammen. EssilorLuxottica bleibt interessant, der Brillenmarkt ist ein Wachstumsmarkt. Die Techriesen haben eine hohe MK können daher viel kaufen. Jedenfalls scheint Meta auch in Zukunft auf EssilorLuxottica zu setzen.
https://www.boerse-frankfurt.de/nachrichten/ROUNDUP-Kreise-M…
https://www.boerse-frankfurt.de/nachrichten/ROUNDUP-Kreise-M…
EssilorLuxottica | 254,40 €
schrieb am 20.02.25 14:05:16
Beitrag Nr. 4 (
77.181.584
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Ob ich hier noch günstiger rein komme?
War ein sehr rasanter Anstieg. Ich sehe noch viel Potential.
War ein sehr rasanter Anstieg. Ich sehe noch viel Potential.
EssilorLuxottica | 293,40 €
schrieb am 11.02.25 15:00:11
Beitrag Nr. 3 (
77.128.379
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Veröffentlichung von Unternehmenszahlen
Bei EssilorLuxottica steht morgen der Termin "Quartalsmitteilung" nach Schluss an. Es wird ein EPS von 3,37€ geschätzt.158 Nutzer haben EssilorLuxottica im Portfolio und 297 unserer Nutzer haben EssilorLuxottica auf der Watchlist. Die Mehrheit unserer Nutzer gehen davon aus, dass die Aktie steigen wird
Wie ist Ihre Meinung zu den Ergebnissen? Diskutieren Sie mit!
EssilorLuxottica | 276,90 €
schrieb am 09.03.19 09:02:51
Beitrag Nr. 2 (
60.057.560
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
heute wurden die alten Luxottica-Stücke ausgebucht
schrieb am 01.11.18 19:49:42
Beitrag Nr. 1 (
59.117.762
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
fusioniert mit meinem Altwert Thread: Luxottica II
Starker Euro drückt auf Essilor-Umsatz
Nachrichtenagentur: dpa-AFX | 26.07.2018
CHARENTON-LE-PONT (dpa-AFX) -
Der vor der Fusion mit dem italienischen Brillenhersteller Luxottica stehende französische Sichtglasproduzent Essilor hat im ersten Halbjahr mit dem starken Euro gekämpft. Umsatz und Gewinn gingen in den ersten sechs Monaten zurück. Der Umsatz sei um 3,5 Prozent auf 3,73 Milliarden Euro gefallen, teilte das im EuroStoxx 50 notierte Unternehmen am Donnerstag in Charenton-Le-Pont mit.
Beim operativen Ergebnis habe der Rückgang 5,5 Prozent auf 630 Millionen Euro betragen. Bereinigt um Währungseffekte haben beide Werte allerdings zugelegt. Unternehmenschef Hubert Sagnieres bestätigte zudem die Prognose für das laufende Jahr. Demnach soll der Umsatz ohne Währungseffekte und auf vergleichbarer Basis um vier Prozent steigen. Die Marge soll zudem bei 18,3 Prozent liegen.
Essilor und Luxottica hatten Mitte Januar 2017 angekündigt, zusammengehen zu wollen. Bis Ende Juli soll der Zusammenschluss über die Bühne gegangen sein. Man sei in der Endphase der Gespräche mit den Wettbewerbshütern in China und der Türkei. Nachdem die Euphorie am Markt über die Fusion zwischenzeitlich etwas verflogen war, liegen die Kurse jetzt wieder deutlich über dem Niveau, das sie vor der Ankündigung hatten. Zuletzt kostete eine Essilor-Aktie mit rund 124 Euro ein Fünftel mehr als vor Bekanntwerden der geplanten Fusion.
Mit dem derzeitigen Preis ist Essilor an der Börse rund 27 Milliarden Euro wert - Luxottica kommt auf eine ähnliche Bewertung. Der italienische Brillenhersteller hatte bereits am Montagabend die Zahlen für das erste Halbjahr vorgelegt. Umsatz und Gewinn gingen wegen des starken Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Auf Basis stabiler Währungskurse hätten sie zugelegt. An seiner Prognose für 2018 hält Verwaltungsratschef Leonardo Del Vecchio weiter fest. Allerdings sind bei dem angepeilten Umsatzplus Währungseffekte bereits ausgeklammert. Zu Luxottica gehört unter anderem die Marke Ray-Ban, der Konzern stellt aber auch Gestelle für Luxusmarken wie Armani, Chanel oder Prada her./zb/mne/fba
Starker Euro drückt auf Essilor-Umsatz
Nachrichtenagentur: dpa-AFX | 26.07.2018
CHARENTON-LE-PONT (dpa-AFX) -
Der vor der Fusion mit dem italienischen Brillenhersteller Luxottica stehende französische Sichtglasproduzent Essilor hat im ersten Halbjahr mit dem starken Euro gekämpft. Umsatz und Gewinn gingen in den ersten sechs Monaten zurück. Der Umsatz sei um 3,5 Prozent auf 3,73 Milliarden Euro gefallen, teilte das im EuroStoxx 50 notierte Unternehmen am Donnerstag in Charenton-Le-Pont mit.
Beim operativen Ergebnis habe der Rückgang 5,5 Prozent auf 630 Millionen Euro betragen. Bereinigt um Währungseffekte haben beide Werte allerdings zugelegt. Unternehmenschef Hubert Sagnieres bestätigte zudem die Prognose für das laufende Jahr. Demnach soll der Umsatz ohne Währungseffekte und auf vergleichbarer Basis um vier Prozent steigen. Die Marge soll zudem bei 18,3 Prozent liegen.
Essilor und Luxottica hatten Mitte Januar 2017 angekündigt, zusammengehen zu wollen. Bis Ende Juli soll der Zusammenschluss über die Bühne gegangen sein. Man sei in der Endphase der Gespräche mit den Wettbewerbshütern in China und der Türkei. Nachdem die Euphorie am Markt über die Fusion zwischenzeitlich etwas verflogen war, liegen die Kurse jetzt wieder deutlich über dem Niveau, das sie vor der Ankündigung hatten. Zuletzt kostete eine Essilor-Aktie mit rund 124 Euro ein Fünftel mehr als vor Bekanntwerden der geplanten Fusion.
Mit dem derzeitigen Preis ist Essilor an der Börse rund 27 Milliarden Euro wert - Luxottica kommt auf eine ähnliche Bewertung. Der italienische Brillenhersteller hatte bereits am Montagabend die Zahlen für das erste Halbjahr vorgelegt. Umsatz und Gewinn gingen wegen des starken Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Auf Basis stabiler Währungskurse hätten sie zugelegt. An seiner Prognose für 2018 hält Verwaltungsratschef Leonardo Del Vecchio weiter fest. Allerdings sind bei dem angepeilten Umsatzplus Währungseffekte bereits ausgeklammert. Zu Luxottica gehört unter anderem die Marke Ray-Ban, der Konzern stellt aber auch Gestelle für Luxusmarken wie Armani, Chanel oder Prada her./zb/mne/fba
Investoren beobachten auch:
Wertpapier | Perf. % |
---|---|
+2,26 | |
+0,90 | |
+1,83 | |
+0,04 | |
-0,40 | |
+1,44 | |
+0,62 | |
+0,69 | |
-0,05 | |
-0,11 |
Meistdiskutiert
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
191 | ||
113 | ||
60 | ||
48 | ||
46 | ||
44 | ||
25 | ||
25 | ||
25 | ||
23 |
09.07.25 · dpa-AFX · EssilorLuxottica |
09.07.25 · dpa-AFX · EssilorLuxottica |
09.07.25 · dpa-AFX · EssilorLuxottica |
09.07.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Apple |
09.07.25 · dpa-AFX · EssilorLuxottica |
09.07.25 · dpa-AFX · EssilorLuxottica |
08.07.25 · dpa-AFX · Amazon |
08.07.25 · Markt Bote · EssilorLuxottica |