Prosus ist Europas neuer High-Tech-Börsenstar. Obwohl gar nicht so viel Europa drin ist... (Seite 16)
eröffnet am 14.09.19 14:06:28 von
neuester Beitrag 09.01.23 21:59:35 von
neuester Beitrag 09.01.23 21:59:35 von
ISIN: NL0013654783 · WKN: A2PRDK
67,28
EUR
-4,70 %
-3,32 EUR
Letzter Kurs 21:55:51 · Lang & Schwarz
Neuigkeiten
![]() |
23.03.23 · dpa-AFX |
23.03.23 · dpa-AFX |
02.03.23 · dpa-AFX |
04.02.23 · w:o Chartvergleich |
Werte aus der Branche Informationstechnologie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
5,400 | +424,27 | |
0,600 | +46,31 | |
214,01 | +37,12 | |
9,44 | +33,15 | |
2,510 | +32,11 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
2,730 | -10,78 | |
11,350 | -12,89 | |
16,500 | -20,56 | |
0,885 | -36,79 | |
1,000 | -61,24 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 61.526.669 von grumbler am 20.09.19 03:09:57also ich hab das Geld, das ich vorher in naspers hatte, nach dem börsengang in prosus gesteckt; aber das mit dem Abschlag mit Tencent etc sehe ich nicht, auch wenn man es häufig liest. es wird immer vergessen, dass prosus Tencent Verkaufserlöse besteuern muss (25%?) und generell wäre mir prosus ohne der Tencent-Beteiligung wesentlich lieber:
1) die anderen Aktivitäten gehen im Vgl zu tencent ziemlich unter..
2) prosus hat so wie jeder andere "aktionär" keine Anteile am Unternehmen, sondern einen privatrechtl. vertrag mit den wirklichen eigentümern. solange keine dividenden ausbezahlt werden, wird diese vereinbarung wohl halten, aber was dann, wenn sich die cash-flow Ströme umdrehen, also Milliarden an ausl. Investoren bezahlt werden sollen?
das kann für prosus schon mal ein Riesenthema werden (wenn ich tencent direkt hätte, so stresst mich das weniger; mit meinen mickey mouse Beträgen kann ich jederzeit raus, sollte mal was sein. Prosus kann das nicht.
https://www.bloomberg.com/news/articles/2018-10-02/jack-ma-a…
1) die anderen Aktivitäten gehen im Vgl zu tencent ziemlich unter..
2) prosus hat so wie jeder andere "aktionär" keine Anteile am Unternehmen, sondern einen privatrechtl. vertrag mit den wirklichen eigentümern. solange keine dividenden ausbezahlt werden, wird diese vereinbarung wohl halten, aber was dann, wenn sich die cash-flow Ströme umdrehen, also Milliarden an ausl. Investoren bezahlt werden sollen?
das kann für prosus schon mal ein Riesenthema werden (wenn ich tencent direkt hätte, so stresst mich das weniger; mit meinen mickey mouse Beträgen kann ich jederzeit raus, sollte mal was sein. Prosus kann das nicht.
https://www.bloomberg.com/news/articles/2018-10-02/jack-ma-a…
Antwort auf Beitrag Nr.: 61.522.385 von OliKo am 19.09.19 15:49:29Die Bewertung auf dem Blog war ja auch wirklich nicht professionell.
Erstmal pauschal die über 40 Beteiligungen mit 1 Mrd zu bewerten (entspricht nur 25 Mio jeweils) und dabei noch ‘mail.ru’ mit einem Börsenwert von 4,8 Mrd $ vergessen.
Für mich ist Prosus das bessere Invest als Tencent direkt.
Eventuelle Kurssteigerungen bei Tencent wird Prosus mitgehen - dazu aktuell mit Abschlag zu bekommen und die Fantasie der Bereiligungen.
Und im Vergleich zu Naspers günstig in Deutschland zu handeln mit entsprechendem Volumen.
Erstmal pauschal die über 40 Beteiligungen mit 1 Mrd zu bewerten (entspricht nur 25 Mio jeweils) und dabei noch ‘mail.ru’ mit einem Börsenwert von 4,8 Mrd $ vergessen.
Für mich ist Prosus das bessere Invest als Tencent direkt.
Eventuelle Kurssteigerungen bei Tencent wird Prosus mitgehen - dazu aktuell mit Abschlag zu bekommen und die Fantasie der Bereiligungen.
Und im Vergleich zu Naspers günstig in Deutschland zu handeln mit entsprechendem Volumen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 61.517.570 von R-BgO am 19.09.19 08:24:02Na Geil,
der Aktien-Blog sharedeals (Schreiberling) sieht 73 Euro je Aktie als fairen Wert und UBS startet Prosus mit 'Buy' - Ziel 90 Euro . Da kann es ja nur nach oben gehen, solange Tencent nicht abschmiert...
der Aktien-Blog sharedeals (Schreiberling) sieht 73 Euro je Aktie als fairen Wert und UBS startet Prosus mit 'Buy' - Ziel 90 Euro . Da kann es ja nur nach oben gehen, solange Tencent nicht abschmiert...
hier gibt es den Listing-Prospekt:
https://live.euronext.com/sites/default/files/2019-08/AMCO-%…
Antwort auf Beitrag Nr.: 61.517.387 von R-BgO am 19.09.19 08:04:21

Antwort auf Beitrag Nr.: 61.517.294 von danmannamnad am 19.09.19 07:52:07
Comdirect
interessantes Bild aus der Investorenpräsentation:
Antwort auf Beitrag Nr.: 61.517.213 von R-BgO am 19.09.19 07:28:10Bei mir noch nicht - Flatex. Bei welchem Broker bist du?
Stücke heute eingebucht
Antwort auf Beitrag Nr.: 61.484.522 von sirmike am 14.09.19 14:06:28gibt es hier schon Einschätzungen richtiger Banken und Analysten, oder nur von Schreiberlingen ?
Der südafrikanische Medienkonzern Naspers ist inzwischen weit mehr als das, er ist zu einem der weltweit führenden Beteiligungsunternehmen im High-Tech-Bereich geworden. Das hat er vor allem, aber nicht nur, seiner wegweisenden Entscheidung zu verdanken, sich im Jahr 2001 mit knapp $33 Mio. an dem unbekannten aber aufstrebenden chinesischen Internetkonzern Tencent zu beteiligen. Bis Anfang letzter Woche hielt Naspers noch rund 31% an Tencent, die alleine €120 Mrd. ($132 Mrd.) wert waren, nachdem man im letzten Jahr 2% für knapp $10 Mrd. veräußert hatte.
Doch seit Jahren sieht sich Naspers starker Kritik ausgesetzt, weil sein Aktienkurs deutlich unterhalb des Wertes seiner vielen Beteiligungen liegt, teilweise bis zu 40%. Naspers CEO Bob van Dijk hatte daher einige Maßnahmen angekündigt, diese "versteckten" Werte zu heben. Nach der Abspaltung des südafrikanischen Kabelnetzbetreibers Multichoice wurde nun der Großteil der internationalen Beteiligungen in einer eigenen Gesellschaft gebündelt und diese Prosus NV an der Amsterdamer Euronext an die Börse gebracht. Mit durchschlagendem Erfolg - und Konsequenzen...
http://www.intelligent-investieren.net/2019/09/prosus-ist-eu…
Doch seit Jahren sieht sich Naspers starker Kritik ausgesetzt, weil sein Aktienkurs deutlich unterhalb des Wertes seiner vielen Beteiligungen liegt, teilweise bis zu 40%. Naspers CEO Bob van Dijk hatte daher einige Maßnahmen angekündigt, diese "versteckten" Werte zu heben. Nach der Abspaltung des südafrikanischen Kabelnetzbetreibers Multichoice wurde nun der Großteil der internationalen Beteiligungen in einer eigenen Gesellschaft gebündelt und diese Prosus NV an der Amsterdamer Euronext an die Börse gebracht. Mit durchschlagendem Erfolg - und Konsequenzen...
http://www.intelligent-investieren.net/2019/09/prosus-ist-eu…