NIKE - ein überschätztes Unternehmen? (Seite 15)
eröffnet am 29.11.19 15:58:39 von
neuester Beitrag 10.01.23 11:15:40 von
neuester Beitrag 10.01.23 11:15:40 von
ISIN: US6541061031 · WKN: 866993 · Symbol: NKE
126,56
USD
-0,76 %
-0,97 USD
Letzter Kurs 19:30:06 · NYSE
Neuigkeiten
![]() |
12.01.23 · dpa-AFX |
12.01.23 · dpa-AFX |
12.01.23 · dpa-AFX |
12.01.23 · dpa-AFX |
Werte aus der Branche Textilindustrie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,600 | +140,00 | |
23,050 | +69,99 | |
6,540 | +21,56 | |
62,98 | +19,83 | |
6,900 | +18,97 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
11,630 | -9,56 | |
1,750 | -12,50 | |
2,840 | -35,45 | |
107,00 | -44,85 | |
1.232,60 | -54,85 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Und GS sorgt damit vermutlich für einen schönen Sprung nach oben beim Kurs gestern:
https://www.godmode-trader.de/analyse/nike-kommt-jetzt-wiede…
https://www.godmode-trader.de/analyse/nike-kommt-jetzt-wiede…
Goldman Sachs stuft NIKE von Neutral auf Conviction Buy List hoch und erhöht das Kursziel von $95 auf $112. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Man sollte beide haben: Adidas sowie Nike. Beides sehr starke Marken, gute Margen, gute Bilanzen, schöne Dividendenerhöher. Im weitesten Sinne Staples. Wie lange hält ein Sportschuh? Je nach Nutzungsgrad vielleicht zwischen einem und 3 Jahren.
Morgan Stanley hebt Kursziel für Nike von 108 auf 118 Dollar. Weiter Overweight. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Antwort auf Beitrag Nr.: 62.048.090 von tom1177 am 30.11.19 10:57:18
Da ist was dran, auch wenn es mir so ein kleines Stück zu weit geht.
Wichtiger ist für mich aber: der Burggraben gegenüber potenziellen Herausforderern wird vor allem durch die Markenstärke bzw. das Marketing geschützt und die Tatsache, dass es den beiden Platzhirschen nun schon seit so vielen Jahren gelingt, ihre marktbeherrschende Stellung aufrechtzuerhalten, bedeutet aus meiner Sicht nicht, dass es auch in den nächsten Jahren so bleiben muss.
Ich wundere mich vielmehr darüber, dass es ihnen nun schon so lange so gut gelingt, in der insgesamt doch so wechselhaften und potenziell gefährlichen "Modebranche", zu der ich die beiden zähle, so stark zu bleiben bzw. sogar immer stärker zu werden.
Der anstehende Führungswechsel bei Nike erhöht aus meiner Sicht das Risiko dort ein Stück weit, was insofern besonders heikel ist, als Nike mit einem KGV von >30 und einem KBV von >15 sehr ambitioniert bewertet ist.
Also erstens machen Schuhe nur ca. zwei Drittel des Umsatzes aus.
Zweitens dürfte von diesen zwei Dritteln viel weniger als die Hälfte an die von Dir geschilderte Zielgruppe gehen.
Gegen Gesamtmarkt-Dellen habe ich in diesem Zusammenhang natürlich nichts.
Deine Leugnung der Möglichkeit einer dickeren marktunabhängigen Schwächephase von Nike erscheint mir aber eindeutig zu optimistisch.
Zitat von tom1177: Adidas ist der stärkste Konkurent von Nike, wobei Konkurenz das Geschäft belebt. Beide kommen sich eigentlich nicht wirklich in die Quere.
Da ist was dran, auch wenn es mir so ein kleines Stück zu weit geht.
Wichtiger ist für mich aber: der Burggraben gegenüber potenziellen Herausforderern wird vor allem durch die Markenstärke bzw. das Marketing geschützt und die Tatsache, dass es den beiden Platzhirschen nun schon seit so vielen Jahren gelingt, ihre marktbeherrschende Stellung aufrechtzuerhalten, bedeutet aus meiner Sicht nicht, dass es auch in den nächsten Jahren so bleiben muss.
Ich wundere mich vielmehr darüber, dass es ihnen nun schon so lange so gut gelingt, in der insgesamt doch so wechselhaften und potenziell gefährlichen "Modebranche", zu der ich die beiden zähle, so stark zu bleiben bzw. sogar immer stärker zu werden.
Der anstehende Führungswechsel bei Nike erhöht aus meiner Sicht das Risiko dort ein Stück weit, was insofern besonders heikel ist, als Nike mit einem KGV von >30 und einem KBV von >15 sehr ambitioniert bewertet ist.
Im Bezug auf SecondHand mit Bewusstsein auf die Umwelt sage ich , das ist so nicht richtig und kann nicht funktionieren.
Jemand der viel läuft , als Profi, oder als Hobby weiß das Sport/Lauf Schuhe vielleicht 1 Jahr halten. Bei Joggern und Vielläufern wahrscheinlich noch kürzer. Das Profil läuft sich nunmal ab.
Und jeder Sportler weiß : es macht Sinn etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen im Bezug auf die Gesundheit. Falsches Schuhwerk ist das schlimmeste, was es gibt....
Also erstens machen Schuhe nur ca. zwei Drittel des Umsatzes aus.
Zweitens dürfte von diesen zwei Dritteln viel weniger als die Hälfte an die von Dir geschilderte Zielgruppe gehen.
Von daher : beide Aktien werden weiter ihren Weg gehen, klar wird es mal hier und da ne Delle nach unten geben, was dann aber dem Gesamtmarkt geschuldet sein wird. Der grundsätzliche Trend wird aber bei beiden nicht gebrochen werden
Gegen Gesamtmarkt-Dellen habe ich in diesem Zusammenhang natürlich nichts.
Deine Leugnung der Möglichkeit einer dickeren marktunabhängigen Schwächephase von Nike erscheint mir aber eindeutig zu optimistisch.
Antwort auf Beitrag Nr.: 62.044.037 von Der Tscheche am 29.11.19 15:58:39
Und wenn das ganze noch kein Trend ist, dann sorgt Nike dafür , das es zum Trend wird.
Adidas ist der stärkste Konkurent von Nike, wobei Konkurenz das Geschäft belebt. Beide kommen sich eigentlich nicht wirklich in die Quere.
Wer sich langfrisitg beide Charts anschaut, hat weder bei dem einem , noch dem anderen was falsch gemacht.
Ich habe beide im Depot( seit 2010 ) und Nike läuft im Sparplan mit.
Im Bezug auf SecondHand mit Bewusstsein auf die Umwelt sage ich , das ist so nicht richtig und kann nicht funktionieren.
Jemand der viel läuft , als Profi, oder als Hobby weiß das Sport/Lauf Schuhe vielleicht 1 Jahr halten. Bei Joggern und Vielläufern wahrscheinlich noch kürzer. Das Profil läuft sich nunmal ab.
Und jeder Sportler weiß : es macht Sinn etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen im Bezug auf die Gesundheit. Falsches Schuhwerk ist das schlimmeste, was es gibt....
Von daher : beide Aktien werden weiter ihren Weg gehen, klar wird es mal hier und da ne Delle nach unten geben, was dann aber dem Gesamtmarkt geschuldet sein wird. Der grundsätzliche Trend wird aber bei beiden nicht gebrochen werden
naja
Nike setzt einfach seit Jahren Trends !Und wenn das ganze noch kein Trend ist, dann sorgt Nike dafür , das es zum Trend wird.
Adidas ist der stärkste Konkurent von Nike, wobei Konkurenz das Geschäft belebt. Beide kommen sich eigentlich nicht wirklich in die Quere.
Wer sich langfrisitg beide Charts anschaut, hat weder bei dem einem , noch dem anderen was falsch gemacht.
Ich habe beide im Depot( seit 2010 ) und Nike läuft im Sparplan mit.
Im Bezug auf SecondHand mit Bewusstsein auf die Umwelt sage ich , das ist so nicht richtig und kann nicht funktionieren.
Jemand der viel läuft , als Profi, oder als Hobby weiß das Sport/Lauf Schuhe vielleicht 1 Jahr halten. Bei Joggern und Vielläufern wahrscheinlich noch kürzer. Das Profil läuft sich nunmal ab.
Und jeder Sportler weiß : es macht Sinn etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen im Bezug auf die Gesundheit. Falsches Schuhwerk ist das schlimmeste, was es gibt....
Von daher : beide Aktien werden weiter ihren Weg gehen, klar wird es mal hier und da ne Delle nach unten geben, was dann aber dem Gesamtmarkt geschuldet sein wird. Der grundsätzliche Trend wird aber bei beiden nicht gebrochen werden
Antwort auf Beitrag Nr.: 62.044.037 von Der Tscheche am 29.11.19 15:58:39
Wenns etwas runtergeht, dann kaufe ich ja über den Sparplan wieder etwas günstiger ein.
Den OS ist ne gute Wahl. Habe mal mit meiner Rechnung nach einen Schein gesucht, das würde der Basispreis bei 82 USD liegen. (DE000VF7K7D9) hat natürlich einen anderen Kurs. können wir ja mal parallel vergleichen wie die laufen
Zitat von Der Tscheche: Hallo Leute,
ich habe mir heute kurz vor Börseneröffnung bei einem Pre-Market-Aktienpreis von 94,00$ einen Nike-PUT mit einem Strike bei 80$ und einer Laufzeit bis Juni 2021 zugelegt: DE000KA14F70 zu 0,53 das Stück.
Die NIKE-Aktie ist bei 94$ (nicht nur) aus meiner Sicht sehr teuer, doch das alleine hat mich nicht dazu bewogen, mir einen Put zuzulegen. Schließlich könnte ja der hohe Preis durch zu erwartendes starkes Wachstum sozusagen "nur" eine glorreiche Zukunft für Nike vorwegnehmen.
Mindestens zwei zukünftige fundamentale Entwicklungen trüben hier aus meiner Sicht jedoch die Aussichten in den nächsten Jahren:
1. Im Zuge des Chinesisch-Amerikanischen Dominanz-Konfliktes dürfte Nike in China, wo man ein besonders hohes Potenzial wittert, am deutlichsten schwächeln: die Nachfrage nach offensichtlich amerikanischen Produkte (die noch dazu in der Öffentlichkeit getragen werden) wird m.M.n. nicht zu-, sondern abnehmen.
2. Im Zuge der zunehmend starken Klima-Rettungs-Bewegung erwarte ich einen starken Trend in Richtung Second-Hand-Bekleidung, der auch nicht vor Schuhen halt machen wird (auch wenn manch ein Leser jetzt darüber lachen wird).
Wir werden sehen. Über gegensätzliche Meinungen freue ich mich.
Wenns etwas runtergeht, dann kaufe ich ja über den Sparplan wieder etwas günstiger ein.
Den OS ist ne gute Wahl. Habe mal mit meiner Rechnung nach einen Schein gesucht, das würde der Basispreis bei 82 USD liegen. (DE000VF7K7D9) hat natürlich einen anderen Kurs. können wir ja mal parallel vergleichen wie die laufen
Hallo Leute,
ich habe mir heute kurz vor Börseneröffnung bei einem Pre-Market-Aktienpreis von 94,00$ einen Nike-PUT mit einem Strike bei 80$ und einer Laufzeit bis Juni 2021 zugelegt: DE000KA14F70 zu 0,53 das Stück.
Die NIKE-Aktie ist bei 94$ (nicht nur) aus meiner Sicht sehr teuer, doch das alleine hat mich nicht dazu bewogen, mir einen Put zuzulegen. Schließlich könnte ja der hohe Preis durch zu erwartendes starkes Wachstum sozusagen "nur" eine glorreiche Zukunft für Nike vorwegnehmen.
Mindestens zwei zukünftige fundamentale Entwicklungen trüben hier aus meiner Sicht jedoch die Aussichten in den nächsten Jahren:
1. Im Zuge des Chinesisch-Amerikanischen Dominanz-Konfliktes dürfte Nike in China, wo man ein besonders hohes Potenzial wittert, am deutlichsten schwächeln: die Nachfrage nach offensichtlich amerikanischen Produkte (die noch dazu in der Öffentlichkeit getragen werden) wird m.M.n. nicht zu-, sondern abnehmen.
2. Im Zuge der zunehmend starken Klima-Rettungs-Bewegung erwarte ich einen starken Trend in Richtung Second-Hand-Bekleidung, der auch nicht vor Schuhen halt machen wird (auch wenn manch ein Leser jetzt darüber lachen wird).
Wir werden sehen. Über gegensätzliche Meinungen freue ich mich.
ich habe mir heute kurz vor Börseneröffnung bei einem Pre-Market-Aktienpreis von 94,00$ einen Nike-PUT mit einem Strike bei 80$ und einer Laufzeit bis Juni 2021 zugelegt: DE000KA14F70 zu 0,53 das Stück.
Die NIKE-Aktie ist bei 94$ (nicht nur) aus meiner Sicht sehr teuer, doch das alleine hat mich nicht dazu bewogen, mir einen Put zuzulegen. Schließlich könnte ja der hohe Preis durch zu erwartendes starkes Wachstum sozusagen "nur" eine glorreiche Zukunft für Nike vorwegnehmen.
Mindestens zwei zukünftige fundamentale Entwicklungen trüben hier aus meiner Sicht jedoch die Aussichten in den nächsten Jahren:
1. Im Zuge des Chinesisch-Amerikanischen Dominanz-Konfliktes dürfte Nike in China, wo man ein besonders hohes Potenzial wittert, am deutlichsten schwächeln: die Nachfrage nach offensichtlich amerikanischen Produkte (die noch dazu in der Öffentlichkeit getragen werden) wird m.M.n. nicht zu-, sondern abnehmen.
2. Im Zuge der zunehmend starken Klima-Rettungs-Bewegung erwarte ich einen starken Trend in Richtung Second-Hand-Bekleidung, der auch nicht vor Schuhen halt machen wird (auch wenn manch ein Leser jetzt darüber lachen wird).
Wir werden sehen. Über gegensätzliche Meinungen freue ich mich.