Smartbroker - Broker von Deutschlands größter Finanzcommunity (Seite 76)
eröffnet am 16.12.19 18:55:40 von
neuester Beitrag 16.05.24 11:17:52 von
neuester Beitrag 16.05.24 11:17:52 von
Beiträge: 2.782
ID: 1.317.102
ID: 1.317.102
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 205.627
Gesamt: 205.627
Aktive User: 0
Top-Diskussionen
Titel | letzter Beitrag | Aufrufe |
---|---|---|
gestern 19:42 | 440 | |
vor 1 Stunde | 265 | |
heute 01:09 | 239 | |
gestern 19:03 | 237 | |
gestern 21:53 | 232 | |
gestern 22:35 | 224 | |
gestern 21:33 | 222 | |
vor 1 Stunde | 221 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.893.431 von besuchercm am 21.04.21 10:11:05Hi Besuchercm,
😜klar sollte (nach meinem Verständnis) wertfreies Ausbuchen nur auf Aufforderung, mindestens aber in Absprache mit/durch den Kunden passieren.
Dem war nicht so. Das ist ja der 💩.
Reports, auch Portfolioreport: Sieht bei mir gut aus, und ist auch inhaltlich vollständig und korrekt. Da wäre ich sogar geneigt zu loben - wäre der Rest nicht.
Datenmissbrauch: Keine Ahnung. War für mich bislang kein Thema.
Ursprünglich aus der Informatik kommend fühle ich mich hier bei Smartbroker aber recht wohl. Das ist natürlich nur mein subjektiver Eindruck, keine Expertise!
😜klar sollte (nach meinem Verständnis) wertfreies Ausbuchen nur auf Aufforderung, mindestens aber in Absprache mit/durch den Kunden passieren.
Dem war nicht so. Das ist ja der 💩.
Reports, auch Portfolioreport: Sieht bei mir gut aus, und ist auch inhaltlich vollständig und korrekt. Da wäre ich sogar geneigt zu loben - wäre der Rest nicht.
Datenmissbrauch: Keine Ahnung. War für mich bislang kein Thema.
Ursprünglich aus der Informatik kommend fühle ich mich hier bei Smartbroker aber recht wohl. Das ist natürlich nur mein subjektiver Eindruck, keine Expertise!
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.891.823 von Thomas_mit_Hut am 21.04.21 08:41:19Hallo TmH, vielen Dank für Deine guten Hinweise.
Das Ausbuchen von Stücken muß doch eigentlich von Dir veranlasst werden, wurde das ohne Dich zu fragen gemacht?
Bei mir klappt die Erstellung diverser Reports nicht, Portfolioreport ist der Bestand leer.
Gibt es eigentlich ein Sicherheitversprechen?
ING garantiert bei Datenmißbrauch Ersatz. Bei Smartbroker habe ich nichts gefunden.
Das Ausbuchen von Stücken muß doch eigentlich von Dir veranlasst werden, wurde das ohne Dich zu fragen gemacht?
Bei mir klappt die Erstellung diverser Reports nicht, Portfolioreport ist der Bestand leer.
Gibt es eigentlich ein Sicherheitversprechen?
ING garantiert bei Datenmißbrauch Ersatz. Bei Smartbroker habe ich nichts gefunden.
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.890.476 von lothar-hh am 21.04.21 01:31:33Hi Lother aus HH,
ja, ich hoffe irgendwann auch in den Smartbroker-Lobgesang einstimmen zu können.
Aber derzeit ...
... wirken Smartbroker, wallstreet:online capital AG und DAB BNP Paribas auf mich wie chaotische Amateure minderer Kompetenz.
Die haben viel Mist gebaut - und brauchen in jedem Einzelfall EWIG, um überhaupt auf Beschwerden zu reagieren und dann nochmal EWIG, um das Problem zu beheben. ("EWIG" heißt jeweils Monate!)
Hinzu kommt, dass der Smartbroker-Support selber nicht so viel Tiefenwissen zu haben scheint, und quasi als Proxi oder Prallschutz für die DAB-Kollegen dient, was Dinge nicht gerade beschleunigt.
Zum "exotisch": Vom Umfang so irgendwo im Sechsstelligen, Akien vorwiegend bekannte Biotec-Unternehmen, dazu ein paar kleinere Klitschen: Das Depot ist nicht wirklich sooo exotisch.
Aber vielleicht hatte ich nur Pech, und es wird alles besser. Darauf hoffe ich ja noch.
So exotisch ist das auch nicht, wenn ein Unternehmen mal pleitegeht und die Aktien nicht rechtzeitig verkauft, sondern wertlos im Depot liegen bleiben. Kommt vor.
Ab dann muss man aufpassen, was man tut. Wertloses Ausbuchen wird nämlich NICHT im Verlustverrechnungstopf notiert.
Je nach Finanzamt ist es dann mehr oder minder aufwendig, den Verlust anrechnen zu lassen. 😤
Das ist zum Glück nicht der Normalfall, aber auch nichts so exotisches - und war ja auch nur eines der zahlreichen Schwierigkeiten.
Der Depotwechsel wurde August 2020 begonnen und ist jetzt, April 2021, noch immer nicht abgeschlossen.
(Ein kostenpflichtiger Lagerstellenwechsel wartet noch immer, und die Sache mit dem wertfreien Ausbuchen ist noch offen.)
Und ja: Ich bin so naiv noch zu hoffen, das dies hier ausführlich geschrieben vom richtigen gelesen wird ... und auch ich irgendwann Smartbroker Lobeshymnen mitsingen kann. 😉
ja, ich hoffe irgendwann auch in den Smartbroker-Lobgesang einstimmen zu können.
Aber derzeit ...
... wirken Smartbroker, wallstreet:online capital AG und DAB BNP Paribas auf mich wie chaotische Amateure minderer Kompetenz.
Die haben viel Mist gebaut - und brauchen in jedem Einzelfall EWIG, um überhaupt auf Beschwerden zu reagieren und dann nochmal EWIG, um das Problem zu beheben. ("EWIG" heißt jeweils Monate!)
Hinzu kommt, dass der Smartbroker-Support selber nicht so viel Tiefenwissen zu haben scheint, und quasi als Proxi oder Prallschutz für die DAB-Kollegen dient, was Dinge nicht gerade beschleunigt.

Zum "exotisch": Vom Umfang so irgendwo im Sechsstelligen, Akien vorwiegend bekannte Biotec-Unternehmen, dazu ein paar kleinere Klitschen: Das Depot ist nicht wirklich sooo exotisch.

Aber vielleicht hatte ich nur Pech, und es wird alles besser. Darauf hoffe ich ja noch.
So exotisch ist das auch nicht, wenn ein Unternehmen mal pleitegeht und die Aktien nicht rechtzeitig verkauft, sondern wertlos im Depot liegen bleiben. Kommt vor.
Ab dann muss man aufpassen, was man tut. Wertloses Ausbuchen wird nämlich NICHT im Verlustverrechnungstopf notiert.
Je nach Finanzamt ist es dann mehr oder minder aufwendig, den Verlust anrechnen zu lassen. 😤
Das ist zum Glück nicht der Normalfall, aber auch nichts so exotisches - und war ja auch nur eines der zahlreichen Schwierigkeiten.
Der Depotwechsel wurde August 2020 begonnen und ist jetzt, April 2021, noch immer nicht abgeschlossen.

(Ein kostenpflichtiger Lagerstellenwechsel wartet noch immer, und die Sache mit dem wertfreien Ausbuchen ist noch offen.)
Und ja: Ich bin so naiv noch zu hoffen, das dies hier ausführlich geschrieben vom richtigen gelesen wird ... und auch ich irgendwann Smartbroker Lobeshymnen mitsingen kann. 😉
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.883.855 von Thomas_mit_Hut am 20.04.21 16:03:29Ich bin mit Smartbroker sehr zufrieden. Für "normale" Geschäfte sind sie sehr gut; Vielleicht gibt es Probleme bei Exotischem.
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.882.526 von 1erhart am 20.04.21 14:30:42Hi 1erhart,
danke Dir für Deine Recherche-Mühe!
40 Jahre: Das sind knapp 4x soviel, wie ich bieten kann. Bin börsentechnisch eher Spätzünder.
Zum Thema:
In diesem Fall kamen die Daten von Flatex (August 2020) und wurden zunächst korrekt in Smartbroker übernommen.
Offensichtlich im Zuge der Währungsbereinigung (der übrigen Aktien, mehrfach angemahnt, im Wesentlichen Februar 2021 dann durchgeführt) wurden so nebenbei dann meine 7501 Northland Ressource Aktien (LU0488722801) wertlos ausgebucht.
Das ist wohl am 18.02.2021 passiert. Am 04.03.2021 lag dann ein Schreiben im virtuellen Postfach.
Sie sind NICHT bei der Übernahme verschwunden, sondern waren zunächst über Monate sichtbar!
Weder der telefonische Support (der das Steuerproblem nicht verstand und mit Verweis auf Onvista (!!) klar machen wollte, dass es die Aktie nicht mehr gibt) noch die Mail-Variante des Supports (die bis auf die autom. Eingangsbestätigung gar nicht reagiert) waren hilfreich.
Ergo bin ich weder glücklich mit dem, was da so passiert, noch mit der Kommunikation.
Und weil ich mich nicht gern streite, hatte ich die Hoffnung, hier einen hilfreichen Tipp, Link, Ansprechpartner zu treffen.
Auf das BaFin- und Anwaltsgedöhns habe ich nämlich nun so gar keine Lust.
Aber wenn ich da schon durch muss, teile ich die Erfahrung hier gern. Vielleicht ist sie für andere von Nutzen. (So wie andere mir hier als stillem Mitleser auch schon oft geholfen haben.)
danke Dir für Deine Recherche-Mühe!
40 Jahre: Das sind knapp 4x soviel, wie ich bieten kann. Bin börsentechnisch eher Spätzünder.
Zum Thema:
In diesem Fall kamen die Daten von Flatex (August 2020) und wurden zunächst korrekt in Smartbroker übernommen.
Offensichtlich im Zuge der Währungsbereinigung (der übrigen Aktien, mehrfach angemahnt, im Wesentlichen Februar 2021 dann durchgeführt) wurden so nebenbei dann meine 7501 Northland Ressource Aktien (LU0488722801) wertlos ausgebucht.
Das ist wohl am 18.02.2021 passiert. Am 04.03.2021 lag dann ein Schreiben im virtuellen Postfach.
Sie sind NICHT bei der Übernahme verschwunden, sondern waren zunächst über Monate sichtbar!
Weder der telefonische Support (der das Steuerproblem nicht verstand und mit Verweis auf Onvista (!!) klar machen wollte, dass es die Aktie nicht mehr gibt) noch die Mail-Variante des Supports (die bis auf die autom. Eingangsbestätigung gar nicht reagiert) waren hilfreich.
Ergo bin ich weder glücklich mit dem, was da so passiert, noch mit der Kommunikation.
Und weil ich mich nicht gern streite, hatte ich die Hoffnung, hier einen hilfreichen Tipp, Link, Ansprechpartner zu treffen.
Auf das BaFin- und Anwaltsgedöhns habe ich nämlich nun so gar keine Lust.
Aber wenn ich da schon durch muss, teile ich die Erfahrung hier gern. Vielleicht ist sie für andere von Nutzen. (So wie andere mir hier als stillem Mitleser auch schon oft geholfen haben.)
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.881.713 von Thomas_mit_Hut am 20.04.21 13:36:07War das vielleicht ein Übertrag von der Targobank ?????
Habe hier im Anleiheboard was gefunden und stelle es mal hier rein:
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
ich möchte mein Targo Bank Depot zu einer anderen Bank übertragen.
In dem Depot befinden sich u.a. Venezuela Anleihen.
Nun hat Targo nicht alle Anleihen übertragen
Habe nachgefragt und bekam die Auskunft:
.....Das Wertpapier wurde bereits 2018
endfällig und ist notleidend. Sie können diese Gattung gerne bei uns im Depot lassen oder Sie
bestätigen uns, dass Sie auf alle Rechte und Pflichten aus dem genannten Wertpapier verzichten, damit wir Ihren Depotlöschung durchführen können. Zitat Ende
Vielleicht kennt jemand die rechtlichen oder andere Gründe für diese Einschränkung.
Danke schon mal.
Habe hier im Anleiheboard was gefunden und stelle es mal hier rein:
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
ich möchte mein Targo Bank Depot zu einer anderen Bank übertragen.
In dem Depot befinden sich u.a. Venezuela Anleihen.
Nun hat Targo nicht alle Anleihen übertragen
Habe nachgefragt und bekam die Auskunft:
.....Das Wertpapier wurde bereits 2018
endfällig und ist notleidend. Sie können diese Gattung gerne bei uns im Depot lassen oder Sie
bestätigen uns, dass Sie auf alle Rechte und Pflichten aus dem genannten Wertpapier verzichten, damit wir Ihren Depotlöschung durchführen können. Zitat Ende
Vielleicht kennt jemand die rechtlichen oder andere Gründe für diese Einschränkung.
Danke schon mal.
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.881.713 von Thomas_mit_Hut am 20.04.21 13:36:07Den Fall mit "wertlosen Aktien" hatte ich nicht (auch noch nie in über 40 Jahren Börse)
Die Richtigkeit bei der Darstellung liegt bei mir nur an den Positionen vom Depotübertrag.
Das hatte ich beim übertragen früher auch bei anderen Brokern/Banken in ähnlicher Weise.
Wichtig ist hier für mich dass die Einstandsdaten stimmen und die passen zu 100% und wurde von mir selbst geprüft durch die Datei die mir der Smartbroker zur Verfügung stellte und auch durch Verkäufe von Übertragspositionen. (und da war ich sehr penibel und habe es ganz genau geprüft).
Abschliessend kann ich nur sagen, dass ich natürlich auch nicht ganz zufrieden bin aber ich kann damit sehr gut leben. Man kann sich es ja ausrechnen bei der Anzahl an Transaktionen bis heute ist das ein schöner 4stelliger Betrag den ich mir gegenüber meinen beiden anderen gespart habe.
Die Richtigkeit bei der Darstellung liegt bei mir nur an den Positionen vom Depotübertrag.
Das hatte ich beim übertragen früher auch bei anderen Brokern/Banken in ähnlicher Weise.
Wichtig ist hier für mich dass die Einstandsdaten stimmen und die passen zu 100% und wurde von mir selbst geprüft durch die Datei die mir der Smartbroker zur Verfügung stellte und auch durch Verkäufe von Übertragspositionen. (und da war ich sehr penibel und habe es ganz genau geprüft).
Abschliessend kann ich nur sagen, dass ich natürlich auch nicht ganz zufrieden bin aber ich kann damit sehr gut leben. Man kann sich es ja ausrechnen bei der Anzahl an Transaktionen bis heute ist das ein schöner 4stelliger Betrag den ich mir gegenüber meinen beiden anderen gespart habe.
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.881.062 von 1erhart am 20.04.21 12:57:05Hallo 1erhart und danke für das Feedback.
Die Beschreibung von mir war eher unter- als übertrieben, aber noch hoffe ich auf ein gutes Ende.
Dieser Hoffnung hast Du neue Nahrung gegeben.
Vielleicht, mit wohl bei Smartbroker gewohnter Gemächlichkeit, passiert da ja noch was.
Neben Ärgernissen, die ein paar hundert EUR Verlust gebracht haben, haben die ohne Ankündigung wertlose Aktion wertfrei ausgebucht.
So wie die das gemacht haben wird es schwer, den Verlust steuerlich geltend zu machen.
Und DAS sind nicht nur ein paar hundert EUR. Das ist dann fünfstellig - was jenseits meiner Toleranzgrenze liegt.
Spätestens, wenn ich meinen Biontec-Anteil verkleinere, werde ich jeden Verluste brauchen, den ich je gemacht habe ... ;-)
Ich hoffe wirklich sehr, dass Smartbroker, wallstreet:online capital und DAB BNP Paribas mich da mal positiv überraschen.
Was die Web-Oberflächen betrifft: Ich weiß nicht, welche Du sonst kennst.
Was technische Umsetzung, Fehlerfreiheit oder Usability betrifft, hält sie den Vergleich zu mir bekannten (Flatex, Targobank) nicht stand.
Allerdings gilt das umgekehrt natürlich für die Konditionen, also die Depotkosten.
Die Beschreibung von mir war eher unter- als übertrieben, aber noch hoffe ich auf ein gutes Ende.
Dieser Hoffnung hast Du neue Nahrung gegeben.
Vielleicht, mit wohl bei Smartbroker gewohnter Gemächlichkeit, passiert da ja noch was.
Neben Ärgernissen, die ein paar hundert EUR Verlust gebracht haben, haben die ohne Ankündigung wertlose Aktion wertfrei ausgebucht.
So wie die das gemacht haben wird es schwer, den Verlust steuerlich geltend zu machen.
Und DAS sind nicht nur ein paar hundert EUR. Das ist dann fünfstellig - was jenseits meiner Toleranzgrenze liegt.
Spätestens, wenn ich meinen Biontec-Anteil verkleinere, werde ich jeden Verluste brauchen, den ich je gemacht habe ... ;-)
Ich hoffe wirklich sehr, dass Smartbroker, wallstreet:online capital und DAB BNP Paribas mich da mal positiv überraschen.
Was die Web-Oberflächen betrifft: Ich weiß nicht, welche Du sonst kennst.
Was technische Umsetzung, Fehlerfreiheit oder Usability betrifft, hält sie den Vergleich zu mir bekannten (Flatex, Targobank) nicht stand.
Allerdings gilt das umgekehrt natürlich für die Konditionen, also die Depotkosten.
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.880.879 von Thomas_mit_Hut am 20.04.21 12:41:57Ich kann nur für mich sprechen und da war ausser
"Fehler beim Depotübertrag, falsche Währungen" sozusagen nichts dabei was du alles schreibst.
Und diese Positionen wurden relativ zügig berichtigt ohne Kosten.
" fehlerhafte Darstellung der Einstandskurse in der Weboberfläche" das habe ich bei jedem Broker/Bank mehr oder weniger.
Ales andere kann ich nicht so bestätigen und das Ganze mittlerweile seit Februar 2020 und fast 1000 Transaktionen. Und da war rund alles dabei was der durchschnittliche Anleger so kauft/verkauft.
"Fehler beim Depotübertrag, falsche Währungen" sozusagen nichts dabei was du alles schreibst.
Und diese Positionen wurden relativ zügig berichtigt ohne Kosten.
" fehlerhafte Darstellung der Einstandskurse in der Weboberfläche" das habe ich bei jedem Broker/Bank mehr oder weniger.
Ales andere kann ich nicht so bestätigen und das Ganze mittlerweile seit Februar 2020 und fast 1000 Transaktionen. Und da war rund alles dabei was der durchschnittliche Anleger so kauft/verkauft.
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.818.674 von stromer2015 am 14.04.21 20:38:37
Vielleicht war es ja keine Zensur, sondern mein Fehler, falsches Forum?
Bin ja noch neu hier.
Mich irritieren die vorwiegend positiven Beschreibungen, die sich nun gar nicht mit meine Erfahrungen in Deckung bringen lassen.
Ich will Dinge ja positiv sehen und loben. Gebt mir eine Chance dazu!
Hier meine verschwundene und nun hier neu eingestellte Erfahrung und Frage:
Mit einem Hallo in die Runde
mal die Frage, ob andere ähnliche katastrophale Erfahrungen mit Smartbroker gemacht haben.
Ich hoffe, hier mit meiner Frage an der richtigen Stelle zu sein.
Falls nicht, wäre ein entsprechender Hinweis nett.
Als Broker kenne ich seit vielen Jahren Flatex und Targobank. August 2020 bin ich nun der Werbung (leider) folgend zu Smartbroker gewechselt.
Nur Ärger und Frust seitdem. Der Umzug ist bis heute nicht komplett abgeschlossen.
Fehler beim Depotübertrag, falsche Währungen, fehlerhafte Darstellung der Einstandskurse in der Weboberfläche, ungefragtes wertloses Ausbuchen von Aktien und mehr und
obendrauf die phänomenalen Reaktionszeiten des Service: Monate, wo andere nur Stunden oder Tage brauchen.
Ich bin arg irritiert. Wenn sowas öfter vorkommt, wie kann sich dann so ein Chaos-Club überhaupt halten?
Und wenn das nicht öfter vorkommt, warum hat sich dieses Triumvirat von Smartbroker, wallstreet:online capital AG und DAB BNP Paribas ausgerechnet auf mich eingeschossen?
So besonders ist mein Depot von Struktur und Umfang her nun wirklich nicht.
Gibt es Empfehlungen / Tipps, wie man ohne Gedöhns mit BaFin und Anwältin hier zu kompetenten Ansprechpartnern kommt, um Probleme und entstandene Schäden zu klären?
Vorab schon ein Danke für jeden konstruktiven (= Deeskalation fördernden) Hinweis
und mit Gruß, T.
Smartbroker, wallstreet:online capital und DAB BNP Paribas: Eine einzige Katastrophe?
Hatte dies schon mal in einem WO-Forum gefragt - aber der ganze Thread inkl. mind. einer Antwort sind verschwunden. 
Vielleicht war es ja keine Zensur, sondern mein Fehler, falsches Forum?

Bin ja noch neu hier.
Mich irritieren die vorwiegend positiven Beschreibungen, die sich nun gar nicht mit meine Erfahrungen in Deckung bringen lassen.
Ich will Dinge ja positiv sehen und loben. Gebt mir eine Chance dazu!
Hier meine verschwundene und nun hier neu eingestellte Erfahrung und Frage:
Mit einem Hallo in die Runde
mal die Frage, ob andere ähnliche katastrophale Erfahrungen mit Smartbroker gemacht haben.
Ich hoffe, hier mit meiner Frage an der richtigen Stelle zu sein.
Falls nicht, wäre ein entsprechender Hinweis nett.
Als Broker kenne ich seit vielen Jahren Flatex und Targobank. August 2020 bin ich nun der Werbung (leider) folgend zu Smartbroker gewechselt.
Nur Ärger und Frust seitdem. Der Umzug ist bis heute nicht komplett abgeschlossen.
Fehler beim Depotübertrag, falsche Währungen, fehlerhafte Darstellung der Einstandskurse in der Weboberfläche, ungefragtes wertloses Ausbuchen von Aktien und mehr und
obendrauf die phänomenalen Reaktionszeiten des Service: Monate, wo andere nur Stunden oder Tage brauchen.
Ich bin arg irritiert. Wenn sowas öfter vorkommt, wie kann sich dann so ein Chaos-Club überhaupt halten?
Und wenn das nicht öfter vorkommt, warum hat sich dieses Triumvirat von Smartbroker, wallstreet:online capital AG und DAB BNP Paribas ausgerechnet auf mich eingeschossen?
So besonders ist mein Depot von Struktur und Umfang her nun wirklich nicht.
Gibt es Empfehlungen / Tipps, wie man ohne Gedöhns mit BaFin und Anwältin hier zu kompetenten Ansprechpartnern kommt, um Probleme und entstandene Schäden zu klären?
Vorab schon ein Danke für jeden konstruktiven (= Deeskalation fördernden) Hinweis
und mit Gruß, T.