HAIER SMART HOME CO LTD: Wie Apple nur für Haushaltsgeräte.....WKN A2JM2W (Seite 1221)
eröffnet am 04.01.20 16:53:03 von
neuester Beitrag 18.04.25 01:33:41 von
neuester Beitrag 18.04.25 01:33:41 von
Beiträge: 12.485
ID: 1.318.004
ID: 1.318.004
Aufrufe heute: 79
Gesamt: 1.594.419
Gesamt: 1.594.419
Aktive User: 0
ISIN: CNE1000031C1 · WKN: A2JM2W · Symbol: 690D
1,6150
EUR
-0,31 %
-0,0050 EUR
Letzter Kurs 17.04.25 Tradegate

Neuigkeiten
Titel |
---|
23.01.25 · PR Newswire (dt.) |
09.12.24 · PR Newswire (engl.) |
26.11.24 · news aktuell |
29.10.24 · EQS Group AG |
03.10.24 · news aktuell |
Werte aus der Branche Konsum
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,9900 | +99.999,00 | |
16,000 | +14,37 | |
4,8100 | +12,91 | |
5,8000 | +11,54 | |
3,0300 | +11,47 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
5,1800 | -23,80 | |
10,220 | -21,98 | |
18,740 | -23,39 | |
40.425,00 | -16,95 | |
32,40 | -14,29 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nächster Halt auf Xetra sind dann die 1,09. Hier ist noch ne Mio Aktien abzuräumen.
Also wenn einer von euch noch ein paar Peanuts über hat, kann er das gerne aufsaugen.
Also wenn einer von euch noch ein paar Peanuts über hat, kann er das gerne aufsaugen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.776.146 von Alfred_Marshall am 19.11.20 22:46:00
Wenn wir jetzt der Logik folgen das Haier selbst lieber HSH H shares auf den Markt schmeißt und dadurch lieber HSH D Shares kauft um weniger Shares gesamt auf dem Markt zu haben. Dann wäre es genau so möglich dies mit HSH A Shares zu machen. Dies ist aber offensichtlich nicht passiert.
Beste Grüße
Bri
Danke!
In dem Text dritter Absatz von hinten steht erklärt das man als Institutioneller Trader auch mit gewissen Mechanismen (Pair Traiding) A Shares mit D Shares traden lassen. Hierbei kommt es zum Arbitrage.Wenn wir jetzt der Logik folgen das Haier selbst lieber HSH H shares auf den Markt schmeißt und dadurch lieber HSH D Shares kauft um weniger Shares gesamt auf dem Markt zu haben. Dann wäre es genau so möglich dies mit HSH A Shares zu machen. Dies ist aber offensichtlich nicht passiert.
Beste Grüße
Bri
Nein, direkt für D Aktien gibt es keine Beispiele, da Haier überhaupt die einzige notierte D-Aktie ist (siehe https://www.ceinex.com/products/d-shares). Die eigentlichen Intention des Segmentes sind hier gut zu lsen: https://www.pwc.de/de/finanzdienstleistungen/pwc-deutschland…, aber hat nicht so funktioniert, daher ist es für Haier deutlich interessanter, sich nun groß international in HongKong zu listen.
Beispiele mit Bewertungsdifferenzen gibt es aber definitiv für schwer konvertierbare ADR-Programme, aber ADRs sind auch nicht wie D-Aktien mit gleichen Rechten ausgestattet und häufig nachteilig hinsichtlich Gebühren.
Beispiele mit Bewertungsdifferenzen gibt es aber definitiv für schwer konvertierbare ADR-Programme, aber ADRs sind auch nicht wie D-Aktien mit gleichen Rechten ausgestattet und häufig nachteilig hinsichtlich Gebühren.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.775.888 von Cutter_Slade am 19.11.20 22:23:01
Genau das ist meine Frage. Wenn Sie mit offensichtlich meinen dass die HSH D Aktien nicht interessant genug sind für den Internationalen Markt und sich HSH durch den wirklich niedrigen HSH D Kurs extrem ins Bein schießen würde, dann ist doch die ganze Debatte ob es nun Sinvoll wäre HEG Aktien jetzt in HSH D Aktien zu tauschen obsolet....
Ich bitte um Aufklärung, ich lasse mich gerne eines besseren belehren
Ich habe nur irgendwie das Gefühl, dass hier einige Forumteilnehmer versuchen gezielt Leute in HSH D zu locken weil sie sich dadurch einen besseren HSH D Kurs erhoffen? Das Forum hat sich in den letzten 10 Jahren wirklich kaum geändert

Dies ist nur ein Gefühl, vielleicht ein Vorurteil aus vergangenen Zeiten
Beste Grüße
Bri
Klären Sie mich auf
"Warum sie nicht in Deutschland als D-Aktien neu ausgegeben werden, ist ja allzu offensichtlich."Genau das ist meine Frage. Wenn Sie mit offensichtlich meinen dass die HSH D Aktien nicht interessant genug sind für den Internationalen Markt und sich HSH durch den wirklich niedrigen HSH D Kurs extrem ins Bein schießen würde, dann ist doch die ganze Debatte ob es nun Sinvoll wäre HEG Aktien jetzt in HSH D Aktien zu tauschen obsolet....
Ich bitte um Aufklärung, ich lasse mich gerne eines besseren belehren

Ich habe nur irgendwie das Gefühl, dass hier einige Forumteilnehmer versuchen gezielt Leute in HSH D zu locken weil sie sich dadurch einen besseren HSH D Kurs erhoffen? Das Forum hat sich in den letzten 10 Jahren wirklich kaum geändert


Dies ist nur ein Gefühl, vielleicht ein Vorurteil aus vergangenen Zeiten

Beste Grüße
Bri
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.775.009 von BriBumer2020 am 19.11.20 21:06:03
Ist die Frage ernst gemeint ? HSH erwirbt die restlichen ca. 50% einer Gesellschaft, deren Marktkapitalisierung Milliarden von $ beträgt, und hier wird gefragt, wozu es neue Aktien ausgibt ? Oder bezieht sich die Frage darauf, warum diese in Hongkong als H-Aktien ausgegeben werden ? Warum sie nicht in Deutschland als D-Aktien neu ausgegeben werden, ist ja allzu offensichtlich.
Zitat von BriBumer2020: Warum werden überhaupt H Aktien ausgegeben? Es gibt ja schon D Aktien welche für den Internationalen Markt erwerbbar sind.
Ist die Frage ernst gemeint ? HSH erwirbt die restlichen ca. 50% einer Gesellschaft, deren Marktkapitalisierung Milliarden von $ beträgt, und hier wird gefragt, wozu es neue Aktien ausgibt ? Oder bezieht sich die Frage darauf, warum diese in Hongkong als H-Aktien ausgegeben werden ? Warum sie nicht in Deutschland als D-Aktien neu ausgegeben werden, ist ja allzu offensichtlich.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.775.720 von DWL33 am 19.11.20 22:06:07
Zitat von DWL33: “Das kann, muss aber nicht. Die D-Aktien verbriefen zwar das gleiche Recht wie die H-Aktien (Dividenden, Stimmrechte usw.), sind aber dennoch eine andere Aktie mit anderer ISIN.“Nein, gibt es nicht, HSH ist die einzige Gesellschaft, die "echte" D-Aktien ausgegeben hat (also den A-Aktien komplett juristisch und organisatorisch gleichgestellte, nur an einer anderen Börse notierte).
Dann müsste es doch sicher die ein oder andere Aktie geben die oben genannte Kriterien erfüllt und nennenswerte Unterschiede im Preis H / D hat. Gibt es da Beispiele?
!
Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Löschung auf Wunsch des Users
A wird vor H und D sein, ich würde aber nicht so weit gehen dass es für immer so ist. H und D werden innerhalb weniger Tage den gleichen Preis +- 2% haben und das wird so lange so bleiben wie es freien Kapitalverkehr zwischen H und D gibt.
Das kann, muss aber nicht. Die D-Aktien verbriefen zwar das gleiche Recht wie die H-Aktien (Dividenden, Stimmrechte usw.), sind aber dennoch eine andere Aktie mit anderer ISIN. Man kann sie nicht wie Hong-Kong Aktien die in Deutschland im Freiverkehr gekauft wurden, nach einem Lagerstellenwechsel in Hong-Kong verkaufen. Allerdings macht es für kleine Handelsvolumen und beabsichtigter langer Haltedauer rational keinen Sinn, die teurere Aktie zu kaufen, wenn man die Alternative zwischen HSH H und HSH D hat. Da in Hong Kong viele institutionelle Investoren handeln, die überall handeln können, während der Markt in Shanghai mehr von Privataktionären die nur in Mainland-China kaufen dürfen geprägt ist, besteht aber die realistische Möglichkeit, das z.B. einer oder wenige größere Investoren den HSH D Kurs schnell auf ähnliches Niveau wie die D-Aktien heben (oder auch Rückkauf durch Haier selbst), gerade wegen dem im Vergleich zu Hong-Kong oder Shanghai sehr kleinen Handelsvolumen der D-Aktien kann es schnell starke Bewegungen geben. Wie bereits geschrieben macht die D-Aktiengattung für Haier eigentlich gar keinen Sinn mehr wenn es internationale H-Aktien gibt und die D-Aktien mit weiten Abschlag ohne positiven Marketingeffekt rumdümpeln. Daher besteht m.E. eine realistische Chance, das D-Aktien irgendwann in H-Aktien konvertiert werden. Man sollte aber Geduld haben, die Konvergenz kann schnell gehen, kann aber auch noch Jahre dauern, besonders wenn zittrige Finger, die in der Erwartung von 100% Kursgewinn bis zum Jahresende enttäuscht werden und ihre Papiere wieder billig verkaufen...
Das kann, muss aber nicht. Die D-Aktien verbriefen zwar das gleiche Recht wie die H-Aktien (Dividenden, Stimmrechte usw.), sind aber dennoch eine andere Aktie mit anderer ISIN. Man kann sie nicht wie Hong-Kong Aktien die in Deutschland im Freiverkehr gekauft wurden, nach einem Lagerstellenwechsel in Hong-Kong verkaufen. Allerdings macht es für kleine Handelsvolumen und beabsichtigter langer Haltedauer rational keinen Sinn, die teurere Aktie zu kaufen, wenn man die Alternative zwischen HSH H und HSH D hat. Da in Hong Kong viele institutionelle Investoren handeln, die überall handeln können, während der Markt in Shanghai mehr von Privataktionären die nur in Mainland-China kaufen dürfen geprägt ist, besteht aber die realistische Möglichkeit, das z.B. einer oder wenige größere Investoren den HSH D Kurs schnell auf ähnliches Niveau wie die D-Aktien heben (oder auch Rückkauf durch Haier selbst), gerade wegen dem im Vergleich zu Hong-Kong oder Shanghai sehr kleinen Handelsvolumen der D-Aktien kann es schnell starke Bewegungen geben. Wie bereits geschrieben macht die D-Aktiengattung für Haier eigentlich gar keinen Sinn mehr wenn es internationale H-Aktien gibt und die D-Aktien mit weiten Abschlag ohne positiven Marketingeffekt rumdümpeln. Daher besteht m.E. eine realistische Chance, das D-Aktien irgendwann in H-Aktien konvertiert werden. Man sollte aber Geduld haben, die Konvergenz kann schnell gehen, kann aber auch noch Jahre dauern, besonders wenn zittrige Finger, die in der Erwartung von 100% Kursgewinn bis zum Jahresende enttäuscht werden und ihre Papiere wieder billig verkaufen...
Moin in die Runde,
also ich denke die Ausgabe der H-Aktien sollte nicht all zu kritisch betrachtet werden. Klar wird man sich bei Haier was dazu denken, doch wird der Gedanke dahinter sicherlich etwas sein, an dass die breite Masse niemals denken würde.
Mir zeigt die H Aktie nur die angestrebte Transparenz von Haier. Auch in Hongkong zugelassen zu werden, bedeutet das es sich nicht nur um irgendeine ominöse chinesische Scheinfirma handelt, die dann ganz fix in Deutschland delistet wird. Mal schauen was die Zeit bringt, kann mich mit meiner Meinung natürlich auch irren.
also ich denke die Ausgabe der H-Aktien sollte nicht all zu kritisch betrachtet werden. Klar wird man sich bei Haier was dazu denken, doch wird der Gedanke dahinter sicherlich etwas sein, an dass die breite Masse niemals denken würde.
Mir zeigt die H Aktie nur die angestrebte Transparenz von Haier. Auch in Hongkong zugelassen zu werden, bedeutet das es sich nicht nur um irgendeine ominöse chinesische Scheinfirma handelt, die dann ganz fix in Deutschland delistet wird. Mal schauen was die Zeit bringt, kann mich mit meiner Meinung natürlich auch irren.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.774.448 von DWL33 am 19.11.20 20:29:56
Hier geht es aber nicht um das gleiche Produkt per se... Es sind zwei verschiedene Shares. Arbitrage funktioniert Marktübergreifen. Also wenn HSH D auf Baader Bank um 5 cent günstiger zu handeln ist als auf Lang und Schwarz dann gleicht sich der Markt an. In einem wird gekauft im anderen verkauft.
Hier würde es doch nicht Funktionieren HSH D zu kaufen und in HK zum HSH H Kurs zu verkaufen
Warum werden überhaupt H Aktien ausgegeben? Es gibt ja schon D Aktien welche für den Internationalen Markt erwerbbar sind. Hier kommt wieder die Akzeptanz ins Spiel.
Beste Grüße
Bri
Arbitrage
"Wenn man die Möglichkeit hat nicht zu wandeln und die Aktien im Depot bleiben trotz Delisting würde ich meine short Position nicht glattstellen können und diese ebenfalls müssen. Die Leihgebühren wären recht hoch wegen hard to borrow. Deswegen wird die Arbitrage erst funktionieren wenn HSH H gelistet ist."Hier geht es aber nicht um das gleiche Produkt per se... Es sind zwei verschiedene Shares. Arbitrage funktioniert Marktübergreifen. Also wenn HSH D auf Baader Bank um 5 cent günstiger zu handeln ist als auf Lang und Schwarz dann gleicht sich der Markt an. In einem wird gekauft im anderen verkauft.
Hier würde es doch nicht Funktionieren HSH D zu kaufen und in HK zum HSH H Kurs zu verkaufen

Warum werden überhaupt H Aktien ausgegeben? Es gibt ja schon D Aktien welche für den Internationalen Markt erwerbbar sind. Hier kommt wieder die Akzeptanz ins Spiel.
Beste Grüße
Bri
17.04.25 · PR Newswire (dt.) · Hisense Home Appliances Group Ltd. (H) |
09.04.25 · wO Chartvergleich · Eutelsat Communications |