öl und gas (Seite 7)
eröffnet am 22.01.20 10:53:43 von
neuester Beitrag 28.03.25 23:54:56 von
neuester Beitrag 28.03.25 23:54:56 von
Beiträge: 15.663
ID: 1.319.043
ID: 1.319.043
Aufrufe heute: 3
Gesamt: 2.617.172
Gesamt: 2.617.172
Aktive User: 0
ISIN: CA75624R1082 · WKN: A2PRKY · Symbol: 0XD
0,5800
CAD
+5,45 %
+0,0300 CAD
Letzter Kurs 25.04.25 TSX Venture

Neuigkeiten
Titel |
---|
17.07.24 · globenewswire |
16.07.24 · globenewswire |
10.07.24 · wO Chartvergleich |
Werte aus der Branche Öl/Gas
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
4,0000 | +220,00 | |
1,5900 | +29,27 | |
3,0380 | +28,95 | |
15,900 | +19,10 | |
1,7400 | +16,78 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
9,7500 | -15,95 | |
10,300 | -9,17 | |
0,5945 | -7,83 | |
2,1000 | -26,32 | |
3,4000 | -10,53 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
- 1
- …
- ◄
- 7
- ►
- …
- 1567
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.065.338 von Bommel81 am 30.01.25 14:06:24Ich halte die Aktie schon seit über 4 Jahren, da warte ich gerne auch noch 1-3 Jahre länger 😂
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.065.221 von glorianer am 30.01.25 13:44:59Mal kucken wo wir in 1-3 Jahren stehen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.065.065 von Hecht112 am 30.01.25 13:23:24
tippe S K CAN umme 1,5---1,6$
Zitat von Hecht112: Hallo, es beruhigt mich von dir hier zu lesen 😀.
......
Ja und dann schauen wir mal um 15:30Uhr 🚀
tippe S K CAN umme 1,5---1,6$
auf alle Fälle mal positive News, noch ein weiter Weg, aber wir kommen dem Ziel näher, hab Geduld
Hallo, es beruhigt mich von dir hier zu lesen 😀.
......
Ja und dann schauen wir mal um 15:30Uhr 🚀
......
Ja und dann schauen wir mal um 15:30Uhr 🚀
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.064.951 von CopperKing am 30.01.25 13:03:01Die ersten 3 Bohrungen von Recaf waren wie anscheinend immer noch missverstanden (?) wird, nie als Produktionsbohrungen gedacht, sondern Explorationsbohrungen um überhaupt nachzuweisen das es Öl/Gas gibt, daher "working hydrocarbon system".
Jetzt erst geht es darum "working petroleum systems" zu finden, also die Bohrungen wirklich auf die Förderung abzielen. Anscheinend hat man mit dem immensen Datenmaterial was zuvor gesammelt wurde da (meiner Meinung nach) höchstwahrscheinlich schon jetzt einen Treffer landen können. Die Auswertungen der nächsten Wochen/Monate werden hoffentlich belegen, dass man hier (eventuell dann zusammen mit Prospect I) eine echte Discovery vermelden kann.
Jetzt erst geht es darum "working petroleum systems" zu finden, also die Bohrungen wirklich auf die Förderung abzielen. Anscheinend hat man mit dem immensen Datenmaterial was zuvor gesammelt wurde da (meiner Meinung nach) höchstwahrscheinlich schon jetzt einen Treffer landen können. Die Auswertungen der nächsten Wochen/Monate werden hoffentlich belegen, dass man hier (eventuell dann zusammen mit Prospect I) eine echte Discovery vermelden kann.
Pläne für die Zukunft☕☕☕👍
Seitenwandkerne, Isotubes, Bohrklein und Flüssigkeitsproben befinden sich derzeit bei Drittanbietern zur Analyse. Darüber hinaus wird die VSP-Verarbeitung zusammen mit den strukturellen und stratigrafischen Interpretationen aus den Formationsbildprotokollen abgeschlossen.

Seitenwandkerne, Isotubes, Bohrklein und Flüssigkeitsproben befinden sich derzeit bei Drittanbietern zur Analyse. Darüber hinaus wird die VSP-Verarbeitung zusammen mit den strukturellen und stratigrafischen Interpretationen aus den Formationsbildprotokollen abgeschlossen.
Bleibt zu hoffen, dass das 'working pertoleum system' zu besseren Ergebnissen führt als das vor ein paar Jahren vermeldete 'working hydrocarbon system'.
Die Fluid Samples und die zuvor geteilten Bilder des Bohrplatzes machen auf jeden Fall schon mal mehr Hoffnung als damals.
Die Fluid Samples und die zuvor geteilten Bilder des Bohrplatzes machen auf jeden Fall schon mal mehr Hoffnung als damals.
Übersetzt mit Deepl:
"CALGARY, AB, Jan. 30, 2025 /CNW/ - Reconnaissance Energy Africa Ltd. (das „Unternehmen“ oder „ReconAfrica“) (TSXV: RECO) (OTCQX: RECAF) (Frankfurt: 0XD) (NSX: REC) gibt die Ergebnisse der Explorationsbohrung Naingopo innerhalb des Damara Fold Belt auf der Petroleum Exploration Licence 073 („PEL 73“), Onshore Namibia, bekannt.
Höhepunkte der Naingopo-Bohrung:
- Über 50 Meter Nettoreservoir in der Otavi-Gruppe, abgeleitet aus Log-Analysen und Hinweisen auf Öl, die durch Seitenwandkerne weiter bestätigt werden sollen.
- Hinweise auf Öl aus dem Damara Fold Belt beobachtet.
- Die Folgebohrungen im Damara Fold Belt werden beschleunigt, um Prospekt I vor Kambundu zu bohren, das voraussichtlich im Juli 2025 abgeteuft wird.
Brian Reinsborough, Präsident und CEO des Unternehmens, erklärte: „Wir freuen uns über die Ergebnisse dieser Bohrung, die das Spiel eröffnet und ein funktionierendes Erdölsystem innerhalb des Damara Fold Belt nachweist. Der Fund von mehr als 50 Metern Netto-Lagerstätte mit Anzeichen von Öl in dieser Bohrung ist von großer Bedeutung. Das primäre Ziel im Otavi oberhalb der Hauptverwerfung wurde aufgrund seismischer Unsicherheiten nicht erreicht, jedoch wurde das Otavi in der vorhergesagten Tiefe unterhalb der Hauptverwerfung durchteuft, was Hinweise auf Öl enthielt. Es sind weitere Bohrungen geplant, um die gesamte Ausdehnung des Damara Fold Belt abzugrenzen. In der Naingopo-Bohrung wurden mehrere Hinweise auf Öl gefunden, und wir planen, alle Flüssigkeits- und Gesteinsproben weiter zu analysieren, was mehrere Monate dauern kann. Auf der Grundlage unserer technischen Erkenntnisse aus den Ergebnissen der Naingopo-Bohrung haben wir das Risiko für Prospekt I weiter gesenkt und planen, diesen Prospekt noch vor Kambundu zu bohren.“
Chris Sembritzky, Senior Vice President of Exploration des Unternehmens, erklärte: „Ich möchte unserem technischen Team für seine technische Sorgfalt und seine Bemühungen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, danken und gratulieren. Der Nachweis von Erdöl im Otavi sowie im Reservoir in diesen Tiefen ist entscheidend für die Erschließung des Damara Fold Belt. Die Naingopo-Bohrung war von unschätzbarem Wert, um unser Verständnis für das Gebiet zu vertiefen und die Elemente des Erdölsystems und die spezifischen Aussichten weiter zu erkunden. Wir werden möglicherweise zu Naingopo zurückkehren, um weitere Erkundungsbohrungen durchzuführen und die Ausdehnung der Struktur vollständig zu testen. Mit dem Erwerb und der Verarbeitung des vertikalen seismischen Profils (VSP") sind wir zuversichtlich, dass alle Unsicherheiten in Bezug auf die Struktur des Prospekts I beseitigt wurden. Wir freuen uns darauf, unseren nächsten Prospekt in Angriff zu nehmen, da wir versuchen, das bedeutende Ressourcenpotenzial des Damara Fold Belt zu erschließen.
Explorationsbohrung Naingopo
Die Naingopo-Bohrung erreichte am 26. November 2024 eine Gesamttiefe von 4.184 Metern. Die Bohrung wies das Vorkommen sowohl der Mulden- als auch der Otavi-Stratigraphie nach. Die Bohrung stieß auf 52 Meter Nettoreservoir in der Otavi-Gruppe, wobei die Mulden-Reservoirs dichter als erwartet waren. Die Naingopo VSP hat es uns ermöglicht, die Ergebnisse der Bohrung mit dem seismischen Ereignis der Otavi-Gruppe zu korrelieren, wodurch das Risiko des Vorkommens der Otavi-Gruppe in zukünftigen Damara Fold Belt-Prospekten verringert wurde. Darüber hinaus wurden in der Otavi-Gruppe durchgängig Ölvorkommen durch Gesteinsfluoreszenz nachgewiesen. Dieses Fluoreszenzintervall wurde mit Öl in Verbindung gebracht, das an der Oberfläche im Bohrschlammsystem gewonnen wurde.
Pläne für die Zukunft
Seitenwandkerne, Isotubes, Bohrklein und Flüssigkeitsproben befinden sich derzeit bei Drittanbietern zur Analyse. Darüber hinaus wird die VSP-Verarbeitung zusammen mit den strukturellen und stratigrafischen Interpretationen aus den Formationsbildprotokollen abgeschlossen.
Neben dem Plan, als nächstes zum Prospekt I im Damara Fold Belt vorzudringen, treiben wir die Genehmigungsverfahren für unser geplantes seismisches 3D-Akquisitionsprogramm voran, das sowohl im Rift Basin als auch im Damara Fold Belt durchgeführt werden soll und von Vibroseis durchgeführt wird. Wir gehen davon aus, dass wir in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 mit der 3D-Seismik beginnen werden.
ReconAfrica hält eine 70 %ige Beteiligung an PEL 73 und ist Betreiber der Konzession. Partner sind BW Energy Limited mit einer Beteiligung von 20 % und NAMCOR mit einer Beteiligung von 10 %.
[...]"
"CALGARY, AB, Jan. 30, 2025 /CNW/ - Reconnaissance Energy Africa Ltd. (das „Unternehmen“ oder „ReconAfrica“) (TSXV: RECO) (OTCQX: RECAF) (Frankfurt: 0XD) (NSX: REC) gibt die Ergebnisse der Explorationsbohrung Naingopo innerhalb des Damara Fold Belt auf der Petroleum Exploration Licence 073 („PEL 73“), Onshore Namibia, bekannt.
Höhepunkte der Naingopo-Bohrung:
- Über 50 Meter Nettoreservoir in der Otavi-Gruppe, abgeleitet aus Log-Analysen und Hinweisen auf Öl, die durch Seitenwandkerne weiter bestätigt werden sollen.
- Hinweise auf Öl aus dem Damara Fold Belt beobachtet.
- Die Folgebohrungen im Damara Fold Belt werden beschleunigt, um Prospekt I vor Kambundu zu bohren, das voraussichtlich im Juli 2025 abgeteuft wird.
Brian Reinsborough, Präsident und CEO des Unternehmens, erklärte: „Wir freuen uns über die Ergebnisse dieser Bohrung, die das Spiel eröffnet und ein funktionierendes Erdölsystem innerhalb des Damara Fold Belt nachweist. Der Fund von mehr als 50 Metern Netto-Lagerstätte mit Anzeichen von Öl in dieser Bohrung ist von großer Bedeutung. Das primäre Ziel im Otavi oberhalb der Hauptverwerfung wurde aufgrund seismischer Unsicherheiten nicht erreicht, jedoch wurde das Otavi in der vorhergesagten Tiefe unterhalb der Hauptverwerfung durchteuft, was Hinweise auf Öl enthielt. Es sind weitere Bohrungen geplant, um die gesamte Ausdehnung des Damara Fold Belt abzugrenzen. In der Naingopo-Bohrung wurden mehrere Hinweise auf Öl gefunden, und wir planen, alle Flüssigkeits- und Gesteinsproben weiter zu analysieren, was mehrere Monate dauern kann. Auf der Grundlage unserer technischen Erkenntnisse aus den Ergebnissen der Naingopo-Bohrung haben wir das Risiko für Prospekt I weiter gesenkt und planen, diesen Prospekt noch vor Kambundu zu bohren.“
Chris Sembritzky, Senior Vice President of Exploration des Unternehmens, erklärte: „Ich möchte unserem technischen Team für seine technische Sorgfalt und seine Bemühungen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, danken und gratulieren. Der Nachweis von Erdöl im Otavi sowie im Reservoir in diesen Tiefen ist entscheidend für die Erschließung des Damara Fold Belt. Die Naingopo-Bohrung war von unschätzbarem Wert, um unser Verständnis für das Gebiet zu vertiefen und die Elemente des Erdölsystems und die spezifischen Aussichten weiter zu erkunden. Wir werden möglicherweise zu Naingopo zurückkehren, um weitere Erkundungsbohrungen durchzuführen und die Ausdehnung der Struktur vollständig zu testen. Mit dem Erwerb und der Verarbeitung des vertikalen seismischen Profils (VSP") sind wir zuversichtlich, dass alle Unsicherheiten in Bezug auf die Struktur des Prospekts I beseitigt wurden. Wir freuen uns darauf, unseren nächsten Prospekt in Angriff zu nehmen, da wir versuchen, das bedeutende Ressourcenpotenzial des Damara Fold Belt zu erschließen.
Explorationsbohrung Naingopo
Die Naingopo-Bohrung erreichte am 26. November 2024 eine Gesamttiefe von 4.184 Metern. Die Bohrung wies das Vorkommen sowohl der Mulden- als auch der Otavi-Stratigraphie nach. Die Bohrung stieß auf 52 Meter Nettoreservoir in der Otavi-Gruppe, wobei die Mulden-Reservoirs dichter als erwartet waren. Die Naingopo VSP hat es uns ermöglicht, die Ergebnisse der Bohrung mit dem seismischen Ereignis der Otavi-Gruppe zu korrelieren, wodurch das Risiko des Vorkommens der Otavi-Gruppe in zukünftigen Damara Fold Belt-Prospekten verringert wurde. Darüber hinaus wurden in der Otavi-Gruppe durchgängig Ölvorkommen durch Gesteinsfluoreszenz nachgewiesen. Dieses Fluoreszenzintervall wurde mit Öl in Verbindung gebracht, das an der Oberfläche im Bohrschlammsystem gewonnen wurde.
Pläne für die Zukunft
Seitenwandkerne, Isotubes, Bohrklein und Flüssigkeitsproben befinden sich derzeit bei Drittanbietern zur Analyse. Darüber hinaus wird die VSP-Verarbeitung zusammen mit den strukturellen und stratigrafischen Interpretationen aus den Formationsbildprotokollen abgeschlossen.
Neben dem Plan, als nächstes zum Prospekt I im Damara Fold Belt vorzudringen, treiben wir die Genehmigungsverfahren für unser geplantes seismisches 3D-Akquisitionsprogramm voran, das sowohl im Rift Basin als auch im Damara Fold Belt durchgeführt werden soll und von Vibroseis durchgeführt wird. Wir gehen davon aus, dass wir in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 mit der 3D-Seismik beginnen werden.
ReconAfrica hält eine 70 %ige Beteiligung an PEL 73 und ist Betreiber der Konzession. Partner sind BW Energy Limited mit einer Beteiligung von 20 % und NAMCOR mit einer Beteiligung von 10 %.
[...]"
RECONAFRICA ANNOUNCES THE RESULTS OF THE FIRST DAMARA FOLD BELT EXPLORATION WELL AT NAINGOPO
https://www.newswire.ca/news-releases/reconafrica-announces-…
"Encountered over 50 metres net reservoir in the Otavi Group, derived from log analysis and indications of oil, which will be further confirmed from side wall cores."
Meiner Meinung nach schlummert hier ganz schön was im Boden (!)...Die nächsten Wochen/Monate werden hier höchst interessant werden, wenn nach und nach die jeweiligen Analysen eintrudeln. Zudem wurde auch die Investorenpräsentation aktualisiert.
https://reconafrica.com/_resources/presentations/2025/ReconA…
https://www.newswire.ca/news-releases/reconafrica-announces-…
"Encountered over 50 metres net reservoir in the Otavi Group, derived from log analysis and indications of oil, which will be further confirmed from side wall cores."
Meiner Meinung nach schlummert hier ganz schön was im Boden (!)...Die nächsten Wochen/Monate werden hier höchst interessant werden, wenn nach und nach die jeweiligen Analysen eintrudeln. Zudem wurde auch die Investorenpräsentation aktualisiert.
https://reconafrica.com/_resources/presentations/2025/ReconA…
öl und gas