Westwing - Turnaround durch Corona
eröffnet am 18.06.20 19:53:43 von
neuester Beitrag 27.02.23 09:36:00 von
neuester Beitrag 27.02.23 09:36:00 von
ISIN: DE000A2N4H07 · WKN: A2N4H0 · Symbol: WEW
8,395
EUR
-1,12 %
-0,095 EUR
Letzter Kurs 20.03.23 · Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
25.01.23 · 4investors |
25.01.23 · EQS Group AG |
17.01.23 · dpa-AFX |
Werte aus der Branche Informationstechnologie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
9,30 | +63,16 | |
0,600 | +33,33 | |
1,520 | +32,17 | |
5,850 | +22,51 | |
35,00 | +19,86 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,806 | -18,92 | |
2,670 | -19,58 | |
1,020 | -20,31 | |
2,380 | -20,67 | |
3,600 | -23,40 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Was ist hier denn los heute? + 20 %?
Wayfair bald pleite?
Ist natürlich provokativ von mir geschrieben. Aber die Zahlen sind schon echt katastrophal, vor allem wenn man die extrem hohe Verschuldung noch bedenkt. Über 2,5 Mrd Nettoverschuldung bei über 1 Mrd Nettoverlust.
Bin sehr gespannt wie das 1.Quartal bei Westwing verlaufen wird. Wenn man es schafft, wie angekündigt die Kosten deutlich zu reduzieren, sollte man wesentlich besser aufgestellt sein als Wayfair in Europa. Nicht desto trotz ist Wayfair Marktführer. Das macht es umso interessanter, wie das weitergeht.
Ist natürlich provokativ von mir geschrieben. Aber die Zahlen sind schon echt katastrophal, vor allem wenn man die extrem hohe Verschuldung noch bedenkt. Über 2,5 Mrd Nettoverschuldung bei über 1 Mrd Nettoverlust.
Bin sehr gespannt wie das 1.Quartal bei Westwing verlaufen wird. Wenn man es schafft, wie angekündigt die Kosten deutlich zu reduzieren, sollte man wesentlich besser aufgestellt sein als Wayfair in Europa. Nicht desto trotz ist Wayfair Marktführer. Das macht es umso interessanter, wie das weitergeht.
Schon interessant, dass Goldman hier kräftig investiert ist. Was haben die vor?
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.172.887 von Zimbo1968 am 11.08.22 09:50:22
Es wird knapp, könnte aber noch klappen😀
Ich gebe aber zu, dass es hier alles fragil ist und zwischendurch schlechter aussah.
Dennoch sehe ich hier weiteres Aufwärtspotenzial, wenn auch weniger rasant als zuletzt. Eine Übernahme wie bei Home24 kann ich mir jetzt nicht mehr vorstellen, da man dann noch eine schöne Prämie draufpacken müsste.
Zitat von Zimbo1968: Da bin ich anderer Meinung (wie auch am 16.06 schon gesagt).....die eingepreiste Voll-Katastrophe ist ausgeblieben, die Erholung dauert länger als ich dachte, dennoch sehen wir mMn die 10-11€ noch in diesem Jahr.
Es wird knapp, könnte aber noch klappen😀
Ich gebe aber zu, dass es hier alles fragil ist und zwischendurch schlechter aussah.
Dennoch sehe ich hier weiteres Aufwärtspotenzial, wenn auch weniger rasant als zuletzt. Eine Übernahme wie bei Home24 kann ich mir jetzt nicht mehr vorstellen, da man dann noch eine schöne Prämie draufpacken müsste.
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.811.241 von katjuscha-research am 24.11.22 22:23:16
Es heißt ja "bis zu maximal" 600.000 Aktien. Wenn die 3 Mio€ schon bei einer geringeren Aktienzahl erreicht würden, dann würde das Programm dann enden.
Zitat von katjuscha-research: Aber haben die sich bei maximaler Aktienzahl oder maximalem Gesamtpreis verschrieben?
Würde rechnerisch ja einem durchschnittlichen Kaufpreis von 5 € entsprechen.
Es heißt ja "bis zu maximal" 600.000 Aktien. Wenn die 3 Mio€ schon bei einer geringeren Aktienzahl erreicht würden, dann würde das Programm dann enden.
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.810.716 von K1K1 am 24.11.22 20:21:11Aber haben die sich bei maximaler Aktienzahl oder maximalem Gesamtpreis verschrieben?
Würde rechnerisch ja einem durchschnittlichen Kaufpreis von 5 € entsprechen.
Würde rechnerisch ja einem durchschnittlichen Kaufpreis von 5 € entsprechen.
Aktienrückkäufe…endlich!
Kann morgen schon Richtung €10 laufen sofern Gesamtmarkt positiv ist.
Habe auch den Eindruck das öfters „Ausverkauft“ im Shop steht und gerade Weihnachtsartikel gut gehen 😁
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
Kann morgen schon Richtung €10 laufen sofern Gesamtmarkt positiv ist.
Habe auch den Eindruck das öfters „Ausverkauft“ im Shop steht und gerade Weihnachtsartikel gut gehen 😁
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
Westwing Group SE: Aktienrückkauf beschlossen
München, 24. November 2022 // Der Vorstand der Westwing Group SE hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, bis zu maximal 600.000 Aktien der Gesellschaft zurückzukaufen (dies entspricht ca. 2,87% des heutigen Grundkapitals), und zwar zu einem Gesamtpreis ohne Nebenkosten von bis zu EUR 3,0 Mio. im Zeitraum vom 28. November 2022 bis 31. März 2023.
Der Aktienrückkauf basiert auf der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 5. August 2021.
Erfolgt der Erwerb der eigenen Aktien über die Börse, darf der von der Gesellschaft gezahlte Kaufpreis je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) den am Börsenhandelstag (in Frankfurt am Main) durch die Eröffnungsauktion ermittelten Kurs einer Aktie der Gesellschaft im Xetra-Handel nicht um mehr als 10 % über- bzw. unterschreiten.
Die erworbenen Aktien können grundsätzlich für die in der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 5. August 2021 genannten Zwecke verwendet werden und sollen insbesondere für bestehende und zukünftige Mitarbeiterbeteiligungsprogramme verwendet werden.
Der Aktienrückkauf wird von einem unabhängigen Kreditinstitut und im Einklang mit den Safe-Harbor-Regeln gemäß Artikel 5 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 (Marktmissbrauchsverordnung) in Verbindung mit den Bestimmungen der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016 durchgeführt. Über den Zeitpunkt des Aktienkaufs entscheidet das unabhängige Kreditinstitut unabhängig und unbeeinflusst von der Westwing Group SE, selbst wenn Aktien der der Gesellschaft während eines geschlossenen Zeitraums im Sinne von Art. 19 Abs. 11 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 oder während eines Zeitraums zurückgekauft werden sollen, in dem die Gesellschaft beschlossen hat, die Bekanntgabe von Insiderinformationen gemäß Art. 17 Abs. 4 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 aufzuschieben. Alle Transaktionen werden wöchentlich auf der Website des Unternehmens nach ihrer Ausführung im Bereich Investor Relations (www.ir.westwing.com) veröffentlicht.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, das Aktienrückkaufprogramm auszusetzen oder zu beenden. Die Westwing Group SE hält derzeit 326.475 eigene Aktien. Dies entspricht rund 1,56% des heutigen Grundkapitals.
Kontakt
Westwing Group SE
Investor Relations
E-Mail: ir@westwing.de
München, 24. November 2022 // Der Vorstand der Westwing Group SE hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, bis zu maximal 600.000 Aktien der Gesellschaft zurückzukaufen (dies entspricht ca. 2,87% des heutigen Grundkapitals), und zwar zu einem Gesamtpreis ohne Nebenkosten von bis zu EUR 3,0 Mio. im Zeitraum vom 28. November 2022 bis 31. März 2023.
Der Aktienrückkauf basiert auf der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 5. August 2021.
Erfolgt der Erwerb der eigenen Aktien über die Börse, darf der von der Gesellschaft gezahlte Kaufpreis je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) den am Börsenhandelstag (in Frankfurt am Main) durch die Eröffnungsauktion ermittelten Kurs einer Aktie der Gesellschaft im Xetra-Handel nicht um mehr als 10 % über- bzw. unterschreiten.
Die erworbenen Aktien können grundsätzlich für die in der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 5. August 2021 genannten Zwecke verwendet werden und sollen insbesondere für bestehende und zukünftige Mitarbeiterbeteiligungsprogramme verwendet werden.
Der Aktienrückkauf wird von einem unabhängigen Kreditinstitut und im Einklang mit den Safe-Harbor-Regeln gemäß Artikel 5 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 (Marktmissbrauchsverordnung) in Verbindung mit den Bestimmungen der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016 durchgeführt. Über den Zeitpunkt des Aktienkaufs entscheidet das unabhängige Kreditinstitut unabhängig und unbeeinflusst von der Westwing Group SE, selbst wenn Aktien der der Gesellschaft während eines geschlossenen Zeitraums im Sinne von Art. 19 Abs. 11 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 oder während eines Zeitraums zurückgekauft werden sollen, in dem die Gesellschaft beschlossen hat, die Bekanntgabe von Insiderinformationen gemäß Art. 17 Abs. 4 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 aufzuschieben. Alle Transaktionen werden wöchentlich auf der Website des Unternehmens nach ihrer Ausführung im Bereich Investor Relations (www.ir.westwing.com) veröffentlicht.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, das Aktienrückkaufprogramm auszusetzen oder zu beenden. Die Westwing Group SE hält derzeit 326.475 eigene Aktien. Dies entspricht rund 1,56% des heutigen Grundkapitals.
Kontakt
Westwing Group SE
Investor Relations
E-Mail: ir@westwing.de
Rein charttechnisch gesehen wären Kurse über dem Widerstsnd €8 richtig Bullisch zu sehen. Da könnten dann auch größere Short Positionen glatt gestellt werden
Nur meine persönliche Meinung
Nur meine persönliche Meinung