JPMORGAN belässt SCHNEIDER ELECTRIC auf 'Overweight' | Diskussion im Forum
eröffnet am 23.06.20 13:10:50 von
neuester Beitrag 23.06.20 13:10:50 von
neuester Beitrag 23.06.20 13:10:50 von
ISIN: FR0000121972 | WKN: 860180
124,20
€
15.01.21
Xetra
-0,36 %
-0,45 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
15.01.21 | |
14.01.21 | |
13.01.21 | |
02.01.21 |
Es handelt sich um einen automatisiert angelegten Thread zur Nachricht "JPMORGAN belässt SCHNEIDER ELECTRIC auf 'Overweight'" vom Autor dpa-AFX Analysen
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Schneider Electric nach einer Konferenz mit den Vorstandschefs europäischer Kapitalgüterhersteller auf "Overweight" belassen. Zwar habe der Elektrotechnik-Konzern nicht viel über die aktuellen Trends …
Lesen Sie den ganzen Artikel: JPMORGAN belässt SCHNEIDER ELECTRIC auf 'Overweight'
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Schneider Electric nach einer Konferenz mit den Vorstandschefs europäischer Kapitalgüterhersteller auf "Overweight" belassen. Zwar habe der Elektrotechnik-Konzern nicht viel über die aktuellen Trends …
Lesen Sie den ganzen Artikel: JPMORGAN belässt SCHNEIDER ELECTRIC auf 'Overweight'
Schneider ist im Zusammenhang mit Elektroautos interessant. Schneider liefert dafür die Infrastruktur. Die haben lange mit RWE bzw. Innogy zusammengearbeitet. Wenn da demnächst große Subventionen fließen, könnte Schneider richtig absahnen. Andererseits ist Schneider ein großer, weitverzweigter Konzern, wo Gewinne, die in einem einzelnen Bereich erzielt werden, schnell irgendwie versickern können.