Immatics - Biotech aus Deutschland

    eröffnet am 02.07.20 21:03:50 von
    neuester Beitrag 19.03.25 20:51:47 von
    Beiträge: 133
    ID: 1.327.195
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 20.775
    Aktive User: 0

    ISIN: NL0015285941 · WKN: A2P72S
    3,7410
     
    EUR
    +3,63 %
    +0,1310 EUR
    Letzter Kurs 17.04.25 Lang & Schwarz

    Meistbewertete Beiträge

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,5600+67,29
    1,7600+40,24
    11,428+38,52
    2,0800+26,06
    1,9800+22,22
    WertpapierKursPerf. %
    8,0000-27,27
    0,9389-12,25
    0,6500-16,20
    0,9900-14,66
    3,4000-20,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.03.25 20:51:47
      Beitrag Nr. 133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.130.488 von DerKosmokrat am 11.02.25 19:17:49Ich war auch dieser Meinung, habe mich dann aber vor wenigen Tagen dazu entschlossen, eine kleine Posi aufzubauen. Der Name Hopp steht ja für einiges, u. a. auch für Cash. Ich denke, es hat sich ein Boden gebideldet und es geht aufwärts. Der heutige Tag scheint es zu bestätigen
      Immatics | 4,944 €
      Avatar
      schrieb am 18.03.25 15:01:09
      Beitrag Nr. 132 ()
      Bevorstehender Unternehmenstermin
      Bei Immatics steht morgen der Termin "Quartalsmitteilung" vor Öffnung an.
      42 Nutzer haben Immatics im Portfolio und 118 unserer Nutzer haben Immatics auf der Watchlist.

      Weitere Nachrichten zu Immatics finden Sie auf der Immatics Wertpapierdetailseite im Bereich "Neuigkeiten" und unter "Übersicht".
      Eine Übersicht aller Unternehmenstermine finden Sie hier.
      Immatics | 4,700 €
      Avatar
      schrieb am 11.02.25 19:17:49
      Beitrag Nr. 131 ()
      Ich schaue mir derzeit einige BioTechs an, ich finde Immatics prinzipiell sehr interessant, wenn deren Pläne wirklich funktionieren, haben sie eine wirklich beeindruckende Krebstherapie am Start. Aber der erste kommerzielle Launch der PRAME Cell Therapy ist für Q3 2027 vorgesehen. Das ist noch eine ganze Weile hin. Und natürlich darf dann unterwegs auch nichts schief gehen, sonst verschiebt sich das alles noch mal.
      Interessant auch, dass der Cash von Immatics laut Corporate Presentation nur bis ins H2 2027 reicht. Also reicht die momentane Finanzierung vielleicht gerade so eben für den Best Case, dass bei der weiteren Entwicklung und Genehmigung von IMA203 keine ungeplanten Verzögerungen auftreten.
      Nach der Verwässernden Kapitalerhöhung im letzten Oktober sind die Bestandsaktionäre natürlich nicht erpicht, eine weitere verwässernde Kapitalerhöhung zu schlucken.
      Für mich persönlich bleibt Immatics mal auf meiner Watchlist, aber ein Investment würde ich frühestens 2026 wagen. Ich würde sogar vorhersagen, dass wir bis dahin noch etliche neue ATLs sehen werden, bevor es wieder aufwärts geht.
      Immatics | 4,722 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.02.25 19:58:01
      Beitrag Nr. 130 ()
      Wir hier bald zugeschlossen oder warum bricht der Kurs derart ein?
      Immatics | 5,155 €
      Avatar
      schrieb am 11.11.24 09:42:53
      Beitrag Nr. 129 ()
      Immatics Präsentationen
      Interessante aktuelle Entwicklungen:

      Immatics Announces Multiple Presentations at the 39th Annual Meeting of the Society for Immunotherapy of Cancer (SITC) on TCR-T Therapy Candidates Targeting PRAME
      Nov 08, 2024
      https://investors.immatics.com/news-releases/news-release-de…
      Immatics | 8,770 €
      Anzeige

      Trading Spotlight

      Canary Gold
      0,1610EUR +7,33 %
      Jetzt um den großen Gold-Jackpot mitzocken?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.10.24 13:37:20
      Beitrag Nr. 128 ()
      Interessanter Artikel:

      https://transkript.de/artikel/2024/hoch-und-tief-bei-immatic…

      Auf dem Europäischen Krebskongress ESMO in Barcelona stellte die Tübinger immatics N.V. keine neuen Daten der fortgeschrittenen T-Zelltherapie-Entwicklungen vor, sondern frühe Daten des bispezifischen Ansatzes eines T-Zell-Rezeptors gegen MAGEA4/8. Dass in dieser bisher partnerschaftlichen Entwicklung der Partner Bristol Myers Squibb einen Rückzieher macht, wird nur als eine Randnotiz mitgeteilt.


      Die vielen guten Nachrichten zu Fortschritten in der Behandlung von Krebserkrankungen auf dem ESMO-Kongress Mitte September in Barcelona beflügeln einige Firmen wie BioNTech regelrecht raketenhaft mit einem satten Kursplus in wenigen Tagen. Die Tübinger immatics N.V wählte dagegen als ihr Präsentationsthema nicht die weiter fortgeschrittene Entwicklung der sogenannten ACT-Engine, die einmal einfach oder in Kombination mit einer CD8-Bindungsstelle derzeit in der Phase Ib ausgewertet wird. Diese Studie soll noch mit einer erhöhten Dosierung weiterlaufen und wird dann etwas später im Jahr auf einer anderen Konferenz vorgestellt.

      Auf der aktuellen Konferenz wurde dagegen der frühere, noch präklinische Ansatz eines bispezifischen „T cell engaging receptor“ (TCER®)-Kandidaten von Immatics, IMA401, vorgestellt. Dieser entstammt einer Technologie zur Herstellung von bispezifischen TCR-Molekülen der nächsten Generation mit verlängerter Halbwertszeit. Die Moleküle wurden entwickelt, um „die Wirksamkeit zu maximieren und gleichzeitig die Toxizitäten zu minimieren“, so das Unternehmen. Durch das proprietäre Format, bestehend aus einer hochaffinen TCR-Domäne gegen das Tumorziel und einem T-Zell-Rekrutierer mit niedriger Affinität, der an die T-Zelle bindet, bieten sie ein für den Patienten bequemeres Dosierungsschema, als wenn man solche Molekülfähigkeiten als einzelne Wirkstoffe in Kombination verabreichen müsste.

      Dr. Martin Wermke von der Uniklinik Dresden stellte die ersten klinischen Daten von IMA401 (gegen das Tumorantigen MAGEA4/8 gerichtet) vor, die über Sicherheit, Pharmakokinetik und Antitumoraktivität von TCER IMA401 aus der Phase I-Dosiseskalation Auskunft gaben. Diese Daten zeigen erste Anti-Tumor-Aktivität und ein überschaubares Verträglichkeitsprofil für die TCER® IMA401-Monotherapie. Die Patientenpopulation umfasst 35 stark vorbehandelte Patienten mit insgesamt 16 verschiedenen soliden Tumorarten; die Dosis-Eskalation läuft nun noch weiter.

      Als eine objektive Ansprechrate (ORR) wurden zwar nur 29%, beziehungsweise in der bestätigten ORR (cORR) sogar nur 25% als gesichert angesehen. Dennoch habe sich eine Krankheitskontrollrate (DCR) von 53% und eine Tumorschrumpfungsrate von 53% in der „Wirksamkeitspopulation“ (also denjenigen, die angesprochen haben) gezeigt. Es habe sich zudem bei ganz unterschiedlichen Tumoren ein „anhaltendes Teilansprechen“ von bis zu 13+ Monaten und sowie auch ein tiefereres Ansprechen (mit Tumorschrumpfung von ≥50%) gezeigt, was nun als Begründung für eine Fortsetzung und weitere Erhöhung der Dosierung herangezogen wird.

      Eher nebenbei wurde bekannt, dass sich der bisherige Entwicklungspartner Bristol Myers Squibb aus diesem Teilprojekt einer breiter angelegten Entwicklungspartnerschaft (die vor einigen Monaten durch die Umwandlung in eine Anteilseignerschaft durch die Nachrichtenkanäle lief) zurückzieht und immatics dafür alle Rechte zurückgibt. An der Börse blieb man ruhig, wohl auch deshalb, weil immatics mit gut 530 Mio. Euro auf der Bank derzeit äußerst gut finanziert ist, um nächste Entwicklungsschritte auch alleine zu gehen. Sehr viel mehr Aufmerksamkeit werden nun die Präsentationen aus der adoptiven, modifizierten Zelltherapie-Entwicklungsschiene erhalten, denn dort stünden nach guten Daten die zulassungsrelevanten nächsten Studien an. Es bleibt spannend in Tübingen.

      © |transkript.de
      Georg Kääb
      17. September 2024
      Immatics | 9,840 €
      Avatar
      schrieb am 08.10.24 13:33:32
      Beitrag Nr. 127 ()
      Neue Kaufempfehlung Immatics
      Am Freitag, 11.10.24 werden neue Daten zu IMA203 präsentiert. Könnte hier interessant werden...
      Gestern neue Kaufempfehlung für Immatics.
      https://www.tipranks.com/news/blurbs/immatics-promising-pipe…
      Immatics | 9,840 €
      Avatar
      schrieb am 09.01.24 19:21:19
      Beitrag Nr. 126 ()
      ich wollte auch kaufen, habe mich aber dann doch um entschieden.
      Laut einigen Berichten schaffen es nur 5,1 % (Krebsmedikament) bis zur Marktreife.
      ..das hat ja schon fast etwas von Lotterie....

      Die größte klinische Herausforderung: Krebsmedikamente
      Schaut man sich die Erfolgswahrscheinlichkeiten – aufgesplittet nach Erkrankungen – an, zeigt sich: Krebsmedikamente zu entwickeln ist offenbar die größte Herausforderung: Nur 5,1 Prozent der untersuchten klinischen Programme in diesem Bereich schafften es bis zur Marktreife. Ähnlich fordernd sind Prüfsubstanzen im Bereich Psychiatrie (LOA: 6,2%) und Neurologie (LOA: 8,4%). Auch Unternehmen, die im Bereich von Autoimmunerkrankungen forschen, müssen relativ geringe Erfolgswahrscheinlichkeiten einkalkulieren: Hier schafft es nur rund jeder zehnte Kandidat (LOA: 11,1%) von Phase I bis zur Zulassung. Am anderen Ende der Skala: die Hämatologie. Medikamente gegen Krankheiten wie Hämophilie, Anämie oder Thrombozytopenie zu entwickeln hat zwar eine fünffach höhere Erfolgschance als onkologische Kandidaten. Aber auch hier schaffen es drei von vier der Prüfsubstanzen nicht bis zur Zulassung.
      Immatics | 11,10 €
      Avatar
      schrieb am 02.10.23 18:01:03
      Beitrag Nr. 125 ()
      Sehe ich auch so, I. fliegt ziemlich unter dem Radar
      Immatics | 10,98 €
      Avatar
      schrieb am 02.10.23 09:21:42
      Beitrag Nr. 124 ()
      https://investors.immatics.com/de/news-releases/news-release…

      Da der vorherige Link nicht (bei mir) nicht funktioniert.

      Hier scheint sich wirklich was zu entwickeln, was mehr als nur ein Hoffnungsträger beinhaltet… das scheint sich aber
      noch nicht wirklich rumgesprochen zu haben.
      Immatics | 11,12 €
      • 1
      • 14
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +11,45
      +0,45
      +2,81
      +0,86
      -0,07
      +0,57
      +0,52
      -2,14
      0,00
      +0,13
      01.04.25 · wO Chartvergleich · Biotest
      27.03.25 · globenewswire · ImmaticsEnglische Nachricht
      18.11.24 · globenewswire · ImmaticsEnglische Nachricht
      08.11.24 · globenewswire · ImmaticsEnglische Nachricht
      11.10.24 · globenewswire · ImmaticsEnglische Nachricht
      10.10.24 · globenewswire · ImmaticsEnglische Nachricht
      10.10.24 · globenewswire · ImmaticsEnglische Nachricht
      04.10.24 · globenewswire · ImmaticsEnglische Nachricht
      16.09.24 · globenewswire · ImmaticsEnglische Nachricht
      06.09.24 · globenewswire · ImmaticsEnglische Nachricht
      Immatics - Biotech aus Deutschland