Strategie 2006 - aus Rückblick lernen
Beiträge:
20.208
neuester Beitrag
16.06.25 18:25:12
eröffnet am
09.08.20 13:29:07
eröffnet von
Aufrufe heute:
462
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
1.727.731
ID:
1.329.106
Beliebteste Beiträge
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 2021
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Einer geht noch....
Silber.......erinnert ihr euch noch an dieses Bild (vom 31.01.25)

nun das Update und der Verlauf seit Januar

Silber arbeitet sich kontinuierlich an dem nächsten Ziel ab.....auch mit einem Umweg zwischenzeitlich (ohne entscheidenden Nachteil oder Verletzung der Regel)
Lynas........Update
Lynas......meine AltersvorsorgeZuletzt sah die Lage so aus

heute ein Update........

Die Welle I und dann die Welle II (Korrektur) sollten sich bilden......das ist im Kasten.
Demnach läuft eine sehr starke Welle III GELB der 3 der 3 GELB......
Die Bullen sind demnach klar im Vorteil und dürften sich das Ding nicht so schnell aus der Hand geben lassen !!
Die Wellen versprechen hier noch eine Menge Spaß .... Siehe das Ziel der Welle III GELB !!
Die KO Marke (habe ich vergessen einzutragen!) liegt am Tief der Welle II (bei 4,14 Euro / Tradegate)
Santacruz....die Rennmaus
Zuletzt war es noch eine Glaskugel Analyse

Heute ein wichtiges Update zum weiteren Verlauf....das war es noch nicht !!
Die nächsten Ziele

Da kommt in den kommenden Monaten noch was kräftiges !!
Die Bären können ja ihr Glück versuchen....aber das wird erfolglos bleiben
Zumindest die Wellen "versprechen" eine andere Sprache
Zuletzt war es noch eine Glaskugel Analyse

Heute ein wichtiges Update zum weiteren Verlauf....das war es noch nicht !!
Die nächsten Ziele

Da kommt in den kommenden Monaten noch was kräftiges !!
Die Bären können ja ihr Glück versuchen....aber das wird erfolglos bleiben
Zumindest die Wellen "versprechen" eine andere Sprache
Danke an alle .....
für die vielen guten Beiträge und Zählungen zu interessanten Werten !!Ihr seit Gold wert......

Antwort auf Beitrag Nr.: 77.762.829 von DoktorB am 14.06.25 21:50:43
Ich gehe aktuell von fünf Unterwellen aus, wie im Bild eingezeichnet. Die Welle klein grau ((iii)) dabei 1,23 mal so lang wie die ((i)), die ((v)) ungefähr (knapp) so lang wie die ((i)) bis ((iii)). Auch keine Verletzung in der ((iv)). Einzig der Start mit einer roten Kerze ist nicht so schön und verwässert etwas den Wein. Grüne Kerze wäre mit lieber gewesen ...
Generell bleibt aber deine Aussage gültig. Tiedje hatte mal in einem Video gemeint, dass ein Fünfer immer auch ein Dreier sein kann. Dem kann ich nicht widersprechen, auch wenn ich bei LGD optimistisch bin.
Ich gehe aktuell von fünf Unterwellen aus, wie im Bild eingezeichnet. Die Welle klein grau ((iii)) dabei 1,23 mal so lang wie die ((i)), die ((v)) ungefähr (knapp) so lang wie die ((i)) bis ((iii)). Auch keine Verletzung in der ((iv)). Einzig der Start mit einer roten Kerze ist nicht so schön und verwässert etwas den Wein. Grüne Kerze wäre mit lieber gewesen ...
Generell bleibt aber deine Aussage gültig. Tiedje hatte mal in einem Video gemeint, dass ein Fünfer immer auch ein Dreier sein kann. Dem kann ich nicht widersprechen, auch wenn ich bei LGD optimistisch bin.


Antwort auf Beitrag Nr.: 77.762.523 von blpp am 14.06.25 17:46:00Wirklich beeindruckend, wie akribisch du das immer zählst.
Mit deiner schwarzen eins habe ich aber ein Problem. Ich hätte sie als sicher drei wellig identifiziert.
Aber wir werden sehen. Ich werde weiter beobachten.
Mit deiner schwarzen eins habe ich aber ein Problem. Ich hätte sie als sicher drei wellig identifiziert.
Aber wir werden sehen. Ich werde weiter beobachten.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.108.638 von blpp am 07.02.25 12:03:11WTI
Es bleibt spannend beim Öl. Ich würde vom Triangle Abstand nehmen, da die Welle ((E)) die kürzeste Welle sein muss. Das ist sie aber nicht in meinem Triangle. Entsprechend stelle ich auf ((ABC)) um.
Ist die Korrektur jetzt wirklich schon zu Ende, mit dem Tief um ca. 55 USD? Ich persönlich weiß es nicht. Es könnte sich immer noch aktuell eine x2 aufwärts bilden und noch eine z abwärts hinten drankommen. BSEs 20 USD sind für mich aber irgendwie unwahrscheinlich beim Gesamtszenario auf der Welt ...
Aktuell könnte sich eine blau (A) gebildet haben. Die lief genau an die Trendlinie, die hier schon seit über einem Jahr oben den Deckel bildet ... Auch die untere Trendlinie wurde fleißig bearbeitet nach dem Tief. Auch schön zu sehen die Linie von links oben nach rechts unten, über das groß schwarz x. Diese diente als Magnet, aber es ging nun darüber hinaus. D.h. es gab einen Ausbruch..
Mal schauen, wie es die nächsten Wochen weitergeht. Evtl. wie im Bild eingezeichnet?
Zitat von blpp: Das KO wurde verletzt. Entsprechend muss angepasst werden, wie schon beim letzten Mal angemerkt.
Das Naheliegende ist, die Welle grau ((D)) nach unten zu ziehen - ein Contracting Triangle. Ich erwarte also jetzt, dass die Welle grau ((E)) abwärts läuft. Das Ziel ist im Kasten. Leicht unter die rote Linie, also unter das Tief der Welle groß schwarz a, fänd ich passend. In dem Bereich (60 USD - 63 USD) gibt es aus der Vergangenheit auch viel Querunterstützung im Chart. Außerdem liegt dort die dicke graue Trendlinie, über die Öl rausgelaufen war. Die Trendlinien werden ja häufig von außen nochmal rückgetestet. In einer Korrektur dann auch u.U. mit einem weiteren Tief.
Es bleibt spannend beim Öl. Ich würde vom Triangle Abstand nehmen, da die Welle ((E)) die kürzeste Welle sein muss. Das ist sie aber nicht in meinem Triangle. Entsprechend stelle ich auf ((ABC)) um.
Ist die Korrektur jetzt wirklich schon zu Ende, mit dem Tief um ca. 55 USD? Ich persönlich weiß es nicht. Es könnte sich immer noch aktuell eine x2 aufwärts bilden und noch eine z abwärts hinten drankommen. BSEs 20 USD sind für mich aber irgendwie unwahrscheinlich beim Gesamtszenario auf der Welt ...
Aktuell könnte sich eine blau (A) gebildet haben. Die lief genau an die Trendlinie, die hier schon seit über einem Jahr oben den Deckel bildet ... Auch die untere Trendlinie wurde fleißig bearbeitet nach dem Tief. Auch schön zu sehen die Linie von links oben nach rechts unten, über das groß schwarz x. Diese diente als Magnet, aber es ging nun darüber hinaus. D.h. es gab einen Ausbruch..
Mal schauen, wie es die nächsten Wochen weitergeht. Evtl. wie im Bild eingezeichnet?

Antwort auf Beitrag Nr.: 76.937.447 von blpp am 04.01.25 22:04:51New Found Gold (NFG)
Das KO vom letzten Mal hat nicht gehalten. Es ging also noch eine Etage tiefer bei NFG. Hier nochmal das große Bild - eine wirklich wunderschöne ((a)) und ((b)). Ich nehme im Moment an, dass eine ((c)) aufwärts läuft.

Im Kleinen gehe ich aktuell von der laufenden grau ((3)) aus. Die Unterwellen sind im Bild. KO für die klein blau (3) bei 1,78 CAD. Es sollte hier wirklich ein Impuls entstehen. Wobei auch ein Dreieck kein Problem wäre, dann geht es eben korrektiv aufwärts. Wenn Gold die nächste Aufwärtswelle abspult, werden vermutlich alle Boote steigen.
Zitat von blpp: Bei NFG tut sich etwas. Der blaue Kanal wurde unten angelaufen. Das könnte das Ende der Korrektur sein. Ich habe es entsprechend im Bild als groß blau (z) und groß schwarz ((b)) vermerkt.
Anschließend kann man einen Impuls zählen, im Bild die grau ((1)). Die anschließende Korrektur zähle ich als Triangle, grau ((2)). Es läuft damit die grau ((3)); Unterwelle blau (4) aktuell in der Mache. Das KO dafür ist benannt, das Hoch der blau (1) - 2,53 CAD.
Sollte sich wirklich der erste Impuls bilden, dann habe ich eine Möglichkeit der kommenden Wellen ins Bild gemalt.
Wichtig wäre hier, dass der blaue Kanal nach oben verlassen wird. Als mögliches Ziel könnten 4,10 CAD erreicht werden.
Das KO vom letzten Mal hat nicht gehalten. Es ging also noch eine Etage tiefer bei NFG. Hier nochmal das große Bild - eine wirklich wunderschöne ((a)) und ((b)). Ich nehme im Moment an, dass eine ((c)) aufwärts läuft.

Im Kleinen gehe ich aktuell von der laufenden grau ((3)) aus. Die Unterwellen sind im Bild. KO für die klein blau (3) bei 1,78 CAD. Es sollte hier wirklich ein Impuls entstehen. Wobei auch ein Dreieck kein Problem wäre, dann geht es eben korrektiv aufwärts. Wenn Gold die nächste Aufwärtswelle abspult, werden vermutlich alle Boote steigen.

Antwort auf Beitrag Nr.: 77.732.220 von blpp am 08.06.25 11:26:07Liberty Gold (LGD)
Evtl. hat sich bei LGD eine erste Unterwelle klein blau (i) und (ii) gebildet. Es sollte also hier bald losgehen ... Als Alternative bleibt immer noch die klein grau ((ii)), die sich ausdehnt.
Es wird fleißig um die MAs herum gehandelt ... Nächste Woche wird spannend. Fliegt der Deckel?
Zitat von blpp: Liberty Gold Corp | TSX:LGD | MCAP 143 Mio CAD (91 Mio €) | ---% Dividende | https://libertygold.ca/ | Gold/Antimon Explorer
Highly valued but increasingly rare, oxide gold is the signature commodity for building low-cost, heap-leach, open-pittable mines. At Liberty Gold, we are 100% operator of not one, but two oxide gold projects in America’s Great Basin, one of the world’s friendliest mining jurisdictions. We are advancing Black Pine, a large highly prospective mineralized oxide gold system in Idaho whose true value and size is only now being unlocked at the PFS stage; and Goldstrike , an oxide gold resource in Utah at the PEA stage. Combined, we are building toward a multi-million ounce oxide gold resource, creating exceptional shareholder value at scale.
Es gibt unendlich viele Gold Explorer am Markt. Wenn man annimmt, dass es einen Gold-Bullenmarkt gibt, dann kann man m.M. nach fast jeden kaufen (einige werden auch pleite gehen, immer im Hinterkopf behalten, also Geld etwas verteilen). Warum also Liberty Gold?
Es sind die Elliott Wellen, ganz klar. Für mich sticht LGD aus dem Meer heraus. Es gibt einige schön zählbare Werte. Aber die Klarheit der Wellen ... da ist LGD ganz oben mit dabei.
Wenn meine Zählung stimmt, dann steht hier mindestens ein 10Bagger ins Haus. WICHTIG - keine Gier entwickeln - ich kann nicht hellsehen und es gibt immer Alternativen - die Wellen müssen schön bleiben und die KOs halten - jeder handelt auf eigene Verantwortung!
Zuerst zum großen Bild. Eine groß schwarz ((a)) mit anschließender ((b)) abwärts bis 2016. Danach hat sich eine groß schwarz a und bis Anfang 2024 (Gold lässt die 2000 USD hinter sich) die schwarz b entwickelt. Seit dem entstehen schöne Impulse. Ich gehe also davon aus, dass die schwarz c aufwärts läuft. Die übergeordneten Ziele sind mit der blauen Linie im Bild.
Man beachte noch die beiden Trendlinien. Einmal von links oben nach rechts unten, das ist der Widerstand im großen Bild. Dann von links unten von der groß schwarz ((b)) aus nach rechts leicht ansteigend, das ist der Widerstand im kleinen Bild.
Im kleinen Bild wurde die Widerstandslinie schon bearbeitet in der klein blau (1), aber abgeprallt in die klein blau (2). Anschließend die klein schwarz 1 und 2. Nun die klein grau ((i)). Ob die dazugehörige ((ii)) schon abgeschlossen wurde, ist noch nicht klar. Sie könnte auch noch laufen. Sie ist beendet, wenn es deutlich über die 0,36 CAD geht, raus aus dem kleinen Trendkanal der klein schwarz 2.
KO für klein grau ((i)) bei 0,265 CAD.
Evtl. hat sich bei LGD eine erste Unterwelle klein blau (i) und (ii) gebildet. Es sollte also hier bald losgehen ... Als Alternative bleibt immer noch die klein grau ((ii)), die sich ausdehnt.
Es wird fleißig um die MAs herum gehandelt ... Nächste Woche wird spannend. Fliegt der Deckel?
