CureVac ist endlich an der Börse (Seite 280)
eröffnet am 12.08.20 14:50:35 von
neuester Beitrag 15.01.21 16:12:55 von
neuester Beitrag 15.01.21 16:12:55 von
ISIN: NL0015436031 | WKN: A2P71U | Symbol: 5CV
84,48
€
19:19:16
Frankfurt
+3,25 %
+2,66 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
16:12 Uhr | |
11:42 Uhr | |
09:43 Uhr | |
07:57 Uhr |
Morgen ist Vorstandschef Haas zwei Stunden bei SWR1 Leute im Gespräch. Ab 10.00 Uhr
https://www.swr.de/swr1/bw/swr1leute/franz-werner-haas-104.h…
Falls jemand interessiert ist...
https://www.swr.de/swr1/bw/swr1leute/franz-werner-haas-104.h…
Falls jemand interessiert ist...
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.843.346 von Hunterrabbit666 am 25.11.20 19:25:16Hat sich das jemand angehört?Wenn ja, gibt es News?
Habe es mir angehört und kann leider von keinen neuen Infos berichten.
Alles läuft nach Plan und die Wirksamkeit wird sich im Bereich von BionTech und Moderna finden.
Die Lagerfähigkeit bei normaler Kühlschranktemperatur ist bis jetzt drei Monate und verlängerte sich täglich, da die Lagerung vor drei Monaten begonnen hat und seither noch kein Abfall der Wirkung zu erkennen ist.
Fase 2b/3 wird bald losgehen.
Firma wurde vor 20 Jahren gegründet und man hatte natürlich nicht Corona im Fokus, doch Corona pusht die Entwicklung und Akzeptanz gewaltig.
Die haben nach meinem Gefühl eine volle Pipeline mit vielversprechenden Impfstoffen, die aufgrund Corona deutlich schnellen am Markt sein werden als vor Corona.
Alles läuft nach Plan und die Wirksamkeit wird sich im Bereich von BionTech und Moderna finden.
Die Lagerfähigkeit bei normaler Kühlschranktemperatur ist bis jetzt drei Monate und verlängerte sich täglich, da die Lagerung vor drei Monaten begonnen hat und seither noch kein Abfall der Wirkung zu erkennen ist.
Fase 2b/3 wird bald losgehen.
Firma wurde vor 20 Jahren gegründet und man hatte natürlich nicht Corona im Fokus, doch Corona pusht die Entwicklung und Akzeptanz gewaltig.
Die haben nach meinem Gefühl eine volle Pipeline mit vielversprechenden Impfstoffen, die aufgrund Corona deutlich schnellen am Markt sein werden als vor Corona.
gestern bei Lanz
Sehr interessanter Beitrag vielen Dank!
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.805.729 von nrgler am 23.11.20 11:41:35
Wo hab ich davon gesprochen dass Impfzentren 100km entfernt sein müssen? Ich hab lediglich Beispiele in Ballungszentren aufgezeigt. Und wie man z.B. in Hamburg sieht, verfolgen die genau das Konzept was ich hier vor ner Woche schon skizziert habe. Was ein Zufall.
Und der Impfstoff kommt sicher nicht zum Patienten, der Patient kommt ins Impfzentrum, so wie sie überall in den Landkreisen dieser Republik gerade entstehen.
Zitat von nrgler: Ich denke externe Impfzentren (100 km Umkreis) ist zu scheitern verurteilt.
- es müssen tausende von Menschen transportiert werden
- Planung zu umfangreich
- Systemrelevante sind nicht Tage abkömmlich (Planung, Gespräch, Anfahrt)
.... und und und
der Impfstoff muss zu den Menschen kommen und nicht umgekehrt !!
Da wird einfach wieder Geld verbrannt.
Wo hab ich davon gesprochen dass Impfzentren 100km entfernt sein müssen? Ich hab lediglich Beispiele in Ballungszentren aufgezeigt. Und wie man z.B. in Hamburg sieht, verfolgen die genau das Konzept was ich hier vor ner Woche schon skizziert habe. Was ein Zufall.
Und der Impfstoff kommt sicher nicht zum Patienten, der Patient kommt ins Impfzentrum, so wie sie überall in den Landkreisen dieser Republik gerade entstehen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.872.002 von Hartgeldinvestor am 28.11.20 00:04:10
(1) Auf einen Impfstoff noch ca. 6 Monate zu warten (CureVac, mRNA, bisher zu wenig geprüft)
(2) Nur 62 bis 70% Wirkung (Astra, Lebendviren als "Vektor", Probleme bei Dosierung und Auswertung)
(3) 300% häufiger Nebenwirkungen (Moderna, mRNA, wenn verwendbar, dann "America first")
(4) Ohne Impfung vor jeder Türklinke, jedem Atemaerosol und jeder Pin-Eingabe Angst haben
(5) 95% Wirkung, 96% keine Nebenwirkung, Rest nur leichte Nebenwirkungen (BioNTech, mRNA, an 22.000 Probanden erprobt)
... dann ist für mich selbst die Entscheidung klar, dass ich zeitnah zur Impfung mit BNT162B2 gehe. Die allermeisten US-Cowboys kennen BioNTech nicht und die US-Medien nennen es nie beim Namen (nur "Pfizer", aber "er hat's erfunden?") und glauben daher, dass sie in Kürze Moderna geimpft bekommen, obwohl die Einreichung und Genehmigung dem entgegensteht. BioNTech werden noch 2020 IMHO sehr deutlich mehr Dosen verimpfen als Moderna, dies werden Anfang Januar die Q4-Berichte offenlegen. Entscheidend sind für mich letztlich dann
(1) der Vergleich der Marktkapitalisierung (BNTX 21,07 Milliarden, MRNA 42,50 Milliarden)
(2) das Vertrauen in die Unternehmensführung
(3) die tatsächliche Anzahl der Impfungen
(4) Häufigkeit und Profil der Nebenwirkungen
(5) Kapazitäten für die Massenproduktion
In allen fünf Punkten stellt das Investment in BioNTech für mich die besseren Chancen dar.
BioNTech: Die wichtigsten Impfungen laufen in den nächsten 6 Monaten
Wenn ich diese Wahl habe...(1) Auf einen Impfstoff noch ca. 6 Monate zu warten (CureVac, mRNA, bisher zu wenig geprüft)
(2) Nur 62 bis 70% Wirkung (Astra, Lebendviren als "Vektor", Probleme bei Dosierung und Auswertung)
(3) 300% häufiger Nebenwirkungen (Moderna, mRNA, wenn verwendbar, dann "America first")
(4) Ohne Impfung vor jeder Türklinke, jedem Atemaerosol und jeder Pin-Eingabe Angst haben
(5) 95% Wirkung, 96% keine Nebenwirkung, Rest nur leichte Nebenwirkungen (BioNTech, mRNA, an 22.000 Probanden erprobt)
... dann ist für mich selbst die Entscheidung klar, dass ich zeitnah zur Impfung mit BNT162B2 gehe. Die allermeisten US-Cowboys kennen BioNTech nicht und die US-Medien nennen es nie beim Namen (nur "Pfizer", aber "er hat's erfunden?") und glauben daher, dass sie in Kürze Moderna geimpft bekommen, obwohl die Einreichung und Genehmigung dem entgegensteht. BioNTech werden noch 2020 IMHO sehr deutlich mehr Dosen verimpfen als Moderna, dies werden Anfang Januar die Q4-Berichte offenlegen. Entscheidend sind für mich letztlich dann
(1) der Vergleich der Marktkapitalisierung (BNTX 21,07 Milliarden, MRNA 42,50 Milliarden)
(2) das Vertrauen in die Unternehmensführung
(3) die tatsächliche Anzahl der Impfungen
(4) Häufigkeit und Profil der Nebenwirkungen
(5) Kapazitäten für die Massenproduktion
In allen fünf Punkten stellt das Investment in BioNTech für mich die besseren Chancen dar.
Es macht vielleicht mal Sinn, auf die aktuelle Pipeline von Curevac zu schauen. Neben dem Covid Impfstoff ist vor allem der zuküftige Impfstoff gegen Rabies (Tollwut) von Bedeutung. Dieser Impfstoff befindet sich in Phase 1.
Ich stelle hier mal einen Auszug aus Wikipedia zum Thema Tollwut ein:
Nach einer Schätzung der WHO sterben jährlich 59.000 Menschen an Tollwut, davon 60 % in Asien und 36 % in Afrika.[1] Indien ist das Land mit den meisten tollwutbedingten Todesfällen, es hat 35 % aller Fälle weltweit.[2] In Deutschland sind zwischen 1977 und 2000 fünf Fälle von Tollwut registriert worden, von denen drei ihren Ursprung im Ausland hatten. In ganz Europa waren es in diesem Zeitraum 281 Fälle.[3] Weltweit werden jährlich mehr als 15 Millionen Menschen aufgrund des Verdachts einer Tollwutinfektion geimpft, wodurch etwa 327.000 tollwutbedingte Todesfälle verhindert werden.[4] Ohne Schutzimpfung oder Postexpositionsprophylaxe (PEP) nach einer Ansteckung verläuft die Tollwutinfektion innerhalb von 15 bis 90 Tagen – von sehr seltenen Ausnahmen abgesehen[5] – tödlich.[6] Die Postexpositionsprophylaxe ist nur innerhalb von 24 Stunden nach der Infektion wirksam, je früher, desto besser.
Könnte mir Mal jemand sagen ob es sich noch lohnt bei diesen Kursen hier einzusteigen 😑
Weiß jemand, um wie viel Uhr morgen die Quartalsergebnisse vorgelegt werden?
Sicher werden vor dem Conference Call, also pre-market?
"The company will host a conference call and webcast on the same day at 4:00 p.m. CET / 10:00 a.m. EST."
https://www.curevac.com/en/2020/11/26/curevac-to-report-thir…
Sicher werden vor dem Conference Call, also pre-market?
"The company will host a conference call and webcast on the same day at 4:00 p.m. CET / 10:00 a.m. EST."
https://www.curevac.com/en/2020/11/26/curevac-to-report-thir…