Knaus - Tabbert geht an die Börse , wer geht mit ? (Seite 31)
13,280
EUR
-0,30 %
Aktie
Beiträge:
1.121
neuester Beitrag
03.07.25 15:42:09
eröffnet am
19.09.20 15:46:42
eröffnet von
Aufrufe heute:
0
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
90.496
ID:
1.331.188
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- …
- ◄
- 31
- ►
- …
- 57
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.110.138 von 007spekulatius am 17.07.24 19:59:13
Worin hat Knaus Dich als Käufer veräppelt?
Worin hat Knaus Dich als Käufer veräppelt?
Antwort 6 (zum China Modell/Video)
Das Gewicht
In China gibt es vermutlich nicht die 3,5t Begrenzung.
Das China-Mobil wird definitiv schwerer sein. Ich schätze 5-6t.
Es hat aber nur eine piepsige Länge von 6 Meter.
> 3,5t bedeuten:
höhere Maut
jährlicher TÜV
teils doppelter Preis bei Fährenfahrten
Führerschein C notwendig (B, BE reicht nicht)
Ok, wer Luxus will, der leistet sich das. Aber warum dann nicht gleich einen Concorde Luxusliner mit 9 Meter Länge für 280.000 Euro, d.h. 60T€ billiger als das China-Mobil....
Ansonsten gibt es auch 3,5 Tonner, die auch gute 7,5 Meter lang sind. Für vielleicht 100T€ (240T€ gespart).
Ich will sagen....wer Erfahrung hat, der kennt die Bedeutung der 3,5t Grenze.
Ein Hersteller muss richtig was bieten, um die Nachteile der Überschreitung auszugleichen.
Ein "6-Meter-Pieps" ist kein Vorteil.
Das Gewicht
In China gibt es vermutlich nicht die 3,5t Begrenzung.
Das China-Mobil wird definitiv schwerer sein. Ich schätze 5-6t.
Es hat aber nur eine piepsige Länge von 6 Meter.
> 3,5t bedeuten:
höhere Maut
jährlicher TÜV
teils doppelter Preis bei Fährenfahrten
Führerschein C notwendig (B, BE reicht nicht)
Ok, wer Luxus will, der leistet sich das. Aber warum dann nicht gleich einen Concorde Luxusliner mit 9 Meter Länge für 280.000 Euro, d.h. 60T€ billiger als das China-Mobil....
Ansonsten gibt es auch 3,5 Tonner, die auch gute 7,5 Meter lang sind. Für vielleicht 100T€ (240T€ gespart).
Ich will sagen....wer Erfahrung hat, der kennt die Bedeutung der 3,5t Grenze.
Ein Hersteller muss richtig was bieten, um die Nachteile der Überschreitung auszugleichen.
Ein "6-Meter-Pieps" ist kein Vorteil.
Antwort 5) (zum China Modell/Video)
Der Fahrstuhl
Im Grunde der größte Blender. Macht sich hier jemand mal Gedanken über Sinn und Nutzen und über die Sicherheit?
Eine Leiter wäre zu "ordinär". Aber eine Treppe hätte bei nur 6 Meter Gesamtlänge (es ist ein Ford Transit Aufbau) zu viel Platz geklaut. Also blendet man mit einem Fahrstuhl.
Der kann nur 1 Pers. transportieren (trotzdem schwer/Gewicht und eine weitere Mechanik die defekt gehen kann).
Sagen wir 90 Sekunden hoch und runter.
Das wird eine "geiles" Frühstück, wenn die 5 köpfige Familie 8 Minuten (450 Sekunden) braucht, um am Tisch zu sitzen.
"Schatz, Du hast die Butter vergessen"...kein Problem, dauert nur 90 Sekunden.
Alle runter dann nochmal 8 Minuten.
Bei der nächsten Übernachtung bleibt die Terrasse eingefahren...jede Wette
Die Sicherheit....
Unten den Gaskocher angelassen, Es brennt.📢
Die Erwachsenen können die 3,20 m springen. Schmerzhaft aber das geht.
Aber das Baby? Hilfe? Werfen wir es ins Gebüsch, damit es möglichst "weich" landet?
Die Oma? Soll die auch 3,20m runterspringen?
Das Ding wird zur Falle, weil es keine Treppe gibt.
Ja, die Chinesen stehen drauf. Auch wenn sie die Terrasse nach einiger Spielzeit dann selber nicht mehr ausfahren werden, sie werden es zumindest freudig ihren Freunden vorführen.
In Deutschland....eher nicht.
Der Fahrstuhl
Im Grunde der größte Blender. Macht sich hier jemand mal Gedanken über Sinn und Nutzen und über die Sicherheit?
Eine Leiter wäre zu "ordinär". Aber eine Treppe hätte bei nur 6 Meter Gesamtlänge (es ist ein Ford Transit Aufbau) zu viel Platz geklaut. Also blendet man mit einem Fahrstuhl.
Der kann nur 1 Pers. transportieren (trotzdem schwer/Gewicht und eine weitere Mechanik die defekt gehen kann).
Sagen wir 90 Sekunden hoch und runter.
Das wird eine "geiles" Frühstück, wenn die 5 köpfige Familie 8 Minuten (450 Sekunden) braucht, um am Tisch zu sitzen.
"Schatz, Du hast die Butter vergessen"...kein Problem, dauert nur 90 Sekunden.

Alle runter dann nochmal 8 Minuten.
Bei der nächsten Übernachtung bleibt die Terrasse eingefahren...jede Wette

Die Sicherheit....
Unten den Gaskocher angelassen, Es brennt.📢
Die Erwachsenen können die 3,20 m springen. Schmerzhaft aber das geht.
Aber das Baby? Hilfe? Werfen wir es ins Gebüsch, damit es möglichst "weich" landet?
Die Oma? Soll die auch 3,20m runterspringen?
Das Ding wird zur Falle, weil es keine Treppe gibt.
Ja, die Chinesen stehen drauf. Auch wenn sie die Terrasse nach einiger Spielzeit dann selber nicht mehr ausfahren werden, sie werden es zumindest freudig ihren Freunden vorführen.
In Deutschland....eher nicht.
Antwort 4) (zum China Modell/Video)
Die Statik 1
Die Bewunderer des Dach-Slide-Outs habensicher kein Wohnmobil und wissen deshalb nicht wie leicht und filigran und doch stabil ein Wohnmobildach sein muss. Die ganze Hülle darf eigentlich nur bis 500 kg wiegen. Denn man will (muss!) die 3,5t einhalten.
Ein normales Wohnmobil-Dach kann eigentlich nur von einem Menschen betreten werden.
Ich selber laufe nicht auf dem Dach meines Wohnmobils, sondern sitze oder krabbele. Bevorzugt am Rand.
Wer kein Wohnmobil hat, der kann ja mal auf sein Autodach klettern. Und weil das so schön ist, drei Kumpels miteinladen. Dann trinkt ihr ein Bierchen zu viert auf dem Autodach
danach schaut ihr Euch die Beulen an 
Nun.... der China-Kracher will da oben ja eine ganze Familie frühstücken lassen
Einen Einsturz/eine Verformung können eigentlich nur Stahlträger vermeiden. Das geht aber sehr ins Gewicht.
Ob eine moderne Carbontechnologie hier Stabilität mit bedeutend weniger Gewicht hinbekommt, das wäre natürlich sehr interessant..... vielleicht.
Aber 600kg muss das Dach aushalten.
Die Statik 2
Mal überlegt, warum wir bei 150km in der Kurve nicht umkippen?
--> weil Autos, LKWs und Wohnmobile ihr Hauptgewicht immer unten haben.
Jedes KG weiter oben schädigt die Fahrstabilität enorm.
Gute Wohnmobile haben schwere Dinge unten und leichte Dinge oben. Kein Verkehrsteilnehmer wird unnötig gefährdet.
Ein Slide Out als Dachterrasse, wo Möbel sind, die Slide-Out-Mechanik, ein zweites Dach, ein Geländer und wo 6 Menschen getragen werden müssen, verlagert sehr viel Gewicht in die Höhe. Auch im eingefahrenen Zustand bleibt es eben oben.
Die Chinesen nehmen das durchaus lockerer. Aber in Deutschland wäre eine Havarie eine Katastrophe für die Menschen und dann auch für den Verkäufer.
Ich bezweifele aber, dass der TÜV eine solche immense Gewichtsverlagerung in die Höhe überhaupt zulassen wird.
Die Statik 1
Die Bewunderer des Dach-Slide-Outs habensicher kein Wohnmobil und wissen deshalb nicht wie leicht und filigran und doch stabil ein Wohnmobildach sein muss. Die ganze Hülle darf eigentlich nur bis 500 kg wiegen. Denn man will (muss!) die 3,5t einhalten.
Ein normales Wohnmobil-Dach kann eigentlich nur von einem Menschen betreten werden.
Ich selber laufe nicht auf dem Dach meines Wohnmobils, sondern sitze oder krabbele. Bevorzugt am Rand.
Wer kein Wohnmobil hat, der kann ja mal auf sein Autodach klettern. Und weil das so schön ist, drei Kumpels miteinladen. Dann trinkt ihr ein Bierchen zu viert auf dem Autodach


Nun.... der China-Kracher will da oben ja eine ganze Familie frühstücken lassen

Ob eine moderne Carbontechnologie hier Stabilität mit bedeutend weniger Gewicht hinbekommt, das wäre natürlich sehr interessant..... vielleicht.
Aber 600kg muss das Dach aushalten.
Die Statik 2
Mal überlegt, warum wir bei 150km in der Kurve nicht umkippen?
--> weil Autos, LKWs und Wohnmobile ihr Hauptgewicht immer unten haben.
Jedes KG weiter oben schädigt die Fahrstabilität enorm.
Gute Wohnmobile haben schwere Dinge unten und leichte Dinge oben. Kein Verkehrsteilnehmer wird unnötig gefährdet.
Ein Slide Out als Dachterrasse, wo Möbel sind, die Slide-Out-Mechanik, ein zweites Dach, ein Geländer und wo 6 Menschen getragen werden müssen, verlagert sehr viel Gewicht in die Höhe. Auch im eingefahrenen Zustand bleibt es eben oben.
Die Chinesen nehmen das durchaus lockerer. Aber in Deutschland wäre eine Havarie eine Katastrophe für die Menschen und dann auch für den Verkäufer.
Ich bezweifele aber, dass der TÜV eine solche immense Gewichtsverlagerung in die Höhe überhaupt zulassen wird.
Antwort 3) (zum China Modell/Video)
Slide Outs:
Wieder ein geiler Blender. Gut um Unerfahrene zu beeindrucken. Wer Erfahrung hat und nicht unbedingt auf Slide Outs angewiesen ist (wie z.B. Zirkusmitarbeiter), der meidet Slide Outs.
a)Sind reparaturanfällig.
b)Sind schwer.
c) Nehmen im eingezogenen Zustand wertvollen Platz weg.
d) kann Mehrarbeit bedeuten (z.B. Umstellen von Gegenständen)
Natürlich zeigen die Poser-Videos niemals die Inneneinrichtung, wenn der Slide Outs eingezogen ist.
Leider nämlich kann man sie nicht auf jedem Campingplatz/Parkplatz/Ort ausziehen.
Oder es ist nervig, weil schon dunkel/zeitaufwändig. Dann wird es innen aber eng und unpraktisch....
Dem Dach-Slide-Out kann ein Baumast im Weg stehen, denn man will vielleicht im Schatten stehen und nicht in der Sonne schmoren.
Der China-Kracher dürfte ausgezogen sicher 5,50m hoch sein. Man braucht freies Feld.
zu a) ...das ist nicht zu unterschätzen. Es kann das Ende der Fahrt bedeuten. Reparaturen sind teuer, weil das nicht die Werkstatt um die Ecke machen kann. In die Ritzen kommt Staub und Regen.
Ein Wohnmobil muss in erster Linie Robust und Wetterbeständig und Zuverlässig sein. Menschen mit Erfahrung schätzen das.
Überlegt mal, warum es keine Amphibienfahrzeuge im Alltag gibt.....
Wäre doch praktisch....keine Mautgebühren mehr auf Brücken/Fähren.
Es gibt Boote. Es gibt Autos. Aber beides in einem Stück ist reparaturanfällig.
Es gab solche Experiemente. Alle gescheitert. Die wenigen Stücke man heute machmal als Oltimer kaufen.
So ähnlich ist das mit Slide Outs....
Slide Outs:
Wieder ein geiler Blender. Gut um Unerfahrene zu beeindrucken. Wer Erfahrung hat und nicht unbedingt auf Slide Outs angewiesen ist (wie z.B. Zirkusmitarbeiter), der meidet Slide Outs.
a)Sind reparaturanfällig.
b)Sind schwer.
c) Nehmen im eingezogenen Zustand wertvollen Platz weg.
d) kann Mehrarbeit bedeuten (z.B. Umstellen von Gegenständen)
Natürlich zeigen die Poser-Videos niemals die Inneneinrichtung, wenn der Slide Outs eingezogen ist.
Leider nämlich kann man sie nicht auf jedem Campingplatz/Parkplatz/Ort ausziehen.
Oder es ist nervig, weil schon dunkel/zeitaufwändig. Dann wird es innen aber eng und unpraktisch....
Dem Dach-Slide-Out kann ein Baumast im Weg stehen, denn man will vielleicht im Schatten stehen und nicht in der Sonne schmoren.
Der China-Kracher dürfte ausgezogen sicher 5,50m hoch sein. Man braucht freies Feld.
zu a) ...das ist nicht zu unterschätzen. Es kann das Ende der Fahrt bedeuten. Reparaturen sind teuer, weil das nicht die Werkstatt um die Ecke machen kann. In die Ritzen kommt Staub und Regen.
Ein Wohnmobil muss in erster Linie Robust und Wetterbeständig und Zuverlässig sein. Menschen mit Erfahrung schätzen das.
Überlegt mal, warum es keine Amphibienfahrzeuge im Alltag gibt.....
Wäre doch praktisch....keine Mautgebühren mehr auf Brücken/Fähren.
Es gibt Boote. Es gibt Autos. Aber beides in einem Stück ist reparaturanfällig.
Es gab solche Experiemente. Alle gescheitert. Die wenigen Stücke man heute machmal als Oltimer kaufen.
So ähnlich ist das mit Slide Outs....
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.146.663 von walker333 am 24.07.24 22:43:55Antwort 2)
Der Kaufpreis des China-Krachers beträgt rund 340.000 Euro(!!).


Ich bekomme aber schon für 170.000 € geile 7,5 Tonnen Wohnmobile aus Deutschland....
Die sind aber 8 m lang und nicht 6 m wie das China-Mobil.
Und gar nicht vergleichbar mit dem 3,5t Knaus Standard-WoMo für nur rund 80.000 Euro.
Für ein China-Mobil kann ich mir also 4 Knaus WoMos kaufen....
Preislich wird da gar nichts überrollt.... aber hauptsache "sensationell" ein Youtube-Video raushauen und Klicks generieren.
Der Kaufpreis des China-Krachers beträgt rund 340.000 Euro(!!).



Ich bekomme aber schon für 170.000 € geile 7,5 Tonnen Wohnmobile aus Deutschland....
Die sind aber 8 m lang und nicht 6 m wie das China-Mobil.
Und gar nicht vergleichbar mit dem 3,5t Knaus Standard-WoMo für nur rund 80.000 Euro.
Für ein China-Mobil kann ich mir also 4 Knaus WoMos kaufen....

Preislich wird da gar nichts überrollt.... aber hauptsache "sensationell" ein Youtube-Video raushauen und Klicks generieren.
Zitat von walker333: .
Knaus-Tabbert geht jetzt schon schlecht - obwohl sich europäische Hersteller den europäischen Markt aufgeteilt haben.
Und jetzt kommen auch noch die Chinesen:
=====
WOHNMOBILE aus DEUTSCHLAND BALD am ENDE? China kommt! Maxus Life Home V90 Villa Edition
09.06.2024 GERMAN TELEVISION
Wer sich von 2000 Wp blenden lässt, der hat selber kein Wohnmobil. Es fehlt die Erfahrung. Sie lassen sich durch Glanz und Glimmer blenden.
Antwort 1)
Es sind zum einen keine 2000 Watt, sondern nicht mehr als 1500 Watt.
Was bringen/nützen mir 2 bzw. 1,5 kWp überhaut?
Das Womo hat nur 800Ah Speicher. Da reichen eigentlich 400-800 Wp.
Schlimmer ist....nehmen wir gleich mal das Foto hinzu....

...ich kann kein Boot/Kanu etc. mehr oben mittransportieren. Erfahrungsgemäß waren ja gerade solche Transport-Möglichkeiten ein sehr großer Vorzug eines Urlaubes mit dem Wohnmobil.
Ebenfalls kann das Dach nicht mehr betreten werden. Die Wartung, z.B. an den Dachfenstern, Heizungsentlüftung etc. wird hier schwer.
Ein WoMo-Dach komplettt mit Zellen zupflastern.... das macht niemand mit funktioneller Erfahrung.
Die Chinesen werden das (hoffentlich) auch noch lernen.
Antwort 1)
Es sind zum einen keine 2000 Watt, sondern nicht mehr als 1500 Watt.
Was bringen/nützen mir 2 bzw. 1,5 kWp überhaut?
Das Womo hat nur 800Ah Speicher. Da reichen eigentlich 400-800 Wp.
Schlimmer ist....nehmen wir gleich mal das Foto hinzu....

...ich kann kein Boot/Kanu etc. mehr oben mittransportieren. Erfahrungsgemäß waren ja gerade solche Transport-Möglichkeiten ein sehr großer Vorzug eines Urlaubes mit dem Wohnmobil.
Ebenfalls kann das Dach nicht mehr betreten werden. Die Wartung, z.B. an den Dachfenstern, Heizungsentlüftung etc. wird hier schwer.
Ein WoMo-Dach komplettt mit Zellen zupflastern.... das macht niemand mit funktioneller Erfahrung.
Die Chinesen werden das (hoffentlich) auch noch lernen.
Gerade aus dem Urlaub mit meinem Wohnmobil zurück. Geht bald aber wieder los 
Soviel Unwissenheit hier.
Ich hoffe ich finde Zeit, dann nehme ich Stellung.

Soviel Unwissenheit hier.
Ich hoffe ich finde Zeit, dann nehme ich Stellung.
Pnp regionale Wirtschaft Niederbayern
https://www.pnp.de/nachrichten/regionale-wirtschaft-niederba…
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.160.898 von walker333 am 27.07.24 15:21:48
Interessant
Dann ist Asien auch ein Markt, aber bei dem Wert des Geldes dort, muss man schon ordentlich effizient produzieren um Gewinne zu machen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.160.898 von walker333 am 27.07.24 15:21:48Ist aber wieder so ein blöder Top-Down Ansatz. Bringen erst ein 8 Meter Schiff.
Interessanter hätte ich es gefunden, wenn das erste Modell ein Kastenwagen, vergleichbar Fiat Ducato, gewesen wäre. Zu einem Hammerpreis, den Stellantis, Ford, und erst recht VW und Mercedes schockieren würde!
Könnte da ein normaler Knaus Tabbert Käufer widerstehen?
Interessanter hätte ich es gefunden, wenn das erste Modell ein Kastenwagen, vergleichbar Fiat Ducato, gewesen wäre. Zu einem Hammerpreis, den Stellantis, Ford, und erst recht VW und Mercedes schockieren würde!

Könnte da ein normaler Knaus Tabbert Käufer widerstehen?

Antwort auf Beitrag Nr.: 76.152.270 von erfolgsbote am 25.07.24 18:13:53
Zumindest soll nun der Europa Verkauf tatsächlich anlaufen.
Das Teil hat eine 2.000 Watt Solaranlage auf dem Dach, vergleicht das mal mit den Knaus Tabbert Karren ...
=====
Deddle RV Carbonic Liner 7.8 (2025)
So sehen die China-Wohnmobile für Deutschland aus
Neuheiten 2025
Camping ist in China eine sehr beliebte Reiseform, wie bei uns. Deshalb sind dort zahlreiche Wohnmobil-Hersteller vertreten. Jetzt will die erste Marke – Deddle RV – in Europa Fuß fassen, dank einer Kooperation mit Hersteller und Importeur La Marca. Mit dem Carbonic Liner 7.8 ist nun das erste Modell bekannt.
Lisa Geiger 25.07.2024
https://www.promobil.de/neuheiten/la-marca-deddle-rv-chinesi…
So sehen die China-Wohnmobile für Deutschland aus
.Zumindest soll nun der Europa Verkauf tatsächlich anlaufen.
Das Teil hat eine 2.000 Watt Solaranlage auf dem Dach, vergleicht das mal mit den Knaus Tabbert Karren ...

=====
Deddle RV Carbonic Liner 7.8 (2025)
So sehen die China-Wohnmobile für Deutschland aus
Neuheiten 2025
Camping ist in China eine sehr beliebte Reiseform, wie bei uns. Deshalb sind dort zahlreiche Wohnmobil-Hersteller vertreten. Jetzt will die erste Marke – Deddle RV – in Europa Fuß fassen, dank einer Kooperation mit Hersteller und Importeur La Marca. Mit dem Carbonic Liner 7.8 ist nun das erste Modell bekannt.
Lisa Geiger 25.07.2024
https://www.promobil.de/neuheiten/la-marca-deddle-rv-chinesi…
Die Kunst besteht jetzt darin das langfristige absetzbare Marktvolumen zu bestimmen, sich mit den eigenen Kapazitäten daran auszurichten und zu optimieren.
Dann sind es vielleicht keine großen Wachstumsraten mehr, aber ordentliche Gewinne.
Ist so ein bisschen wie bei WMF, wenn der Topf ewig hält, ist jeder Kunde nach dem Kauf als potentieller Käufer weg.
Weltweit und vorallem in Amerika gibt es da noch Potentiale. Aber ob es sich lohnt dort mit den dortigen Anbietern anzulegen, keine Ahnung. Asien wird durch die massive Verstädterung auch erst, wenn die Leute aus der Stadt raus wollen ein Markt werden.
Wir werden es sehen, bis jetzt sehe ich eine Absatzschwäche, aber die ist erkannt und das Management ist dran Lösungen anzubieten
Dann sind es vielleicht keine großen Wachstumsraten mehr, aber ordentliche Gewinne.
Ist so ein bisschen wie bei WMF, wenn der Topf ewig hält, ist jeder Kunde nach dem Kauf als potentieller Käufer weg.
Weltweit und vorallem in Amerika gibt es da noch Potentiale. Aber ob es sich lohnt dort mit den dortigen Anbietern anzulegen, keine Ahnung. Asien wird durch die massive Verstädterung auch erst, wenn die Leute aus der Stadt raus wollen ein Markt werden.
Wir werden es sehen, bis jetzt sehe ich eine Absatzschwäche, aber die ist erkannt und das Management ist dran Lösungen anzubieten
Man darf nicht vergessen, dass der aufgebaute Bestand ja auch nicht verschwindet. Ich sehe gefühlt eine Marktsättigung. Die meisten, die ein WoMo wollen, haben es bereits oder kaufen gebraucht....
" Niemals Marktanteile bekommen..."
Never say never. Letztlich ist alles eine Frage des Preises. Wenn die keine Chance hätte, warum erhebt die EU und die Amis dann Schutzzölle gegen chin Autos?
Aber das werden sie im Wohnmobilbereich kaum tun, weil der Markt nicht groß genug ist.
Das was ich bei youtube gesehen habe, ist schon beeindruckend.
Auf jeden Fall sind deutliche Zweifel angebracht, ob Knaus sein 2 Milliarden Ziel mittelfristig erreichen kann. Zumal zur Zeit Preisnachlässe angesagt sind und weitere Preissteigerungen nicht durchsetzbar sind.
Würde mich nicht wundern, wenn die langfristig ihre Produktion noch mehr ins Ausland verlagern müssen, um die Kosten zu drücken.
Never say never. Letztlich ist alles eine Frage des Preises. Wenn die keine Chance hätte, warum erhebt die EU und die Amis dann Schutzzölle gegen chin Autos?
Aber das werden sie im Wohnmobilbereich kaum tun, weil der Markt nicht groß genug ist.
Das was ich bei youtube gesehen habe, ist schon beeindruckend.
Auf jeden Fall sind deutliche Zweifel angebracht, ob Knaus sein 2 Milliarden Ziel mittelfristig erreichen kann. Zumal zur Zeit Preisnachlässe angesagt sind und weitere Preissteigerungen nicht durchsetzbar sind.
Würde mich nicht wundern, wenn die langfristig ihre Produktion noch mehr ins Ausland verlagern müssen, um die Kosten zu drücken.
Die Chinesen werden niemals in Deutschland Marktanteile bekommen, dies ist nur möglich mit einem preiswerten elektr. Kastenwagen, wer kauft schon ein
hochpreisiges Alkoven Wohnmobil aus China. Die Fahrzeuge hätten nach kurzer Zeit einen erheblichen Wertverlust, dies ist auch schon bei PKW,s wie
Lotus - Eletre und weiteren Herstellern aus China zu erkennen. Es ist nur traurig, daß die Aktie auf solche Schlagzeilen reagiert, die German Telvision verdient
nur mit solchen Schlagzeilen ihr Geld. Der Verkauf bei den Händlern ist vor wie nach sehr gut, außerdem haben die Hersteller die Margenerhöhung in den letzten drei Jahren erheblich angehoben, so daß die noch viel Luft nach unten haben.
hochpreisiges Alkoven Wohnmobil aus China. Die Fahrzeuge hätten nach kurzer Zeit einen erheblichen Wertverlust, dies ist auch schon bei PKW,s wie
Lotus - Eletre und weiteren Herstellern aus China zu erkennen. Es ist nur traurig, daß die Aktie auf solche Schlagzeilen reagiert, die German Telvision verdient
nur mit solchen Schlagzeilen ihr Geld. Der Verkauf bei den Händlern ist vor wie nach sehr gut, außerdem haben die Hersteller die Margenerhöhung in den letzten drei Jahren erheblich angehoben, so daß die noch viel Luft nach unten haben.
Bei 25 wird es einen Rebound geben. Darauf warte ich.
Knaus
Das Gap von letzter Woche will geschlossen sein ?
Die Stimmung zeigt eine Gegenbewegung an seit spätestens heute Morgen.
04.07.25 · BörsenNEWS.de · Alstom |
02.07.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Continental |
01.07.25 · BörsenNEWS.de · Continental |
27.06.25 · BörsenNEWS.de · AT & S Austria Technologie & Systemtechnik |
30.05.25 · EQS Group AG · Knaus Tabbert |
19.05.25 · dpa-AFX · Knaus Tabbert |
15.05.25 · wO Newsflash · Knaus Tabbert |
Zeit | Titel |
---|---|
21.11.24 |