Hensoldt - die Aktie mit Erfolgsradar (Seite 414)
eröffnet am 25.09.20 07:54:03 von
neuester Beitrag 25.04.25 06:36:36 von
neuester Beitrag 25.04.25 06:36:36 von
Beiträge: 4.251
ID: 1.331.401
ID: 1.331.401
Aufrufe heute: 287
Gesamt: 429.098
Gesamt: 429.098
Aktive User: 1
ISIN: DE000HAG0005 · WKN: HAG000 · Symbol: HAG
65,00
EUR
+2,44 %
+1,55 EUR
Letzter Kurs 11:35:23 Gettex

Neuigkeiten
Titel |
---|
24.04.25 · wallstreetONLINE Redaktion |
Hensoldt: Nur mal angenommen …Anzeige |
10:00 Uhr CCI long |
24.04.25 · wO Chartvergleich |
24.04.25 · LYNX Analysen Anzeige |
Werte aus der Branche Halbleiter
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
175,00 | +250,00 | |
2,0000 | +98,02 | |
0,5434 | +35,85 | |
5,8900 | +28,04 | |
8,3000 | +19,42 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
82,76 | -25,50 | |
148,58 | -12,64 | |
100,50 | -11,62 | |
26,73 | -10,49 | |
8,4800 | -12,72 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
- 1
- …
- ◄
- 414
- ►
- …
- 426
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Laut meiner Kalkulation müsste Bund ca. 17€/Aktie zahlen, wenn sie 25% übernehmen, richtig? Oder liege ich falsch?
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.953.773 von Straßenkoeter am 04.12.20 19:56:39Warum sollten ESG Kriterien dem Aktienkauf entgegenstehen?
wenn ich mir die Definition der Kriterien lt. HVB ansehe, ist mir nicht erklärlich, woran es zur Erfüllung der Kriterien fehlt, abgesehen davon, dass nicht unmittelbar in erneuerbare Energien investiert wird (vgl. https://www.hypovereinsbank.de/hvb/nachhaltigkeit/esg-kriter…
... einige scheinen zu vergessen, dass es auch gesellschaftlich eine Rahmen geben muss, der auch durchzusetzen ist ... ansonsten fällt alles auseinander
VG
wenn ich mir die Definition der Kriterien lt. HVB ansehe, ist mir nicht erklärlich, woran es zur Erfüllung der Kriterien fehlt, abgesehen davon, dass nicht unmittelbar in erneuerbare Energien investiert wird (vgl. https://www.hypovereinsbank.de/hvb/nachhaltigkeit/esg-kriter…
... einige scheinen zu vergessen, dass es auch gesellschaftlich eine Rahmen geben muss, der auch durchzusetzen ist ... ansonsten fällt alles auseinander
VG
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.953.773 von Straßenkoeter am 04.12.20 19:56:39Es ist doch nur eine schwachsinnige Doppelmoral. Wo genau beginnt und wo endet Militärtechnik ?!
Die Software ist per se neutral. Und produziert zum Beispiel ThyssenKrupp Militärtechnik, wenn dessen Stahl für Panzer verwendet wird...
Wenn sich die Fonds an ethischen Kriterien messen lassen wollen, dann dürften sie definitiv auch keine Aktien von Bayer, Airbus, Banken etc. halten !!!
Die Software ist per se neutral. Und produziert zum Beispiel ThyssenKrupp Militärtechnik, wenn dessen Stahl für Panzer verwendet wird...
Wenn sich die Fonds an ethischen Kriterien messen lassen wollen, dann dürften sie definitiv auch keine Aktien von Bayer, Airbus, Banken etc. halten !!!
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.950.554 von Turbocharlotte1 am 04.12.20 16:13:07Ja wir brauchen eine Hensoldt um unseren Staat zu schützen.Dennoch brandmarken die Fonds Hensoldt als was Böses. Wegen ESG dürfen die Hensoldt Aktien nicht kaufen. Viele Fonds zumindest. Sie glauben damit Anleger zu gewinnen. Mir eigentlich egal, ermöglicht eben auch in ein top Unternehmen moderat einzusteigen. Klar fehlt dann Kaufkraft was den Kurs treibt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.948.850 von Straßenkoeter am 04.12.20 14:12:32... das ist schon "schräg" ... der Staat steigt ein (bzw. sichert sich diese Option) und Fonds verstossen gegen ... was überhaupt
VG
VG
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.944.146 von Martinhamberg am 04.12.20 08:45:47Aktie ist extrem günstig und durch den hohen Auftragsbestand abgesichert. Einziges Problem ist ESG, da viele Fonds im Rüstungsbereich nicht kaufen dürfen.
Könnte mir hier in den nächsten 6 Monaten Kurse von 14 - 14,5 Euro vorstellen. Der Bereich boomt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.929.902 von Beachwetter1 am 03.12.20 08:15:22Siemens Energy AG wird in den MDAX aufgenommen
Keine Wechsel bei DAX und TecDAX/ Veränderungen werden zum 21. Dezember wirksam
(Zug, 3. Dezember 2020) - STOXX Ltd., der globale Indexanbieter von Qontigo, hat am Donnerstag Veränderungen in der DAX-Indexfamilie mit Wirkung zum 21. Dezember 2020 bekannt gegeben.
Siemens Energy AG wird in den MDAX aufgenommen und ersetzt dort Grenke AG, die in den SDAX wechselt. Grundlage ist die Fast-Entry-Regel.
Grenke AG ersetzt im SDAX die Tele Columbus AG.
Darüber hinaus ergeben sich im SDAX auf Grundlage der Fast-Exit-Regel folgende Wechsel:
- flatexDEGIRO AG ersetzt Leoni AG
- Hensoldt AG ersetzt Dr. Hönle AG
- HOME24 SE ersetzt secunet Security Networks AG
- VERBIO Vereinigte BioEnergie AG ersetzt Wüstenrot & Württembergische AG
- WESTWING GROUP ersetzt DMG MORI AG
- ElringKlinger AG ersetzt WashTec AG
In den Indizes DAX und TecDAX ergeben sich keine Änderungen.
Der nächste Termin für die planmäßige Überprüfung der DAX-Indexfamilie ist der 3. März 2021.
DAX®, MDAX®, SDAX® und TecDAX® sind eingetragene Marken der Qontigo Index GmbH.
https://www.deutsche-boerse.com/dbg-de/media/pressemitteilun…
Keine Wechsel bei DAX und TecDAX/ Veränderungen werden zum 21. Dezember wirksam
(Zug, 3. Dezember 2020) - STOXX Ltd., der globale Indexanbieter von Qontigo, hat am Donnerstag Veränderungen in der DAX-Indexfamilie mit Wirkung zum 21. Dezember 2020 bekannt gegeben.
Siemens Energy AG wird in den MDAX aufgenommen und ersetzt dort Grenke AG, die in den SDAX wechselt. Grundlage ist die Fast-Entry-Regel.
Grenke AG ersetzt im SDAX die Tele Columbus AG.
Darüber hinaus ergeben sich im SDAX auf Grundlage der Fast-Exit-Regel folgende Wechsel:
- flatexDEGIRO AG ersetzt Leoni AG
- Hensoldt AG ersetzt Dr. Hönle AG
- HOME24 SE ersetzt secunet Security Networks AG
- VERBIO Vereinigte BioEnergie AG ersetzt Wüstenrot & Württembergische AG
- WESTWING GROUP ersetzt DMG MORI AG
- ElringKlinger AG ersetzt WashTec AG
In den Indizes DAX und TecDAX ergeben sich keine Änderungen.
Der nächste Termin für die planmäßige Überprüfung der DAX-Indexfamilie ist der 3. März 2021.
DAX®, MDAX®, SDAX® und TecDAX® sind eingetragene Marken der Qontigo Index GmbH.
https://www.deutsche-boerse.com/dbg-de/media/pressemitteilun…
Nach meiner Kenntnis steht heute ja die Entscheidung über die SDAX-Änderungen an. Da sollte jetzt Hensoldt dabei sein, alles andere wäre eine Enttäuschung.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.853.600 von bigdulli am 26.11.20 15:31:41
Meine Hoffnung ist in diesem Falle der deutsche Staat. Damit die akzeptabel kaufen können, muss der Preis deutlich steigen.
Zitat von bigdulli: das hoffe ich mal, dass die SDAX aufnahme kommt und es dadurch bekannter wird und es einen boost bekommt. wenn man sich andere IPO so anschaut wie Snowflake und Palantir ist das eine lahme ente bisher
Meine Hoffnung ist in diesem Falle der deutsche Staat. Damit die akzeptabel kaufen können, muss der Preis deutlich steigen.
24.04.25 · wO Chartvergleich · Elmos Semiconductor |
24.04.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Thales |
23.04.25 · wallstreetONLINE Redaktion · BAE Systems |
23.04.25 · dpa-AFX · BASF |
23.04.25 · wO Newsflash · American Express |
23.04.25 · wO Chartvergleich · Elmos Semiconductor |
23.04.25 · dpa-AFX · BASF |
23.04.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Continental |
23.04.25 · wO Newsflash · Andritz |
Zeit | Titel |
---|---|
18.03.25 |