NRW-Industrie will bei Wasserstoff Tempo machen | Diskussion im Forum
eröffnet am 14.10.20 22:00:20 von
neuester Beitrag 14.10.20 22:00:20 von
neuester Beitrag 14.10.20 22:00:20 von
ISIN: DE000ENAG999 | WKN: ENAG99 | Symbol: EOAN
8,820
€
15.01.21
Tradegate
-1,21 %
-0,108 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
08:46 Uhr | |
16.01.21 | |
15.01.21 | |
15.01.21 |
Es handelt sich um einen automatisiert angelegten Thread zur Nachricht "NRW-Industrie will bei Wasserstoff Tempo machen" vom Autor dpa-AFX
Nordrhein-Westfalens Industrie will bei der Nutzung des klimaschonenden Energieträgers Wasserstoff vorankommen. Firmen stellten am Montag Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) 13 Projekte vor, in die sie insgesamt vier Milliarden Euro investieren. …
Lesen Sie den ganzen Artikel: NRW-Industrie will bei Wasserstoff Tempo machen
Nordrhein-Westfalens Industrie will bei der Nutzung des klimaschonenden Energieträgers Wasserstoff vorankommen. Firmen stellten am Montag Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) 13 Projekte vor, in die sie insgesamt vier Milliarden Euro investieren. …
Lesen Sie den ganzen Artikel: NRW-Industrie will bei Wasserstoff Tempo machen
Wasserstoff ist ein Schlüsselenergieträger der Energiewende, da seine Herstellung aus Wasser mit Hilfe von Ökostrom die Atmosphäre nicht belastet. In der Industrie wird er bisher nur wenig genutzt./wdw/DP/nas
- Sagt wer ? Laschet ?
In der Region Rhein Ruhr wird seit jeher mit Wasserstoff gearbeitet, genauer gesagt seit 1938 besteht dort ein240km langes Wasserstoffnetz für Industrielle Anwendungen, ist immer noch in Betrieb.
Sollte man als Präsident von NRW wissen
- Sagt wer ? Laschet ?
In der Region Rhein Ruhr wird seit jeher mit Wasserstoff gearbeitet, genauer gesagt seit 1938 besteht dort ein240km langes Wasserstoffnetz für Industrielle Anwendungen, ist immer noch in Betrieb.
Sollte man als Präsident von NRW wissen