Werbung: Tesla – wir erwarten einen Kursrücksetzer von mindestens 40%! | Diskussion im Forum
eröffnet am 25.12.20 11:01:53 von
neuester Beitrag 25.12.20 11:01:53 von
neuester Beitrag 25.12.20 11:01:53 von
ISIN: US88160R1014 | WKN: A1CX3T | Symbol: TL0
675,50
$
02:00:00
Nasdaq
-0,99 %
-6,72 USD
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
26.02.21 | |
![]() ![]() | |
11:05 Uhr | |
10:47 Uhr | |
08:16 Uhr |
Es handelt sich um einen automatisiert angelegten Thread zur Nachricht "Werbung: Tesla – wir erwarten einen Kursrücksetzer von mindestens 40%!" vom Autor PP-Asset Management
Per gestern ist Tesla im S&P 500 angekommen. Damit sind sämtliche kurzfristigen Kaufargumente aus dem Titel verschwunden.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Werbung: Tesla – wir erwarten einen Kursrücksetzer von mindestens 40%!
Per gestern ist Tesla im S&P 500 angekommen. Damit sind sämtliche kurzfristigen Kaufargumente aus dem Titel verschwunden.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Werbung: Tesla – wir erwarten einen Kursrücksetzer von mindestens 40%!
Elon Musk muss sich nicht vor Mercedes, BMW oder Volkswagen fürchten.
Der gefährlichste Gegner des Tesla-Chefs ist die Zauneidechse.
Hinter das Tierchen stellen sich vermeintliche Naturschützer, die zum wiederholten Mal eines der größten Zukunftsprojekte in Deutschland torpedieren und einen Baustopp für Musks Gigafactory vor Gericht erstritten.
Der Tunnelbauer Martin Herrenknecht hatte gesagt, China würde Deutschland als „lebendes Museum“ belächeln.
Das hat damals Empörung hervorgerufen. Deutschland sei enorm attraktiv für internationale Investoren.
Doch inzwischen ist der Wahnsinn die neue Wirklichkeit...
https://app.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-el…
Der gefährlichste Gegner des Tesla-Chefs ist die Zauneidechse.
Hinter das Tierchen stellen sich vermeintliche Naturschützer, die zum wiederholten Mal eines der größten Zukunftsprojekte in Deutschland torpedieren und einen Baustopp für Musks Gigafactory vor Gericht erstritten.
Der Tunnelbauer Martin Herrenknecht hatte gesagt, China würde Deutschland als „lebendes Museum“ belächeln.
Das hat damals Empörung hervorgerufen. Deutschland sei enorm attraktiv für internationale Investoren.
Doch inzwischen ist der Wahnsinn die neue Wirklichkeit...
https://app.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-el…