EU-Gutachter: Deutsche Energiemarkt-Regeln verstoßen gegen EU-Recht | Diskussion im Forum
eröffnet am 15.01.21 18:46:06 von
neuester Beitrag 15.01.21 18:46:06 von
neuester Beitrag 15.01.21 18:46:06 von
ISIN: DE000ENAG999 | WKN: ENAG99 | Symbol: EOAN
8,536
€
09:32:19
Tradegate
-0,72 %
-0,062 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
08:43 Uhr | |
02:09 Uhr | |
24.02.21 | |
24.02.21 |
Es handelt sich um einen automatisiert angelegten Thread zur Nachricht "EU-Gutachter: Deutsche Energiemarkt-Regeln verstoßen gegen EU-Recht" vom Autor dpa-AFX
Deutschland verstößt nach Ansicht eines wichtigen EU-Gutachters gegen EU-Regeln für die Energiemärkte, die für mehr Wettbewerb und niedrigere Preise sorgen sollen. Das Land habe in vier Punkten Richtlinien des Energiewirtschaftsgesetzes nicht …
Lesen Sie den ganzen Artikel: EU-Gutachter: Deutsche Energiemarkt-Regeln verstoßen gegen EU-Recht
Deutschland verstößt nach Ansicht eines wichtigen EU-Gutachters gegen EU-Regeln für die Energiemärkte, die für mehr Wettbewerb und niedrigere Preise sorgen sollen. Das Land habe in vier Punkten Richtlinien des Energiewirtschaftsgesetzes nicht …
Lesen Sie den ganzen Artikel: EU-Gutachter: Deutsche Energiemarkt-Regeln verstoßen gegen EU-Recht
Mit Verlaub - Wie würden sich die bevorstehenden Preissenkungen auf die EON Verschuldung auswirken, liebe EON-Spezialist*innen:
Deutschland verstößt nach Ansicht eines wichtigen EU-Gutachters gegen EU-Regeln für die Energiemärkte, die für mehr Wettbewerb und niedrigere Preise sorgen sollen. Das Land habe in vier Punkten Richtlinien des Energiewirtschaftsgesetzes nicht ausreichend umgesetzt, befand der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs, Giovanni Pitruzzella, am Donnerstag in Luxemburg (Rechtssache C-718/18).
Die ERbin
Deutschland verstößt nach Ansicht eines wichtigen EU-Gutachters gegen EU-Regeln für die Energiemärkte, die für mehr Wettbewerb und niedrigere Preise sorgen sollen. Das Land habe in vier Punkten Richtlinien des Energiewirtschaftsgesetzes nicht ausreichend umgesetzt, befand der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs, Giovanni Pitruzzella, am Donnerstag in Luxemburg (Rechtssache C-718/18).
Die ERbin