Nach dem Tesla-Paukenschlag: Bitcoin Anstieg bis auf 400.000 US-Dollar möglich? Fragen an Wall Stree | Diskussion im Forum
eröffnet am 15.02.21 20:09:26 von
neuester Beitrag 16.02.21 19:11:02 von
neuester Beitrag 16.02.21 19:11:02 von
ISIN: US88160R1014 | WKN: A1CX3T | Symbol: TL0
719,69
$
02:00:00
Nasdaq
-3,28 %
-24,43 USD
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
21.04.21 | |
![]() ![]() | |
14:17 Uhr | |
14:16 Uhr | |
14:00 Uhr |
Es handelt sich um einen automatisiert angelegten Thread zur Nachricht "Nach dem Tesla-Paukenschlag: Bitcoin Anstieg bis auf 400.000 US-Dollar möglich? Fragen an Wall Street-Insiderin Sophie Schimansky" vom Autor wallstreet:online Zentralredaktion
Während Tesla mit seinem Bitcoin-Investment derzeit noch die Ausnahme ist, beziehen auch andere US-Konzerne und Großbanken Stellung zum Krypto-Boom.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Nach dem Tesla-Paukenschlag: Bitcoin Anstieg bis auf 400.000 US-Dollar möglich? Fragen an Wall Street-Insiderin Sophie Schimansky
Während Tesla mit seinem Bitcoin-Investment derzeit noch die Ausnahme ist, beziehen auch andere US-Konzerne und Großbanken Stellung zum Krypto-Boom.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Nach dem Tesla-Paukenschlag: Bitcoin Anstieg bis auf 400.000 US-Dollar möglich? Fragen an Wall Street-Insiderin Sophie Schimansky
Logik ist schwer in Worte zufassen, aber nur weil Sie nicht verstehen was hinter BTC steckt bedeutet es nicht das es irrational ist. Ihr Frame ist zu klein skaliert um diese Investment Strategie zu verstehen. Vielleicht sollten Sie sich mal mit politischen Systemen befassen die bisher nicht funktioniert haben. In einer Geldpolitik wo das Geldausgeben = Konsum mehr entlohnt wird,als das Sparen=effizient Leben, ist nicht jedes einzelne Individuum verantwortlich, sondern das Wirtschaftssystem. Ihre Generation betitelt Deutschland immer als Solidarisch und ja die Menschen in Deutschland sind solidarisch, jedoch das System nicht!! Die These wird gestützt und verifiziert durch den Gini-Koeffizienten.
Löschen Sie Kommentare?
Die Frau ist by the way, großartig. Sie versteht Bitcoin
Ich verstehe die Aussage nicht ganz, dass Banken Feinde von Bitcoin wären, wenn aktuell Banken und Investmentbuden Abermillionen Dollar in Firmen wie Riot Blockchain investieren. Auch Vanguard und Blackrock halten dort etliche Positionen. Sie mögen zwar skeptisch sein, das Potential aber durchaus erkennen und einsteigen. Mastercard schließt sich dem Trend zudem nun auch an...