ORANGE - Grütze oder Mousse au Champagne?
eröffnet am 18.02.21 19:44:07 von
neuester Beitrag 12.05.22 22:11:53 von
neuester Beitrag 12.05.22 22:11:53 von
ISIN: FR0000133308 | WKN: 906849 | Symbol: FTE
11,550
€
13:07:22
Tradegate
-1,52 %
-0,178 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() | |
18.05.22 | |
18.05.22 | |
17.05.22 | ROUNDUP: Vodafone schaut zurückhaltend auf neues Geschäftsjahr dpa-AFX | Weitere Nachrichten |
12.05.22 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Werte aus der Branche Telekommunikation
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
10,590 | +457,37 | |
56,75 | +440,48 | |
34,55 | +200,43 | |
58,70 | -54,79 | |
1,280 | -56,01 | |
243,60 | -65,09 |
Man musste einfach nur Geduld haben. Mit dem Platzen der Blasen, hat man die Dinos wieder entdeckt.
Divi+Kurssteigerung=Power im Quadat.
Divi+Kurssteigerung=Power im Quadat.
Kaum stuft Barclays Orange auf 9 EUR ab, geht es hier aufwärts. Barclays begründet die Herabstufung mit einem besonderen Risiko aus dem Ukraine-Krieg. Richtig verstanden habe ich diese Begründung nicht. Wo liegt denn die "besondere" Exposure, sagen wir mal, im Vergleich zu einem Unternehmen der chemischen Industrie? Zumal die Franzosen ihre Handys ja mit Kernkraft aufladen und die Spanier mit Gas aus Algerien. Falls mich da jemand aufklären kann/würde - sehr gerne.
Heute gab es Zahlen Q4 und Gesamtjahr 2021:
https://www.orange.com/sites/orangecom/files/2022-02/PR_Oran…
Die Dividende soll 2021 und auch 2022 je 0,70 € betragen
https://www.orange.com/sites/orangecom/files/2022-02/PR_Oran…
Die Dividende soll 2021 und auch 2022 je 0,70 € betragen

Antwort auf Beitrag Nr.: 70.642.669 von cure am 26.01.22 09:01:14
danke ...gut so ...chartt. breaken wir ..... von 2015 bis Ende 2019 lag der Kurs im Schnitt um die 14 € (Tief 13 / Hoch 16,50 ) ... da sollte / könnte es wieder hin laufen ....
Zitat von cure:Zitat von cure: wer schnappt Sie sich !?
Meine Glaskugel sieht 12-15 € in 2022 ...... vorher geputzt :-)
10 € haben wir zumindest wieder ...jetzt Nachhaltigkeit und weiter bitte ....
danke ...gut so ...chartt. breaken wir ..... von 2015 bis Ende 2019 lag der Kurs im Schnitt um die 14 € (Tief 13 / Hoch 16,50 ) ... da sollte / könnte es wieder hin laufen ....

Antwort auf Beitrag Nr.: 70.465.460 von cure am 11.01.22 09:38:17
10 € haben wir zumindest wieder ...jetzt Nachhaltigkeit und weiter bitte ....
Zitat von cure: wer schnappt Sie sich !?
Meine Glaskugel sieht 12-15 € in 2022 ...... vorher geputzt :-)
10 € haben wir zumindest wieder ...jetzt Nachhaltigkeit und weiter bitte ....
Schön, gestern ist Orange seit längerer Zeit mal wieder über die 10€ gesprungen 
Warum eigentlich? Es kam ja die Nachricht, dass die BNA die Auktion für Mobilfunkfrequenzen einstellen will, das hat z.B. die Vodafone Aktie angeschoben. Aber Orange hat in D gar keinen Mobilfunker.

Warum eigentlich? Es kam ja die Nachricht, dass die BNA die Auktion für Mobilfunkfrequenzen einstellen will, das hat z.B. die Vodafone Aktie angeschoben. Aber Orange hat in D gar keinen Mobilfunker.
Antwort auf Beitrag Nr.: 70.465.460 von cure am 11.01.22 09:38:17schon lange im Depot 😎
wer schnappt Sie sich !?
Meine Glaskugel sieht 12-15 € in 2022 ...... vorher geputzt :-)
Meine Glaskugel sieht 12-15 € in 2022 ...... vorher geputzt :-)
Sehe ich ähnlich wie Du. Habe bei Orange und Telefonica vor der Dividende reduziert und Vodafone aufgestockt. Der Markt will ja Wachstum sehen und den gibt es bei Vodafone und nicht bei Telefonica (zumindest aktuell).
Antwort auf Beitrag Nr.: 69.721.663 von Marciavelli2000 am 27.10.21 19:12:34
Naja irgendwie tun sich die Dinosaurier alle momentan ein bisschen schwer.
Bin ja bei Orange, Telefonica und auch Vodafone investiert.
Sehe da momentan Vorteile bei Vodafone.
Was Orange und Telefonica betrifft, könnte man was die Anna Lüsen betrifft,
momentan eher zu Orange tendieren.
Bei beiden sieht man auch, EBITDA runter und EBIT rauf und der Umsatz bleibt fast gleich....
Bei Orange sieht man noch ein zärtliches Pflänzschen wachsen im Umsatz, während dieser bei Telefonica leicht abfallen soll.
Das EPS bei Orange was fröhlicher als bei Telefonica
Vodafone wird mit einem höheren KGV gehandelt, weil man da einfach mehr Wachstum erwartet.
Das war jetzt der Kaffeesatz.
Bin selber mal gespannt von den Divi Monstern, was da in Zukunft raus kom
Zitat von Marciavelli2000: Danke für die interessanten Ausführungen. Decken sich mit meinen Gedanken. Telefonica hat mittlerweile auch ein Debt-Ebitda-Verhältnis von knapp über 2. Hat zwar das Tafelsilber schon verscherbelt, aber generiert deutlich mehr FreeCashFlow im Verhältnis zum Ebitda als Orange. Aber da liegt dann ja wie beschrieben auch ein Hebel.
Naja irgendwie tun sich die Dinosaurier alle momentan ein bisschen schwer.
Bin ja bei Orange, Telefonica und auch Vodafone investiert.
Sehe da momentan Vorteile bei Vodafone.
Was Orange und Telefonica betrifft, könnte man was die Anna Lüsen betrifft,
momentan eher zu Orange tendieren.
Bei beiden sieht man auch, EBITDA runter und EBIT rauf und der Umsatz bleibt fast gleich....
Bei Orange sieht man noch ein zärtliches Pflänzschen wachsen im Umsatz, während dieser bei Telefonica leicht abfallen soll.
Das EPS bei Orange was fröhlicher als bei Telefonica
Vodafone wird mit einem höheren KGV gehandelt, weil man da einfach mehr Wachstum erwartet.
Das war jetzt der Kaffeesatz.
Bin selber mal gespannt von den Divi Monstern, was da in Zukunft raus kom