DGAP-News: cogia AG: Die Aktien der Cogia AG, Frankfurt a. M. (ISIN DE000A3H2226 / WKN A3H222) werde (Seite 22)
eröffnet am 22.02.21 22:37:27 von
neuester Beitrag 30.06.22 20:14:20 von
neuester Beitrag 30.06.22 20:14:20 von
ISIN: DE000A3H2226 | WKN: A3H222 | Symbol: 8HC
1,170
€
01.07.22
Tradegate
0,00 %
0,000 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() | |
30.06.22 | |
30.06.22 | Dr. Reuter Investor Relations: Cogia will neuen Umsatzschub mit speziellem Messenger-Tool erreichen IRW Press | Pressemitteilungen |
29.06.22 | Dr. Reuter Investor Relations: Cogia, Apple und Co. machen es vor: Ist das Customer Experience Management der neue Vertrieb? IRW Press | Pressemitteilungen |
12.02.22 |
Werte aus der Branche Informationstechnologie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
15,700 | +454,77 | |
13,780 | +451,20 | |
12,550 | +340,35 | |
21,450 | +257,50 | |
25,10 | +255,52 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
22,500 | -65,03 | |
8,620 | -65,10 | |
1,000 | -66,67 | |
70,10 | -68,11 | |
414,00 | -78,34 |
Werte aus der Branche Informationstechnologie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
15,700 | +454,77 | |
13,780 | +451,20 | |
12,550 | +340,35 | |
1,000 | -66,67 | |
70,10 | -68,11 | |
414,00 | -78,34 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Ich hab mir mal die Bilanzen kurz angeschaut.
Laut JA 2019 auf dem Bundesanzeiger hatte man ein Eigenkapital von 172 TEUR und eine Bilanzsumme von 1.494 TEUR, was einer EK-Quote von knapp 12% entspricht. Allerdings ist vermerkt, dass die Verbindlichkeiten zur Hälfte etwa innerhalb eines Jahres fällig und es keine Verbindlichkeiten länger als 5 Jahre gibt.
Börsengang war glaub ich Ende 2020 oder?
In der Bilanz zum 31.12.2020 (laut Website des Unternehmens) beträgt das EK 11.910 TEUR (davon 3.000 TEUR gezeichnetes Kapital - 3 Mio. Aktien zu 1 Euro - und 9.000 TEUR Kapitalrücklage) und die Bilanzsumme 12.097 TEUR, was einer EK-Quote von über 98% entspricht.
Laut JA 2019 auf dem Bundesanzeiger hatte man ein Eigenkapital von 172 TEUR und eine Bilanzsumme von 1.494 TEUR, was einer EK-Quote von knapp 12% entspricht. Allerdings ist vermerkt, dass die Verbindlichkeiten zur Hälfte etwa innerhalb eines Jahres fällig und es keine Verbindlichkeiten länger als 5 Jahre gibt.
Börsengang war glaub ich Ende 2020 oder?
In der Bilanz zum 31.12.2020 (laut Website des Unternehmens) beträgt das EK 11.910 TEUR (davon 3.000 TEUR gezeichnetes Kapital - 3 Mio. Aktien zu 1 Euro - und 9.000 TEUR Kapitalrücklage) und die Bilanzsumme 12.097 TEUR, was einer EK-Quote von über 98% entspricht.
Antwort auf Beitrag Nr.: 69.374.300 von BHaendler89 am 20.09.21 12:39:48
Hi 🍻 Da bin ich ja mal gespannt
Zitat von BHaendler89: Technische Analyse folgt im laufe des TagesViel Erfolg allen
Hi 🍻 Da bin ich ja mal gespannt

Mahlzeit! Ich hab im Mai den Research Bericht von Dr. Kalliwoda gelesen, sehr lesenswert 👍 Hier wird auf der Grundlage des traditionellen DCF Modells ein Kursziel von knapp 6,50 Euro abgeleitet. Such mir gleich nochmal die Zahlen dazu raus 🙂
Technische Analyse folgt im laufe des Tages
Viel Erfolg allen

Guten Morgen an alle
Überlege jetzt auch mit einzusteigen. Die Zahlen und Bewertung scheinen in Ordnung.

Antwort auf Beitrag Nr.: 69.363.922 von valueanleger am 18.09.21 11:56:00
Hi Value,
ja das habe ich auch mitbekommen, dass über Cogia anscheinend im letzten Aktionärsbrief vom Bernecker Mitte oder Ende letzter Woche geschrieben wurde. Leider habe ich diesen nicht abonniert.
Hast du ihn gelesen? Kannst mir gerne paar Infos zukommen lassen, falls was Interessantes drinsteht oder Kursziele etc. genannt sind.
Grüße
Zitat von valueanleger: Bernecker ist auch von Cogia begeistert.
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2021-09/5395831…
Hi Value,
ja das habe ich auch mitbekommen, dass über Cogia anscheinend im letzten Aktionärsbrief vom Bernecker Mitte oder Ende letzter Woche geschrieben wurde. Leider habe ich diesen nicht abonniert.
Hast du ihn gelesen? Kannst mir gerne paar Infos zukommen lassen, falls was Interessantes drinsteht oder Kursziele etc. genannt sind.
Grüße
Guten Morgen
Bin schon seit einigen Tagen dabei, da ich zum einen das Thema KI-basierte Lösungen seit Langem interessant finde und zum anderen Online-Medienbeobachtung und auch Online-Medienanalyse bei der immer weiter wachsenden Zahl von Nutzern sozialer Medien für eine absolut spannende Kombi halte.
Habe auch viel Frank Thelen verfolgt, der für den KI-Bereich ein enormes Wachstum (natürlich langfristig) prophezeit und hier auch in diversen Unternehmen investiert ist 👍

Bin schon seit einigen Tagen dabei, da ich zum einen das Thema KI-basierte Lösungen seit Langem interessant finde und zum anderen Online-Medienbeobachtung und auch Online-Medienanalyse bei der immer weiter wachsenden Zahl von Nutzern sozialer Medien für eine absolut spannende Kombi halte.
Habe auch viel Frank Thelen verfolgt, der für den KI-Bereich ein enormes Wachstum (natürlich langfristig) prophezeit und hier auch in diversen Unternehmen investiert ist 👍
Antwort auf Beitrag Nr.: 69.342.655 von Zimbo1968 am 16.09.21 11:21:15
Bernecker ist auch von Cogia begeistert.
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2021-09/5395831…
Ich bin bei der Aktien ebenfalls vorsichtig positiv gestimmt.
Gruß
Value
Zitat von Zimbo1968: Bin seit heute auch dabei - ich fand sowohl den Peer-Vergleich als auch das VV-Interview sehr überzeugend.
Ich wollte gerne in KI investieren, Palantir ist mMn viel zu hoch bewertet und durch die Behördenaffinität zwangsläufig intransparent. Bei Appen sehe ich enorme Investitionen, da die Ausrichtung überholt ist.
Bei Cogia passt alles, auch wenn die Firma extrem klein ist, die erfolgte Übernahme von Elastic klingt interessant.
Bernecker ist auch von Cogia begeistert.
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2021-09/5395831…
Ich bin bei der Aktien ebenfalls vorsichtig positiv gestimmt.
Gruß
Value
Bin seit heute auch dabei - ich fand sowohl den Peer-Vergleich als auch das VV-Interview sehr überzeugend.
Ich wollte gerne in KI investieren, Palantir ist mMn viel zu hoch bewertet und durch die Behördenaffinität zwangsläufig intransparent. Bei Appen sehe ich enorme Investitionen, da die Ausrichtung überholt ist.
Bei Cogia passt alles, auch wenn die Firma extrem klein ist, die erfolgte Übernahme von Elastic klingt interessant.
Ich wollte gerne in KI investieren, Palantir ist mMn viel zu hoch bewertet und durch die Behördenaffinität zwangsläufig intransparent. Bei Appen sehe ich enorme Investitionen, da die Ausrichtung überholt ist.
Bei Cogia passt alles, auch wenn die Firma extrem klein ist, die erfolgte Übernahme von Elastic klingt interessant.
Antwort auf Beitrag Nr.: 69.293.865 von catocencoris am 10.09.21 18:13:33Cool, danke dir für das Interview. Peer-Group Vergleiche find ich immer sehr gut. Gibt ja insgesamt 4 Konkurrenten meiner Meinung nach.
- Palantir (45x Umsatzmultiple)
- Exasol (16x Umsatzmultiple)
- Snowflake (260x Umsatzmultiple)
- Qualtrics (160x Umsatzmultiple)
Cogia mit 2020er Zahlen: 28x und mit 2021 Planzahlen 11x Umsatz.
Bei Wachstumsunternehmen ist ja das KUV immer etwas aussagekräftiger als das KGV. Natürlich umso besser wenn noch ein paar Earnings hängen bleiben.
Unter 3,50 EUR werd ich mir noch paar holen.
- Palantir (45x Umsatzmultiple)
- Exasol (16x Umsatzmultiple)
- Snowflake (260x Umsatzmultiple)
- Qualtrics (160x Umsatzmultiple)
Cogia mit 2020er Zahlen: 28x und mit 2021 Planzahlen 11x Umsatz.
Bei Wachstumsunternehmen ist ja das KUV immer etwas aussagekräftiger als das KGV. Natürlich umso besser wenn noch ein paar Earnings hängen bleiben.
Unter 3,50 EUR werd ich mir noch paar holen.
Zitat von catocencoris: