Tages-Trading-Chancen am Freitag den 05.03.2021
eröffnet am 04.03.21 22:15:00 von
neuester Beitrag 08.03.21 04:17:32 von
neuester Beitrag 08.03.21 04:17:32 von
ISIN: DE0008469008 | WKN: 846900 | Symbol: DE000DB2KE72
15.320,00
10:39:23
Deutsche Bank
-0,31 %
-48,39 PKT
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
09:48 Uhr | |
14.04.21 | |
![]() ![]() | |
10:38 Uhr | |
10:37 Uhr |
Tages-Trading-Chancen ist seit 2005 DIE börsentägliche Diskussion rund um Aktienindizes, Währungen, Rohstoffe und Blue Chips auf wallstreet : online.
Viele Fragen wurden natürlich im Laufe der 10 Jahre Tages-Trading-Chancen bereits beantwortet und sind über die Suche oder diese umfangreiche Linksammlung auffindbar. Bitte denkt beim Handeln an die 20 Goldenen Regeln im Trading und beachtet die Forenregeln in der nun beginnenden Diskussion. Denn alle hier vorgestellten Trades und Markteinschätzungen stellen nur die Meinung der einzelnen Mitglieder dar und sind somit keine Handlungsempfehlung für andere Leser! Kursrelevante Aussagen müssen mit Quellen belegt werden.
Besonders wertvolle Beiträge sollten mit Hilfe des Daumen-Symbols honoriert werden. Auch könnt Ihr Eure Lieblingsmitglieder (direkt am Mitgliedsnamen auf der Profilseite) abonnieren, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Weitere Social Media Kanäle von wallstreet : online sind:
XING-Gruppe
Google +
Termine für den aktuellen Handelstag
Diese gibt es ganz ausführlich auf wallstreet : online als Wirtschaftskalender, praktischerweise sogar mit Kalender-Export-Funktion. Für den morgigen Handelstag stehen demnach folgende Termine an (für mehr: Termin anklicken):
Wirtschafts- und Börsentermine vom Freitag, 05.03.2021
Zeit | Land | Relev. | Termin | Aktuell | Prognose | Vorherig |
---|---|---|---|---|---|---|
00:50 | ![]() | JP Devisenreserven | - | - | 1,392 Bil.$ | |
08:00 | ![]() | Werkaufträge s.a. (Monat) | 1,4% | 0,7% | -1,9% | |
08:00 | ![]() | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) | 2,5% | 6,4% | 6,4% | |
08:45 | ![]() | Importe, EUR | 44,1 Mrd.€ | - | 42,6 Mrd.€ | |
08:45 | ![]() | Leistungsbilanz | -1,6 Mrd.€ | -1,3 Mrd.€ | -1,2 Mrd.€ | |
08:45 | ![]() | Handelsbilanz EUR | -3,95 Mrd.€ | - | -3,39 Mrd.€ | |
08:45 | ![]() | Exporte, EUR | 40,2 Mrd.€ | - | 39,2 Mrd.€ | |
09:00 | ![]() | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) | 2,2% | - | -0,1% | |
09:00 | ![]() | Großhandelspreise n.s.a (Monat) | 1,5% | - | 2,1% | |
09:00 | ![]() | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) | -2,7% | - | -4,3% | |
10:00 | ![]() | Einzelhandelsumsätze s.a. ( Monat ) | -3% | - | 2,5% | |
10:00 | ![]() | Einzelhandelsumsätze n.s.a ( Jahr ) | -6,8% | - | -3,1% | |
11:00 | ![]() | Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr) | -7,9% | - | -11,7% | |
12:00 | ![]() | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) | -5,1% | - | 11,1% | |
12:00 | ![]() | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) | 1,5% | - | 8,1% | |
14:30 | ![]() | Internationaler Warenhandel | 1,41 Mrd.$ | -1,4 Mrd.$ | -1,67 Mrd.$ | |
14:30 | ![]() | Handelsbilanz | -68,2 Mrd.$ | -67,5 Mrd.$ | -66,6 Mrd.$ | |
14:30 | ![]() | Importe | 49,7 Mrd.$ | - | 48,9 Mrd.$ | |
14:30 | ![]() | Exporte | 51,1 Mrd.$ | - | 47,3 Mrd.$ | |
14:30 | ![]() | Warenhandelsbilanz | -85,4 Mrd.$ | - | -83,7 Mrd.$ | |
14:30 | ![]() | U6 Unterbeschäftigungsquote | 11,1% | - | 11,1% | |
14:30 | ![]() | Durchschnittliche Stundenlöhne (Monat) | 0,2% | 0,2% | 0,2% | |
14:30 | ![]() | Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr) | 5,3% | 5,3% | 5,4% | |
14:30 | ![]() | Arbeitslosenquote | 6,2% | 6,3% | 6,3% | |
14:30 | ![]() | Erwerbsbeteiligungsquote | 61,4% | - | 61,4% | |
14:30 | ![]() | Durchschnittliche wöchentliche Arbeitsstunden | 34,6 | 34,9 | 35 | |
14:30 | ![]() | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft | 379 Tsd. | 182 Tsd. | 49 Tsd. | |
16:00 | ![]() | Ivey PMI s.a | 60 | - | 48,4 | |
16:00 | ![]() | Ivey Einkaufsmanagerindex | 63,1 | - | 55,7 | |
21:00 | ![]() | Verbraucherkredit | -1,31 Mrd.$ | 12 Mrd.$ | 9,73 Mrd.$ | |
21:30 | ![]() | CFTC EUR NC Netto-Positionen | 126 Tsd.€ | - | 138,4 Tsd.€ | |
21:30 | ![]() | CFTC S&P 500 NC Netto-Positionen | 23,2 Tsd.$ | - | -31,3 Tsd.$ | |
21:30 | ![]() | CFTC Gold NC Netto-Positionen | 189,6 Tsd.$ | - | 215,7 Tsd.$ | |
21:30 | ![]() | CFTC GBP NC Netto-Positionen | 36,1 Tsd.£ | - | 31 Tsd.£ | |
21:30 | ![]() | CFTC JPY NC Netto-Positionen | 19,3 Tsd.¥ | - | 28,6 Tsd.¥ | |
21:30 | ![]() | CFTC Öl NC Netto-Positionen | 519 Tsd. | - | 511,8 Tsd. |
Webinare
Es wurden keine Daten gefunden |
Viel Erfolg wünscht das wallstreet : online -Team
P.S.: Folgt „mir“ und erhaltet jeweils einen Alert (KLICKEN!), wenn es eine neue automatisch angelegte Diskussion gibt
Dax mit einer Wolfe Welle nach der anderen.
M5 Eine lief gerade und die nächst bahnt sich auch schon wieder an.
Viel Erfolg morgen beim Traden
Daxacan-Tagessignal für Freitag, den 5. März 2021
Die Order für den 5. März 2021:BUY Stopp @ 14.092
---
Wie dieses Signal zu verstehen ist, lässt sich hier nachlesen:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1294452-1-10/tae…
Dort werden auch die Ergebnisse der Vergangenheit (seit 2007!) veröffentlicht...
---
---
Unser zweites Signal, die Daxacan-SWING-Systematik für Positions-Trading, ist seit 04.02.2021 zur Marktöffnung long.
---
Aktuelle Position:
DAX long bei 13.971
---
Geschlossene Positionen:
18.01.2021 - 04.02.2021: Short bei 13.701 und glatt bei 13.971 = -270 Punkte
09.10.2020 - 15.10.2020: Long bei 13.070 und glatt bei 12.678 = -392 Punkte
17.09.2020 - 09.10.2020: Short bei 13.060 und glatt bei 13.070 = -10 Punkte
08.01.2020 - 26.02.2020: Long bei 13.141 und glatt bei 12.682 = -459 Punkte
10.12.2019 - 08.01.2020: Short bei 13.065 und glatt bei 13.141 = -76 Punkte
30.08.2019 - 10.12.2019: Long bei 11.850 und glatt bei 13.065 = + 1.215 Punkte
01.08.2019 - 30.08.2019: Short bei 12.149 und glatt bei 11.850 = + 299 Punkte
24.07.2019 - 01.08.2019: Long bei 12.523 und glatt bei 12.149 = -374 Punkte
15.07.2019 - 24.07.2019: Short bei 12.347 und glatt bei 12.523 = -164 Punkte
09.01.2019 - 15.07.2019: Long bei 10.885 und glatt bei 12.347 = + 1.462 Punkte
19.10.2018 - 09.01.2019: Short bei 11.579 und glatt bei 10.885 = + 694 Punkte
---l
Alles ohne Obligo! Keine Anlageberatung! Keine Haftung!! Just4fun!!!
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Freitag, den 05.03.2021
Video:Zum Donnerstag hat der Jung-Ingenieur nun das Problem an der Startrampe vom Dax lokalisiert bekommen. Der Stecker steckte nicht drin. Dadurch ging oben nicht, allerdings unten auch nicht wirklich was und das trotz, dass die Amerikaner da teils richtig an der Leitung gerissen hatten.
Guten Morgen

Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 14850, 14440, 14270, 14100, 13800, 13550, 13300, 13100, 12885, 12730, 12640, 12560, 12330, 12110, 12009, 11750
Chartlage: positiv
Tendenz: oberhalb von 13950 / 13920 weiter aufwärts
Grundstimmung: Rangeauflösung steht bald an
Chartdarstellung: Dax H1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Die Ausgangssituation zum Donnerstag war nicht wirklich eine andere wie zum Mittwoch. Die abverkauften Hochs hatten wir ja vorher an der Stelle auch schon im Chart. Sollte unser Dax also nach oben anziehen und sich wieder über 14050 hechten, hatte ich durchaus nochmal ein Run-Up auf 14140 / 14180 für möglich gehalten. Sollte der Dax aber den Schwung aus dem Mittwoch nun mit durch den Nachthandel nehmen und am Donnerstag unter 14000 rausstarten, sollte das dann erste Umkehrsignale bestätigen können. In dem Falle wäre eine 13905 leicht erreichbar mit Zwischenstation bei 13960. Lässt er dann später auch die 13905 fallen, wären 13785 / 13760 möglich gewesen, so das Fazit vom Vortag.
Wenn man sich das jetzt so vor Augen hält, hat er eigentlich weder die eine, noch die andere Chance richtig wahrgenommen und wieder nur knapp eine Hand breit vom Vortagesschluss weg seinen Handel beendet. Unten zwar vorbörslich die 13905 abgeholt wurde die im regulären Handel nicht nochmal genutzt, stattdessen schraubte er wieder an der Raketen-Rampe bei 14100 gleich zwei Mal dran herum um die schon für den nächsten Durchmarsch zu präparieren. Denn trotz, dass es in vielen anderen Märkten aktuell viel Druck auf dem Kessel gibt, hat unser Dax hier noch die Ruhe weg. Der müsste halt wirklich wenigstens mal unter der 13950 konstant rausarbeiten und 13900 unterbieten um sich mal einen ersten Zielbereich bei 13785 / 13760 freizulegen. Macht der das nicht und drückt sich wieder nur hoch, wird das wohl nicht viel anders werden wie die letzten Tage. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der MA4UJ3 KO 13560 und GF6R6J KO: 13070 und für Abwärtsstrecken der GD7ZG9 KO: 15045 und der GD5BCP KO: 14450.
Fazit: Der Druck im Gesamtmarkt hat deutlich zugenommen nur im Dax hat man davon bisher kaum etwas mitbekommen, der verteidigt knallhart seine Raketen-Startrampe da zwischen 13950 und 14050. Sollte er die nun auch zum Freitag nicht verlassen, dürfte der sich dann eher wieder daran hochziehen um sich auf einen Abschuss vorzubereiten. Dabei bleibt die 14100 weiter maßgeblicher Player oben. Ziele darüber bei 14140 / 14180 und auch 14250 / 14280 bleiben allesamt unverändert. Der müsste wirklich unten auch mal etwas Stress auf die Pumpe bringen und sich auch unter 13950 weiter rausarbeiten lassen. Ich denke schon ein Unterbieten von 13900 könnte da mal die ersten aus der Reserve locken, die unseren Dax dann ggf. bis an die erste Zielzone runter zu bei 13785 / 12760 drücken könnten, bevor man dann wieder Marken wie 13650 / 13580 in den Mund nehmen kann.
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Hinweis gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor (Martin Neick von money-monkeys.com) erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrages die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kaufs- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.
Ihr wollt keinen Beitrag mehr verpassen? Dann klickt -> HIER <- um über neue Beiträge von mir informiert zu werden.
Heute mal bereits am Abend mein Senf zum Thema...
Also ich möchte ja wirklich kein Wasser in den Wein der in den letzten Monaten so arg gebeutelten Shortjünger und Crashpropheten schütten aber was haben wir denn hier?
Ich öffne den Chart und sehe das ATH gestern und das der DAX heute auf Xetra Basis ein Minus von 23,7 Punkten (0,16%) fabriziert hat. Selbst nach der "unterlassenen Hilfestellung" (Zitat Fugmann) seitens des FED Chefs Powell gab es ab 18.00 Uhr einen Rutsch von ganzen ca. 160 Punkten.... derzeitige IG Taxe bei 13.970, also gerade mal etwas mehr als 1,5% unter ATH!
Den ganz großen Crash kann ich hier beim besten Willen (noch?) nicht erkennen. Klar kann es morgen weiter nach unten laufen... alles im Bereich 800/850 wäre sicher eine verlockende Anlaufzone aber selbst wenn, was wäre passiert im etwas größeren Bild?
Ganz grundsätzlich macht es mich ein wenig stutzig, wieviel man aktuell überall hören und lesen kann von drohenden Abstürzen der Kapitalmärkte und dem ganz sicher bald bevorstehendem Kollaps des Finanzsystems....
Ich bin durchaus schon ein "paar Jahre" am Start und in meiner Erinnerung gab's die wirklichen Crashes stets ohne Vorwarnung.
Natürlich kann ich völlig falsch liegen aber ich sehe derzeit ehrlich gesagt eher frische ATH's als einen erneuten Angriff auf die13.300.
GuNa und auch morgen wieder fette Beute @all! CB. 😎
Also ich möchte ja wirklich kein Wasser in den Wein der in den letzten Monaten so arg gebeutelten Shortjünger und Crashpropheten schütten aber was haben wir denn hier?
Ich öffne den Chart und sehe das ATH gestern und das der DAX heute auf Xetra Basis ein Minus von 23,7 Punkten (0,16%) fabriziert hat. Selbst nach der "unterlassenen Hilfestellung" (Zitat Fugmann) seitens des FED Chefs Powell gab es ab 18.00 Uhr einen Rutsch von ganzen ca. 160 Punkten.... derzeitige IG Taxe bei 13.970, also gerade mal etwas mehr als 1,5% unter ATH!
Den ganz großen Crash kann ich hier beim besten Willen (noch?) nicht erkennen. Klar kann es morgen weiter nach unten laufen... alles im Bereich 800/850 wäre sicher eine verlockende Anlaufzone aber selbst wenn, was wäre passiert im etwas größeren Bild?
Ganz grundsätzlich macht es mich ein wenig stutzig, wieviel man aktuell überall hören und lesen kann von drohenden Abstürzen der Kapitalmärkte und dem ganz sicher bald bevorstehendem Kollaps des Finanzsystems....
Ich bin durchaus schon ein "paar Jahre" am Start und in meiner Erinnerung gab's die wirklichen Crashes stets ohne Vorwarnung.
Natürlich kann ich völlig falsch liegen aber ich sehe derzeit ehrlich gesagt eher frische ATH's als einen erneuten Angriff auf die13.300.
GuNa und auch morgen wieder fette Beute @all! CB. 😎
Der NQ am Scheideweg oder besser am Rand eines kleinen Crashes
Nasdaq M5 RückblickDas ist alles Punktgenau eingetreten nur der durchbruch war offen was jetzt aber neue Tatsachen geschaffen hat.
Nasdaq M5
Das sind Bewegungen die Konten verdoppeln oder sprengen. Bitte nicht glauben der muss jetzt mal wieder korrigieren, kommt er erneut unter das Tief sind die nächsten Marken weit weg.
Mehr dazu aber im Video
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.317.567 von cashburner99 am 04.03.21 23:32:10Unternehmensreigen
ab 8 Uhr
08:00 GBR: London Stock Exchange (LSE), Jahreszahlen
10:00 DEU: Strategie-Pressekonferenz der Marke Volkswagen
10:00 DEU: VDMA Auftragseingang 01/21
ohne Zeitangabe
DEU: Allianz, Geschäftsbericht 2020
CHE: UBS, Geschäftsbericht 2020
FRA: Dassault Aviation, Jahreszahlen
earning calendar
Pivots zum anklicken
good trades @all
lg gesine
last not least,
![]()
noch alles gut auf beiden Seiten, nun kommt es darauf an,
wie der Markt auf die zukünftigen Entscheidungen der FED reagiert.
ab 8 Uhr
08:00 GBR: London Stock Exchange (LSE), Jahreszahlen
10:00 DEU: Strategie-Pressekonferenz der Marke Volkswagen
10:00 DEU: VDMA Auftragseingang 01/21
ohne Zeitangabe
DEU: Allianz, Geschäftsbericht 2020
CHE: UBS, Geschäftsbericht 2020
FRA: Dassault Aviation, Jahreszahlen
earning calendar
Pivots zum anklicken
good trades @all
lg gesine
last not least,
noch alles gut auf beiden Seiten, nun kommt es darauf an,
wie der Markt auf die zukünftigen Entscheidungen der FED reagiert.
Spike and Ledge Tutorial
Eine der effektivsten Methoden für das handeln nebenbei. Für alle die nicht minütlich auf den Chart schauen können.das Schema
und das Video
"Ich halte meinen Short noch bis Gold unter 1700 abtaucht ... Für mich einfach ein Muss egal was drumherum noch passieren mag ... Denn mich interessieren nur Unterstützung und Widerstände und nicht irgendwelche Nachrichten ... Meine Hälfte vom short ist im Plus und SL nachgezogen damit ich die 2.Hälfte auch mit Gewinn verkaufe und nicht nur die erste ... Jetzt ist einfach Geduld gefragt und ausharren bis nächste Woche ..."
Das war mein gestriger Kommentar und hat soweit auch gepasst ... Hier nochmal ein Chart, bei dem die 1 die mehrjährige Unterstützung ist, die 2 sollte überwunden werden für ein erstes Anzeichen eines Wechsel auf Long und die 3 die untere Seite der Bullenflagge markiert ... Die Linien können natürlich um wenige Punkte abweichen, da meine Möglichkeit für Charts kein punktgenaue Verbingungen zulassen ...
![]()
Dabei sind auch die nächsten Tageskerzen für mich entscheidend bzw falls Gold wirklich unter die 1 abtauchen sollte per Tagesschluß ob und wann ich Long in Gold gehe ...
Der aktuelle Verlauf passt vielleicht zu den letzten Artikeln die ich gelesen habe ... Erst wurde getrommelt, dass Gold Richtung 2300 und 2500 geht und jetzt fragen sich alle, warum Gold so sehr gefallen ist ... Kann sicherlich auch nur nochmal ein großes Luft holen bedeuten ...
Ich denke Ende der nächsten Woche sehen wir wie es mit Gold weitergehen sollte ...
Das war mein gestriger Kommentar und hat soweit auch gepasst ... Hier nochmal ein Chart, bei dem die 1 die mehrjährige Unterstützung ist, die 2 sollte überwunden werden für ein erstes Anzeichen eines Wechsel auf Long und die 3 die untere Seite der Bullenflagge markiert ... Die Linien können natürlich um wenige Punkte abweichen, da meine Möglichkeit für Charts kein punktgenaue Verbingungen zulassen ...
Dabei sind auch die nächsten Tageskerzen für mich entscheidend bzw falls Gold wirklich unter die 1 abtauchen sollte per Tagesschluß ob und wann ich Long in Gold gehe ...
Der aktuelle Verlauf passt vielleicht zu den letzten Artikeln die ich gelesen habe ... Erst wurde getrommelt, dass Gold Richtung 2300 und 2500 geht und jetzt fragen sich alle, warum Gold so sehr gefallen ist ... Kann sicherlich auch nur nochmal ein großes Luft holen bedeuten ...
Ich denke Ende der nächsten Woche sehen wir wie es mit Gold weitergehen sollte ...
goldig, goldiger, GOLD !!!!
The trend is your friend. Gestern hat der Kurs den Abwärtskanal nach unten verlassen. Anhand der fibos (im Gold muß man wohl einen längeren Zeitraum betrachten) hat den Bären das erreichen des 61ers nicht gereicht. Sie wollen runter auf LOS bei 1670$. Da sehe ich eine Unterstützung. Diese diente im letzten Winter als Widerstand, ab März bis Juni drehte er sich zur Unterstützung. Wenn diese nicht hält (da müsten die Indizies aber durch die Decke gehen) ist ein anlaufen des 100ers bei 1574 denkbar. Dieses ist aber nicht mein favorisiertes Szenario. Bei 1670$ werde ich meine longs (EK bei 1780) nochmals verbilligen. Wünsche euch allen gute trades heute 📈