Oscar Health Aktie: Disruptive digitale online US Krankenversicherung im gigantisch großen Markt
13,420
USD
-3,24 %
Aktie
Beiträge:
57
neuester Beitrag
05.02.25 16:19:35
eröffnet am
07.06.21 18:48:43
eröffnet von
Aufrufe heute:
1
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
5.086
ID:
1.348.715
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Interessante Diskussionen für Sie
- 1
- ►
- …
- 3
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Zeigt sich doch mal wieder, dass es ganz hilfreich ist, wenn man die schwabbelige Masse zwischen den Ohren auch mal zum selber denken verwendet.
Ich habe zur Markteröffnung heute noch zu knapp unter 15$ meine Position wieder voll gemacht. Jetzt habe ich gut zwei Jahre später wieder die selbe Aktienanzahl wie beim Erstinvest.
Die nächste Runde kann von mir aus jetzt starten.
Ich habe zur Markteröffnung heute noch zu knapp unter 15$ meine Position wieder voll gemacht. Jetzt habe ich gut zwei Jahre später wieder die selbe Aktienanzahl wie beim Erstinvest.
Die nächste Runde kann von mir aus jetzt starten.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.094.397 von H2OAllergiker am 05.02.25 12:14:29Aha, welche wären das dann?
KUV? EV/EbitDA? EV/FCF?
Bis auf KGV, das bei Unternehmen um die Nulllinie überhaupt keinen Sinn ergibt, kannst du dir gerne eine andere Metrik aussuchen und mal mit den peers vergleichen.
Dabei aber bitte nicht das immernoch starke Wachstum unter den Tisch fallen lassen.
Bin schon gespannt auf die Einschätzung.
KUV? EV/EbitDA? EV/FCF?
Bis auf KGV, das bei Unternehmen um die Nulllinie überhaupt keinen Sinn ergibt, kannst du dir gerne eine andere Metrik aussuchen und mal mit den peers vergleichen.
Dabei aber bitte nicht das immernoch starke Wachstum unter den Tisch fallen lassen.
Bin schon gespannt auf die Einschätzung.
hoher Cashbestand ist ja bei Versicherungen üblich und erfordert andere Bewertungsmaßtäbe
Oh man, die Algos spielen ja wieder mal richtig schön verrückt.
Da werden die Zahlen von gestern mit einem Abschlag von >20% quittiert (after market close ca. 13$).
Da schauen wir doch mal was man so schlimmes reported hat.
Umsatz in 2024 um 56% nach oben auf 9,2 Mrd, erstes Jahr EbitDa Gewinn von rund 200 Mio und sogar knapp net income profitabel mit 25 Mio.
SG&A im Jahresvergleich um 5% im Verhältnis zum Umsatz gesenkt, MLR leicht hoch aber mit <82% noch recht nahe am sweet spot. So weit so schlecht 😜.
Aber der Ausblick!
1,8 Mio sichere und zahlende Kunden zum 1.2.25.
Die guidance für 2025 basiert genau auf dieser Zahl, mögliche zusätzliche Kunden kommen dann noch on top.
Damit werden für 2025 11,2-11,3 Mrd an Umsatz und rund 400 Mio adjusted EbitDA (rund 250 Mio earnings from operations erwartet, (die Kennzahl ist neu ich denke da sind die Algos etwas durcheinander gekommen).
Rund 4 Mrd an Cash + Investments zum 31.12.24.
Das rechtfertigt natürlich alles den Einbruch auf eine Marketcap von etwas über 3 Mrd 😵.
Also wenn heute zur Eröffnung wirklich Kurse am oder sogar unter dem 52 Wochen Tief aufgerufen werden, oder wir uns in den nächsten Tagen wieder der 10$ Marke nähern, dann ist mal wieder richtig Shopping angesagt 🤑.
Da werden die Zahlen von gestern mit einem Abschlag von >20% quittiert (after market close ca. 13$).
Da schauen wir doch mal was man so schlimmes reported hat.
Umsatz in 2024 um 56% nach oben auf 9,2 Mrd, erstes Jahr EbitDa Gewinn von rund 200 Mio und sogar knapp net income profitabel mit 25 Mio.
SG&A im Jahresvergleich um 5% im Verhältnis zum Umsatz gesenkt, MLR leicht hoch aber mit <82% noch recht nahe am sweet spot. So weit so schlecht 😜.
Aber der Ausblick!
1,8 Mio sichere und zahlende Kunden zum 1.2.25.
Die guidance für 2025 basiert genau auf dieser Zahl, mögliche zusätzliche Kunden kommen dann noch on top.
Damit werden für 2025 11,2-11,3 Mrd an Umsatz und rund 400 Mio adjusted EbitDA (rund 250 Mio earnings from operations erwartet, (die Kennzahl ist neu ich denke da sind die Algos etwas durcheinander gekommen).
Rund 4 Mrd an Cash + Investments zum 31.12.24.
Das rechtfertigt natürlich alles den Einbruch auf eine Marketcap von etwas über 3 Mrd 😵.
Also wenn heute zur Eröffnung wirklich Kurse am oder sogar unter dem 52 Wochen Tief aufgerufen werden, oder wir uns in den nächsten Tagen wieder der 10$ Marke nähern, dann ist mal wieder richtig Shopping angesagt 🤑.
Ich hoffe sie gewinnt.
Nicht nur wegen Oscar Health. Joe Biden und Donald Trump war es ein wenig wie das kleinere Übel zu wählen. Mit Kamala Harris hat man eine deutlich jüngere und agiler Präsidentschaftskandidatin. Sie kam deutlich sympathischer und aufgeweckter rüber und für Oscar Health war das mal ein schöner Kurssprung. Hoffentlich geht es so weiter. Ich hätte nicht gedacht das das TV-Duell so eine Reaktion an der Börse auslösen kann.
Grumpy Trumpy's katastrophalen Auftritt sei Dank, gibt's heute einen ordentlichen Boost.
Bleibt natürlich noch einige Wochen bzw. Monate abzuwarten, ob es dann auch klappt mit dem ersten POTUS im Erwerbsalter seit 8 Jahren.
Wenn ja, ist es nur der Vorgeschmack auf kommendes.
Bleibt natürlich noch einige Wochen bzw. Monate abzuwarten, ob es dann auch klappt mit dem ersten POTUS im Erwerbsalter seit 8 Jahren.
Wenn ja, ist es nur der Vorgeschmack auf kommendes.
Vielen Dank für dein EInschätzung.
Sehe ich genauso. Hoffe wir werden Recht behalten.
Das stimmt schon mit dem extrem günstigen FCF/EV. Nur musst du bei der Betrachtung eben auch beachten, dass der Cashflow momentan auch deshalb so unglaublich hoch ist, weil man mit 40% bei der Kundenzahl gewachsen ist. Das wird man in dieser Form sicherlich nicht über Jahre halten können. Bei wachsenden Versicherungen läuft der Cashflow dem Ergebnis vorraus. Insofern sollte man Kennwerte wie EbitDA/EV oder auch das net income mit einbeziehen.
Der Markt ist momentan eben sehr skeptisch was die langfristige Stabilität des Geschäftsmodells angeht, da es zum Großteil auf dem ACA fußt.
Also aktuelle Lage ganz zweifellos sehr gut, Projektion in die Zukunft für den Markt noch zu ungewiss. Sobald sich diese Unsicherheit mit der Zeit (hoffentlich) in Wohlgefallen auflöst, muss der Kurs deutlich steigen.
Der Markt ist momentan eben sehr skeptisch was die langfristige Stabilität des Geschäftsmodells angeht, da es zum Großteil auf dem ACA fußt.
Also aktuelle Lage ganz zweifellos sehr gut, Projektion in die Zukunft für den Markt noch zu ungewiss. Sobald sich diese Unsicherheit mit der Zeit (hoffentlich) in Wohlgefallen auflöst, muss der Kurs deutlich steigen.
Ja vielen Dank.
Aber wie du sagst sie wachsen viel dynamischer und haben auch die bessere Medicalloss ratio. Zudem sollen es ja für Humana und Unitedhealth nur Übergangsjahre sein. Nächstes Jahr sehen die Bewertungen schon deutlich normaler aus. Was ich nicht verstehe ist der extrem hohe Free Cash Flow von 1,1 Milliarden von Oscar Health. Klar, der ist saisonal jetzt am höchsten. Aber auch wenn er am Ende des Jahres nur bei 500-600 Millionen liegt, wäre das Unternehmen extrem unterbewertet. Und das verstehe ich nicht. KGVs und KUV sind mir ziemlich egal. Das EV/FCF Verhältnis interessiert mich. Da sieht für mich Oscar Health fast lächerlich günstig aus. Deshalb glaube ich, das ich etwas übersehe oder noch nicht ganz verstehe.
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.280.144 von jumer am 21.08.24 15:55:34Oscar wird momentan eben mit den etablierteren US Krankenversicherungen verglichen.
Schau dir bspw. eine Cigna oder Humana an. Da ist ein KUV von 0,4-0,5 bzw. einem aktuellen KGV von ca. 25 eben normal.
Einzig der Branchenriese United Health Group sticht mit KUV >1 und KGV nahe 40 deutlich hervor. Spielt aber auch in einer ganz eigenen Liga.
Der deutlich dynamischere Wachstum wird dabei schlichtweg ignoriert. Ob das sinnvoll ist, kann ja jeder selbst entscheiden.
Erlebe ich in ähnlicher Form aber auch gerade bei anderen Titeln in meinem Depot. Muss man halt aushalten solche Phasen, dafür wird man später umso mehr belohnt.
Schau dir bspw. eine Cigna oder Humana an. Da ist ein KUV von 0,4-0,5 bzw. einem aktuellen KGV von ca. 25 eben normal.
Einzig der Branchenriese United Health Group sticht mit KUV >1 und KGV nahe 40 deutlich hervor. Spielt aber auch in einer ganz eigenen Liga.
Der deutlich dynamischere Wachstum wird dabei schlichtweg ignoriert. Ob das sinnvoll ist, kann ja jeder selbst entscheiden.
Erlebe ich in ähnlicher Form aber auch gerade bei anderen Titeln in meinem Depot. Muss man halt aushalten solche Phasen, dafür wird man später umso mehr belohnt.
Versteh ich auch nicht die Bewertung
Halloich verstehe die aktuelle Bewertung überhaupt nicht. Der Free Cash Flow fließt in Strömen. Das Unternehmen wächst ohne Ende. Vielleicht übersehen Du und ich etwas.
Die Bewertung von einem EV von 2,1 Milliarden Dollar ist schon dürftig. Besonders bei einem geschätzten Umsatz von über 9 Milliarden in diesem Jahr. Bei derart hohem Wachstum wäre das Mindeste ein KUV=1. Die Medicalloss ratio ist auch super.
Wäre über Vorschläge oder Hinweise ganz dankbar, wieso Oscar Health so niedrig bewertet wird. Hat das was mit der Wahl oder Trump zu tun?
Vielen Dank schon einmal im Voraus für weitere Information.
Beste Grüße
Wieder einmal sauber abgeliefert.
Umsatzerwartung 2024 um fast 10% nach oben geschraubt auf > 9 Mrd.$.
EditDA Guidance sogar um über 20% nach oben angepasst.
Marktwert mit rund 4 Mrd. $, bei mehr als 2 Mrd. Cash auf der Hand, immer noch lächerlich im Verhältnis.
Ich leg mich wieder schlafen.
Umsatzerwartung 2024 um fast 10% nach oben geschraubt auf > 9 Mrd.$.
EditDA Guidance sogar um über 20% nach oben angepasst.
Marktwert mit rund 4 Mrd. $, bei mehr als 2 Mrd. Cash auf der Hand, immer noch lächerlich im Verhältnis.
Ich leg mich wieder schlafen.
In diesem Prospekt ist die Zusammensetzung der Indizes ab 01.07. beschrieben.
https://www.lseg.com/content/dam/ftse-russell/en_us/document…
Größter Zuwachs im Russell 2000 (26 Werte) dieses Jahr aus dem Health Care Bereich. 🤔
"49 companies are leaving the Russell US Indexes universe." Da wird dann wohl auch Oscar dabei sein. Für den Russell 1000 war man zum Stichtag etwas zu klein (4,6 Mrd. $ Grenze). Aber weshalb dann ganz raus aus allen anderen, irgendwie merkwürdig.
https://www.lseg.com/content/dam/ftse-russell/en_us/document…
Größter Zuwachs im Russell 2000 (26 Werte) dieses Jahr aus dem Health Care Bereich. 🤔
"49 companies are leaving the Russell US Indexes universe." Da wird dann wohl auch Oscar dabei sein. Für den Russell 1000 war man zum Stichtag etwas zu klein (4,6 Mrd. $ Grenze). Aber weshalb dann ganz raus aus allen anderen, irgendwie merkwürdig.
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.121.436 von Bevaule am 19.07.24 17:29:08Das war auch mein Gedanke bei dem Kursrückgang seit Mitte/Ende Juni. Spielt sicherlich auch mit rein. Nur das ungewöhnlich hohe Volumen am letzten Handelstag des Juni geht schon ziemlich sicher auf den Index Rauswurf zurück. Habe ich so ähnlich auch schon bei einigen anderen Werten erlebt, nur war es dort meist absehbar weil die MK oder der Free-float zuvor deutlich abgenommen hatten.
Ich habe gestern die IR angeschrieben mit der Bitte um weitere Informationen zu der Index Aktion.
Für mich ist es auch deshalb wichtig zu verstehen, um einschätzen zu können, ob der Grund für den Rauswurf in Zukunft wieder beseitigt werden kann und damit eine Wiederaufnahme bevorsteht.
Die Handelsvolumen kannst du dir bspw. bei ariva (Destopansicht) bei den historischen Kursen ansehen.
Ich habe aber gerade gesehen, dass dort das Volumen in $ falsch berechnet wurde. Es wurden rund 9 Mio. Aktien allein an der NYSE gehandelt, ergibt eher rund 150Mio$. Trotzdem noch der zweitstärkste Handelstag seit Börsengang. Und von den Stückzahlen ca. 9x so viel wie im Durchschnitt der letzten Monate.
Ich habe gestern die IR angeschrieben mit der Bitte um weitere Informationen zu der Index Aktion.
Für mich ist es auch deshalb wichtig zu verstehen, um einschätzen zu können, ob der Grund für den Rauswurf in Zukunft wieder beseitigt werden kann und damit eine Wiederaufnahme bevorsteht.
Die Handelsvolumen kannst du dir bspw. bei ariva (Destopansicht) bei den historischen Kursen ansehen.
Ich habe aber gerade gesehen, dass dort das Volumen in $ falsch berechnet wurde. Es wurden rund 9 Mio. Aktien allein an der NYSE gehandelt, ergibt eher rund 150Mio$. Trotzdem noch der zweitstärkste Handelstag seit Börsengang. Und von den Stückzahlen ca. 9x so viel wie im Durchschnitt der letzten Monate.
Gute Frage, ich habe auch keine entsprechende Nachricht finden können und vermute das hohe Handelsvolumen am 28.06. hing mit dem TV-Duell Trump vs. Biden zusammen, bei dem Biden ja nicht gut wegkam und dementsprechend Trumps Chancen stark gestiegen sind.
Wobei selbst wenn die staatlichen Ausgaben beim ACA gestrichen würden, Oscar weiterhin stark wachsen würde, wie sie es in der letzten Präsi auch skizziert haben. Habs gestern leider verpasst nachzulegen.
Btw: Wo schaust du dir die Handelsvolumina an?
Wobei selbst wenn die staatlichen Ausgaben beim ACA gestrichen würden, Oscar weiterhin stark wachsen würde, wie sie es in der letzten Präsi auch skizziert haben. Habs gestern leider verpasst nachzulegen.
Btw: Wo schaust du dir die Handelsvolumina an?
@Bevaule: Hast Du vielleicht eine Erklärung für die Aktion Ende Juni gefunden?
Der letzte Handelstag (28.6.) war im Volumen von 340 Mio $ mit großem Abstand noch höher als selbst der Tag der Erstnotiz in 2021. Dreistellige Millionen Umsätze gab es seitdem überhaupt nicht mehr.
Ich habe nur die Meldung gefunden, dass Oscar aus diversen Russell Indizes (3000, 2500, 2000) geflogen ist.
An der Marketcap kann das ja nicht gelegen haben, es muss also einen anderen Grund haben.
Nur welchen ist mir schleierhaft 🤔.
Der letzte Handelstag (28.6.) war im Volumen von 340 Mio $ mit großem Abstand noch höher als selbst der Tag der Erstnotiz in 2021. Dreistellige Millionen Umsätze gab es seitdem überhaupt nicht mehr.
Ich habe nur die Meldung gefunden, dass Oscar aus diversen Russell Indizes (3000, 2500, 2000) geflogen ist.
An der Marketcap kann das ja nicht gelegen haben, es muss also einen anderen Grund haben.
Nur welchen ist mir schleierhaft 🤔.
Antwort auf Beitrag Nr.: 75.914.694 von Bevaule am 08.06.24 20:46:31Gegen die konservative Prognose hab ich ja gar nichts, zumal sie immernoch einen ordentlichen stetigen Wachstum offenbart.
Nur passt eben die Aussage mit den 4 Mio Usern in 2027 nicht so ganz ins Bild.
Da wären wir dann eher bei einem CAGR von 40% des Umsatzes bis 2027. Oder aber der durchschnittliche Umsatz pro Kunde geht von aktuell >5000$ auf <4000$ zurück.
Das sollte man dann aber erklären, weshalb man damit rechnet.
Im Moment kann man bei dem Ausblick die Bewertung, mal wieder, nicht so ganz nachvollziehen. Muss wohl, so wie es die BofA schreibt, mit der Unsicherheit der US Wahl zusammenhängen.
Gibt halt bei dem Spinner in Orange die Befürchtung, dass er den ACA direkt nach der Wahl schreddern.
Obwohl, sitzt hier nicht noch der Bruder vom Schwiegersohn im Board 😎.
Nur passt eben die Aussage mit den 4 Mio Usern in 2027 nicht so ganz ins Bild.
Da wären wir dann eher bei einem CAGR von 40% des Umsatzes bis 2027. Oder aber der durchschnittliche Umsatz pro Kunde geht von aktuell >5000$ auf <4000$ zurück.
Das sollte man dann aber erklären, weshalb man damit rechnet.
Im Moment kann man bei dem Ausblick die Bewertung, mal wieder, nicht so ganz nachvollziehen. Muss wohl, so wie es die BofA schreibt, mit der Unsicherheit der US Wahl zusammenhängen.
Gibt halt bei dem Spinner in Orange die Befürchtung, dass er den ACA direkt nach der Wahl schreddern.
Obwohl, sitzt hier nicht noch der Bruder vom Schwiegersohn im Board 😎.
Antwort auf Beitrag Nr.: 75.914.694 von Bevaule am 08.06.24 20:46:31Muss natürlich 20 Mrd. $ heißen..
Ich denke die Umsatzerwartung wie auch die 2,25$ EPS in 2027 sind sehr konservativ gesetzt wie man es von Bertolini gewohnt ist.
Bei 4 Mio User sollten über 20 Mio an Umsatz drin sein.
Und Bertolini hatte zuletzt ja auch gesagt, dass er ein KUV von 1 für fair halten würde und auch erwartet, dass sich der Kurs diesem KUV annähern wird.
Beim KGV kann man locker ein faires KGV von 25-30 anlegen.
Hier noch die Präsentation von gestern beim Investorentag. Dort sieht man nochmal sehr gut die mittelfristige Strategie beschrieben.
https://s27.q4cdn.com/943936911/files/doc_presentations/2024…
Egal welche Kennzahl man sich anschaut, wir sind hier nach wie vor voll auf Kurs und meine Position ist mittlerweile seit kurzem schon 6-stellig.
Zeit wieder die Schlaftabletten a la Kostolany zu nehmen...
Bei 4 Mio User sollten über 20 Mio an Umsatz drin sein.
Und Bertolini hatte zuletzt ja auch gesagt, dass er ein KUV von 1 für fair halten würde und auch erwartet, dass sich der Kurs diesem KUV annähern wird.
Beim KGV kann man locker ein faires KGV von 25-30 anlegen.
Hier noch die Präsentation von gestern beim Investorentag. Dort sieht man nochmal sehr gut die mittelfristige Strategie beschrieben.
https://s27.q4cdn.com/943936911/files/doc_presentations/2024…
Egal welche Kennzahl man sich anschaut, wir sind hier nach wie vor voll auf Kurs und meine Position ist mittlerweile seit kurzem schon 6-stellig.
Zeit wieder die Schlaftabletten a la Kostolany zu nehmen...

Antwort auf Beitrag Nr.: 75.913.026 von Bevaule am 08.06.24 09:01:28
"Ahead of its analyst day presentation, the company set a target of achieving approximately 20% annual revenue growth over the next three years and earnings of $2.25 per share in 2027."
Hab ich nichts dagegen, bei meinem Einstiegspreis von 2,60$/Aktie komme ich einem KGV von 1 recht nahe 🤑.
Ich bekomme aber mal wieder einige der Zahlen nicht so richtig zusammen:
"Oscar’s strategy to expand its membership from 1.5 million to roughly 4 million by 2027" & "target of achieving approximately 20% annual revenue growth over the next three years "
Also etwa 70-80% mehr Umsatz in 2027 bei 160% Steigerung der members?
Natürlich mal wieder meckern auf extrem hohem Niveau...
Zitat von Bevaule: https://www.cnbc.com/2024/06/07/oscar-health-ceo-mark-bertol…
Was für ne schöne Wachstumsstory.
"Ahead of its analyst day presentation, the company set a target of achieving approximately 20% annual revenue growth over the next three years and earnings of $2.25 per share in 2027."
Hab ich nichts dagegen, bei meinem Einstiegspreis von 2,60$/Aktie komme ich einem KGV von 1 recht nahe 🤑.
Ich bekomme aber mal wieder einige der Zahlen nicht so richtig zusammen:
"Oscar’s strategy to expand its membership from 1.5 million to roughly 4 million by 2027" & "target of achieving approximately 20% annual revenue growth over the next three years "
Also etwa 70-80% mehr Umsatz in 2027 bei 160% Steigerung der members?
Natürlich mal wieder meckern auf extrem hohem Niveau...
Wette auf Tech-Crash: Michael Burry wettet gegen Nvidia & Alibaba – nur eine Aktie bleibt im Depot!(5) 16.05.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Baidu |
17.02.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Baidu |