Die Tonies gehen an die Börse?! IPO von Boxine über den 468 SPAC I

    5,7400 EUR
    +0,17 % Aktie
    Beiträge: 258
    neuester Beitrag 08.06.25 16:13:23
    eröffnet am 17.06.21 18:15:16
    eröffnet von
    Aufrufe heute: 0
    Aktive User: 0
    Aufrufe Gesamt: 22.218
    ID: 1.349.175
    zu Favoriten
    Diskussion abonnieren

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 13

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.06.25 16:13:23
      Beitrag Nr. 258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.732.583 von MONOTONI am 08.06.25 13:55:08
      Zitat von MONOTONI: Ich sehe das zum Großteil wie du. Dennoch: Wettbewerber ist aber doch Wettbewerber.
      Was mir nicht klar ist: Wie werden die Rechte vergeben? Können die auch an tonies und Galakto gegeben werden (und die anderen wie Tigerbox, Silvercrest und mindestens 4 weitere)


      Tonies hat was die Figuren und die Inhalte betrifft die besten Rechte. Ich denke schon, dass die Rechtegeber auch der Konkurrenz ihr Produkt verkaufen können. Tonies hat da nach meinem Kenntnisstand keine Exclusivrechte.
      tonies Registered (A) | 6,260 €
      Avatar
      schrieb am 08.06.25 13:55:08
      Beitrag Nr. 257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.732.244 von Straßenkoeter am 08.06.25 11:40:21Ich sehe das zum Großteil wie du. Dennoch: Wettbewerber ist aber doch Wettbewerber.
      Was mir nicht klar ist: Wie werden die Rechte vergeben? Können die auch an tonies und Galakto gegeben werden (und die anderen wie Tigerbox, Silvercrest und mindestens 4 weitere)
      tonies Registered (A) | 6,260 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.06.25 11:40:21
      Beitrag Nr. 256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.726.295 von MONOTONI am 06.06.25 13:42:54
      Aldi Galakto Pfui
      Zitat von MONOTONI: Bei Aldi aktuell mit dem Galakto-Player ein Wettbewerbsprodukt im Markt.


      Nachahmer Schrott. Denke die Kinder sind markenbewusst und wollen das Original. Habe mal einen Blick auf den Galakto-Player für Arme geworfen. Der optische Unterschied ist keine Figuren auf dem Player, sondern nur aufgedruckte Bildchen auf einem Plastiktäfelchen. So gesehen könnte man gleich den guten alten Kassettenrecorder mit Kassetten schenken. Ist billiger. Genau das ist aber nicht der Punkt. Einmal einen Player von Tonies und jede Figur ist ein tolles Geschenk. Das Nachahmprodukt Galakto liefert diese Feelings nicht. Ein Täfelchen mit aufgedrucktem Bild, welches Kind möchte das? Denke die meisten Eltern verstehen das.
      tonies Registered (A) | 6,260 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.06.25 13:42:54
      Beitrag Nr. 255 ()
      Bei Aldi aktuell mit dem Galakto-Player ein Wettbewerbsprodukt im Markt.
      tonies Registered (A) | 6,190 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.06.25 18:09:34
      Beitrag Nr. 254 ()
      Aufsichtsratmitglied Helmut Jeggle hat einen weiteren großen Posten an Tonies-Aktien gekauft - diesmal 800.000(!) Stück zu einem Durchschnittskurs von 5,98 €, was einem weiteren Investment von knapp 4,8 Mio. € entspricht:

      https://ir.tonies.com/news/tonies-se-notification-and-public…


      Insgesamt hat Jeggle damit seit Anfang 2023 mehr als 2,3 Miliionen Aktien gekauft - zu einem Durchschnittskurs von 5,54 €.
      tonies Registered (A) | 6,260 €
      Anzeige

      Trading Spotlight

      InnoCan Pharma
      0,1315EUR +2,33 %
      Gamechanger für Innocan Pharma?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.05.25 15:12:55
      Beitrag Nr. 253 ()
      zufällig jemand auf der HV morgen?
      tonies Registered (A) | 6,120 €
      Avatar
      schrieb am 27.05.25 15:00:10
      Beitrag Nr. 252 ()
      Bevorstehender Unternehmenstermin
      Bei tonies Registered (A) steht morgen der Termin "Hauptversammlung" an.
      49 Nutzer haben tonies Registered (A) im Portfolio und 114 unserer Nutzer haben tonies Registered (A) auf der Watchlist.

      Weitere Nachrichten zu tonies Registered (A) finden Sie auf der tonies Registered (A) Wertpapierdetailseite im Bereich "Neuigkeiten" und unter "Übersicht".
      Eine Übersicht aller Unternehmenstermine finden Sie hier.
      tonies Registered (A) | 6,120 €
      Avatar
      schrieb am 15.05.25 10:09:01
      Beitrag Nr. 251 ()
      Die Q1/25-Zahlen sind da:

      - Meldung: https://ir.tonies.com/de/nachrichten/tonies-mit-starkem-star…
      - Präsentation: https://ir.tonies.com/media/document/569a4799-2bf9-4294-a077…


      Der Umsatz stieg um + 24 % auf 97 Mio. €, Angaben zu EBITDA/Gewinn wurden, wie üblich, nicht gemacht. Damit stieg der Umsatz stärker als in Q1/24 (+ 20 %). Dies ist vor allem auf starke Ergebnisse in Nordamerika (+42 %) und dem ROW (GB, F, AUS, NZ) mit + 81 % zurückzuführen, während der Umsatz im gesättigten Markt der DACH-Region um - 3 % zurückging.

      Besonders hervorzuheben ist die weiterhin starke Steigerungsrate in Nordamerika (USA, CAN), die gegenüber der Entwicklung in Q1/24 (+47 %) nur geringfügig nachgelassen hat. Damit hat Amerika nun in Sachen Umsatz auch in Q1 (39,7 Mio. €) die DACH-Region (39,0 Mio. €) überrundet. Zu beachten ist, daß es in Amerika eine deutlich stärkere Saisonalität hin auf das Weihnachtsgeschäft gibt (2024: 56 % des Jahresumsatzes) als in der DACH-Region (2024: 38 % des Jahresumsatzes).

      Das die nun umsatzstärkste Region ein bedeutend höheres Wachstum als die bisher umsatzstärkste Region hat (+ 42 % vs - 3%) dürfte eine gute Basis für weitere Gesamtumsatzsteigerungen bieten.

      Im ROW hat mit + 81 % (YoY) die bereits das gesamte letzte Jahr steigende Umsatzdynamik (YoY) noch einmal deutlich angezogen:

      Q1/24: + 49 %
      Q2/24: + 52 %
      Q3/24: + 52 %
      Q4/24: + 59 %

      Q1/25: + 81 %

      Der Absatz an Tonie-Figuren legte dabei um + 26 % zu, während der der Tonie-Boxen nur, einziger Wermutstropfen, um + 8 % stieg. Da die verkauften Tonie-Boxen die Grundlage zukünftiger Tonie-Verkäufe sind, muß man diese Zahl auf jeden Fall im Auge behalten. Da Tonie-Boxen allerdings der hochpreisigste Artikel (und Startkauf) sind, und solche Geschenke eher zu besonderen Anlässen (z.B. Weihnachten, Ostern) gemacht werden, müssen hier die Effekte des sehr starken Q4/24 in Nordamerika sowie des dieses Jahr relativ spät im Jahr (und damit in Q2) liegenden Ostern beachtet werden. Insofern werden hier die Absatzzahlen in Q2 (dem traditionell schwächsten Quartal) interessant.

      Aufgrund des derzeitigen Zoll-Chaos zögert Tonies weiterhin mit der Bekanntgabe einer Prognose. In der Präsentation wird dieser Thematik größerer Raum gewidmet (Seiten 13 bis 16). In diesem Zusammenhang erfährt man, daß Tonies mittlerweile in China, Vietnam (neu), Tunesien und Bosnien-Herzegowina produziert - von Tonies als "key sourcing countries" bezeichnet. Der Produktionsstandort in Ungarn findet interessanterweise keine Erwähnung. Eine komplette Belieferung des US-Marktes aus Vietnam ist laut Tonies machbar ("feasible"). Das ist insofern relevant, da Trump von den Vietnamesen momentan(!) nur 10 % Zoll fordert, während es für China momentan(!) 30 % sind.

      Die (nicht berichteten) Margen sollten sich angesichts der Umsatzsteigerung eigentlich weiter verbessert haben, ebenso der Cashflow.


      Fazit:
      Die Q1-Zahlen waren nach meinem Dafürhalten ansprechend. Insbesondere, daß man es geschafft hat, die Umsatzdynamik gegenüber der von Q1/24 zu steigern, ist beachtlich. Hier kommen die Basiseffekte eines immer höheren Umsatzanteils aus noch stark wachsenden Regionen (Nordamerika + ROW) zum tragen, während der DACH-Markt, wie nicht anders zu erwarten, gesättigt ist. Rechnet man den DACH-Umsatz (100 Mio. EW) auf die Marktgrößen von Nordamerika (380 Mio. EW) und der momentanen ROW-Absatzmärkte (170 Mio. EW) um, bleibt auf jeden Fall noch genügend Wachstumspotential. Von neuen Märkten (ich hoffe ja immer noch auf den uns kulturell am nächsten stehenden, großen spanischsprachigen Markt) ganz abgesehen. Margen und Cashflow sollten eine weiter steigende Tendenz zeigen.
      tonies Registered (A) | 6,550 €
      zuletzt bearbeitet am 15.05.25 10:22:29
      Avatar
      schrieb am 13.05.25 19:08:49
      Beitrag Nr. 250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.608.097 von TheGame90 am 13.05.25 18:06:44Man könnte da selbst schulische Inhalte spielerisch vermitteln. Die machen sich stetig Gedanken, wie man auch bei der Erweiterung auf höhere Altersgruppen sieht.
      tonies Registered (A) | 6,750 €
      Avatar
      schrieb am 13.05.25 18:06:44
      Beitrag Nr. 249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.487.195 von moneymakerzzz am 16.04.25 13:11:45Ich sehe im Markt mit gebrauchten Boxen und Figuren aktuell recht wenig Gefahr.
      In einem gesättigten Markt wie der DACH-Region wird natürlich viel gebraucht gehandelt trotzdem hat man hier gute Umsätze bei hohen Margen. In den anderen Märkten und besonders den USA sind bei weitem nicht genug Produkte im Umlauf um die Nachfrage daraus entscheidend zu bedienen.
      Sollten die USA und der Rest der Welt auf ein ähnliches Niveau kommen wie die DACH-Region dann steht die Aktie ohnehin ganz wo anders bevor hieraus ein Problem entstehen könnte.
      Was ich im Privaten festgestellt habe ist, dass viele der Figuren von Verwandten geschenkt werden zu Geburtstagen, Weihnachten usw..
      Diese werden alle neu gekauft. Ich selbst habe schon lange keine neuen Tonies mehr gekauft trotzdem werden es im Kinderzimmer immer mehr.
      Mit neuen Lizenzen und erweitertem Angebot ( z.B für Ältere Kinder) kommen immer wieder neue Inhalte auf den Markt bringen die noch nicht im Gebrauchtmarkt vorhanden sind. Die Plattform dient dabei sogar als Vorteil. Selbst bei einer gebrauchten Box werden immer wieder neue Inhalte gekauft egal ob von den Eltern selbst oder Verwandten.
      tonies Registered (A) | 6,750 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.04.25 13:11:45
      Beitrag Nr. 248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.458.824 von Origineller_Name am 10.04.25 11:55:01
      mich stört bei Tonies
      Zitat von Origineller_Name: Tonies hat heute seine finalen Zahlen für 2024 veröffentlicht.

      -> Meldung: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-04/6507743…
      -> Präsentation: https://ir.tonies.com/media/document/f60af2db-227d-48e3-a004…


      Dabei gab es zwei positive Überraschungen. Zum einen fiel der, vorher lediglich mit "klar über 10 Mio. €" annoncierte Free Cashflow mit 33 Mio. € sehr stark aus. Zum zweiten wurde überraschenderweise sogar ein Gewinn gemacht - in Höhe von 13 Mio. €. Sowohl Free Cashflow als auch das Jahresergebnis waren erstmals in der Firmengeschichte positiv. Sehr interessant ist in diesem Zusammenhang auch dieses Zitat des CEO: "Wir sind in allen Regionen profitabel".

      Haupttreiber war natürlich zuallererst der mit + 33 % weiter deutlich gesteigerte Umsatz. Aber auch eine verbesserte Kostenstruktur trug dazu bei.

      Für 2025 traut man sich aufgrund der momentanen Verwerfungen im Welthandel keine Prognose zu. Die Tonie-Figuren werden zum weit überwiegenden Teil in Tunesien und China gefertigt, die Tonieboxen in Ungarn und China. Das Chinaexpose ist also groß. Gleichzeitig ist Nordamerika (also vor allem die USA) in 2024 zum größten Absatzmarkt aufgestiegen. in welchem im letzten Jahr rund 44 % des Umsatzes erzielt wurden. Dieses Jahr könnte der Umsatzanteil die 50 %-Schwelle überschreiten.

      In diesem Zusammenhang könnten die momentan von Trump über China verhängten 125 %-Zölle einen spürbaren EInfluß haben. Laut Tonies betrugen die Produktionskosten (COGS) 2024 rund 38 % der Einnahmen. Interessant wäre hier, inwieweit Tonies die Zollbelastung durch eine Umleitung der Lieferströme (Tunesien + Ungarn in die USA / China nach Europa + Rest der Welt) optimieren könnte. Allerdings gilt momentan für alle Länder weltweit ein US-MIndestimportzoll von 10 %. Zu hoffen ist, daß die Ware für das Großverkaufsereignis Ostern bereits im Lande war. Mittlerweile 50 % des Umsatzes macht Tonies im Q4, also dem Weihnachtsgeschäft. Die dann benötigte Ware wird zwar im Jahresverlauf bereits vorproduziert, kann aber natürlich bis kurz vorher im Produktionsland verbleiben. Sollten Trump und China sich also innerhalb des nächsten halben Jahres einigen (wofür die Chancen bestimmt durchaus vorhanden sind), könnten die direkten Folgen für den Tonies-Gewinn vielleicht überschaubar bleiben.

      Beim Überfliegen der Zahlen aufgefallen ist mir, daß die Umsätze mit Tonieboxen nur um 16 % gestiegen sind, während der Absatz (hergeleitet aus Tonies auf volle 100.000-EInheiten gerundeten Stückzahlangaben) um rund 40 % zulegte. Hier scheint man bei den Verkaufspreisen deutliche Nachlässe gewährt zu haben. Ich könnte mir vorstellen, daß angesichts der zunehmenden, wenn auch immer noch überschaubaren, Konkurrenz hier das Prinzip der Druckerhersteller gefahren wird: Verbilligtes "in den Markt drücken" der Technik kombiniert mit hoch angesetzten Preisen für durch den Gebrauch der Sache entstehende Ausgaben (hier Toniefiguren, dort Druckerpatronen).

      Der Tonies-Kurs hat seit seinem im vorigen Herbst erreichten Hoch bei über 8 € bereits vor der Trumpschen Zoll"diplomatie" deutlich nachgegeben, hat die Talfahrt aber zuletzt noch einmal beschleunigt. Bei einem aktuellen Kurs von 5,30 € beträgt die Marktkapitalisierung noch 600 Mio. €. Damit ergibt sich bereits für 2024 ein KGV von 46, und ein KCV von 18(!).

      Sollten Trump und Xi ihre Handelsdifferenzen in den nächsten Monaten beilegen, und Tonies seinen Wachstumskurs fortsetzen (ich würde nach 33 % im Vorjahr mal auf rund 25 % in diesem Jahr tippen), könnten die Aktie vielleicht für größere (und neue) Anlegerkreise interessant werden. Auch in rauhen Zeiten für Konsumenten sind ja bekanntlich die Kinder (und damit auch deren Beschenkung) das letzte, woran gespart wird. Und wenn es vielleicht auch nicht bei jedem für eine neue Toniebox reicht, solte die bereits etablierte Basis ein gutes Fundament für den weiteren Absatz (vermutlich) hochmargiger Toniefiguren sein.

      Zum Schluß sei noch erwähnt, daß Tonies seinen Finanzrahmen deutlich(!) ausgeweitet hat (Seite 28 der Präsentation). Der Kreditrahmen wurde von 30 Mio. € auf 135(!) Mio. € erhöht. Zieht man 25 Mio. € "Seasonal facilityy" ab, bleibt immer noch ein Erhöhung um 80 Mio. €. Angesichts der Tatsache, daß man bereits Cashflow-positiv arbeitet, und die jüngsten Zollturbulenzen dafür nicht ausschlagend gewesen sein dürften, da zu kurzfristig, macht das Ganze eigentlich nur Sinn, wenn man das Tempo in den vorhandenen Märkten (vor allem den USA) aggressiv erhöhen möchte, oder wenn man (worauf ich eher tippen würde) demnächst einen neuen großen Markt in Angriff nehmen möchte.


      die Qualität der Produkte. Extrem (wert)stabil im Weiterverkauf. Sehe da weniger Wettbewerber als die bereits vorhandene Menge an Produkten als Bremsklotz. Meine Kinder lieben die Figuren aber...schwierig :D
      tonies Registered (A) | 5,750 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.04.25 10:29:07
      Beitrag Nr. 247 ()
      WARBURG RESEARCH erhöht das Kursziel für TONIES von 10,30 EUR auf 10,50 EUR. Buy.

      Quelle: stock3
      tonies Registered (A) | 5,440 €
      Avatar
      schrieb am 11.04.25 08:12:02
      Beitrag Nr. 246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.459.859 von henneduscht am 10.04.25 15:09:05Das spielt keine Rolle. Die Zahlen waren schon sehr gut. Klar muss man sehen wie sich der Zollkrieg auswirkt.
      tonies Registered (A) | 5,350 €
      Avatar
      schrieb am 10.04.25 15:09:05
      Beitrag Nr. 245 ()
      Zitat von Origineller_Name: Der Tonies-Kurs hat seit seinem im vorigen Herbst erreichten Hoch bei über 8 € bereits vor der Trumpschen Zoll"diplomatie" deutlich nachgegeben, hat die Talfahrt aber zuletzt noch einmal beschleunigt. Bei einem aktuellen Kurs von 5,30 € beträgt die Marktkapitalisierung noch 600 Mio. €. Damit ergibt sich bereits für 2024 ein KGV von 46, und ein KCV von 18(!).


      Bei knapp 127Mio ausgegebenen Aktien (laut Tonie Homepage) komme ich auf eine Marktkapitalisierung von 667mio€. KGV entsprechend bei 51 🙈
      tonies Registered (A) | 5,530 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.04.25 13:11:53
      Beitrag Nr. 244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.458.824 von Origineller_Name am 10.04.25 11:55:01Auch mein Dank. Super Beitrag und klasse Zahlen.
      tonies Registered (A) | 5,270 €
      Avatar
      schrieb am 10.04.25 12:49:32
      Beitrag Nr. 243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.458.998 von SquishyLady am 10.04.25 12:37:55Die Lizenzkosten werden separat ausgewiesen -> siehe Seite 19 der Präsentation.
      tonies Registered (A) | 5,270 €
      Avatar
      schrieb am 10.04.25 12:37:55
      Beitrag Nr. 242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.458.824 von Origineller_Name am 10.04.25 11:55:01
      Zitat von Origineller_Name: In diesem Zusammenhang könnten die momentan von Trump über China verhängten 125 %-Zölle einen spürbaren EInfluß haben. Laut Tonies betrugen die Produktionskosten (COGS) 2024 rund 38 % der Einnahmen.

      Danke. Super Service!

      Die COGS beinhalten aber doch bestimmt auch Dinge wie Lizenzgebühren, sodass die Besteuerung der blanken Figur doch deutlich niedriger ausfallen dürfte!?
      tonies Registered (A) | 5,270 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.04.25 11:55:01
      Beitrag Nr. 241 ()
      Tonies hat heute seine finalen Zahlen für 2024 veröffentlicht.

      -> Meldung: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-04/6507743…
      -> Präsentation: https://ir.tonies.com/media/document/f60af2db-227d-48e3-a004…


      Dabei gab es zwei positive Überraschungen. Zum einen fiel der, vorher lediglich mit "klar über 10 Mio. €" annoncierte Free Cashflow mit 33 Mio. € sehr stark aus. Zum zweiten wurde überraschenderweise sogar ein Gewinn gemacht - in Höhe von 13 Mio. €. Sowohl Free Cashflow als auch das Jahresergebnis waren erstmals in der Firmengeschichte positiv. Sehr interessant ist in diesem Zusammenhang auch dieses Zitat des CEO: "Wir sind in allen Regionen profitabel".

      Haupttreiber war natürlich zuallererst der mit + 33 % weiter deutlich gesteigerte Umsatz. Aber auch eine verbesserte Kostenstruktur trug dazu bei.

      Für 2025 traut man sich aufgrund der momentanen Verwerfungen im Welthandel keine Prognose zu. Die Tonie-Figuren werden zum weit überwiegenden Teil in Tunesien und China gefertigt, die Tonieboxen in Ungarn und China. Das Chinaexpose ist also groß. Gleichzeitig ist Nordamerika (also vor allem die USA) in 2024 zum größten Absatzmarkt aufgestiegen. in welchem im letzten Jahr rund 44 % des Umsatzes erzielt wurden. Dieses Jahr könnte der Umsatzanteil die 50 %-Schwelle überschreiten.

      In diesem Zusammenhang könnten die momentan von Trump über China verhängten 125 %-Zölle einen spürbaren EInfluß haben. Laut Tonies betrugen die Produktionskosten (COGS) 2024 rund 38 % der Einnahmen. Interessant wäre hier, inwieweit Tonies die Zollbelastung durch eine Umleitung der Lieferströme (Tunesien + Ungarn in die USA / China nach Europa + Rest der Welt) optimieren könnte. Allerdings gilt momentan für alle Länder weltweit ein US-MIndestimportzoll von 10 %. Zu hoffen ist, daß die Ware für das Großverkaufsereignis Ostern bereits im Lande war. Mittlerweile 50 % des Umsatzes macht Tonies im Q4, also dem Weihnachtsgeschäft. Die dann benötigte Ware wird zwar im Jahresverlauf bereits vorproduziert, kann aber natürlich bis kurz vorher im Produktionsland verbleiben. Sollten Trump und China sich also innerhalb des nächsten halben Jahres einigen (wofür die Chancen bestimmt durchaus vorhanden sind), könnten die direkten Folgen für den Tonies-Gewinn vielleicht überschaubar bleiben.

      Beim Überfliegen der Zahlen aufgefallen ist mir, daß die Umsätze mit Tonieboxen nur um 16 % gestiegen sind, während der Absatz (hergeleitet aus Tonies auf volle 100.000-EInheiten gerundeten Stückzahlangaben) um rund 40 % zulegte. Hier scheint man bei den Verkaufspreisen deutliche Nachlässe gewährt zu haben. Ich könnte mir vorstellen, daß angesichts der zunehmenden, wenn auch immer noch überschaubaren, Konkurrenz hier das Prinzip der Druckerhersteller gefahren wird: Verbilligtes "in den Markt drücken" der Technik kombiniert mit hoch angesetzten Preisen für durch den Gebrauch der Sache entstehende Ausgaben (hier Toniefiguren, dort Druckerpatronen).

      Der Tonies-Kurs hat seit seinem im vorigen Herbst erreichten Hoch bei über 8 € bereits vor der Trumpschen Zoll"diplomatie" deutlich nachgegeben, hat die Talfahrt aber zuletzt noch einmal beschleunigt. Bei einem aktuellen Kurs von 5,30 € beträgt die Marktkapitalisierung noch 600 Mio. €. Damit ergibt sich bereits für 2024 ein KGV von 46, und ein KCV von 18(!).

      Sollten Trump und Xi ihre Handelsdifferenzen in den nächsten Monaten beilegen, und Tonies seinen Wachstumskurs fortsetzen (ich würde nach 33 % im Vorjahr mal auf rund 25 % in diesem Jahr tippen), könnten die Aktie vielleicht für größere (und neue) Anlegerkreise interessant werden. Auch in rauhen Zeiten für Konsumenten sind ja bekanntlich die Kinder (und damit auch deren Beschenkung) das letzte, woran gespart wird. Und wenn es vielleicht auch nicht bei jedem für eine neue Toniebox reicht, solte die bereits etablierte Basis ein gutes Fundament für den weiteren Absatz (vermutlich) hochmargiger Toniefiguren sein.

      Zum Schluß sei noch erwähnt, daß Tonies seinen Finanzrahmen deutlich(!) ausgeweitet hat (Seite 28 der Präsentation). Der Kreditrahmen wurde von 30 Mio. € auf 135(!) Mio. € erhöht. Zieht man 25 Mio. € "Seasonal facilityy" ab, bleibt immer noch ein Erhöhung um 80 Mio. €. Angesichts der Tatsache, daß man bereits Cashflow-positiv arbeitet, und die jüngsten Zollturbulenzen dafür nicht ausschlagend gewesen sein dürften, da zu kurzfristig, macht das Ganze eigentlich nur Sinn, wenn man das Tempo in den vorhandenen Märkten (vor allem den USA) aggressiv erhöhen möchte, oder wenn man (worauf ich eher tippen würde) demnächst einen neuen großen Markt in Angriff nehmen möchte.
      tonies Registered (A) | 5,270 €
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.04.25 08:35:04
      Beitrag Nr. 240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.422.592 von sozpaed am 04.04.25 07:53:39
      Zitat von sozpaed: Dank Trump werden die Tonies und die Boxen für die amerikanischen Eltern & Co teurer werden… ob sich das bei den Verkäufen bemerkbar machen wird?


      Das Thema hatten wir nun schon x mal. Denke dass das nicht arg belastet, da die Kosten, also die Materialkosten, überschaubar sind bei Einführung in die USA. Lediglich der Aufschlag, der Verkaufspreis ist hoch und der erfolgt ja erst nach der Einfuhr.
      tonies Registered (A) | 5,000 €
      Avatar
      schrieb am 04.04.25 07:53:39
      Beitrag Nr. 239 ()
      Dank Trump werden die Tonies und die Boxen für die amerikanischen Eltern & Co teurer werden… ob sich das bei den Verkäufen bemerkbar machen wird?
      tonies Registered (A) | 5,090 €
      1 Antwort
      • 1
      • 13
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,83
      +1,49
      +0,44
      -0,35
      +0,57
      +0,09
      -1,25
      -1,03
      -0,25
      -3,30
      10.07.25 · mwb research AG · tonies Registered (A)
      10.07.25 · wO Newsflash · tonies Registered (A)
      10.07.25 · EQS Group AG · tonies Registered (A)Englische Nachricht
      10.07.25 · EQS Group AG · tonies Registered (A)
      09.07.25 · EQS Group AG · tonies Registered (A)Englische Nachricht
      14.06.25 · Aktienwelt360 · tonies Registered (A)
      04.06.25 · EQS Group AG · tonies Registered (A)Englische Nachricht
      15.05.25 · Der Aktionär TV · RheinmetallAnzeige
      15.05.25 · mwb research AG · tonies Registered (A)
      15.05.25 · wO Newsflash · tonies Registered (A)
      Die Tonies gehen an die Börse?! IPO von Boxine über den 468 SPAC I