Mainz Biomed
1,8000
EUR
-36,79 %
Aktie
Beiträge:
831
neuester Beitrag
13.05.25 20:49:40
eröffnet am
04.11.21 21:14:17
eröffnet von
Aufrufe heute:
8
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
129.670
ID:
1.354.218
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 84
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.608.451 von bruder_halblang am 13.05.25 19:10:19Danke @bruder_halblang für dein post, das mir die Augen geöffnet hat über den missverständlichen " Stuss" den ich im Vorlauf geschrieben hab.
Hier noch einmal die hoffentlich verständlichere Version:
Durch den Resplit entstanden in meinem Depot Aktienbruchteile, die mein Broker "zwangsweise" verkaufen musste. Diesen Bruchteilen ist ja ein Kaufpreis hinterlegt.
Beim Verkauf wurde dieser aber nicht berücksichtigt, sondern der Erlös des Bruchteilverkaufs ohne Abzug des Kaufpreises komplett als Gewinn angenommen und versteuert. Wäre der Kaufpreis der Bruchteile vom Erlös wie bei "normalen" Aktienverkäufen abgezogen worden, so wären ca. > 200.-€ in den Verlusttopf geflossen.
Das ist mein Problem, für das ich gerne die Grundlage wüsste.
Hier noch einmal die hoffentlich verständlichere Version:
Durch den Resplit entstanden in meinem Depot Aktienbruchteile, die mein Broker "zwangsweise" verkaufen musste. Diesen Bruchteilen ist ja ein Kaufpreis hinterlegt.
Beim Verkauf wurde dieser aber nicht berücksichtigt, sondern der Erlös des Bruchteilverkaufs ohne Abzug des Kaufpreises komplett als Gewinn angenommen und versteuert. Wäre der Kaufpreis der Bruchteile vom Erlös wie bei "normalen" Aktienverkäufen abgezogen worden, so wären ca. > 200.-€ in den Verlusttopf geflossen.
Das ist mein Problem, für das ich gerne die Grundlage wüsste.
Am 10.02.2025 verkaufte ich die Hälfte meiner Position an Mainz Biomed. Gekauft hatte ich zu einem früheren Zeitpunkt auf Tradegate und verkaufte - nach Umlagerung - an der Nasdaq. Es wurde ein Verlust ausgewiesen, weil mein Kaufkurs höher als der Verkaufskurs lag. Insofern wurden die Anschaffungskosten berücksichtigt. Den Handel wickelte ich über die Comdirect ab.
Spitzenverkauf nach ReSplit
Ich hab mal eine Frage an die community.Mein Broker hat den Erlös des Spitzenverkaufs (nach dem ReSplit) ohne Berücksichtigung der Anschaffungskosten komplett als Gewinn ausgewiesen und entsprechend die Steuern abgeführt. Bei Berücksichtigung der Anschaffungskosten wäre kein Gewinn angefallen, sondern Verluste in der Verlusttopf geflossen. Auf meine Rückfrage hat man mit "neue steuerlichen Regelungen" geantwortet.
Meine Frage an Euch da draußen: wie lief das bei euch ab. Wurden die Anschaffungskosten berücksichtigt, oder auch der komplette Erlös "steuerpflichtig" verbucht?
Wäre sehr dankbar über eure Antworten.
Wer verkaufen will, sollte einfach die Aktien zu einem Broker übertragen, der halbswegs gute Gebühren für den US-Handel hat - z.B. Traders Place.
Nach Übertragung muss man aber noch den Support anschreiben, es von EUR in USD umzubuchen.
Dadurch wäre man wieder bei Bedarf handlungsfähig.
Nach Übertragung muss man aber noch den Support anschreiben, es von EUR in USD umzubuchen.
Dadurch wäre man wieder bei Bedarf handlungsfähig.
Bevorstehender Unternehmenstermin
Bei Mainz Biomed steht morgen der Termin "Quartalsmitteilung" vor Öffnung an.140 Nutzer haben Mainz Biomed im Portfolio und 389 unserer Nutzer haben Mainz Biomed auf der Watchlist. Die Mehrheit unserer Nutzer gehen davon aus, dass die Aktie steigen wird
Weitere Nachrichten zu Mainz Biomed finden Sie auf der Mainz Biomed Wertpapierdetailseite im Bereich "Neuigkeiten" und unter "Übersicht".
Eine Übersicht aller Unternehmenstermine finden Sie hier.
Hier ist der Vorhang wohl gefallen. Ich erwarte hier nichts mehr, was den Kurs noch nachhaltig nach oben bewegen könnte.
Mainz Biomed ist wohl eine der miesesten Neuemissionen der letzten Jahre - abgesehen von den anfänglichen Kursgewinnen. Zunächst haben die Anteilseigner fett Kasse gemacht und später hat das Unternehmen per Kapitalerhöhung fett Kasse gemacht.
Irgendwas haben die auch entwickelt. Aber die Früchte werden wohl nicht die Aktionäre ernten, sondern andere.
Ist da was schiefgelaufen oder war das alles zu erwarten?
Ich gebe niemandem für meine Verluste die Schuld, außer mir selbst. Wichtig ist, andere Unternehmen rechtzeitig zu erkennen, wo es ähnlich laufen könnte. Denn Mainz Biomed ist kein Einzelfall.
Mainz Biomed ist wohl eine der miesesten Neuemissionen der letzten Jahre - abgesehen von den anfänglichen Kursgewinnen. Zunächst haben die Anteilseigner fett Kasse gemacht und später hat das Unternehmen per Kapitalerhöhung fett Kasse gemacht.
Irgendwas haben die auch entwickelt. Aber die Früchte werden wohl nicht die Aktionäre ernten, sondern andere.
Ist da was schiefgelaufen oder war das alles zu erwarten?
Ich gebe niemandem für meine Verluste die Schuld, außer mir selbst. Wichtig ist, andere Unternehmen rechtzeitig zu erkennen, wo es ähnlich laufen könnte. Denn Mainz Biomed ist kein Einzelfall.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.215.560 von Bangkok1 am 27.02.25 07:15:30Das würde mich auch mal interessieren
Hallo ,
Gibt es was neues ,über die Handelbarkeit in Deutschland ?
Gibt es was neues ,über die Handelbarkeit in Deutschland ?
Aber die nächste Partnerschaft…
USA : Moderna/Pfizer?
USA : Moderna/Pfizer?
Eben gerade nicht. Der neue ColoAlert Test ist seit Januar im Einsatz
10.06.25 · EQS Group AG · Mainz Biomed |
16.05.25 · EQS Group AG · Mainz Biomed |
01.05.25 · wO Newsflash · Mainz Biomed |
29.04.25 · EQS Group AG · Mainz Biomed |