Reibkuchens Goldforum - Politik, Märkte, Meinungen, Weltgeschehen mit Auswirkungen auf den Goldpreis (Seite 2972)
eröffnet am 28.11.21 17:44:13 von
neuester Beitrag 28.03.23 16:17:57 von
neuester Beitrag 28.03.23 16:17:57 von
ISIN: XD0002747026
1.959,83
USD
+0,11 %
+2,23 USD
Letzter Kurs 16:19:56 · Lang & Schwarz
Neuigkeiten
![]() |
15:34 Uhr · GOLDINVEST.de |
14:48 Uhr · Business Wire (dt.) |
14:30 Uhr · globenewswire |
Werte aus der Branche Edelmetalle und Edelsteine
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
23,00 | +14,37 | |
115,00 | +14,37 | |
69,00 | +14,37 | |
46,00 | +14,37 | |
23,00 | +14,37 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
41,83 | -8,09 | |
41,83 | -8,09 | |
1.300,90 | -8,09 | |
41,83 | -8,09 | |
1.417,00 | -8,20 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 70.515.623 von Heldal am 14.01.22 21:41:05@Heldal
Ich habe Deine Beiträge/Gedanken immer gerne gelesen. Danke auch für Deine Reits Infos per BM.
👍👍
Grüsse
Ich habe Deine Beiträge/Gedanken immer gerne gelesen. Danke auch für Deine Reits Infos per BM.
👍👍
Grüsse
Noch etwas für Kenny
…zum wieder geradlinig denken🙋https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/epstein-barr-viru…
https://dgn.org/neuronews/journal_club/long-covid-symptome-a…
Antwort auf Beitrag Nr.: 70.515.899 von Reibkuchen am 14.01.22 22:12:56Hallo Reibe,
Vielen Dank für deinen engagierten Einsatz!
Wäre das nicht auch ein spannendes Thema für die Sendung „Wiso“?
Was meinst du?
Ein schönes Wochenende
Vielen Dank für deinen engagierten Einsatz!
Wäre das nicht auch ein spannendes Thema für die Sendung „Wiso“?
Was meinst du?
Ein schönes Wochenende
Noch was zum Thema Inflation, hatte die Tage eine Unterhaltung mit einen großen Lieferanten im Raum Bayern von Handwerkzeugen und Werkbänken etc. Ab Februar bei betriebseinrichtungen +9% Preise gelten nur bis Ende Juni, dann kommt die nächste Runde…..
In dem Gespräch wurde mir wieder bewusst, die Katze ist aus dem Sack und lässt sich nicht mehr aufhalten. Als Nächstes müssen die Löhne kommen. Die Arbeiter sind auch nicht doof und werden immer mehr sauer (harz 4 muß angepasst werden, was ist mit den Löhnen).
Gold und Silber werden nach meiner Meinung am Wert Gewinnen.
In dem Gespräch wurde mir wieder bewusst, die Katze ist aus dem Sack und lässt sich nicht mehr aufhalten. Als Nächstes müssen die Löhne kommen. Die Arbeiter sind auch nicht doof und werden immer mehr sauer (harz 4 muß angepasst werden, was ist mit den Löhnen).
Gold und Silber werden nach meiner Meinung am Wert Gewinnen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 70.514.630 von ernestokg am 14.01.22 20:07:25
Das hat die Amis aber nicht davon abgehalten in Tesla, Fratzzenbook, Apple , Bitcoin und co einzusteigen und deren Kurse auf den Mond zu schießen.
Nein, kann ich nicht als Begründung annehmen, dass Gold nicht gestiegen ist. Weil die Amis angeblich dafür kein Geld hätten. Gold ist vieeel zu billig
Zitat von ernestokg: In den 10 Jahren vor Covid war ich jedes Jahr mindestens 2 mal in FL, leben viele Freund dort, den meisten wurde in 2021 die Miete zwischen
10 und 25 % erhöht !
Glückliche Amerikanische Immobilienbesitzer !
Bei solchen Voraussetzungen kommt dort eben kaum jemand auf den Gedanken , Gold zu kaufen !
Das wurde hier bisher kaum wahr genommen und die Goldverluste stets nur auf Drückerei zurück geführt, ich glaube ja auch an diese Drückerei , aber die ist eben nur ein Teil des Elends der Gold-Minen-Anleger !
Das hat die Amis aber nicht davon abgehalten in Tesla, Fratzzenbook, Apple , Bitcoin und co einzusteigen und deren Kurse auf den Mond zu schießen.
Nein, kann ich nicht als Begründung annehmen, dass Gold nicht gestiegen ist. Weil die Amis angeblich dafür kein Geld hätten. Gold ist vieeel zu billig
https://app.handelsblatt.com/unternehmen/adidas-sap-und-ande…
Das zeigt uns im Endeffekt das Zuviel Geld im Markt ist und selbst unternehmen nicht mehr wissen was sie damit machen sollen…..
Eigentlich sollte es ja Sinn der geldflut sein dass die Unternehmen gut bezahlte Arbeitsplätze in Europa aufbauen und in neue Technologien investieren. Man bekommt aber den Eindruck als wenn das billige Kapital bzw. Die geringen kapitalkosten nur zum Treiben des eigenen Aktienkurses verwendet wird.
Dadurch fällt man auch bei Innovationen zurück, den wenn der Kapitalzins höher wie die Inflation ist, sind Unternehmer zum sinnvollen Wirtschaften gezwungen, es findet also eine Marktwirtschaft statt.
Momentan sind all diese Hebel ausgesetzt.
Ob und wann der weg dorthin wieder zurückgeht ist im Moment fraglich.
Die Notenbanken sollten sich wieder auf ihre kernkompetenz , der Geldwertstabilität zuwenden und keine Wirtschaftspolitik betreiben. Würde dann unseren Edelmetalle langfristig auch nicht schaden.
Das zeigt uns im Endeffekt das Zuviel Geld im Markt ist und selbst unternehmen nicht mehr wissen was sie damit machen sollen…..
Eigentlich sollte es ja Sinn der geldflut sein dass die Unternehmen gut bezahlte Arbeitsplätze in Europa aufbauen und in neue Technologien investieren. Man bekommt aber den Eindruck als wenn das billige Kapital bzw. Die geringen kapitalkosten nur zum Treiben des eigenen Aktienkurses verwendet wird.
Dadurch fällt man auch bei Innovationen zurück, den wenn der Kapitalzins höher wie die Inflation ist, sind Unternehmer zum sinnvollen Wirtschaften gezwungen, es findet also eine Marktwirtschaft statt.
Momentan sind all diese Hebel ausgesetzt.
Ob und wann der weg dorthin wieder zurückgeht ist im Moment fraglich.
Die Notenbanken sollten sich wieder auf ihre kernkompetenz , der Geldwertstabilität zuwenden und keine Wirtschaftspolitik betreiben. Würde dann unseren Edelmetalle langfristig auch nicht schaden.
Antwort auf Beitrag Nr.: 70.515.785 von Reibkuchen am 14.01.22 22:00:03Hier sind die Antworten vom BaFin und von der EU-Kommission. Scholz hat niemals geantwortet.









Antwort auf Beitrag Nr.: 70.515.341 von det11 am 14.01.22 21:12:56Bitte schön, die Antworten folgend im nächsten Post ...









Antwort auf Beitrag Nr.: 70.510.403 von SR2030 am 14.01.22 15:22:03
Warum wohl ist Gold gefallen im Corona-Crash?
Zitat von SR2030: Hm kann mich täuschen, aber ich glaube, die ticken überwiegend "futuristisch" und halten Gold für etwas für Ewiggestrige.
Die Absicherung, sofern sie welcher halten, findet vermutlich in cash oder Krypto statt.
Warum wohl ist Gold gefallen im Corona-Crash?
Guten Abend liebe Geimpfte, werte Ungeimpfte, Spaziergänger, Leugner und Boosterians,
der Eiertanz bei Gold, Silber und Minenwerten scheint wohl vielen Lesern derzeit ziemlich das Nervenkostüm zu strapazieren. Viele Posts mit Meinungstendenzen zu COID 19, wenig Substanzielles zum EM Markt. Die Antwort, das gehöre zur Bewertung der Märkte und der Kurse, mag ich nicht mehr hören. Dazu gehören auch die persönlichen politischen Ansichten. Ja , jeder darf seine Meinung haben, nur gibt es passende und unpassende Orte, um sie zu äußern. Hier im Thread sind sie meiner Meinung nach überflüssig. Auch ich bin davon überzeugt, dass in Deutschland längst nicht mehr alles was glänzt, auch Gold ist. Wir als Gesellschaft sind in weiten Teilen träge, faul und selbstgefällig geworden, das mag stimmen und die politischen Lager gehören vielleicht auch dazu, aber von einer Diktatur usw. zu sprechen, naja dazu schweige ich lieber. Jedem steht es frei seinen Lebensmittelpunkt in andere Länder zu verlegen. Aber bitte nicht wiederkommen, nur weil man plötzlich feststellt, dass einem die Krankenversicherung fehlt oder eine soziale Sicherung gänzlich fehlt. Ach und immer dran denken: Im Ausland ist man selbst der Ausländer und Immigrant.
Ich verabschiede mich auf Zeit aus diesem Forum. Vielleicht schaue ich Mal wieder rein, wenn die Pandemie zu Ende geht und Gold bei 1900 steht. Ich bin mir sicher, die Beiträge werden dann wieder eine andere Qualität haben...hoffentlich
. Bis dahin Allen ein glückliches Händchen bei Euren Anlageentscheidungen....und bleibt gesund!
der Eiertanz bei Gold, Silber und Minenwerten scheint wohl vielen Lesern derzeit ziemlich das Nervenkostüm zu strapazieren. Viele Posts mit Meinungstendenzen zu COID 19, wenig Substanzielles zum EM Markt. Die Antwort, das gehöre zur Bewertung der Märkte und der Kurse, mag ich nicht mehr hören. Dazu gehören auch die persönlichen politischen Ansichten. Ja , jeder darf seine Meinung haben, nur gibt es passende und unpassende Orte, um sie zu äußern. Hier im Thread sind sie meiner Meinung nach überflüssig. Auch ich bin davon überzeugt, dass in Deutschland längst nicht mehr alles was glänzt, auch Gold ist. Wir als Gesellschaft sind in weiten Teilen träge, faul und selbstgefällig geworden, das mag stimmen und die politischen Lager gehören vielleicht auch dazu, aber von einer Diktatur usw. zu sprechen, naja dazu schweige ich lieber. Jedem steht es frei seinen Lebensmittelpunkt in andere Länder zu verlegen. Aber bitte nicht wiederkommen, nur weil man plötzlich feststellt, dass einem die Krankenversicherung fehlt oder eine soziale Sicherung gänzlich fehlt. Ach und immer dran denken: Im Ausland ist man selbst der Ausländer und Immigrant.
Ich verabschiede mich auf Zeit aus diesem Forum. Vielleicht schaue ich Mal wieder rein, wenn die Pandemie zu Ende geht und Gold bei 1900 steht. Ich bin mir sicher, die Beiträge werden dann wieder eine andere Qualität haben...hoffentlich
