Reibkuchens Goldforum - Politik, Märkte, Meinungen, Weltgeschehen mit Auswirkungen auf den Goldpreis (Seite 3253)
eröffnet am 28.11.21 17:44:13 von
neuester Beitrag 27.03.23 16:01:51 von
neuester Beitrag 27.03.23 16:01:51 von
ISIN: XD0002747026
1.946,62
USD
-1,56 %
-30,78 USD
Letzter Kurs 16:08:24 · Lang & Schwarz
Neuigkeiten
![]() |
14:00 Uhr · globenewswire |
13:45 Uhr · globenewswire |
13:05 Uhr · globenewswire |
Werte aus der Branche Edelmetalle und Edelsteine
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
46,34 | +15,22 | |
23,17 | +15,22 | |
23,17 | +15,22 | |
115,85 | +15,22 | |
69,51 | +15,22 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
41,76 | -8,24 | |
41,76 | -8,24 | |
41,76 | -8,24 | |
41,76 | -8,24 | |
1.415,50 | -8,29 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Hat Powell die Inflation gerade gestoppt?
https://www.godmode-trader.de/artikel/hat-powell-die-inflati…
https://www.godmode-trader.de/artikel/hat-powell-die-inflati…
https://www.sg-zertifikate.de/news-detail/erreicht-die-infla…
ERREICHT DIE INFLATION DEN HÖHEPUNKT IN DEN USA?
Experten rechnen für die Veröffentlichung der Daten heute mit 6,8% gegenüber Vorjahr.
Dabei bleiben die Preistreiber im Vergleich zu den Vormonaten unverändert: kräftige Nachfrage dank solider Einkommen bei gleichzeitig anhaltenden Lieferkettenengpässen und weiter steigenden Energiepreisen.
ERREICHT DIE INFLATION DEN HÖHEPUNKT IN DEN USA?
Experten rechnen für die Veröffentlichung der Daten heute mit 6,8% gegenüber Vorjahr.
Dabei bleiben die Preistreiber im Vergleich zu den Vormonaten unverändert: kräftige Nachfrage dank solider Einkommen bei gleichzeitig anhaltenden Lieferkettenengpässen und weiter steigenden Energiepreisen.
Verdächtig, heute keine Klo-Gold-Spülung um 13.00 Uhr. Die "Klo-Brothers" haben bestimmt heute zur großen Gold-Klo-Spülungs-Party" ab 14.30 Uhr eingeladen und extra ein paar 40-Tonner mit genügend Papier-Klo-Gold-Papieren auf Reserve geordert
. Ab 14.30 Uhr steigt die Party. Würde mich echt wundern, wenn heute zu Beginn ab 14.30 Uhr nicht die Mega-Monster-Gold-Klo-Spülung käme 😂🤣😂, denn die Psycho-Terror-Katze (Klo-Brothers) kann das mausen einfach nicht lassen:
"Wenn jemand einmal etwas gestohlen hat, dann ist davon auszugehen, dass er es wieder tut. So ähnlich ist es bei der Katze, die das Mausen - also das Mäuse-Fangen - nicht lässt. Immer wieder wird sie auf Mäusejagd gehen, man kann es ihr nicht abgewöhnen."
Außer man steckt die Katze oder Klo-Brüder in den Knast (Ironie aus).
Quelle: https://www.geo.de/geolino/redewendungen/2608-rtkl-redewendu…
Let´s start the party 😜

"Wenn jemand einmal etwas gestohlen hat, dann ist davon auszugehen, dass er es wieder tut. So ähnlich ist es bei der Katze, die das Mausen - also das Mäuse-Fangen - nicht lässt. Immer wieder wird sie auf Mäusejagd gehen, man kann es ihr nicht abgewöhnen."
Außer man steckt die Katze oder Klo-Brüder in den Knast (Ironie aus).
Quelle: https://www.geo.de/geolino/redewendungen/2608-rtkl-redewendu…
Let´s start the party 😜
Sehe ich auch so!
"INFLATION wird uns noch JAHRE beschäftigen! (Interview Ronald Stöferle)"
Quelle: https://www.wallstreet-online.de/video/14789123-inflation-ja…
"INFLATION wird uns noch JAHRE beschäftigen! (Interview Ronald Stöferle)"
Quelle: https://www.wallstreet-online.de/video/14789123-inflation-ja…
Antwort auf Beitrag Nr.: 70.181.045 von D4YW4LK3R am 10.12.21 13:00:07"EZB denkt laut über die Abschaffung des Bargelds nach. Neben Gold wohl noch ein Relikt aus alter Zeit, was kein Mensch mehr braucht ..."
Die bereiten bereits "the great Reset" für einen Währungsschnitt mit Wechselkursverhältnissen vom Cash-Schrott-Euro in den Enteignungs-Digital-Euro vor 😉
Die bereiten bereits "the great Reset" für einen Währungsschnitt mit Wechselkursverhältnissen vom Cash-Schrott-Euro in den Enteignungs-Digital-Euro vor 😉
Antwort auf Beitrag Nr.: 70.180.562 von echtzeitlupe am 10.12.21 12:21:18"Auch wenn die Krankheitsverläufe weniger gefährlich sind, -> die Menge der aktiven Fälle machts."
Wie ich gelesen habe, sollen seltsame Begleiterscheinungen bei Omikron auftreten, nämlich ständige Müdigkeit und Gliederschmerzen. Dürfte bestimmt sehr arbeitsmotivierend sein und die Wahrscheinlichkeit von langanhaltigen Krankschreibungen liegt auch im realistischen Bereich, wenn man weiterdenkt. Ist alles sehr förderlich für die Produktivität, wenn man etwas weiterdenkt und was nutzt es mir als Unternehmer, wenn mir einerseits Fachkräfte fehlen, andererseits aufgrund von Lieferengpässen nichts oder kaum produziert werden kann und ich deshalb viele Arbeitnehmer auf Kurzarbeit schicken kann oder den Laden alternativ direkt zusperre (um zumindest Teile meines Vermögens retten zu können) und zusätzlich demnächst erhöhte Krankschreibungen erfolgen und die Fachkräftemangel faktisch noch verschärft wird?! Mehr wirtschaftlicher Horror ist eigentlich nicht mehr möglich. Die Marktteilnehmer bilden sich scheinbar nicht oder lesen und recherchieren nicht, da ist Dauerberieselung im Trash-Format scheinbar gemütlicher, weil man diesen ganzen Mist nicht mehr hören kann und genug persönliche Probleme hat. Was auf den Märkten durchgekommen ist, ist nur die Aussage, dass vermutlich weniger sterben oder schwer erkranken, wobei man das bei den älteren Menschen noch nicht so genau weiss. Hieraus zieht man den fehlerhaften Schluss, dass die Wirtschaft bald wieder normal läuft. Ich wiederhole es nochmals, hier verdrängen jede Menge Marktteilnehmer die Realität bzw. blenden diese vollkommen aus, was mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in die Hose gehen wird. Ehrlich gesagt habe ich aber inzwischen kein Mitleid mehr, denn Bildung und Wissen zahlen sich letztendlich immer wieder aus, auch wenn es etwas länger dauert. Vielen ist der Ernst der Situation offenkundig überhaupt nicht bewusst. Es werden sehr viele Menschen m. E. ihr gesamtes Geld und Vermögen verlieren. Die Privatinsolvenzen sind übrigens massiv angestiegen. Viele Unternehmen überleben nur noch aufgrund der massiven Hilfsleistungen des Staates und wären im normalen Wirtschaftsleben längst zahlungsunfähig bzw. insolvent gewesen. Wie ich gehört habe, wurden bislang insgesamt 400 Milliarden Euro alleine in Deutschland zur Stützung der Unternehmen ausgegeben und es wird noch bedeutend mehr werden. Das sind alles neue Schulden, die irgendwann zurückbezahlt werden müssen, was faktisch ausgeschlossen werden kann und die Unterstützungsparty geht lustig und munter weiter, weil man gerade jetzt sicherlich keine Pleitewelle gebrauchen kann. Unendlich wird sich das nicht weiterführen lassen. Man verschiebt also die große Pleitewelle faktisch in die Zukunft und sofern man mit etwas Glück Corona in den Griff bekommen sollte, steht dann eben der große Bereinigungsprozess statt, denn die Geschäftsbanken sind aufgrund ihrer Eigenkapitalrichtlinien früher oder später gezwungen, die Reissleine zu ziehen, egal mit wieviel weiteren frischen Geld die Welt von den Notenbanken noch zugeschissen wird. Faktisch bedeutet das (sofern man logisch denkt und hierfür braucht man nicht BWL oder Volkswirtschaft studiert zu haben) nichts mit einem gewaltigen Wirtschaftsaufschwung nach Corona. Vielmehr wird sich die Stagflation noch auf weitere Jahre (auch aufgrund der Digitalisierung = weniger Arbeitskräfte und Entglobalisierung sowie massiv steigenden Energiepreisen aufgrund der grünen Wende) weiter manifestieren. Es gibt kein grenzenloses Wachstum, höchstens für einen Betrüger wie Dr. Jürgen Schneider oder die Notenbanken, Ponzisysteme und völlig abgedrehte Politiker.
"Creditreform-Studie: Viel mehr Privatinsolvenzen
Wegen der Corona-Pandemie haben viele Experten mit einem sprunghaften Anstieg der Insolvenzen in Deutschland gerechnet. In der Realität zeigt sich: Pleite gehen derzeit vor allem Verbraucher, seltener Firmen."
Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/creditreform…
Fakt ist, ohne massiv den Gürtel enger zu schnallen, wird es nicht geben. Die meisten malen ihre Welt nur noch schön, weil sie die bittere Realität nicht wahrhaben wollen und aus diesen Schlaraffenträumen wird man früher oder später bitter geweckt und in die Realität zurückgeholt 😉
Wie ich gelesen habe, sollen seltsame Begleiterscheinungen bei Omikron auftreten, nämlich ständige Müdigkeit und Gliederschmerzen. Dürfte bestimmt sehr arbeitsmotivierend sein und die Wahrscheinlichkeit von langanhaltigen Krankschreibungen liegt auch im realistischen Bereich, wenn man weiterdenkt. Ist alles sehr förderlich für die Produktivität, wenn man etwas weiterdenkt und was nutzt es mir als Unternehmer, wenn mir einerseits Fachkräfte fehlen, andererseits aufgrund von Lieferengpässen nichts oder kaum produziert werden kann und ich deshalb viele Arbeitnehmer auf Kurzarbeit schicken kann oder den Laden alternativ direkt zusperre (um zumindest Teile meines Vermögens retten zu können) und zusätzlich demnächst erhöhte Krankschreibungen erfolgen und die Fachkräftemangel faktisch noch verschärft wird?! Mehr wirtschaftlicher Horror ist eigentlich nicht mehr möglich. Die Marktteilnehmer bilden sich scheinbar nicht oder lesen und recherchieren nicht, da ist Dauerberieselung im Trash-Format scheinbar gemütlicher, weil man diesen ganzen Mist nicht mehr hören kann und genug persönliche Probleme hat. Was auf den Märkten durchgekommen ist, ist nur die Aussage, dass vermutlich weniger sterben oder schwer erkranken, wobei man das bei den älteren Menschen noch nicht so genau weiss. Hieraus zieht man den fehlerhaften Schluss, dass die Wirtschaft bald wieder normal läuft. Ich wiederhole es nochmals, hier verdrängen jede Menge Marktteilnehmer die Realität bzw. blenden diese vollkommen aus, was mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in die Hose gehen wird. Ehrlich gesagt habe ich aber inzwischen kein Mitleid mehr, denn Bildung und Wissen zahlen sich letztendlich immer wieder aus, auch wenn es etwas länger dauert. Vielen ist der Ernst der Situation offenkundig überhaupt nicht bewusst. Es werden sehr viele Menschen m. E. ihr gesamtes Geld und Vermögen verlieren. Die Privatinsolvenzen sind übrigens massiv angestiegen. Viele Unternehmen überleben nur noch aufgrund der massiven Hilfsleistungen des Staates und wären im normalen Wirtschaftsleben längst zahlungsunfähig bzw. insolvent gewesen. Wie ich gehört habe, wurden bislang insgesamt 400 Milliarden Euro alleine in Deutschland zur Stützung der Unternehmen ausgegeben und es wird noch bedeutend mehr werden. Das sind alles neue Schulden, die irgendwann zurückbezahlt werden müssen, was faktisch ausgeschlossen werden kann und die Unterstützungsparty geht lustig und munter weiter, weil man gerade jetzt sicherlich keine Pleitewelle gebrauchen kann. Unendlich wird sich das nicht weiterführen lassen. Man verschiebt also die große Pleitewelle faktisch in die Zukunft und sofern man mit etwas Glück Corona in den Griff bekommen sollte, steht dann eben der große Bereinigungsprozess statt, denn die Geschäftsbanken sind aufgrund ihrer Eigenkapitalrichtlinien früher oder später gezwungen, die Reissleine zu ziehen, egal mit wieviel weiteren frischen Geld die Welt von den Notenbanken noch zugeschissen wird. Faktisch bedeutet das (sofern man logisch denkt und hierfür braucht man nicht BWL oder Volkswirtschaft studiert zu haben) nichts mit einem gewaltigen Wirtschaftsaufschwung nach Corona. Vielmehr wird sich die Stagflation noch auf weitere Jahre (auch aufgrund der Digitalisierung = weniger Arbeitskräfte und Entglobalisierung sowie massiv steigenden Energiepreisen aufgrund der grünen Wende) weiter manifestieren. Es gibt kein grenzenloses Wachstum, höchstens für einen Betrüger wie Dr. Jürgen Schneider oder die Notenbanken, Ponzisysteme und völlig abgedrehte Politiker.
"Creditreform-Studie: Viel mehr Privatinsolvenzen
Wegen der Corona-Pandemie haben viele Experten mit einem sprunghaften Anstieg der Insolvenzen in Deutschland gerechnet. In der Realität zeigt sich: Pleite gehen derzeit vor allem Verbraucher, seltener Firmen."
Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/creditreform…
Fakt ist, ohne massiv den Gürtel enger zu schnallen, wird es nicht geben. Die meisten malen ihre Welt nur noch schön, weil sie die bittere Realität nicht wahrhaben wollen und aus diesen Schlaraffenträumen wird man früher oder später bitter geweckt und in die Realität zurückgeholt 😉
Antwort auf Beitrag Nr.: 70.180.799 von paule66 am 10.12.21 12:41:53
Strom ist doch kein Problem, kommt doch aus der grünen Steckdose
Jetzt mehr denn je 🤣
Bin mal gespannt was man mit dem Goldpreis macht, evtl sogar Verbot von pysischem Metall ?
Zitat von paule66: Die Umweltprobleme im Zusammenhang mit dem Bitcoin-Mining sind zwar bekannt, doch diese Zahlen sind gleichwohl "erstaunlich". Laut Marion Laboure, Analystin der Deutschen Bank, verzeichnet das Mining eines Bitcoins einen größeren CO2-Fußabdruck als fast zwei Mrd. Visa-Transaktionen. Zudem könnte eine einzelne Bitcoin-Transaktion einen durchschnittlichen US-Haushalt 61 Tage lang mit Strom versorgen.
Strom ist doch kein Problem, kommt doch aus der grünen Steckdose
Jetzt mehr denn je 🤣
Bin mal gespannt was man mit dem Goldpreis macht, evtl sogar Verbot von pysischem Metall ?
Oh das ist aber überraschend ;-)
EZB denkt laut über die Abschaffung des Bargelds nach. Neben Gold wohl noch ein Relikt aus alter Zeit, was kein Mensch mehr braucht...
https://www.teletrader.com/panetta-decline-in-cash-use-signa…
Und ihr wisst vermutlich selbst, was unsere Staatenlenker sich als Lösung ausgedacht haben... richtig, CBDC
EZB denkt laut über die Abschaffung des Bargelds nach. Neben Gold wohl noch ein Relikt aus alter Zeit, was kein Mensch mehr braucht...
https://www.teletrader.com/panetta-decline-in-cash-use-signa…
Und ihr wisst vermutlich selbst, was unsere Staatenlenker sich als Lösung ausgedacht haben... richtig, CBDC
Dem Bitcoin gehört die Zukunft
Die Umweltprobleme im Zusammenhang mit dem Bitcoin-Mining sind zwar bekannt, doch diese Zahlen sind gleichwohl "erstaunlich". Laut Marion Laboure, Analystin der Deutschen Bank, verzeichnet das Mining eines Bitcoins einen größeren CO2-Fußabdruck als fast zwei Mrd. Visa-Transaktionen. Zudem könnte eine einzelne Bitcoin-Transaktion einen durchschnittlichen US-Haushalt 61 Tage lang mit Strom versorgen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 70.180.562 von echtzeitlupe am 10.12.21 12:21:18Ich würd sagen noch mehr Geld drucken und Börsen rauf und Realwirtschaft runter