Bilfinger fundamental - wen es interessiert (Seite 4)
eröffnet am 13.04.22 13:41:35 von
neuester Beitrag 14.03.23 10:50:49 von
neuester Beitrag 14.03.23 10:50:49 von
ISIN: DE0005909006 · WKN: 590900
38,93
EUR
+1,51 %
+0,58 EUR
Letzter Kurs 22:54:52 · Lang & Schwarz
Neuigkeiten
![]() |
23.03.23 · 4investors |
Synthetische Kraftstoffe: E-Fuel-Aktien: Investorengrab oder heiße Wette auf die Zukunft des Verbrenners?(5) 22.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion |
21.03.23 · dpa-AFX |
Werte aus der Branche Dienstleistungen
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,000 | +90.809,09 | |
2,660 | +29,13 | |
1,080 | +25,58 | |
133,48 | +18,60 | |
0,980 | +18,14 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
3,130 | -15,86 | |
2,240 | -17,04 | |
205,82 | -18,52 | |
1,500 | -21,47 | |
700,00 | -63,16 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.360.254 von carfal am 14.04.22 15:15:03Hallo carfal, mit Kurszielen halte ich mich in der Regel immer etwas zurück, da sie auf mich eine negative psychologische Wirkung hin zu einem statischen Festhalten haben. Hinzu kommt, dass beim Bilfinger durch den Überfall auf die Ukraine und die sich nun nachhaltig verändernden Förder-, Liefer- und Produktionsketten von Energie und Chemie erhebliche Auswirkungen, auch in der "zweiten Ableitung" auf die Auftragslage von Bilfinger haben werden. Da fällt es mir schwer, in der aktuellen Situation Ergebnis- und Kursprognosen zu erstellen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.358.271 von unicum am 14.04.22 11:53:46... sind sehr gute Analysen von dir, vielen Dank auch von mir dazu.
Bin hier mit relativ hoher Stückzahl dabei, wollte eigentlich nur den Anstieg bis kurz vor der HV mitnehmen und dann verkaufen.
Wenn man sich die zukünftigen prognostizierten Umsätze / Gewinne anschaut inkl. angekündigtem ARP, dann stellt sich die Frage, ob der Kurs tatsächlich soviel fällt nach der HV. Wie sind deine Einschätzungen hierzu bzgl. zukünftiger Kursenzwicklung, wie gut ist deine Glaskugel?
Bin hier mit relativ hoher Stückzahl dabei, wollte eigentlich nur den Anstieg bis kurz vor der HV mitnehmen und dann verkaufen.
Wenn man sich die zukünftigen prognostizierten Umsätze / Gewinne anschaut inkl. angekündigtem ARP, dann stellt sich die Frage, ob der Kurs tatsächlich soviel fällt nach der HV. Wie sind deine Einschätzungen hierzu bzgl. zukünftiger Kursenzwicklung, wie gut ist deine Glaskugel?
@ honigbär
vielen Dank aber so aufwändig war das gar nicht. War in max. 15 Minuten "freihändig" zusammengeschrieben. Der bestehende Thread ist halt automatisch angelegt worden und hat keinerlei Forenbezug. Das heißt, man muss hier immer erstmal die Aktie aufrufen. Für mich persönlich wäre es letztlich aber auch ok, die Diskussion dort fortzufahren.
Zur Dividende:
Der Dividendenvorschlag in dieser Höhe ist einmalig und basiert auf den Erlös aus der Apleona-Nachbesserung. Dieser wird dreigeteilt: Dividende, Schuldentilgung, mögliche Akquisitonen. Während der Durststrecke hatte Bilfinger als Entschädigung stets 1 Euro Dividene gezahlt. Das dürfte die Untergrenze bleiben. Ich rechne für 2022 in 2023 mit einer Dividende von 1,10 bis 1,25 Euro.
Zur fundamentalen Bewertung:
Als Ertragsziel gibt es seit Jahren des Marathons auf dem Weg der Restrukturierung eine klare Richtschnur, die im Lichte der Covid-19-Pandemie an drei Stellen leicht modifiziert wurde, ansonsten aber seit nun mittlerweile vielen Jahren unverändert gilt:
Ziele für das GJ 2024:
> 5 Mrd. UmsE,
5% reported EBITA-Marge (inkl. atEquity),
8-10% ROCE,
>200 Mio. reported FCF,
Ausschüttungsquote 40-60%.
Zum Vergleich: 2021 erzielte man 3,7 Mrd. Euro Umsatz und die um Sondereffekte bereinigte EBIT-Marge vor AtEquity lag bei 2,35%. Ohne jetzt auf zu viel Details des Restrukturierungspfades einzugehen, muss berücksichtigt werden, dass ein großer Teil der Margensteigerung bspw. auch durch die Verringerung des SG&A-Quote um 300 Basispunkte erzielt werden muss. Es geht hierbei neben Vereinfachungen und Rationalisierungen dabei auch schlicht um einkalkulierte Skaleneffekte, die der Markt hergeben muss.
Die drei oben genannten Modifiaktionen betreffen die Verschiebung des Erreichens der Ziele von ursprünglich 2020 auf 2024 aufgrund der Covid-19-Krise und zum Anderen - was mich sehr erfreut, da ich dies beim Managment immer wieder kritisch anmerkte, folgte Christina Johansson, sobald sie Interims-CEO wurde, der Sichtweise, dass adj. Zahlen Schummelei sind. Sie setzte als weitere Modifikation also das Margenziel ">5%" deshalb von "adjusted" auf "reported". Gleiches gilt für das FCF-Ziel. Das finde ich ausgesprochen löbich, allein wegen der Transparenz und bedeutet im Übrigen faktisch eine Erhöhung der Zielprofitabilität.
Für 2022 ist das Marktumfeld aufgrund und in politischer Folge des Überfalls des Clowns auf die Ukraine dermaßen durcheinander geraten, dass hier alles möglich ist. Ich halte aber erstmal an meinen Urspungszielen fest und kalkuliere einen Umsatz von gut 4 Mrd. sowie eine reported-EBIT-Marge vor At-Equity- und Beteiligungsergebnis von 3,9%.
Daraus folgt bei angenommener Dividendenausschüttung von 4,75 Euro/Aktie und einer Investitionssumme von 72,3 Mio. Euro in 2022 ein EV/EBIT von 9,7 für das GJ 2022. Für 2024, sollte die jeweilige Untergrenze der Ziele tatsächlich erreicht werden, würde dies zu einem EV/EBIT von ungefähr 5,4 führen.
vielen Dank aber so aufwändig war das gar nicht. War in max. 15 Minuten "freihändig" zusammengeschrieben. Der bestehende Thread ist halt automatisch angelegt worden und hat keinerlei Forenbezug. Das heißt, man muss hier immer erstmal die Aktie aufrufen. Für mich persönlich wäre es letztlich aber auch ok, die Diskussion dort fortzufahren.
Zur Dividende:
Der Dividendenvorschlag in dieser Höhe ist einmalig und basiert auf den Erlös aus der Apleona-Nachbesserung. Dieser wird dreigeteilt: Dividende, Schuldentilgung, mögliche Akquisitonen. Während der Durststrecke hatte Bilfinger als Entschädigung stets 1 Euro Dividene gezahlt. Das dürfte die Untergrenze bleiben. Ich rechne für 2022 in 2023 mit einer Dividende von 1,10 bis 1,25 Euro.
Zur fundamentalen Bewertung:
Als Ertragsziel gibt es seit Jahren des Marathons auf dem Weg der Restrukturierung eine klare Richtschnur, die im Lichte der Covid-19-Pandemie an drei Stellen leicht modifiziert wurde, ansonsten aber seit nun mittlerweile vielen Jahren unverändert gilt:
Ziele für das GJ 2024:
> 5 Mrd. UmsE,
5% reported EBITA-Marge (inkl. atEquity),
8-10% ROCE,
>200 Mio. reported FCF,
Ausschüttungsquote 40-60%.
Zum Vergleich: 2021 erzielte man 3,7 Mrd. Euro Umsatz und die um Sondereffekte bereinigte EBIT-Marge vor AtEquity lag bei 2,35%. Ohne jetzt auf zu viel Details des Restrukturierungspfades einzugehen, muss berücksichtigt werden, dass ein großer Teil der Margensteigerung bspw. auch durch die Verringerung des SG&A-Quote um 300 Basispunkte erzielt werden muss. Es geht hierbei neben Vereinfachungen und Rationalisierungen dabei auch schlicht um einkalkulierte Skaleneffekte, die der Markt hergeben muss.
Die drei oben genannten Modifiaktionen betreffen die Verschiebung des Erreichens der Ziele von ursprünglich 2020 auf 2024 aufgrund der Covid-19-Krise und zum Anderen - was mich sehr erfreut, da ich dies beim Managment immer wieder kritisch anmerkte, folgte Christina Johansson, sobald sie Interims-CEO wurde, der Sichtweise, dass adj. Zahlen Schummelei sind. Sie setzte als weitere Modifikation also das Margenziel ">5%" deshalb von "adjusted" auf "reported". Gleiches gilt für das FCF-Ziel. Das finde ich ausgesprochen löbich, allein wegen der Transparenz und bedeutet im Übrigen faktisch eine Erhöhung der Zielprofitabilität.
Für 2022 ist das Marktumfeld aufgrund und in politischer Folge des Überfalls des Clowns auf die Ukraine dermaßen durcheinander geraten, dass hier alles möglich ist. Ich halte aber erstmal an meinen Urspungszielen fest und kalkuliere einen Umsatz von gut 4 Mrd. sowie eine reported-EBIT-Marge vor At-Equity- und Beteiligungsergebnis von 3,9%.
Daraus folgt bei angenommener Dividendenausschüttung von 4,75 Euro/Aktie und einer Investitionssumme von 72,3 Mio. Euro in 2022 ein EV/EBIT von 9,7 für das GJ 2022. Für 2024, sollte die jeweilige Untergrenze der Ziele tatsächlich erreicht werden, würde dies zu einem EV/EBIT von ungefähr 5,4 führen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.353.927 von stefano76 am 13.04.22 20:31:41Genau das meinte ich . Da die Dividende so hoch ist , könnte der Abschlag danach den Chart blöd aussehen lassen. Mittelfristiges Ziel könnte meines Erachtens das 2018zehner Hoch um 46 sein , vor allem dann , wenn der Dividendenabschlag moderat ausfällt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.353.927 von stefano76 am 13.04.22 20:31:41Genau das meinte ich . Da die Dividende so hoch ist könnte der Abschlag danach den Chart blöd aussehen lassen. Mittelfristiges Ziel könnte meines Erachtens das 2018zehner Hoch um 46 sein , vor allem dann , wenn der Dividendenabschlag moderat ausfällt.
Zur Höhe der Dividende.
Diese wird nicht erwartet, sondern steht zur Verabschiedung auf der Tagesordnung der HV.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese nicht die Mehrheit der Stimmen findet....
Diese wird nicht erwartet, sondern steht zur Verabschiedung auf der Tagesordnung der HV.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese nicht die Mehrheit der Stimmen findet....
Vom derzeitigen Kurs aus gesehen sind das immer noch gut 12 Prozent.
Daher denke ich, es wird noch zu einem weiteren Anstieg kommen.
Ex Tag wäre der 12.05. HV am 11.05.
Danach rechne ich mit einer stärkeren Korrektur als üblich, da die Dividende so hoch ausfällt.
Interessant ist das Unternehmen in der derzeitigen Ausrichtung allemal auch, wenn die Margen besser sein könnten.
Ich denke der eingeschlagene Weg wird sich aber langfristig auszahlen.
Daher denke ich, es wird noch zu einem weiteren Anstieg kommen.
Ex Tag wäre der 12.05. HV am 11.05.
Danach rechne ich mit einer stärkeren Korrektur als üblich, da die Dividende so hoch ausfällt.
Interessant ist das Unternehmen in der derzeitigen Ausrichtung allemal auch, wenn die Margen besser sein könnten.
Ich denke der eingeschlagene Weg wird sich aber langfristig auszahlen.
Dividende am 21. 5. erwartet 4,75 . Die Frage ist , ob der Chart darunter nicht leidet. Im Moment sieht er recht konstruktiv aus
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.351.986 von honigbaer am 13.04.22 16:47:03Jetzt hast du dir ja viel Mühe für einen Beginn eines neuen threads gemacht👍. Dann wären es jetzt 2. Für mich kein Problem mich an beiden zu beteiligen.
Bin aber momentan in Spanien im Campo mit schlechten Empfang und Smartphone. Werde bei Rückkehr mich dann mehr beteiligen
Beste Grüße miraflor
Bin aber momentan in Spanien im Campo mit schlechten Empfang und Smartphone. Werde bei Rückkehr mich dann mehr beteiligen
Beste Grüße miraflor
Danke! Da hast Du Dir aber Mühe gegeben, mit dem kurzen Portrait.
Aber indem anderen Thread sind doch 163 Beiträge, davon auch Dutzende von diesem Jahr.
Nur der Titel "DZ Bank belässt Bilfinger auf kaufe" ist etwas unglücklich.
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1282828-1-10/dz-…
Aber indem anderen Thread sind doch 163 Beiträge, davon auch Dutzende von diesem Jahr.
Nur der Titel "DZ Bank belässt Bilfinger auf kaufe" ist etwas unglücklich.
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1282828-1-10/dz-…