Warner Bros. Discovery

    12,750 USD
    -0,70 % Aktie
    Beiträge: 334
    neuester Beitrag 02.07.25 16:35:13
    eröffnet am 27.04.22 20:49:14
    eröffnet von
    Aufrufe heute: 0
    Aktive User: 0
    Aufrufe Gesamt: 39.653
    ID: 1.359.758
    zu Favoriten
    Diskussion abonnieren

    Beliebteste Beiträge

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.07.25 16:35:13
      Beitrag Nr. 334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.837.333 von Marcoz am 01.07.25 18:50:06Du sprichst mir aus der Seele.
      War das Arroganz?
      Klar, Corona war der Treiber fürs Streaming, keine frage, aber Kinos, bei den Monster TV Geräten, wo Frauen oft erst nach Jahren hinter den Geräten gefunden werden 🤣🤣🤣
      Kinos haben es schwer.
      Trotzdem.
      Mission Impossible und F1, da gehe ich mal wieder rein.
      Und im Streaming haben die Großen Dinos nun auch etwas aufgeholt.
      Das Hollywood Größen nun Reihenweise Seriendarsteller werden, hätte auch keiner gedacht....
      Warner Bros. Discovery (A) | 9,461 €
      Avatar
      schrieb am 01.07.25 18:50:06
      Beitrag Nr. 333 ()
      Die ganzen etablierten Firmen haben in Sachen Streaming ganz schön geschlafen. Ich mein, wie lange existiert Netflix schon und konnte sich den ganzen Markt schnappen. Netflix und Amazon. Da haben die Disneys, Paramounts und Warners noch munter TV gemacht und Lizenzen an TV- Sender verkauft. Als wenn die Geschichte in Sachen Musik-Streaming nicht absehbar gewesen wäre.

      Diese ganzen Manager der großen Studios sind nicht wirklich Masterclass gewesen. Aber wem erzähle ich das. Ist alles bekannt.
      Warner Bros. Discovery (A) | 9,283 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.07.25 17:25:29
      Beitrag Nr. 332 ()
      Aber, ob nun Warner oder Paramount, die ollen Hollywood Dinos stöhnen unter der neuen Zeit des Streamings.
      Hätte man sich ja vor Jahren auch nicht vorstellen können, das Apple, Netflix, Prime selber Filme dreht mit den großen aus der Branche.
      Die Vormachtsstellung der Traumfabrik ist gebrochen
      Warner Bros. Discovery (A) | 9,271 €
      Avatar
      schrieb am 01.07.25 17:22:17
      Beitrag Nr. 331 ()
      Der neue F1 Film mit Brad Pitt, scheint gut zu sein, kostete ja auch genug. Also mal rein ins Kino.
      Umsatz ankurbeln 🤣
      Warner Bros. Discovery (A) | 9,271 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.25 21:01:51
      Beitrag Nr. 330 ()
      Warner startet HBO-Abo Max Anfang 2026 in Deutschland
      Parallel dazu wird Warner sein Streamingabo Anfang nächsten Jahres auch in Großbritannien und Italien auf den Markt bringen.


      https://www.golem.de/news/konkurrenz-zu-disney-und-netflix-w…
      Warner Bros. Discovery (A) | 8,885 €
      Anzeige

      Trading Spotlight

      Battery X Metals
      0,2020EUR +5,76 %
      Ad-hoc am Samstag: Deal könnte alles verändernmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.06.25 10:59:40
      Beitrag Nr. 329 ()
      Warner Bros. Discovery (A) | 9,018 €
      Avatar
      schrieb am 11.06.25 15:00:05
      Beitrag Nr. 328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.746.815 von supernova1712 am 11.06.25 14:17:41Quellenangabe oder noch besser Verlinkung zum Twitter-Beitrag wären besser als die drei grünen Männchen.
      Warner Bros. Discovery (A) | 8,827 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.06.25 14:17:41
      Beitrag Nr. 327 ()


      :cry::cry::cry:
      Warner Bros. Discovery (A) | 8,676 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.06.25 10:05:08
      Beitrag Nr. 326 ()
      It's too early to comment: Baptista Research founder on Warner Bros. Discovery split

      https://www.bnnbloomberg.ca/video/shows/the-open/2025/06/10/…
      Warner Bros. Discovery (A) | 8,711 €
      Avatar
      schrieb am 09.06.25 17:30:38
      Beitrag Nr. 325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.735.748 von Marciavelli2000 am 09.06.25 15:41:49
      Zitat von Marciavelli2000: Es gibt eine Präsi dazu auf der IR-Seite.


      Hier die Antwort von Grok, der man entnehmen kann, dass Eurosport und Discovery zur "Bad Bank" (sterbend) gehören werden:


      Aber Totgesagte leben ja bekanntlich länger, manchmal sogar noch nach einer Wiederbelebung mangels Herzschlag, siehe Uniper...

      Ich vermute jedenfalls, dass
      Warner Bros. Discovery (A) | 9,196 €
      Avatar
      schrieb am 09.06.25 15:49:52
      Beitrag Nr. 324 ()
      Turner
      @Nurmalso

      Ich war mal jahrelang AT&T Aktionär. Das Geld hatte damals Turner erwirtschaftet. Turner würde ich an eurer Stelle behalten.
      Warner Bros. Discovery (A) | 9,550 €
      Avatar
      schrieb am 09.06.25 15:41:49
      Beitrag Nr. 323 ()
      Es gibt eine Präsi dazu auf der IR-Seite.
      Warner Bros. Discovery (A) | 9,500 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.06.25 14:53:46
      Beitrag Nr. 322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.644.524 von Marciavelli2000 am 21.05.25 08:22:20
      Zitat von Marciavelli2000: Das ist genau mein Punkt. WB kann in Europa noch stark wachsen, in Deutschland, Italien und GB zum Beispiel, wo Sky/Wow die Rechte noch bis Ende 25 hat. Dann wird WB auch mehr als Zukunftsunternehmen wahrgenommen und weniger als altes Fernsehen. Ferner ist das Streaming jetzt schon profitabel, man kann den Profit skalieren. Mit Eurosport und Discovery hat mein weiteren gutem Content und die anstehende Harry Potter-Serie sorgt dann für Euphorie 😉


      Eurosport und Discovery gehören zum Spin Off meines Wissens. Habe im Übrigen noch nichts dazu gelesen, wie dieser ablaufen wird. Mangels Infos oder weil ich nicht gesucht habe? (Beides möglich.)
      Warner Bros. Discovery (A) | 9,234 €
      Avatar
      schrieb am 09.06.25 14:52:24
      Beitrag Nr. 321 ()
      Der Medienriese Warner Bros. Discovery soll bis Mitte 2026 in zwei separate Unternehmen aufgeteilt werden. Eines der Unternehmen werde sich auf Streaming und Studios fokussieren und unter anderem Warner Bros. Television, Warner Bros. Motion Picture Group, DC Studios, HBO, HBO Max und die Film- und Fernsehbibliotheken umfassen, teilte der Konzern am Montag mit.

      Das andere Unternehmen werde unter dem Namen Global Networks fungieren und Bereiche wie Nachrichten und Sport verantworten, etwa die Sender CNN und TNT Sports in den USA sowie Discovery, frei empfangbare Sender in Europa und digitale Produkte, hieß es.
      Warner Bros. Discovery (A) | 9,234 €
      zuletzt bearbeitet am 09.06.25 14:53:29
      Avatar
      schrieb am 09.06.25 14:50:19
      Beitrag Nr. 320 ()
      Warner Bros wird in zwei Unternehmen aufgeteilt

      https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/medien-wa…
      Warner Bros. Discovery (A) | 9,234 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.25 10:33:17
      Beitrag Nr. 319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.643.789 von Marciavelli2000 am 21.05.25 05:21:55Ja, die Margen und Renditen bei Paramoumt die letzten Jahre sehr mau.
      Übernahmespekulation, eigentlich in trockenen Tüchern, glaubt nur keiner dran.
      Also der neue MI wird sicherlich ein Kassenschlager, da kann man von ausgehen.
      Taylor Sheridan das Zugpferd gerade.
      Für die letzte Staffel Yellowstone, hatte ich mir den Paramount Kanal dazu gebucht, der aber ansonsten mau ist.
      Harter Wettbewerb.
      Kino, da muss man schon viel machen, bei den Home Studios die viele zuhause haben.
      Im Streaming liegt die Zukunft und Werbung hält da jetzt auch Einzug.
      Prime fing mit Werbung an, Netflix zieht nach.
      Ob nun WB oder Paramount, beide Aktien tief unten. Wenn die sich wieder erholen, wird das was.
      Warner Bros. Discovery (A) | 8,069 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.25 08:22:20
      Beitrag Nr. 318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.644.311 von TurboTrader3000 am 21.05.25 07:57:36Das ist genau mein Punkt. WB kann in Europa noch stark wachsen, in Deutschland, Italien und GB zum Beispiel, wo Sky/Wow die Rechte noch bis Ende 25 hat. Dann wird WB auch mehr als Zukunftsunternehmen wahrgenommen und weniger als altes Fernsehen. Ferner ist das Streaming jetzt schon profitabel, man kann den Profit skalieren. Mit Eurosport und Discovery hat mein weiteren gutem Content und die anstehende Harry Potter-Serie sorgt dann für Euphorie 😉
      Warner Bros. Discovery (A) | 8,021 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.05.25 07:57:36
      Beitrag Nr. 317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.643.792 von Marciavelli2000 am 21.05.25 05:30:37
      Zitat von Marciavelli2000: Vielleicht mal ganz interessant: laut Google KI hat Netflix in den USA einen Anteil am Streaming von 21%, HBO ist mit 15% dahinter. In Deutschland ist die Relation eine ganz andere, da führt Netflix weit mit 30% und Wow hat mit den Inhalten von WB nur 7%. Abgeschlagen ist bei uns Paramount mit 4%. In beiden Märkten führt Amazon, aber da bekommt man den Dienst ja mit Prime. Disney ist jeweils auf 3 mit ca 15%.


      abwarten - ich gehe schwer davon aus, dass sich das mit der Zeit ändern wird, sobald WBD ab 2026 seinen eigenen Streamingdienst in Deutschland startet.

      Allerdings sehr schwer zu sagen - viele sind faul und haben Amazon Prime. (Hatte ich noch nie und vermisse es auch nicht, da ich in der Regel über Preisvergleich bestelle)

      Netflix hat man weil es super ist. ABER wenn 2026 HBO Max nach Deutschland kommt werde ich erstmal dahin wechseln.
      Warner Bros. Discovery (A) | 9,230 $
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.05.25 05:30:37
      Beitrag Nr. 316 ()
      Vielleicht mal ganz interessant: laut Google KI hat Netflix in den USA einen Anteil am Streaming von 21%, HBO ist mit 15% dahinter. In Deutschland ist die Relation eine ganz andere, da führt Netflix weit mit 30% und Wow hat mit den Inhalten von WB nur 7%. Abgeschlagen ist bei uns Paramount mit 4%. In beiden Märkten führt Amazon, aber da bekommt man den Dienst ja mit Prime. Disney ist jeweils auf 3 mit ca 15%.
      Warner Bros. Discovery (A) | 9,230 $
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.05.25 05:21:55
      Beitrag Nr. 315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.642.274 von Dreiseitensteak am 20.05.25 17:46:45Paramount erzielt mit 30 Mrd Umsatz nahezu keinen FreeCashflow. Das ist wirklich seltsam, weil in der Theorie das alte Geschäft das Streamig finanzieren soll, was bei WB und RTL ja halbwegs klappt. Als Nutzer sagt mir Paramount wenig zu: Paw Patrol, Mission Impossible und Transformers, Raumschiff Enterprise - alles recht ausgelutscht. Kenne auch keinen, der den Kanal hat, außer man bekommt ihn hinterher geschmissen wie bei Apple.
      Warner Bros. Discovery (A) | 9,230 $
      1 Antwort
      • 1
      • 17
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,46
      +1,01
      -0,23
      -1,15
      -0,11
      -0,03
      -0,80
      -0,45
      -0,19
      +0,42
      Warner Bros. Discovery