Viromed Medical -- ehem. Fonterelli SPAC 2 AG ISIN DE000A3MQR65 (Seite 2)
eröffnet am 06.05.22 18:53:43 von
neuester Beitrag 17.04.25 19:09:27 von
neuester Beitrag 17.04.25 19:09:27 von
Beiträge: 1.858
ID: 1.360.043
ID: 1.360.043
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 135.859
Gesamt: 135.859
Aktive User: 0
ISIN: DE000A3MQR65 · WKN: A3MQR6
5,0900
EUR
+4,09 %
+0,2000 EUR
Letzter Kurs 17.04.25 Lang & Schwarz

Neuigkeiten
Titel |
---|
10.04.25 · EQS Group AG · Viromed Medical |
10.03.25 Vorstand |
22.12.24 · Directors Dealings |
20.12.24 · 4investors |
05.12.24 · EQS Group AG |
Werte aus der Branche Gesundheitswesen
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,6600 | +66,00 | |
1,6000 | +53,85 | |
0,9500 | +46,15 | |
21,540 | +30,15 | |
3,9600 | +27,74 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
6,0400 | -16,11 | |
0,5300 | -17,83 | |
1,2101 | -27,97 | |
1,7500 | -23,08 | |
14.650,00 | -29,65 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.486.778 von User5000 am 16.04.25 11:58:39notwendigen Studien und einem dazugehörigen zulassungsverfahren gehört ? ja kenne ich, weißt du welche Risikoklasse die Produkte zugelassen werden
worin besteht denn das Patent?
worin besteht denn das Patent?
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.486.328 von rabajatis am 16.04.25 10:31:28Die Aussage den Abstandhalter in der Autoklave zu sterilisieren ist nicht korrekt.
Der Spacer/Abstandhalter darf mit seinem biokompatiblen Kunststoff nicht steril aufbereitet werden, er ist ein reines Single-Use.
Auch regulatorisch nicht genehmigt.
Der Spacer/Abstandhalter darf mit seinem biokompatiblen Kunststoff nicht steril aufbereitet werden, er ist ein reines Single-Use.
Auch regulatorisch nicht genehmigt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.486.790 von User5000 am 16.04.25 12:00:33Da brennen mir ja die Socken durch mit dem Höllending
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.485.908 von smyl am 16.04.25 09:32:36Falsch !
Geräte ist das eine, Abstandhalter/Spacer pro Patient und Behandlung das andere.
PulmoPlas muss man sehen ob der Zeitplan jetzt für den Sommer eingehalten wird.
Geräte ist das eine, Abstandhalter/Spacer pro Patient und Behandlung das andere.
PulmoPlas muss man sehen ob der Zeitplan jetzt für den Sommer eingehalten wird.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.485.851 von Sockenbuegler am 16.04.25 09:26:40Na dann kaufe dir doch eins und bügle deine Socken damit...
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.485.395 von smyl am 16.04.25 08:27:58Kopierbar... aha
Schon' mal was von Patenten, notwendigen Studien und einem dazugehörigen zulassungsverfahren gehört ?
Schon' mal was von Patenten, notwendigen Studien und einem dazugehörigen zulassungsverfahren gehört ?
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.485.476 von smyl am 16.04.25 08:39:19Cooles Gerät der KinPen von Neoplas.
Listenpreis 31.000 Euro...Tatsächlich mit Rabatt über 20.000 Euro
Wird mit Argongas betrieben und daher immer mit einer Gasflasche verbunden... Why not
Listenpreis 31.000 Euro...Tatsächlich mit Rabatt über 20.000 Euro
Wird mit Argongas betrieben und daher immer mit einer Gasflasche verbunden... Why not
Jetzt ist also hier auch Trollzeit

Antwort auf Beitrag Nr.: 77.486.328 von rabajatis am 16.04.25 10:31:28vielen dank, aber welche materialien werden denn verbraucht, die Kappe?,
die könnte ja auch einfach autoklaviert werden und dann mehrfach benutzt werden.
gibts es eine Präsentation, habe keine gefunden auf der Homepage
PulmoPlas
die umsätze aus Pulmaplas sind in der Schätzungen aber noch nicht vorhanden,
das wäre dann noch Zukunftsmusik oder?
die könnte ja auch einfach autoklaviert werden und dann mehrfach benutzt werden.
gibts es eine Präsentation, habe keine gefunden auf der Homepage
PulmoPlas
die umsätze aus Pulmaplas sind in der Schätzungen aber noch nicht vorhanden,
das wäre dann noch Zukunftsmusik oder?
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.486.544 von Sockenbuegler am 16.04.25 11:06:53Wow. Kommst du aus einer Zeitmaschine? Sorry, aber du musste ja jegliche Meldung der letzten 5(?) Jahre ignoriert haben.
Wenn du jetzt noch mit Coronatests kommst brauch ich nen Arzt.
Es geht hier um verschieden Anwendungen mit Kaltplasma und nicht um Luftfilter.
Das Abtöten von multirestistenten Keimen bei Lungenentszündungen ist hier die Zukunftsvision. Da geht es darum, dass man 3 Jahre vorspprung habe. Da läuft eine Studie. Erste Ergebnisse sehr sehr vieleversprechend. Abschlussbericht wird Ende Mai / Anfang Juni erwartet.
Das kannst du alles selbst lesen.
Wenn du jetzt noch mit Coronatests kommst brauch ich nen Arzt.
Es geht hier um verschieden Anwendungen mit Kaltplasma und nicht um Luftfilter.
Das Abtöten von multirestistenten Keimen bei Lungenentszündungen ist hier die Zukunftsvision. Da geht es darum, dass man 3 Jahre vorspprung habe. Da läuft eine Studie. Erste Ergebnisse sehr sehr vieleversprechend. Abschlussbericht wird Ende Mai / Anfang Juni erwartet.
Das kannst du alles selbst lesen.
13.04.25 · wO Newsflash · Viromed Medical |
10.04.25 · EQS Group AG · Viromed Medical |
10.04.25 · EQS Group AG · Viromed Medical |
04.04.25 · mwb research AG · Viromed Medical |
03.04.25 · wO Newsflash · Viromed Medical |
02.04.25 · EQS Group AG · Viromed Medical |
02.04.25 · mwb research AG · Viromed Medical |
02.04.25 · wO Chartvergleich · Deutsche Pfandbriefbank |