EU-Taxonomie beschlossen: EU-Greenwashing: Investments in Atom und Gas jetzt nachhaltig – Expertenst | Diskussion im Forum
eröffnet am 08.07.22 07:42:46 von
neuester Beitrag 10.12.22 10:56:13 von
neuester Beitrag 10.12.22 10:56:13 von
ISIN: XD0002745517
4,990
USD
0,00 %
0,000 USD
Letzter Kurs 30.10.09 · CME Clearport
Neuigkeiten
![]() |
14:52 Uhr · globenewswire |
06:12 Uhr · dpa-AFX |
26.01.23 · IG Europe |
26.01.23 · PR Newswire (dt.) |
Werte aus der Branche Ölindustrie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,800 | +114,29 | |
0,820 | +95,24 | |
3,250 | +35,42 | |
2,370 | +33,90 | |
5,680 | +17,11 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
144,05 | -6,06 | |
142,40 | -6,13 | |
142,35 | -6,87 | |
142,35 | -6,87 | |
136,95 | -7,12 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.941.149 von manmaku am 08.07.22 09:55:06Es ist ja auch gar nicht das Ziel die Wirtschaft am Laufen zu halten. Dann muss keiner mehr mit dem Auto zur Arbeit, jeder bekommt seine Lebensmittelzuweisung... so eine Art betreutes Leben im Einklang mit den Naturgewalten... es wird wunderbar...
Zitat von manmaku: Früher haben die Grünen immer schön aus dem Hintergrund gebrüllt . Jetzt wo sie mitregieren dürfen sehen sie, dass alles doch nicht so einfach ist. Mit „ Atomkraft nein danke“ hältst du die Wirtschaft nicht am laufen. Auch sie kommen langsam zur Vernunft …
Sehr schwach immer schwaecher Trend down
Sogar der heilige Super-Elon sagt, dass Kernkraft die beste und klimafreundlichste Energie ist☝️.
Auch zahlreiche Länder rudern zurück und bauen mehr moderne AKW's, sogar das kleine Südkorea
Nur in Deutschland wird sich hinter Märchenbüchern, Massenhypnose-Psychologiewälzern und Scientologiebiebeln versteckt und stattdessen klimaschädliche Kohle kurzfristig wiedereröffnet.
Jetzt frage ich mich ernsthaft, ob ein Misstrauensvotum nur in England möglich ist, warum nicht hier?
Sogar Boris Johnson hat es aufgrund von vergleichsweise Lapalien "geschafft", was hier bei uns passiert sind aber keine Lapalien. Immerhin lehnt es eine Klimapartei CO2 neutrale bestehende 3 Atomkraftwerke wieder inbetrieb zu nehmen ab, stattdessen soll Kohle gefördert werden - da kann man schonmal berechtigt "misstrauisch" werden.
KOHLE statt Atomstrom, das muss man erst mal sacken lassen
Auch zahlreiche Länder rudern zurück und bauen mehr moderne AKW's, sogar das kleine Südkorea
Nur in Deutschland wird sich hinter Märchenbüchern, Massenhypnose-Psychologiewälzern und Scientologiebiebeln versteckt und stattdessen klimaschädliche Kohle kurzfristig wiedereröffnet.
Jetzt frage ich mich ernsthaft, ob ein Misstrauensvotum nur in England möglich ist, warum nicht hier?
Sogar Boris Johnson hat es aufgrund von vergleichsweise Lapalien "geschafft", was hier bei uns passiert sind aber keine Lapalien. Immerhin lehnt es eine Klimapartei CO2 neutrale bestehende 3 Atomkraftwerke wieder inbetrieb zu nehmen ab, stattdessen soll Kohle gefördert werden - da kann man schonmal berechtigt "misstrauisch" werden.
KOHLE statt Atomstrom, das muss man erst mal sacken lassen
Früher haben die Grünen immer schön aus dem Hintergrund gebrüllt . Jetzt wo sie mitregieren dürfen sehen sie, dass alles doch nicht so einfach ist. Mit „ Atomkraft nein danke“ hältst du die Wirtschaft nicht am laufen. Auch sie kommen langsam zur Vernunft …
Atomkraftwerke in die grüne Taxonomie aufzunehmen, ist kein Greenwashing, sondern bare Vernunft. Sie kommt nicht ganz freiwillig, war aber notwendig. Jetzt gilt es die Sicherheitsstandards von Atomkraftwerken zu erhöhen, was leider vernachlässigt worden ist, da einige glaubten, dass viele bald abgeschaltet würden.
Bankster, die das nicht verstehen können, sollten keinen grünen Fonds führen. Und sie sollten sich überlegen wofür Grün eigentlich steht.
Bankster, die das nicht verstehen können, sollten keinen grünen Fonds führen. Und sie sollten sich überlegen wofür Grün eigentlich steht.
Es handelt sich um einen automatisiert angelegten Thread zur Nachricht "EU-Taxonomie beschlossen: EU-Greenwashing: Investments in Atom und Gas jetzt nachhaltig – Expertenstimmen" vom Autor wallstreet:online Zentralredaktion
Viele ESG-Investoren sind geschockt: Investments in Atomkraft und Erdgas werden von der EU-Taxonomie als nachhaltig eingestuft. Wir haben Experten um eine Einschätzung gebeten.
Lesen Sie den ganzen Artikel: EU-Taxonomie beschlossen: EU-Greenwashing: Investments in Atom und Gas jetzt nachhaltig – Expertenstimmen
Viele ESG-Investoren sind geschockt: Investments in Atomkraft und Erdgas werden von der EU-Taxonomie als nachhaltig eingestuft. Wir haben Experten um eine Einschätzung gebeten.
Lesen Sie den ganzen Artikel: EU-Taxonomie beschlossen: EU-Greenwashing: Investments in Atom und Gas jetzt nachhaltig – Expertenstimmen