AKTIE IM FOKUS: Munich Re nach Studie Dax-Favorit - Experte positiver für Sektor | Diskussion im Forum
eröffnet am 25.08.22 13:55:04 von
neuester Beitrag 17.02.23 10:46:33 von
neuester Beitrag 17.02.23 10:46:33 von
ISIN: CH0126881561 · WKN: A1H81M
91,64
EUR
+1,34 %
+1,21 EUR
Letzter Kurs 09:30:43 · Lang & Schwarz
Neuigkeiten
![]() |
18.03.23 · w:o Chartvergleich |
11.03.23 · w:o Chartvergleich |
10.03.23 · dpa-AFX |
07.03.23 · EQS Group AG |
Werte aus der Branche Versicherungen
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
24,400 | +7,02 | |
10,430 | +6,86 | |
105,00 | +6,60 | |
84,00 | +6,33 | |
24,000 | +6,19 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
30,47 | -10,37 | |
8,320 | -11,68 | |
1,477 | -13,53 | |
20,000 | -15,25 | |
9,200 | -20,00 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Swiss Re
Swiss Re meldet einen Nettogewinn von 472 Millionen US-Dollar für 2022 und zielt für 2023 auf mehr als 3 Milliarden US-Dollar abhttps://www.swissre.com/media/press-release/pr-20230217-fy-2…
dpa-AFX 02.02.2023 | 08:15
Swiss Re spaltet Rückversicherung in zwei Teile auf
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Swiss Re will mit einer Aufspaltung ihrer größte Sparte Rückversicherung ihre Konzernstruktur vereinfachen. Für das Sach- und Haftpflichtgeschäft bildet sie laut einer Mitteilung vom Donnerstag neu den Bereich Property & Casualty Reinsurance (P&C Re) und für das Lebengeschäft den Bereich Life & Health Reinsurance (L&H Re). Vorbehaltlich aufsichtsrechtlicher Zustimmung werde die Änderung am 3. April wirksam.
Die Reorganisation zieht auch Neuernennungen im Management nach sich. Das P&C Re-Geschäft wird künftig von Urs Baertschi geleitet, der derzeit für das Rückversicherungsgeschäft in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) zuständig ist. Und Paul Murray übernimmt die Leitung von L&H Re. Er ist heute Chef der Rückversicherung in der Region Asien-Pazifik.
Eine neue Aufgabe übernimmt indes der heutige Rückversicherungschef Moses Ojeisekhoba. Er wird Leiter des Bereichs Global Clients and Solutions. Diese Geschäftseinheit vereint die Kundenmanagement-Teams für globale Rückversicherungskunden, Public Sector Solutions, den White-Label-Versicherer IptiQ und Reinsurance Solutions./mk/uh/AWP/mis
running
Swiss Re spaltet Rückversicherung in zwei Teile auf
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Swiss Re will mit einer Aufspaltung ihrer größte Sparte Rückversicherung ihre Konzernstruktur vereinfachen. Für das Sach- und Haftpflichtgeschäft bildet sie laut einer Mitteilung vom Donnerstag neu den Bereich Property & Casualty Reinsurance (P&C Re) und für das Lebengeschäft den Bereich Life & Health Reinsurance (L&H Re). Vorbehaltlich aufsichtsrechtlicher Zustimmung werde die Änderung am 3. April wirksam.
Die Reorganisation zieht auch Neuernennungen im Management nach sich. Das P&C Re-Geschäft wird künftig von Urs Baertschi geleitet, der derzeit für das Rückversicherungsgeschäft in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) zuständig ist. Und Paul Murray übernimmt die Leitung von L&H Re. Er ist heute Chef der Rückversicherung in der Region Asien-Pazifik.
Eine neue Aufgabe übernimmt indes der heutige Rückversicherungschef Moses Ojeisekhoba. Er wird Leiter des Bereichs Global Clients and Solutions. Diese Geschäftseinheit vereint die Kundenmanagement-Teams für globale Rückversicherungskunden, Public Sector Solutions, den White-Label-Versicherer IptiQ und Reinsurance Solutions./mk/uh/AWP/mis

Antwort auf Beitrag Nr.: 72.667.711 von Sandy70 am 31.10.22 18:55:22Auf etwas höheren Niveau habe ich aus anderen Gründen, die Verkaufsempfehlung umgesetzt.
Im 4 Jahreschart lag vor Corona das Hoch bei 110 Franken.
Letztes Jahr waren es noch 100 Franken.
Mit etwas Pech hat sich ein langfristige Dreieck gebildet.
Zweitens:
In der 9 Monatsbilanz sieht es so aus, als ob Kursverluste am Bondmarkt die Hälfte vom Eigenkapital gefressen hätten.
Ob man weiterhin jedes Jahr 5,9 Franken aus der Substanz an die Aktionäre verteilen darf?
Der Kurs scheint oft langsam nach oben, und schnell nach unten zu gehen.
Ich nehme die Gewinne von 70 auf 90 mit, und warte ab, ob der Kurs wieder zurück auf 80 oder 70 fällt.
Im 4 Jahreschart lag vor Corona das Hoch bei 110 Franken.
Letztes Jahr waren es noch 100 Franken.
Mit etwas Pech hat sich ein langfristige Dreieck gebildet.
Zweitens:
In der 9 Monatsbilanz sieht es so aus, als ob Kursverluste am Bondmarkt die Hälfte vom Eigenkapital gefressen hätten.
Ob man weiterhin jedes Jahr 5,9 Franken aus der Substanz an die Aktionäre verteilen darf?
Der Kurs scheint oft langsam nach oben, und schnell nach unten zu gehen.
Ich nehme die Gewinne von 70 auf 90 mit, und warte ab, ob der Kurs wieder zurück auf 80 oder 70 fällt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.272.070 von NickelChrome am 25.08.22 13:55:04
Hm der Beitrag ist nicht direkt bei SCOR SE gelandet
3.08.2022 400,00KAUF 16,24115 EUR 6.496,46 EUR Dann ging es noch runter auf 13,30 im Oktober
Und heute 24,00 EUR +7,53 % +1,68 Vollkommen verrückt wie die Versicherungsaktien zu legen.
Im Oktober habe ich Allianz gekauft. ... Bei solchen Kurseinbrüchen immer ne Versicherung kaufen
Dividendenrendite über 10 % bei Scor SE auf das investierte Geld - Schaun wir mal
Zitat von NickelChrome: Neben Munich Re drehte er auch für den Wettbewerber Scor auf "Outperform", hier rückten die Papiere in Paris um 3,2 Prozent vor.
Na also .. Jahrelang im Blick gehabt und präzise zugeschlagen ...
Hm der Beitrag ist nicht direkt bei SCOR SE gelandet

3.08.2022 400,00KAUF 16,24115 EUR 6.496,46 EUR Dann ging es noch runter auf 13,30 im Oktober
Und heute 24,00 EUR +7,53 % +1,68 Vollkommen verrückt wie die Versicherungsaktien zu legen.
Im Oktober habe ich Allianz gekauft. ... Bei solchen Kurseinbrüchen immer ne Versicherung kaufen

Dividendenrendite über 10 % bei Scor SE auf das investierte Geld - Schaun wir mal

Müßte auf WO wohl auch bald erscheinen?
https://www.ariva.de/news/ubs-senkt-ziel-fr-swiss-re-auf-68-…
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Swiss Re nach Quartalszahlen von 71 auf 68 Franken gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Die Resultate des Rückversicherers hätten seine Einschätzung bestätigt, dass die Inflation die versicherungstechnischen Ergebnisse im Vergleich zu den Erwartungen negativ beeinflusst, schrieb Analyst Will Hardcastle in einer am Montag vorliegenden Studie./edh/la Veröffentlichung der Original-Studie: 31.10.2022 / 02:03 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 31.10.2022 / 02:03 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflic…
https://www.ariva.de/news/ubs-senkt-ziel-fr-swiss-re-auf-68-…
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Swiss Re nach Quartalszahlen von 71 auf 68 Franken gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Die Resultate des Rückversicherers hätten seine Einschätzung bestätigt, dass die Inflation die versicherungstechnischen Ergebnisse im Vergleich zu den Erwartungen negativ beeinflusst, schrieb Analyst Will Hardcastle in einer am Montag vorliegenden Studie./edh/la Veröffentlichung der Original-Studie: 31.10.2022 / 02:03 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 31.10.2022 / 02:03 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflic…
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.654.239 von Sandy70 am 28.10.22 11:18:00Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich wünsche ein schönes 🌞 Wochenende.
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.654.053 von Hitman2 am 28.10.22 10:53:43Moin,
was soll man da sagen?
Das mit den Naturkatastrophen kann mal besser aber auch noch schlechter sein im Jahresverlauf.
Da sollte man schon einen Weg finden damit man nicht in die Miesen rutscht sondern einen guten Mittelweg findet, mal mehr mal weniger Schaden, da steckt man beim Wetter nicht drin.
Was die Kapitalanlageergebnisse anbelangt ist es halt auch nicht so einfach im Moment und wer weist ob nicht China gegen Taiwan auch noch
bald Anlageergebnisse vermasselt.
P&C Re-Ergebnis durch Schäden aus Naturkatastrophen in Q3 belastet
P&C Re meldete für die ersten neun Monate 2022 einen Nettoverlust von USD 283 Millionen, verglichen mit einem Nettogewinn von USD 1,5 Milliarden im gleichen Zeitraum 2021, der durch Naturkatastrophen und niedrigere Kapitalanlageergebnisse beeinträchtigt wurde. Die Schäden aus großen Naturkatastrophen in Höhe von USD 2,5 Milliarden fielen höher aus als erwartet und betreffen hauptsächlich den Hurrikan Ian, Überschwemmungen in Australien und Südafrika, Hagelstürme in Frankreich sowie eine Reihe anderer kleinerer Ereignisse auf der ganzen Welt.
was soll man da sagen?
Das mit den Naturkatastrophen kann mal besser aber auch noch schlechter sein im Jahresverlauf.
Da sollte man schon einen Weg finden damit man nicht in die Miesen rutscht sondern einen guten Mittelweg findet, mal mehr mal weniger Schaden, da steckt man beim Wetter nicht drin.
Was die Kapitalanlageergebnisse anbelangt ist es halt auch nicht so einfach im Moment und wer weist ob nicht China gegen Taiwan auch noch
bald Anlageergebnisse vermasselt.
P&C Re-Ergebnis durch Schäden aus Naturkatastrophen in Q3 belastet
P&C Re meldete für die ersten neun Monate 2022 einen Nettoverlust von USD 283 Millionen, verglichen mit einem Nettogewinn von USD 1,5 Milliarden im gleichen Zeitraum 2021, der durch Naturkatastrophen und niedrigere Kapitalanlageergebnisse beeinträchtigt wurde. Die Schäden aus großen Naturkatastrophen in Höhe von USD 2,5 Milliarden fielen höher aus als erwartet und betreffen hauptsächlich den Hurrikan Ian, Überschwemmungen in Australien und Südafrika, Hagelstürme in Frankreich sowie eine Reihe anderer kleinerer Ereignisse auf der ganzen Welt.
Swiss Re
Swiss Re reports a net loss of USD 285 million for first nine months of 2022https://www.swissre.com/media/press-release/pr-20221028-9m-2…
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?
Neben Munich Re drehte er auch für den Wettbewerber Scor auf "Outperform", hier rückten die Papiere in Paris um 3,2 Prozent vor.
Na also .. Jahrelang im Blick gehabt und präzise zugeschlagen ...
Na also .. Jahrelang im Blick gehabt und präzise zugeschlagen ...
Es handelt sich um einen automatisiert angelegten Thread zur Nachricht "AKTIE IM FOKUS: Munich Re nach Studie Dax-Favorit - Experte positiver für Sektor" vom Autor dpa-AFX
Aktien von Munich Re sind am Donnerstag nach einer optimistischen Analystenstudie im Dax als größter Gewinner aufgefallen. Experte Darius Satkauskas vom Analysehaus Keefe, Bruyette & Woods drehte sein bisher pessimistisches Votum für den …
Lesen Sie den ganzen Artikel: AKTIE IM FOKUS: Munich Re nach Studie Dax-Favorit - Experte positiver für Sektor
Aktien von Munich Re sind am Donnerstag nach einer optimistischen Analystenstudie im Dax als größter Gewinner aufgefallen. Experte Darius Satkauskas vom Analysehaus Keefe, Bruyette & Woods drehte sein bisher pessimistisches Votum für den …
Lesen Sie den ganzen Artikel: AKTIE IM FOKUS: Munich Re nach Studie Dax-Favorit - Experte positiver für Sektor