Bundeskartellamt, auch so ein zahnloser Tiger!
eröffnet am 04.12.22 11:20:39 von
neuester Beitrag 04.12.22 11:20:39 von
neuester Beitrag 04.12.22 11:20:39 von
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Per Gesetz will die Ampelregierung verhindern, dass Strom- und Gasanbieter die Gunst der Stunde für Abzocke nutzen und die Preise erhöhen. Eine Prüfung durch das Bundeskartellamt soll Missbrauch verhindern.
Das Bundeskartellamt soll also jetzt dafür Sorge tragen, dass die diversen Energieanbieter keine Mitnahmeeffekte generieren.
Ich lach mich schlapp!!
Hat ja schon bei der "Benzinpreisbremse" bzw. beim "Tankrabatt" wunderbar funktioniert.
Ich z.B. habe genau einen Tag bevor dieser in Kraft trat nochmal getankt, weil ich den Energiemultis nicht traute.
Getankt Diesel zu €1,94 seinerzeit.
Am nächsten Tag, also inkl. €0,14 je Liter Subvention, kostete der Liter €2,11!!
Danach ging der Preis lange Zeit nicht mehr runter, im Gegenteil.
Vor ein paar Tagen verkündete das Bundeskartellamt, die mit der Überwachung dieser Massnahme beauftragt waren, dass die Rabatte überwiegend vollständig an die Verbraucher weitergegeben wurden.
Ja wie kommt man denn zu so einem Ergebnis?
Der Standardspruch dieser Institution lautet immer: "Wir verfolgen die Entwicklungen sehr aufmerksam"
Ja, genau!!
Erinnert mich unweigerlich an die Institution "BaFin": Ungefähr genauso effektiv und mit den nahezu identischen "Dummfloskeln" unterwegs!!!
Das Bundeskartellamt soll also jetzt dafür Sorge tragen, dass die diversen Energieanbieter keine Mitnahmeeffekte generieren.
Ich lach mich schlapp!!
Hat ja schon bei der "Benzinpreisbremse" bzw. beim "Tankrabatt" wunderbar funktioniert.
Ich z.B. habe genau einen Tag bevor dieser in Kraft trat nochmal getankt, weil ich den Energiemultis nicht traute.
Getankt Diesel zu €1,94 seinerzeit.
Am nächsten Tag, also inkl. €0,14 je Liter Subvention, kostete der Liter €2,11!!
Danach ging der Preis lange Zeit nicht mehr runter, im Gegenteil.
Vor ein paar Tagen verkündete das Bundeskartellamt, die mit der Überwachung dieser Massnahme beauftragt waren, dass die Rabatte überwiegend vollständig an die Verbraucher weitergegeben wurden.
Ja wie kommt man denn zu so einem Ergebnis?
Der Standardspruch dieser Institution lautet immer: "Wir verfolgen die Entwicklungen sehr aufmerksam"
Ja, genau!!
Erinnert mich unweigerlich an die Institution "BaFin": Ungefähr genauso effektiv und mit den nahezu identischen "Dummfloskeln" unterwegs!!!