Cliq Digital AG - zu Risiken und Nebenwirkungen... (Seite 34)
eröffnet am 19.01.23 21:07:10 von
neuester Beitrag 22.05.23 23:09:11 von
neuester Beitrag 22.05.23 23:09:11 von
ISIN: DE000A0HHJR3 · WKN: A0HHJR · Symbol: CLIQ
25,00
EUR
+2,04 %
+0,50 EUR
Letzter Kurs 26.05.23 · Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
04.05.23 · EQS Group AG |
26.04.23 · EQS Group AG |
Werte aus der Branche Informationstechnologie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
5,652 | +226,03 | |
97,68 | +79,20 | |
64,55 | +60,21 | |
116,97 | +53,93 | |
79,57 | +43,78 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
8,550 | -58,33 | |
61,03 | -66,47 | |
10,000 | -80,00 | |
12,400 | -80,00 | |
3,000 | -82,72 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.131.972 von jigajig am 20.01.23 17:30:03Ja, Konzernstrukturen sind häufig verwirrend. Das meine ich ernst, ohne jede Ironie. Aber es ist eben auch nichts Ungewöhnliches.
Pink Adventure und Cructiq
Man hat also 2011 die Düsseldorfer Pink Adventure AG verkauft, Aber die schweizerische Pink Adventure gehörte weiter zur Firma? Wurde dann in Cructiq AG umbenannt und betreibt heute die Streamingportale?Ganz schön verwirrend.
Vimovigo - US-Version
Zitat von jigajig: ...mit ordentlichem Preishinweis und nachvollziehbarem Anbieter. Das ist ein ganz anderes Kaliber. Cructiq BV ist auch Anbieter der deutschen Version.
Hier die US-Version
https://us.vimovigo.com/welcome
Der frühere Name der Cructiq AG ist Pink Adventure AG
(Quelle)
Die Umbenennung war am 31.12.2012
siehe Handelsregisterauszug

(Quelle: SHAB-Abfrage, schweizerisches Handelsregister, auffindbar z.B. via http://www.zefix.ch )
Noch einmal zurück zu Pink Adventure und ins Jahr 2008: Damals gab es eine Content-Partnerschaft mit der "Beate Uhse AG"

Laut GB 2012 wurde die "Pink Adventure AG" (allerdings in Düsseldorf) verkauft:

s.a. Goldkiwi
Viellecht blieb die später umbenannte "Pink Adventure ASG" aus Zug/Schweiz aber erhalten. Das müsste ich genauer nachlesen. Steht sicher irgendwo.
"Pink Adventure" war eher so die Hermes/Westermann-Schiene

(Quelle: archivierte Whois-Abfrage)
s.a. diese Analyse von Independent Research

(Quelle: Entry Standard-Researchguide, 9.11.2009, S. 29/eigenes Archiv)
klappt immer noch nicht
Es beginnt bei 36:22t=1583
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.130.709 von jigajig am 20.01.23 14:36:05
Die entsprechende Aussage ist hier:
Quelle: Münchner Kapitalmarktkonferenz 31
https://mkk-konferenz.de/
Verlinkung von Videos...
...klappt nicht, wie ich will...Die entsprechende Aussage ist hier:
Quelle: Münchner Kapitalmarktkonferenz 31
https://mkk-konferenz.de/
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.129.278 von NewEconomy2020 am 20.01.23 11:12:27
Er sagt zur Frage nach dem Goodwill u.a. folgendes
Dieser goodwill stammt also (und darauf will ich hinaus) aus einer Zeit, in der die Geschäftstätigkeit der gekauften Firma/Firmen äußerst fragwürdig war.
Das finde ich durchaus bemerkenswert auch für die Frage, was noch übrig ist an dem Geist jener wilden Zeit...
Das ist das Erbe der Klingelton... ...vermarktung (sagen die einen) oder ...abzocke (sagen die anderen)
Zitat von NewEconomy2020: Es müssten um die 50 mio Goodwill sein die jährlich auditiert und bestätigt werden.
Er sagt zur Frage nach dem Goodwill u.a. folgendes
This goodwill exists already since, go back in time, over ten years, since 2012, so, originally Bob Mobile (...) bought a company called CLIQ BV [Anmerkung: = TMG plus Blinck]. And then the goodwill came into place. ... that is still there for over 10 years
Dieser goodwill stammt also (und darauf will ich hinaus) aus einer Zeit, in der die Geschäftstätigkeit der gekauften Firma/Firmen äußerst fragwürdig war.
Das finde ich durchaus bemerkenswert auch für die Frage, was noch übrig ist an dem Geist jener wilden Zeit...
Das ist das Erbe der Klingelton... ...vermarktung (sagen die einen) oder ...abzocke (sagen die anderen)
Verleumdung 2
Weder ein kritischer Blick auf die Vergangenheit (da ist die Datenlage ganz eindeutig) noch eine kritische Sicht auf die Gegenwart haben etwas mit Verleumdung zu tun.Meine Meinung zu äußern auch nicht.
Ob ich, nur weil ich mich kritisch äußere oder sogar short gehen würde, Leute aus der Aktie treibe. das kann man so interpretieren. Kursziele von über 70€ aufzurufen ist dann hakt etwas, was die Leute (neben Euren Antworten und interessanten Meinungsäußerungen und Antworten) in die Aktie "reintreibt*. Da sehe ich also keine Verzerrrung
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.127.382 von jigajig am 20.01.23 01:00:10Es müssten um die 50 mio Goodwill sein die jährlich auditiert und bestätigt werden.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.127.376 von jigajig am 20.01.23 00:51:54Verleumdung abstreiten, aber dann sofort wieder mit unsachlichen Unterstellungen agieren. Da lohnt eine Diskussion nicht.
Frage
Wieviel goodwill aus der alten Zeit steht noch in den Büchern? Steht, glaube ich, im Geschäftsbericht und Ben Bos erklärt es im Analystencall. Weiß es jemand auswendig oder soll ich es morgen raussuchen?