Tages-Trading-Chancen am Freitag den 31.03.2023
eröffnet am 30.03.23 22:15:08 von
neuester Beitrag 05.04.23 23:31:56 von
neuester Beitrag 05.04.23 23:31:56 von
Beiträge: 190
ID: 1.367.946
ID: 1.367.946
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 11.954
Gesamt: 11.954
Aktive User: 0
ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
15.953,63
PKT
-0,23 %
-36,33 PKT
Letzter Kurs 13:23:14 Xetra
Neuigkeiten
10:34 Uhr · wallstreetONLINE Zentralredaktion |
![]() |
11:51 Uhr · dpa-AFX |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.602.538 von RoamingFree am 03.04.23 07:20:20"Don`t feed the Trolls" ein Satz so alt wie das Forum
aber es sieht so aus, als würde dieses füttern
dem ein oder anderen einen Lustgewinn bereiten...
aber es sieht so aus, als würde dieses füttern
dem ein oder anderen einen Lustgewinn bereiten...
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.588.662 von fp025 am 31.03.23 08:48:10

Raus, hat doch etwas gedauert
Zitat von fp025: VU4UV5 Barrick-Call Kauf zu 1,79
Grund: Meldung heute morgen über (Wieder)eröffnung Porgera-Mine + Entwicklung Gold heute
SL wird bei Eröffnung Vorbörse US entschieden

Raus, hat doch etwas gedauert
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.599.162 von gesine am 01.04.23 23:57:50
*******
Ganz genau !!! 👍👍👍 Don`t feed the Trolls !
Zitat von gesine: CB, R32 will sich, wie einige andere hier, einfach nur auf der Gewinnerseite präsentieren.
Letztendlich kann man aber nur gewinnen, wenn man auch verlieren kann.
Warum überliest du/ihr nicht den ganzen Selbstdartellungskram?
Jedes eingehen darauf, bestätigt doch diese Truppe in ihrem Wahn.
Und kommt mir jetzt nicht damit, man wolle Anfänger schützen, denn die müssen als erstes lernen,
sich selbst zu vertrauen und neimandnen hinterher zu hecheln.
*******
Ganz genau !!! 👍👍👍 Don`t feed the Trolls !

OverNightTagesHoch?
Die ganze Woche, den Monat, das Halbjahr?
Die ganze Woche, den Monat, das Halbjahr?
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.599.162 von gesine am 01.04.23 23:57:50
Hast natürlich Recht.... ich tu' mich aber noch immer schwer damit, all diese Lügen so gänzlich unkommentiert stehen zu lassen.
Eine Luftpumpe auch als solche zu bezeichnen, erscheint mir nach wie vor angesagt zu sein.
Ein guter Start in die Woche sei gewünscht, CB. 😎
Zitat von gesine: CB, R32 will sich, wie einige andere hier, einfach nur auf der Gewinnerseite präsentieren.
Letztendlich kann man aber nur gewinnen, wenn man auch verlieren kann.
Warum überliest du/ihr nicht den ganzen Selbstdartellungskram?
Jedes eingehen darauf, bestätigt doch diese Truppe in ihrem Wahn.
Und kommt mir jetzt nicht damit, man wolle Anfänger schützen, denn die müssen als erstes lernen,
sich selbst zu vertrauen und neimandnen hinterher zu hecheln.
Hast natürlich Recht.... ich tu' mich aber noch immer schwer damit, all diese Lügen so gänzlich unkommentiert stehen zu lassen.
Eine Luftpumpe auch als solche zu bezeichnen, erscheint mir nach wie vor angesagt zu sein.
Ein guter Start in die Woche sei gewünscht, CB. 😎
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.600.357 von order01 am 02.04.23 13:29:02
Und was ist mit deinem "Oberklappstuhl"?
Wie kann man denn bei anderen etwas kritisieren, was man selbst genauso macht?
Zitat von order01: Sein Klappstuhl steht im mittelpunkt meiner Kritik, ist doch nicht zu übersehen
Zitat von cashburner99: Was stimmt eigentlich nicht mit dir?
Monty hat einen Trade angekündigt, ausgeführt (mit Begründung) und geschlossen.... das auch noch mit visueller Begleitung per Chart und im Live-Modus.
Wo genau liegt hier nun dein Kritikpunkt
Und was ist mit deinem "Oberklappstuhl"?

Wie kann man denn bei anderen etwas kritisieren, was man selbst genauso macht?
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.595.574 von cashburner99 am 31.03.23 23:37:33Sein Klappstuhl steht im mittelpunkt meiner Kritik, ist doch nicht zu übersehen 

Zitat von cashburner99: Was stimmt eigentlich nicht mit dir?
Monty hat einen Trade angekündigt, ausgeführt (mit Begründung) und geschlossen.... das auch noch mit visueller Begleitung per Chart und im Live-Modus.
Wo genau liegt hier nun dein Kritikpunkt
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.598.757 von cashburner99 am 01.04.23 20:55:47CB, R32 will sich, wie einige andere hier, einfach nur auf der Gewinnerseite präsentieren.
Letztendlich kann man aber nur gewinnen, wenn man auch verlieren kann.
Warum überliest du/ihr nicht den ganzen Selbstdartellungskram?
Jedes eingehen darauf, bestätigt doch diese Truppe in ihrem Wahn.
Und kommt mir jetzt nicht damit, man wolle Anfänger schützen, denn die müssen als erstes lernen,
sich selbst zu vertrauen und neimandnen hinterher zu hecheln.
Letztendlich kann man aber nur gewinnen, wenn man auch verlieren kann.
Warum überliest du/ihr nicht den ganzen Selbstdartellungskram?
Jedes eingehen darauf, bestätigt doch diese Truppe in ihrem Wahn.
Und kommt mir jetzt nicht damit, man wolle Anfänger schützen, denn die müssen als erstes lernen,
sich selbst zu vertrauen und neimandnen hinterher zu hecheln.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.597.461 von R32 am 01.04.23 15:31:48
Für mich sind eher all die selbstbeweihräuchernden, nicht nachvollziehbaren bzw. verlogenen Jubelarien der Hinterher-Gilde der Furz im Wind...
Zitat von R32: Ob das vorher angekündigt ist oder nicht juckt hier niemanden. Wichtig ist das was am Ende raus kommt, der Rest ist wie ein Furz der im Winde verweht......![]()
![]()
Für mich sind eher all die selbstbeweihräuchernden, nicht nachvollziehbaren bzw. verlogenen Jubelarien der Hinterher-Gilde der Furz im Wind...

Elliott Wellen Analyse: DAX und DJI vor der Karwoche
Eben veröffentlicht als Nachricht "DAX und DJI vor der Karwoche" von Robby's Elliottwellen (automatischer Beitrag)
Ausgangslage
Der DAX befindet sich vermutlich bereits in der lila 3 eines Aufwärtsimpulses auf der Jahrhundert-Zeitebene (schwarze 1). Für die schwarze 1 bietet sich eine Zählweise mit entweder mit lila 1=13827, lila 2=11807 und laufender lila 3 an. Alternative Interpretationen mit lila Alt: 1=8136 (März 2000), lila Alt: 2=2188, lila Alt: 3=13827, lila Alt: 4=8612 und laufender lila Alt: 5 (bisher 16297) bleiben unterhalb 16297 möglich.
Aktuelle Entwicklung im DAX
Der Tageschart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten beiden Jahren. Dieser Verlauf zeigt den Abschluss der lila 1 bzw. lila Alt: 3=13827 durch ein angedeutetes EDT in Form eines Zigzags (orangene A=13323, orangene B=11264, orangene C=13827) in der blauen 5 nebst der mehrdeutig interpretierbaren Folgebewegung als lila 2 nebst laufender lila3 oder laufende lila Alt: 4 bzw. lila Alt: 5 an.
DAX befindet sich in der impulsiven Lila 3 (Hauptvariante, normale Beschriftung, blauer Pfad)
Nach der gedehnten lila 1=13827 wurde die kurze lila 2 bei 11807 beendet. Der Zielbereich der kurzen impulsiven lila 3 bisher 15708 liegt zwischen 16297 und 25634. Dieses Szenario wird oberhalb 16297 bestätigt. Ein erster deutlicher Hinweis auf dieses Szenario ist der Bruch der Marke 14478. Ein zweites starkes Signal ist die Fortsetzung des impulsiven Anstiegs oberhalb 14677.
DAX befindet sich in der impulsiven Lila 5 (Nebenvariante, farbig hinterlegte Beschriftung, lila Pfad)
Die lila 4 wurde bei 8612 beendet. Die lila 5 kann – ausgehend von 8612 – mit gedehnter orangener 1=13461, orangener 2=11324, kurzer orangener 3=16030, orangener 4=14814 und kurzer orangener 5=16297 gezählt werden. Damit könnte theoretisch die lila Alt: 5/schwarze Alt: 1 beendet worden sein (grauer Pfad).
Der Verlauf der sehr flachen grauen 0-b-Linie signalisiert für den nachfolgenden Rücklauf ein Grundmuster (Flat, Zigzag oder Impuls) mit einem stark eingeschränkten Rücklaufpotenzial. Dies ist ein starkes Argument für eine blaue 1/A=16297 und eine laufende blaue 2/B (bisher 11807; als Flat mit orangener A=12432, orangener B bisher 15708 oberhalb 38er Ziel 13908 – graue Fibos, fehlender orangener C mit Ziel unterhalb 11807 oder als Zigzag mit orangener Alt: A?=11807, laufender orangener Alt: B? bisher 15708 oberhalb Mindestziel 15468 – lila Fibos, fehlender orangener Alt: C mit Ziel unterhalb 11807). Die blaue 2/B hat bereits das 38er Ziel 13361 (hellgrüne Fibos) abgearbeitet und damit alle Zielvorgaben erfüllt (hellgrüner Pfad).
Für den restlichen Verlauf der lila 5 gibt es auf der Oberseite keine sinnvollen Ausdehnungsmarken.
DAX befindet sich in der korrektiven Lila 5 (Nebenvariante, farbig umrandete Beschriftung, lila Pfad)
In der lila 5 kann – ausgehend von 8612 – die blaue W bzw. vollständige schwarze Alt: 1 (bisher 16297; orangene A=13461, orangene B=11324, orangene C=16297) gezählt werden. Das 23er Ziel einer blauen X (bisher 11807; orangene Alt: A=12432, orangene Alt: B bisher 15708 mit 38er Ziel 13908 – graue Fibos, fehlende orangene Alt: C) bei 14484 wurde bereits unterschritten. Die blaue Y sollte ein einfaches Hoch oberhalb 16297 markieren. Für die vermutlich noch nicht laufende schwarze Alt: 2 ist ein Ziel unterhalb 8612 Pflicht (grauer Pfad).
Der 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten vier Wochen.
Der Rücklauf von 16297 nach 11807 lässt sich als vollständiger Abwärtsimpuls (orangene 1=14914, orangene 2=15739, orangene 3=12432, orangene 4=13562 als Triangle, orangene 5=11807) fertig zählen und kann wegen der grauen 0-b-Linie aus dem Tageschart auch kaum noch korrektiv interpretiert werden. Damit dürfte die blaue C der lila 2 beendet worden sein und sich der DAX in der impulsiven lila 3 befinden.
Unterhalb 16297 bleibt die alternative Zählweise mit einer laufenden lila Alt: 4 bzw. blauen 2/B möglich.
Laufende lila 3 (Hauptvariante; normale Beschriftung, blauer Pfad)
Die kurze lila 2=11807 wurde als überschiessendes Flat (blaue A=8612, blaue B=16297, blaue C=11807) beendet. Der Zielbereich der impulsiven lila 3 liegt zwischen 16297 und 25634.
Der Start der lila 3 lässt sich mehrdeutig impulsiv zählen:
Szenario 1 (blauer Pfad, normale Beschriftung)
Lila 1=12701, lila 2=12543, lila 3=14677 (blaue i=13444, blaue ii=13020, blaue iii=14583, blaue iv=14192, blaue v=14677), lila 4=13694, lila 5 bisher 15708 (rote I=15708 mit blauer i=14161, blauer ii=13821, blauer iii=15271, blauer iv=14902, blauer v=15708 als angedeutetes EDT, rote II bisher 14460 unterhalb 38er RT 14939 – violette Fibos). Die rote II (blaue a=14661, blaue b=15157, blaue c=14460 unterhalb 61er Ziel 14510 – braune Fibos) dürfte bereits abgeschlossen sein, wobei das korrektive Muster der blauen c als angedeutetes EDT auf einer untergeordneten Zeitebene interpretiert werden müsste.
Die rote III (bisher 15660; blaue i=15303, blaue ii=14801 – unterhalb 38er RT 14981, blaue iii bisher 15660 oberhalb 100er Ziel 15645, 161er Ziel 16166 – orangene Fibos) der lila 5 ist oberhalb der 100er Ausdehnung (derzeit bei 16473) und eventuell sogar oberhalb der 161er Ausdehnung (derzeit bei 17715 - blaue Fibos) zu erwarten. Das Mindestziel der roten III liegt derzeit bei 16093. Die lila 5 kann direkt in den Zielbereich der lila 3 vordringen (blauer Pfad).
Aufgrund der zu erwartenden Bewegungen des DJI ist dieses Szenario als Hauptvariante einzuordnen.
Szenario 2 (blauer Pfad, Beschriftung mit Alt:)
Lila 1=12701, lila Alt: 2=11994, lila Alt: 3 bisher 15655 mit roter Alt: I=12945, roter Alt: II=12543, roter Alt: III=14677 (blaue i=13444, blaue ii=13020, blaue iii=14583, blaue iv=14192, blaue v=14677), roter Alt: IV=13694 unterhalb 23er Ziel 14173, roter Alt: V=15708). Die lila Alt: 4 (bisher 14460) hat das 23er Ziel bei 14831 (grüne Fibos) bereits unterschritten.
Es fehlt in diesem Szenario noch mindestens ein Hoch (lila Alt: 5) oberhalb 15708 für einen impulsiven Abschluss.
Szenario 3 (blauer Pfad, Beschriftung mit Alt: ?)
Lila 1=12701, lila 2=12543, lila Alt: 3?=13444, lila Alt: 4?=13020, lila Alt: 5?/gedehnte grüne Alt: 1?=14677, kurze grüne Alt: 2?=13694 oberhalb 38er Ziel 13581, kurze grüne Alt: 3?=15655 im Zielbereich zwischen 14980 und 16564, grüne Alt: 4?=15144, grüne Alt: 5?/orangene Alt: 1?=15708 im Zielbereich angekommen. Das 23er Ziel der orangenen Alt: 2? (bisher 14460) bei 14787 wurde erreicht, das 38er Ziel bei 14218 wurde verfehlt (hellblaue Fibos).
Durch den Bruch der "magischen Marke" 14478 (161er Ausdehnung der blauen iii) wurde der impulsive Anstieg in allen drei Szenarien bestätigt. Mit dem Anstieg oberhalb 14677 wurde ein weiteres starkes Signal ausgesendet. Oberhalb 16297 wäre die lila 3 bestätigt.
Laufende blaue 2/B (Nebenvariante; farbig hinterlegte Beschriftung, lila Pfad)
Die blaue 2/B (bisher 11807) verläuft als Flat mit orangener A=12432, überschiessender orangener B bisher 15708 oberhalb 38er Ziel 13908 – graue Fibos, vermutlich noch nicht gestarteter orangener C Ziel unterhalb 11807). Die grüne Alt: C kann sich noch weiter bis 16297 ausdehnen (analog Szenario 1 oder Szenario 2 aus der lila 3).
Eine alternative Zählweise der blauen 2/B als Zigzag mit orangener Alt: A?=11807, laufender orangener Alt: B? bisher 15708 (grüne A=14677, grüne B=13694, grüne C bisher 15708 oberhalb 61er Ziel 15468 – lila Fibos) sowie vermutlich noch nicht gestarteter orangener Alt: C? mit Ziel unterhalb 11807 ist theoretisch ebenfalls möglich.
Anzeige
Aktuelle Entwicklung im Dow Jones
Im DJI läuft mit der schwarzen 1 (lila 1=11750, lila 2=6469, lila 3=29583, lila 4=18267, lila 5 bisher 36954) ein Aufwärtsimpuls auf der Jahrhundert-Zeitebene, der sich – analog zum DAX – weiterhin auf der Oberseite ausdehnen kann. Die lila 5 verläuft impulsiv.
Die impulsive Interpretation geht von einer ultrakurzen blauen 1 bis blauen 4 (20426) aus, die sich im Tageschart nicht darstellen lassen. Die orangene 1=22660, orangene 2=20633, orangene 3=24444, orangene 4=22786 sind ebenfalls noch verhältnismässig kurz. Die gedehnte orangene 5=36954 kann mit grüner 1=27631, grüner 2=26066, grüner 3=35565, grüner 4=33952 und grüner 5=36954 (als angedeutetes EDT) fertig gezählt werden.
Das bisherige Hoch bei 36954 dürfte noch nicht die lila Alt: 5/schwarze Alt: 1 sein, da eine Welle 5 nur in sehr seltenen Fällen als reinrassiger Impuls abgeschlossen wird. Das 23er Ziel einer kurzen schwarzen Alt: 2 liegt bei 28232 und das 38er Ziel bei 22837 (grauer Pfad).
Bei 36954 wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit erst die blaue 1/A der lila 5 beendet. Die blaue 2/B (bisher 28588; MOB 18267) hat das wichtige 38er Ziel 29816 unterschritten und kann mit der orangenen A=29647 (grüne W=32231, grüne X=35492, grüne Y=29647), der orangenen B=34285 sowie der orangenen C=28588 (unterhalb 61er Mindestziel 29769 – orangene Fibos) bereits fertig gezählt werden.
Ausgehend von 28588 liegt das Mindestziel der vermutlich gestarteten impulsiven blauen 3 (bisher 34932; grüne 1=34932 mit lila 1=30456, lila 2=28626, lila 3=33076, lila 4=31713, lila 5=34932; grüne 2 bisher 31424 unterhalb 38er Ziel 32509 – grüne Fibos; eventuell gestartete grüne 3 bisher 33357 mit roter I=32339, roter II=31736, roter III bisher 33357; grüne 3 derzeit mit Mindestziel 36015, 100er Ziel 37768, 161er Ziel 41688 – violette Fibos) derzeit bei 39538. Das impulsive Muster der grünen 1 wurde mit dem Überschreiten der 161er Ausdehnung der lila 3 bei 31649 (graue Fibos) bestätigt. Ein Impuls kommt selten allein – womit nach der grünen 2/Alt: B zumindest noch die grüne 3/Alt: C (61er Ziel der grünen Alt: C ist 35345 – violette Fibos) auf dem Programm stehen sollte.
Aufgrund des ausreichend tiefen Rücklaufs der blauen 2/B ist für die blaue 3 ein Überschreiten der 100er Ausdehnung bei 47276 und idealerweise ein Anlaufen der 161er Ausdehnung bei 58825 zu erwarten. Der Zielbereich einer blauen C beginnt bei der 61er Ausdehnung 40237 (lila Fibos) und endet bei 58825 (blauer Pfad).
Sollte bei 28588 erst die orangene Alt: A/W beendet worden sein, so wurde das 38er Ziel einer orangenen Alt: B/X bei 31784 bereits abgearbeitet. Die orangene Alt: C/Y sollte dann die blaue B/X idealerweise unterhalb 28588 (keine Pflicht) beenden (orangener Pfad).
Wie geht es weiter ?
Der DJI hat mit dem Allzeithoch bei 36954 einen vollständigen Aufwärtsimpuls und der DAX bei 16297 vermutlich eine Korrekturwelle abgeschlossen. Der Rücklauf von den Allzeithochs scheint sowohl im DJI als auch im DAX beendet zu sein. Beide Indizes dürften sich bereits auf dem Weg in neue Welten befinden. Im DAX könnte es jedoch unterhalb 16297 noch einmal ein weiteres Tief geben.
Disclaimer:
Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.
Im DJI läuft mit der schwarzen 1 (lila 1=11750, lila 2=6469, lila 3=29583, lila 4=18267, lila 5 bisher 36954) ein Aufwärtsimpuls auf der Jahrhundert-Zeitebene, der sich – analog zum DAX – weiterhin auf der Oberseite ausdehnen kann. Die lila 5 verläuft impulsiv.
Die impulsive Interpretation geht von einer ultrakurzen blauen 1 bis blauen 4 (20426) aus, die sich im Tageschart nicht darstellen lassen. Die orangene 1=22660, orangene 2=20633, orangene 3=24444, orangene 4=22786 sind ebenfalls noch verhältnismässig kurz. Die gedehnte orangene 5=36954 kann mit grüner 1=27631, grüner 2=26066, grüner 3=35565, grüner 4=33952 und grüner 5=36954 (als angedeutetes EDT) fertig gezählt werden.
Das bisherige Hoch bei 36954 dürfte noch nicht die lila Alt: 5/schwarze Alt: 1 sein, da eine Welle 5 nur in sehr seltenen Fällen als reinrassiger Impuls abgeschlossen wird. Das 23er Ziel einer kurzen schwarzen Alt: 2 liegt bei 28232 und das 38er Ziel bei 22837 (grauer Pfad).
Bei 36954 wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit erst die blaue 1/A der lila 5 beendet. Die blaue 2/B (bisher 28588; MOB 18267) hat das wichtige 38er Ziel 29816 unterschritten und kann mit der orangenen A=29647 (grüne W=32231, grüne X=35492, grüne Y=29647), der orangenen B=34285 sowie der orangenen C=28588 (unterhalb 61er Mindestziel 29769 – orangene Fibos) bereits fertig gezählt werden.
Ausgehend von 28588 liegt das Mindestziel der vermutlich gestarteten impulsiven blauen 3 (bisher 34932; grüne 1=34932 mit lila 1=30456, lila 2=28626, lila 3=33076, lila 4=31713, lila 5=34932; grüne 2 bisher 31424 unterhalb 38er Ziel 32509 – grüne Fibos; eventuell gestartete grüne 3 bisher 33357 mit roter I=32339, roter II=31736, roter III bisher 33357; grüne 3 derzeit mit Mindestziel 36015, 100er Ziel 37768, 161er Ziel 41688 – violette Fibos) derzeit bei 39538. Das impulsive Muster der grünen 1 wurde mit dem Überschreiten der 161er Ausdehnung der lila 3 bei 31649 (graue Fibos) bestätigt. Ein Impuls kommt selten allein – womit nach der grünen 2/Alt: B zumindest noch die grüne 3/Alt: C (61er Ziel der grünen Alt: C ist 35345 – violette Fibos) auf dem Programm stehen sollte.
Aufgrund des ausreichend tiefen Rücklaufs der blauen 2/B ist für die blaue 3 ein Überschreiten der 100er Ausdehnung bei 47276 und idealerweise ein Anlaufen der 161er Ausdehnung bei 58825 zu erwarten. Der Zielbereich einer blauen C beginnt bei der 61er Ausdehnung 40237 (lila Fibos) und endet bei 58825 (blauer Pfad).
Sollte bei 28588 erst die orangene Alt: A/W beendet worden sein, so wurde das 38er Ziel einer orangenen Alt: B/X bei 31784 bereits abgearbeitet. Die orangene Alt: C/Y sollte dann die blaue B/X idealerweise unterhalb 28588 (keine Pflicht) beenden (orangener Pfad).
Wie geht es weiter ?
Der DJI hat mit dem Allzeithoch bei 36954 einen vollständigen Aufwärtsimpuls und der DAX bei 16297 vermutlich eine Korrekturwelle abgeschlossen. Der Rücklauf von den Allzeithochs scheint sowohl im DJI als auch im DAX beendet zu sein. Beide Indizes dürften sich bereits auf dem Weg in neue Welten befinden. Im DAX könnte es jedoch unterhalb 16297 noch einmal ein weiteres Tief geben.
Disclaimer:
Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.
Wenn dieser Beitrag hilfreich ist, dann gebt bitte einen Daumen ;)
Hier könnt Ihr: EW-Robby folgen und werdet über neue Beiträge informiert.
Neues aus der Redaktion
13:34 Uhr · LS-X Trader · Mercedes-Benz Group | |
11:51 Uhr · dpa-AFX · Airbus | |
11:46 Uhr · dpa-AFX · BASF | |
10:34 Uhr · wallstreetONLINE Zentralredaktion · BASF | |
10:11 Uhr · Konstantin Oldenburger · DAX | |
09:59 Uhr · Markus Fugmann · DAX | |
09:51 Uhr · dpa-AFX · BASF | |
09:45 Uhr · dpa-AFX · BASF | |
09:20 Uhr · Der Aktionär TV · Allianz | |
09:02 Uhr · DZ BANK · DAX |
Zeit | Titel |
---|---|
13:35 Uhr | |
13:30 Uhr | |
10:34 Uhr | |
10:06 Uhr | |
08:45 Uhr | |
08.06.23 | |
07.06.23 | |
06.06.23 | |
05.06.23 | |
03.06.23 |