4SC AG - Dead Cat Bounce oder neuer deutscher Biotech Star?

    4SC
    0,5120 EUR
    +1,59 % Aktie
    Beiträge: 404
    neuester Beitrag 08.07.25 10:26:35
    eröffnet am 12.06.23 23:07:03
    eröffnet von
    Aufrufe heute: 12
    Aktive User: 0
    Aufrufe Gesamt: 44.930
    ID: 1.369.764
    zu Favoriten
    Diskussion abonnieren

    Beliebteste Beiträge

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 21

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.07.25 10:26:35
      Beitrag Nr. 404 ()
      Nur alte Kamellen
      Bringt alles nichts mehr
      4SC | 0,530 €
      Avatar
      schrieb am 08.07.25 10:04:02
      Beitrag Nr. 403 ()
      ???????????????????????
      Jason Loveridge
      HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER
      4SC
      04. März 2025
      Interview teilen

      LinkedIn-Sharing-ButtonFacebook-Sharing-ButtonTwitter-Sharing-Button
      Die 4SC AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen in der klinischen Phase, das niedermolekulare Medikamente entwickelt, die auf Schlüsselmechanismen bei Krebs abzielen. Sein Hauptkandidat, Resminostat, ist ein oral verabreichter Histon-Deacetylase-Inhibitor (HDAC), der sich in der Entwicklung für das kutane T-Zell-Lymphom im fortgeschrittenen Stadium befindet.

      Können Sie uns etwas über die Entwicklung von 4SC und seinen Fokus auf das kutane T-Zell-Lymphom (CTCL) erzählen?

      4SC gibt es seit fast 20 Jahren. Schon früh untersuchte das Unternehmen verschiedene Geschäftsmodelle und erwarb einen Pool von Wirkstoffen von Nycomed, die es auf sein Potenzial zur Krebsbekämpfung zu untersuchen begann. Letztendlich gipfelte diese Forschung in der Entscheidung, sich auf die Behandlung des kutanen T-Zell-Lymphoms (CTCL) – einer Krankheit, für die es keine Heilung gibt – mit einem Schlüsselmolekül namens Resminostat zu konzentrieren. Darauf sind wir auch heute noch im Fokus.

      Ich bin 2016 zu 4SC gekommen, weil sie gerade eine zulassungsrelevante klinische Studie in diesem Bereich initiiert haben. Es stellte eine seltene Gelegenheit dar, ein Medikament durch die späte Entwicklungsphase und die behördliche Zulassung zu bringen und für eine Patientengruppe mit sehr begrenzten und unwirksamen Behandlungsmöglichkeiten auf den Markt zu bringen.

      Warum glauben Sie an kleine Moleküle zur Behandlung von Krankheiten wie CTCL, wenn sich ein Großteil der Branche auf Biologika und CAR-T-Zelltherapien konzentriert?

      Monoklonale Antikörper sind unglaublich erfolgreich, aber sie zielen im Allgemeinen auf Antigene der Zelloberfläche ab. Kleine Moleküle hingegen können in Zellen aufgenommen werden und interne Prozesse wie die epigenetische Modulation steuern. Dies macht sie besonders nützlich bei Krebserkrankungen, bei denen intrazelluläre Signalwege eine Schlüsselrolle spielen.

      Die CAR-T-Zelltherapie ist zwar vielversprechend, birgt jedoch erhebliche Herausforderungen bei der Herstellung und ist oft auf einzelne Patienten zugeschnitten. Im Gegensatz dazu bieten kleine Moleküle das Potenzial für eine breitere Anwendbarkeit. In der CTCL-Studie sind bereits zwei Antikörper zugelassen, die jedoch aufgrund ihrer Zielspezifität nur eine Untergruppe von Patienten ansprechen. Unser Ziel ist es, eine Therapie zu entwickeln, von der die Mehrheit der refraktären oder rezidivierten CTCL-Patienten im späteren Stadium profitieren kann, weshalb wir kleine Moleküle als den besten Ansatz ansehen.

      Resminostat wird voraussichtlich noch in diesem Jahr von der Europäischen Arzneimittel-Agentur zugelassen. Was können Patienten erwarten, wenn es zugelassen wird?

      Der Zulassungsantrag für Resminostat bei kutanem T-Zell-Lymphom (CTCL) basiert auf einer einzigen klinischen Studie RESMAIN, da CTCL eine seltene Erkrankung ist und nur eine Studie für die Zulassung erforderlich ist. RESMAIN war eine der größten Studien, die jemals bei CTCL im fortgeschrittenen Stadium durchgeführt wurde, und umfasste 201 Patienten in einem randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Format – daher einer der höchsten Standards für klinische Evidenz. Es ist die einzige CTCL-Studie dieser Art, und die Daten zeigten, dass Resminostat das Fortschreiten der Erkrankung signifikant verzögerte und das progressionsfreie Überleben im Vergleich zur Placebogruppe auf über acht Monate fast verdoppelte.

      Da es keine Heilung für CTCL gibt, zielen die derzeitigen Behandlungen hauptsächlich darauf ab, die Krankheit zu stabilisieren. Die Komplettremissionsraten sind mit etwa 10 % niedrig, und die meisten Patienten machen schließlich Fortschritte bei allen verfügbaren Therapien. Das mediane Überleben für Patienten im fortgeschrittenen Stadium liegt bei unter fünf Jahren. Es wurde gezeigt, dass Resminostat das progressionsfreie Überleben statistisch signifikant verbessert und in Kombination mit einer vorangegangenen Therapie das progressionsfreie Überleben auf durchschnittlich fast zwei Jahre verlängern kann. Dies ist eine sehr sinnvolle Ergänzung der Behandlungslandschaft, und wir hoffen, dass die EMA die Marktzulassung Mitte des Jahres erteilen wird.

      4SC lizenziert seine Medikamente an andere Unternehmen zur Weiterentwicklung. Ein Beispiel ist Vidofludimus, den ein Münchner Unternehmen jetzt gegen Multiple Sklerose entwickelt. Wie kam es zu diesem Ansatz und was sind seine Vorteile?

      Vidofludimus war eine der Wirkstoffe, die in diesem ersten Pool erworben wurden, und wurde ursprünglich in verschiedenen Krebsindikationen untersucht, obwohl sie keinen starken Erfolg zeigte. Am Ende stand es gewissermaßen im Regal. Daniel Vitt, einer der Gründungschemiker und ehemalige CSO von 4SC, war mit dem Wirkstoff bestens vertraut und arrangierte nach seinem Ausscheiden bei 4SC einen Lizenzvertrag, um ihn in eine andere Richtung zu führen. Die Lizenzvereinbarung ermöglichte es 4SC, die früheren Arbeiten an dem Medikament zu monetarisieren und gleichzeitig die potenzielle Entwicklung in einem dafür besser geeigneten Bereich – der Multiplen Sklerose – zu ermöglichen, da der Fokus von 4SC weiterhin auf der Onkologie liegt.

      Was sind die Vorteile einer Tätigkeit in der EU gegenüber den USA als Biotech-Unternehmen?

      Die Qualität der Wissenschaft in Europa ist außergewöhnlich hoch – zumindest auf dem Niveau der USA –, aber sie wird aufgrund des unterschiedlichen Investitionsumfelds nach wie vor zu wenig genutzt. In den USA gibt es einen viel größeren und etablierteren Venture-Capital-Sektor, während es in Europa noch viele Möglichkeiten gibt. Auch die regulatorischen Rahmenbedingungen unterscheiden sich. Die EMA und die FDA haben unterschiedliche Methoden zur Bewertung klinischer Studien, und zum Beispiel entspricht unser RESMAIN-Studiendesign derzeit nicht den US-Anforderungen, ist aber ausreichend für die EMA-Zulassung.

      Operativ bietet Europa eine starke wissenschaftliche Expertise und Talente. Ein Biotech-Unternehmen in Europa zu betreiben ist viel kostengünstiger, insbesondere für börsennotierte Unternehmen. Wir sind an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert, und im Vergleich zu einer Notierung an der Nasdaq sind die Compliance-Kosten weitaus niedriger, was es uns ermöglicht, mehr Ressourcen für die Arzneimittelentwicklung bereitzustellen. Während die USA in Dollar ausgedrückt der größte Pharmamarkt sind, hat Europa eine größere Bevölkerung, was für den Patientenzugang großartig ist, insbesondere bei seltenen Indikationen wie CTCL. Das bedeutet auch, dass klinische Studien in Europa oft kostengünstiger und zeitsparender durchgeführt werden können.

      Was können wir in den kommenden Jahren von 4SC erwarten, wenn Resminostat zugelassen wird?

      Dies ist eine unglaublich aufregende Zeit für uns. Wir haben mehr als sechs Jahre in diese klinische Studie investiert, Ende 2016 unseren ersten Patienten rekrutiert und die Topline-Daten der Studie im Jahr 2023 veröffentlicht – und dabei die Herausforderungen von COVID gemeistert. Jetzt ist es unsere Priorität, das Medikament so schnell wie möglich für die Patienten verfügbar zu machen.

      Wir prüfen zwei Wege nach vorne. Aufgrund der aussagekräftigen Daten haben mehrere Unternehmen Interesse an der Lizenzierung oder dem Erwerb des Assets bekundet, was es einem größeren, erfahreneren Unternehmen ermöglichen würde, die Kommerzialisierung zu übernehmen. Alternativ prüfen wir, ob wir das Medikament selbst auf den Markt bringen können, und sammeln aktiv praktische Erfahrungen bei den notwendigen Vermarktungsaufgaben. Wir gehen davon aus, dass wir bis Mitte 2025 Klarheit darüber haben werden, ob wir mit einer Partnerschaft, einer Lizenzvereinbarung oder einem Verkauf von Vermögenswerten fortfahren werden.
      4SC | 0,538 €
      Avatar
      schrieb am 08.07.25 09:48:42
      Beitrag Nr. 402 ()
      Durchbruch in der Behandlung von Leberkrebs
      Market Access TodayMarket Access Today
      12.240 Follower:innen12.240 Follower:innen
      Website besuchen
      1 Monat • vor 1 Monat • Alle Mitglieder und Nicht-Mitglieder von LinkedIn

      Folgen

      🚨 Durchbruch in der Behandlung von Leberkrebs! 🎯

      Die 4SC AG, Deutschland, hat von der Europäischen Kommission den Orphan-Status für Resminostat erhalten, eine vielversprechende neue Therapie zur Behandlung des hepatozellulären Karzinoms, dem häufigsten primären Leberkrebs. Diese Auszeichnung unterstreicht das Potenzial von Resminostat zur Deckung eines kritischen ungedeckten medizinischen Bedarfs in der gesamten Europäischen Union.

      Der innovative Ansatz von Resminostat hemmt Enzyme, die die Genexpression regulieren, was möglicherweise bestehende Therapien verstärkt und die Überlebensraten verbessert. Während die jüngsten strategischen Veränderungen die Aufnahme in das EU-Register pausieren konnten, sind laufende klinische Studien von entscheidender Bedeutung, um seine Sicherheit und Wirksamkeit zu validieren.

      Ein Lichtblick für Patienten mit eingeschränkten Möglichkeiten im Kampf gegen diese aggressive Krankheit. ?✨

      Hashtag#HealthcareInnovation Hashtag#LiverCancer Hashtag#OncologyResearch Hashtag#Recall Hashtag#RegulatoryAgencies Hashtag#ResearchConsultantCompanies Hashtag#Resminostat Hashtag#MarketAccess Hashtag#MarketAccessToday
      4SC | 0,538 €
      Avatar
      schrieb am 01.07.25 20:46:06
      Beitrag Nr. 401 ()
      Wir haben bis heute nicht mal erfahren, weshalb das Medikament gescheitert ist! Man kann verlieren, klar, aber mit Anstand und den hat Jason definitiv nicht!
      4SC | 0,558 €
      Avatar
      schrieb am 01.07.25 15:12:28
      Beitrag Nr. 400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.835.353 von Diabolo2018 am 01.07.25 13:56:07Stimmt 100%!
      Nur heiße Luft vom wohlentlohnten CEO - gegenüber den Aktionären, gegenüber den Medien, wahrscheinlich auch gegenüber dem Mehrheitsaktionär.
      Eigentlich skandalös.
      4SC | 0,480 €
      Anzeige

      Trading Spotlight

      Nurexone Biologic
      0,4790EUR +14,05 %
      100%ige Erfolgsquote in präklinischer Studie – Kursexplosion?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.07.25 13:56:07
      Beitrag Nr. 399 ()
      Hier geht es nur noch um das sichern der steuerlichen Verluste! Jason hat angekündigt , das Aktionäre schnell informiert werden, wie immer hält er nicht was er sagt !
      4SC | 0,470 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.07.25 13:17:54
      Beitrag Nr. 398 ()
      Wow, heute gibt es 4SC zum Schnäppchenpreis, -20% unter dem gestrigen Schlusskurs.
      Wenn das so weiter geht, steige ich bei 0,01€ wieder ein.

      Und was sagt die Firmenleitung dazu? Genau, gar nichts!

      Ein wahres Musterunternehmen der feinsten Sorte.
      4SC | 0,504 €
      Avatar
      schrieb am 25.06.25 09:19:38
      Beitrag Nr. 397 ()
      Das frage ich mich allerdings auch, wer hier überhaupt noch kauft. Wir sehen seit der schlechten Nachricht ja auch keinen total Absturz um zum Beispiel 70 % nach der Nachricht, sondern eher einen schleichenden Verfall von Tag zu Tag. Irgendwann wird die Firma sich aber mal positionieren müssen, wie es weitergeht.

      Vielleicht gibt es ja noch mal einen harten Kapitalschnitt mit anschließender Kapitalerhöhung für neue Themen. Vielleicht mit einer minimalen Abfindung für freie Aktionäre .Alles Spekulation.
      4SC | 0,700 €
      Avatar
      schrieb am 25.06.25 08:31:29
      Beitrag Nr. 396 ()
      Wer diese Scheine noch kauft, hat sich mir schon seit der ersten negativen Nachricht des Totalversagens hinsichtlich der Zulassung von Kinselby nicht mehr erschlossen.
      Der Wert ist damals kurzzeitig auf 2,30€ gefallen, die eigentlich letzte Möglichkeit für den EXIT. Dass dann ein paar Zocker eine Erholung ermöglicht haben, wäre dann aber wirklich die allerletzte Chance für einen Ausstieg gewesen.
      Bei 10,9mio Aktien, einem Streubesitz von 27,5% und so wie gestern einem Tagesvolumen von über 20.000Stück würde es noch ein halbes Jahr dauern, bis auch der letzte Schläfer, wahrscheinlich dann bei 0,0001€, verkauft hat.
      Die Frage ist nur: an wen????????? Wer kauft diesen Mist denn noch?
      Oder wissen da doch ein paar Leute etwas mehr? Der Totalversager mit der 400.000€ Jahresgage ist scheinbar verschollen, Nachrichten gibt es absolut keine mehr (oder gab es ja nie ausreichend).
      Die Sprüngmanns können sich so jetzt wenigstens jährlich 8 mio € Verlust ersparen.
      Der Totalversager wird beim nächsten Unternehmen mit einer wahrscheinlich höheren Gage weitermachen und sich nach wie vor nicht übergeben müssen, wenn er in den Spiegel sieht.
      4SC | 0,720 €
      zuletzt bearbeitet am 25.06.25 08:35:06
      Avatar
      schrieb am 05.06.25 23:29:33
      Beitrag Nr. 395 ()
      ich bin heilfroh, dass ich Ende März noch für 2,80 verkauft habe. Der Verlust ist trotzdem 5 stellig 🙁
      4SC | 1,218 €
      Avatar
      schrieb am 05.06.25 19:15:11
      Beitrag Nr. 394 ()
      Die Frage ist , wer das Zeugs bei 1,2 hier kauft? Das erschließt sich mir nicht
      4SC | 1,280 €
      Avatar
      schrieb am 05.06.25 18:49:55
      Beitrag Nr. 393 ()
      Kleinanleger verkaufen ja täglich! Die Strüngmanns können ja nicht verkaufen! Es geht hier nicht weiter, die Firma hatte ein Produkt welches keinen Mehrwert bringt und somit nutzlos ist! Jason hat die Firma in den Abgrund geführt und hat uns jahrelang verarscht! Verkauf solange Du noch verkaufen kannst , immerhin steuerliche Verlustvorträge! Die nächste Meldung heißt Liquidation ! Nur meine Meinung! Normal müssten wir noch nach Martinsried fahren und Jason vom Hof jagen, falls er noch da ist oder nicht schon wieder auf unsere Kosten in der Welt rumreist
      4SC | 1,300 €
      Avatar
      schrieb am 05.06.25 17:55:09
      Beitrag Nr. 392 ()
      was ist mit den 250 Millionen Verlustschreibungen? Die kann man doch noch nutzen für die Zukunft. Von den fast 11 Millionen Aktien sind noch 10,5 Mill. in festen Händen, es schmeißt bisher keine Aktien auf den Markt, gibt es vl.t doch noch Hoffnung auf ein Verkauf/weitermachen etc.?
      4SC | 1,305 €
      Avatar
      schrieb am 03.06.25 15:24:38
      Beitrag Nr. 391 ()
      Ist schon alles da, nur nach wie vor keine Begründung bei Kinselby! (Das einzige Medikament ohne Begründung!)
      4SC | 1,375 €
      Avatar
      schrieb am 01.06.25 20:18:28
      Beitrag Nr. 390 ()
      Ist die CMO schon weg oder finde ich sie nur nicht mehr auf der website?
      4SC | 1,405 €
      Avatar
      schrieb am 29.05.25 07:34:42
      Beitrag Nr. 389 ()
      Hier stellt sich leider nur noch die Frage, wann abgewickelt werden wird! Vielleicht wird ja der ganze Laden von Immunic übernommen, der Gründer von 4SC, Dr. Vitt ist da ja Chef und 4SC ist meines Wissens auch noch irgendwie beteiligt. Ja schon traurig was hier passiert ist, Jason hat uns jahrelang was vorgegaukelt mit seiner optimistischen Darstellung! Hilft alles nichts, er hat gut verdient, ist jahrelang in der Welt rumgereist auf unsere Kosten, hat die Firma ausgeschlachtet und alles auf eine Karte gesetzt! Leider taugt das einzige potentielle Medikament nichts und somit wird die Firma nun liquidiert! Das die Strüngmanns das solange tolerieren haben ist unerklärlich!
      4SC | 1,380 €
      Avatar
      schrieb am 28.05.25 12:56:07
      Beitrag Nr. 388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.674.347 von herthafan am 27.05.25 12:35:02Wir sind im Centbereich, wenn Du die Verwässerungen und Splits einrechnest!
      4SC | 1,365 €
      Avatar
      schrieb am 27.05.25 12:35:02
      Beitrag Nr. 387 ()
      ....ich bin ebenso noch überrascht wie sich der kurs wacker halten kann , bei bisherigen bio-tech"s in ähnlicher lage gäbe es bereits kurse im wenigen cent bereich ...📉
      4SC | 1,450 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.05.25 20:23:19
      Beitrag Nr. 386 ()
      Wer weiß was es zu verheimlichen gibt.
      Wird wohl ein Totalverlust werden.
      4SC | 1,545 €
      Avatar
      schrieb am 26.05.25 14:54:34
      Beitrag Nr. 385 ()
      Wieso gibt es nur bei Kinselby keinen Link zur Begründung? Ich würde das echt mal gerne lesen......das hätte ich zumindest verdient.
      4SC | 1,610 €
      • 1
      • 21
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,34
      +0,01
      +2,26
      -1,06
      +0,02
      -0,15
      +1,34
      -0,19
      -3,29
      -0,44
      4SC AG - Dead Cat Bounce oder neuer deutscher Biotech Star?