solide Langfristanlage?
11,90
EUR
-4,80 %
Fonds
Beiträge:
17
neuester Beitrag
08.01.25 12:14:01
eröffnet am
07.01.25 10:19:30
eröffnet von
Aufrufe heute:
0
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
1.266
ID:
1.381.539
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Interessante Diskussionen für Sie
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.948.266 von Malecon am 07.01.25 16:26:37
naja, bei mir war es auch nur mit ner "1" vorn, aber immerhin 4stellig, das war mir einfach zu viel... dafür fahre ich lieber 1x/Jahr mehr in den Urlaub.😎
Ich bin mal gespannt, was mit Sicht auf sagen wir mal 2 Jahre besser laufen wird, Dein thesaurierender ETF oder mein Blackrock Health Fund mit dicker Dividende, Gesamtperformance natürlich incl der Ausschüttungen... wir sprechen uns Weihnachten 2026!😂
naja, bei mir war es auch nur mit ner "1" vorn, aber immerhin 4stellig, das war mir einfach zu viel... dafür fahre ich lieber 1x/Jahr mehr in den Urlaub.😎
Ich bin mal gespannt, was mit Sicht auf sagen wir mal 2 Jahre besser laufen wird, Dein thesaurierender ETF oder mein Blackrock Health Fund mit dicker Dividende, Gesamtperformance natürlich incl der Ausschüttungen... wir sprechen uns Weihnachten 2026!😂
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.948.104 von aktienkunta am 07.01.25 16:07:04
So viel ist es bei mir an Gebühren pro Jahr bei weitem nicht, ich handle nicht ständig hin und her. Es sammelt sich zwar auch bei mir was an, aber es sind ein paar Hundert €.
Ich habe im Crash (Frühjahr 2023) insgesamt ca. 24 Banken eingesammelt, darunter viele US-Regionalbanken. Einige haben mich für verrückt erklärt. Nunja, mittlerweile sind alle 24 im Plus und der Sektor läuft traumhaft. Aber das ist noch nicht alles, diese Depotpositionen werfen regelmäßig üppige Dividenden ab (ich habe mir damals im Crash Monster-Dividendenrenditen gesichert).
So viel ist es bei mir an Gebühren pro Jahr bei weitem nicht, ich handle nicht ständig hin und her. Es sammelt sich zwar auch bei mir was an, aber es sind ein paar Hundert €.
Ich habe im Crash (Frühjahr 2023) insgesamt ca. 24 Banken eingesammelt, darunter viele US-Regionalbanken. Einige haben mich für verrückt erklärt. Nunja, mittlerweile sind alle 24 im Plus und der Sektor läuft traumhaft. Aber das ist noch nicht alles, diese Depotpositionen werfen regelmäßig üppige Dividenden ab (ich habe mir damals im Crash Monster-Dividendenrenditen gesichert).
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.948.017 von Malecon am 07.01.25 15:56:29so habe ich auch immer gedacht, bis ich mir mal die Mühe gemacht und durchgerechnet habe, was ich da im Jahr so an Gebühren verbraten habe. Das war damals schon ein 4stelliger Betrag bei einem im Vergleich teuren (aber zweifelsfrei guten!) Broker.
Dann habe ich ein weiteres Depot bei einem "Billigbroker" eröffnet und aufgeteilt. Langfristige Sachen, die ich voraussichtlich viele Jahre nicht anfasse, liegen beim Premium-Broker und werden ab und an durch Depotüberträge(!) aufgestockt. Alles was mit max mittelfristigem Horizont angeschafft wird, liegt bei der Konkurrenz und wird zum Nulltarif gehandelt. Wobei es mit der preiswerten Alternative bestenfalls anfangs was zu meckern gab, KInderkrankheiten sind ausgemerzt, alles funktioniert bestens mit einem sehr breiten Angebot, hinter dem sich "Premium" mittlerweile verstecken kann, incl Fremdwährungskonten/Krypto/hohe Tagesgeldzinsen.
Das nur nebenbei, wie Du schon sagst, das muss jeder selber wissen. Aber ist halt Fakt, dass man mit zu hohen Gebühren bei regelmäßigem Handel einiges an Performance vernichten kann...
Bank OZK im Crash war nicht die dümmste Idee! 😉
Dann habe ich ein weiteres Depot bei einem "Billigbroker" eröffnet und aufgeteilt. Langfristige Sachen, die ich voraussichtlich viele Jahre nicht anfasse, liegen beim Premium-Broker und werden ab und an durch Depotüberträge(!) aufgestockt. Alles was mit max mittelfristigem Horizont angeschafft wird, liegt bei der Konkurrenz und wird zum Nulltarif gehandelt. Wobei es mit der preiswerten Alternative bestenfalls anfangs was zu meckern gab, KInderkrankheiten sind ausgemerzt, alles funktioniert bestens mit einem sehr breiten Angebot, hinter dem sich "Premium" mittlerweile verstecken kann, incl Fremdwährungskonten/Krypto/hohe Tagesgeldzinsen.
Das nur nebenbei, wie Du schon sagst, das muss jeder selber wissen. Aber ist halt Fakt, dass man mit zu hohen Gebühren bei regelmäßigem Handel einiges an Performance vernichten kann...
Bank OZK im Crash war nicht die dümmste Idee! 😉
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.947.921 von aktienkunta am 07.01.25 15:39:46
Die habe ich damals im Crash gekauft.
Dass mein Broker nicht der billigste ist, ist so. Ich schaue nicht nur isoliert auf Orderkosten/-gebühren, sondern lese auch so manche Horrorberichte über Billigbroker und was da bei denen alles extra kostet und nicht funktioniert und wie manchmal die Auswahl an Handelsplätzen begrenzt ist und es an Service fehlt usw. Glaub mir, da ist auch nicht alles Gold, man spart an der falschen Stelle. Ich finde meinen Broker ok, entspricht meinen Bedürfnissen.
Dass die Summen noch klein sind, liegt daran dass ich die Depots erst in 2022 angelegt habe und sie sich erstmal hochschaukeln müssen. Mit 0 € angefangen und dann kommen monatliche Einzahlungen je 550 €. Jeder hat mal klein angefangen, ich will ja transparent und realistisch zeigen, was für einen Otto-Normal-Kleinanleger möglich ist und was vielleicht nicht. In den ersten Jahren fallen die Anschaffungskosten ins Gewicht, ja, danach werden die Summen und Depotpositionen Stück für Stück größer. Wer günstigere Ordergebühren hat, umso besser, jeder wie er lustig ist.
Die habe ich damals im Crash gekauft.
Dass mein Broker nicht der billigste ist, ist so. Ich schaue nicht nur isoliert auf Orderkosten/-gebühren, sondern lese auch so manche Horrorberichte über Billigbroker und was da bei denen alles extra kostet und nicht funktioniert und wie manchmal die Auswahl an Handelsplätzen begrenzt ist und es an Service fehlt usw. Glaub mir, da ist auch nicht alles Gold, man spart an der falschen Stelle. Ich finde meinen Broker ok, entspricht meinen Bedürfnissen.
Dass die Summen noch klein sind, liegt daran dass ich die Depots erst in 2022 angelegt habe und sie sich erstmal hochschaukeln müssen. Mit 0 € angefangen und dann kommen monatliche Einzahlungen je 550 €. Jeder hat mal klein angefangen, ich will ja transparent und realistisch zeigen, was für einen Otto-Normal-Kleinanleger möglich ist und was vielleicht nicht. In den ersten Jahren fallen die Anschaffungskosten ins Gewicht, ja, danach werden die Summen und Depotpositionen Stück für Stück größer. Wer günstigere Ordergebühren hat, umso besser, jeder wie er lustig ist.
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.947.852 von Malecon am 07.01.25 15:27:36
naja, so viele Schnittstellen sind da nicht zischen unseren Depots.... 🤔das erste, was mir durch den Kopf ging: sehr viele kleine Positionen, zumeist unter 1000€, hoffentlich hat nicht jeder Kauf 7,90€ gekostet, das würde sich echt summieren... hast Du mal Deine Gebühren/Jahr überschlagen?
Bitte nicht falsch verstehen, das nur als Tipp, soll keine Klugscheisserei sein, aber mir wäre das deutlich zu viel verschenktes Geld...🙄
Wenn man gute Ausschütter sucht, kann man nen Blick auf den Kanal von Frank im Harz werfen bei YT, da habe ich mir auch schon einige Inspirationen geholt und auch enige Analyse-Videos in den entsprechenden Fäden von einigen BDCs verlinkt. Bank OZK hat der übrigens auch im Depot...😎
naja, so viele Schnittstellen sind da nicht zischen unseren Depots.... 🤔das erste, was mir durch den Kopf ging: sehr viele kleine Positionen, zumeist unter 1000€, hoffentlich hat nicht jeder Kauf 7,90€ gekostet, das würde sich echt summieren... hast Du mal Deine Gebühren/Jahr überschlagen?
Bitte nicht falsch verstehen, das nur als Tipp, soll keine Klugscheisserei sein, aber mir wäre das deutlich zu viel verschenktes Geld...🙄
Wenn man gute Ausschütter sucht, kann man nen Blick auf den Kanal von Frank im Harz werfen bei YT, da habe ich mir auch schon einige Inspirationen geholt und auch enige Analyse-Videos in den entsprechenden Fäden von einigen BDCs verlinkt. Bank OZK hat der übrigens auch im Depot...😎
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.947.678 von aktienkunta am 07.01.25 15:04:39
Habe ich auch, von 3 verschiedenen 1 mittlerweile verkauft, ZAR/EUR lief ja letztes Jahr als Währungspaar sehr gut.
Aha, gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin.
Ich stelle fest, du hast viele Ähnlichkeiten mit meinem Depot # 1.
Ich zeige es öffentlich (reales Depot, reales Geld).
Hier der neueste Stand:
Da kannst du auch sehen, was sich alles im Depot befindet, einige Hochkaräter dabei.
Und die Regel (nur Finanzprodukte mit > 4 % Ausschüttungen) habe ich selber festgelegt, nur für dieses Depot.
🤔
Habe ich auch, von 3 verschiedenen 1 mittlerweile verkauft, ZAR/EUR lief ja letztes Jahr als Währungspaar sehr gut.
Aha, gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin.
Ich stelle fest, du hast viele Ähnlichkeiten mit meinem Depot # 1.
Ich zeige es öffentlich (reales Depot, reales Geld).
Hier der neueste Stand:
Da kannst du auch sehen, was sich alles im Depot befindet, einige Hochkaräter dabei.
Und die Regel (nur Finanzprodukte mit > 4 % Ausschüttungen) habe ich selber festgelegt, nur für dieses Depot.
🤔
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.947.489 von Malecon am 07.01.25 14:32:17@Malecon Den IS Global Select Div 100 habe ich tatsächlich schon seit ner Weile im Depot, ist sogar eine meiner größten Positionen.😎
Unter "High Yields" verstehe ich allerdings was anderes: Ich habe gerade ein paar VanEck Morningstar Dividend Leaders (A2JAHJ) verkauft, weil der zwar top lief, aber "nur noch" gut 4% ausschüttet, das ist mir tatsächlich bissi zu wenig. Der von Dir genannte A0F5UH ist mit aktuell ca 5% hart an der Schmerzgrenze 😂
Ich habe sehr viel BDCs im Depot, zudem ETFs wie A2QR39, A3DEKS, A1T96S, A3EHRE, und auch ein paar CEFs wie Oxford Lane (mein KK 4,90€, aktuell ca 20% Dividende), usw... Anleihen nur südafrikanische Staatsanleihen in Rand notiert (um die 10%)... solche Sachen halt, damit es nie langweilig wird...
Bevor Du mich jetzt für verrückt hälst: ich weiß natürlich, das solche Ausschüttungen mitunter zulasten der Kursperformance gehen, aber es läuft tatsächlich nicht schlecht und sie generieren mir ein nennenswertes zusätzliches Einkommen. Der steigende regelmäßige CF im Depot ist meine Motivation!! 😎
Unter "High Yields" verstehe ich allerdings was anderes: Ich habe gerade ein paar VanEck Morningstar Dividend Leaders (A2JAHJ) verkauft, weil der zwar top lief, aber "nur noch" gut 4% ausschüttet, das ist mir tatsächlich bissi zu wenig. Der von Dir genannte A0F5UH ist mit aktuell ca 5% hart an der Schmerzgrenze 😂
Ich habe sehr viel BDCs im Depot, zudem ETFs wie A2QR39, A3DEKS, A1T96S, A3EHRE, und auch ein paar CEFs wie Oxford Lane (mein KK 4,90€, aktuell ca 20% Dividende), usw... Anleihen nur südafrikanische Staatsanleihen in Rand notiert (um die 10%)... solche Sachen halt, damit es nie langweilig wird...
Bevor Du mich jetzt für verrückt hälst: ich weiß natürlich, das solche Ausschüttungen mitunter zulasten der Kursperformance gehen, aber es läuft tatsächlich nicht schlecht und sie generieren mir ein nennenswertes zusätzliches Einkommen. Der steigende regelmäßige CF im Depot ist meine Motivation!! 😎
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.946.802 von aktienkunta am 07.01.25 12:29:18
Ah, dann habe ich hier einen ETF für dich, läuft wie geschnitten Brot:
In meinem Depot # 1 sind nur High-Yields mit > 4 % Ausschüttungsrendite (Dividenden bei Aktien, Kupons bei Anleihen).
💡
Ah, dann habe ich hier einen ETF für dich, läuft wie geschnitten Brot:
In meinem Depot # 1 sind nur High-Yields mit > 4 % Ausschüttungsrendite (Dividenden bei Aktien, Kupons bei Anleihen).
💡
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.947.075 von Malecon am 07.01.25 13:21:38
das ist mir schon klar, dass das am Broker liegt und nicht am ETF... fand ich nur verhältnismäßig teuer...
Da der Black Rock Fond nicht über Gettex handelbar ist, musste ich dieses Mal bedauerlicherweise auch 4€ Gebühren bezahlen über L&S 😎
Ich bin gespannt, wie er sich entwickelt. Am 15.01. ist zumindest erstmal wieder Ex-Div (Zahltag 31.12.) für umgerechnet ca 17 €Cent.
das ist mir schon klar, dass das am Broker liegt und nicht am ETF... fand ich nur verhältnismäßig teuer...
Da der Black Rock Fond nicht über Gettex handelbar ist, musste ich dieses Mal bedauerlicherweise auch 4€ Gebühren bezahlen über L&S 😎
Ich bin gespannt, wie er sich entwickelt. Am 15.01. ist zumindest erstmal wieder Ex-Div (Zahltag 31.12.) für umgerechnet ca 17 €Cent.
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.946.835 von aktienkunta am 07.01.25 12:37:24
Ja, aber das liegt nicht an ETF ABC oder Fond XYZ, sondern an meinem Broker.
Bei einem anderen Börsianer kann das schon anders aussehen, wenn er einen billigeren Broker hat.
Ja, aber das liegt nicht an ETF ABC oder Fond XYZ, sondern an meinem Broker.
Bei einem anderen Börsianer kann das schon anders aussehen, wenn er einen billigeren Broker hat.
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.946.679 von Malecon am 07.01.25 12:10:30@Malecon ich habe eben Deine verlinkte Wertpapierabrechnung gesehen für den ETF. Du bezahlst für einen Kauf von 985€ satte 7,90€ Gebühren (und beim Verkauf nochmal das gleiche)?!? Gleich knapp das erste % Rendite beim Kauf wieder zunichte gemacht.. 😎
Das schlägt aber auch auf den Ertrag, solche hohe Gebühren würde ich z.B. nicht tolerieren, dafür kaufe und verkaufe ich viel zu oft...so hat jeder seins...😜
Das schlägt aber auch auf den Ertrag, solche hohe Gebühren würde ich z.B. nicht tolerieren, dafür kaufe und verkaufe ich viel zu oft...so hat jeder seins...😜
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.946.679 von Malecon am 07.01.25 12:10:30Ich finde nicht, dass man diese 2 Produkte direkt miteinander vergleichen kann. Dein ETF ist passiv und thesaurierend, der BR-Health-Fond ist aktiv gemanagt, arbeitet zusätzlich mit Finanzprodukten und schüttet monatlich aus, so was bekommt man nicht und nirgendwo für eine TER von 0,25%!
Ein Kauf vor ca 4 Jahren wäre suboptimal gewesen, das steht ja außer Frage, die Chance besteht im Kaufzeitpunkt, auf dem aktuellen Niveau finde ich den interessant.
Ich kaufe grundsätzlich gar keine thesaurierenden ETFs, weil ich Einkommensinvestor bin und regelmäßige Ausschüttungen haben will.
Dein ETF hat in den letzten 5 Jahren 47% gemacht (gem Comdirect, da habe ich gerade geschaut), das ist natürlich ok mit knapp 10%/Jahr. Aber wir werden ja sehen, wie die nächsten 5 Jahre laufen werden, wenn ich jetzt bei knapp unter 15€ den Fond mit 14% Dividende/jährlich kaufe. Mit der Ausschüttung muss der nicht mal steigen, nur seitwärts weiterlaufen...
Aber das ist natürlich alles nur meine pers Meinung, jeder wie er mag! 😎
Ein Kauf vor ca 4 Jahren wäre suboptimal gewesen, das steht ja außer Frage, die Chance besteht im Kaufzeitpunkt, auf dem aktuellen Niveau finde ich den interessant.
Ich kaufe grundsätzlich gar keine thesaurierenden ETFs, weil ich Einkommensinvestor bin und regelmäßige Ausschüttungen haben will.
Dein ETF hat in den letzten 5 Jahren 47% gemacht (gem Comdirect, da habe ich gerade geschaut), das ist natürlich ok mit knapp 10%/Jahr. Aber wir werden ja sehen, wie die nächsten 5 Jahre laufen werden, wenn ich jetzt bei knapp unter 15€ den Fond mit 14% Dividende/jährlich kaufe. Mit der Ausschüttung muss der nicht mal steigen, nur seitwärts weiterlaufen...
Aber das ist natürlich alles nur meine pers Meinung, jeder wie er mag! 😎
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.946.580 von aktienkunta am 07.01.25 11:52:48
Das ist extrem viel und kostet Jahr für Jahr Rendite.
Zum Vergleich:
Gestern habe ich einen Health-Care-ETF gekauft, der nur 0,25 % TER pro Jahr kostet:
Kein Scherz: Bloß 0,25 % als laufende Kosten und sonst nichts!
Auch der langfristige Chart ist traumhaft.
Wobei mein ETF die Dividendenerträge reinvestiert (thesaurierend), aber das ist ein anderes Thema.
Wie gesagt, du musst bei deinem Fond die Gesamtrendite berechnen und nicht nur auf die Ausschüttungen schauen, erst dann kann man erkennen, ob er sich lohnt oder nicht.
🤔
Das ist extrem viel und kostet Jahr für Jahr Rendite.
Zum Vergleich:
Gestern habe ich einen Health-Care-ETF gekauft, der nur 0,25 % TER pro Jahr kostet:
Kein Scherz: Bloß 0,25 % als laufende Kosten und sonst nichts!
Auch der langfristige Chart ist traumhaft.
Wobei mein ETF die Dividendenerträge reinvestiert (thesaurierend), aber das ist ein anderes Thema.
Wie gesagt, du musst bei deinem Fond die Gesamtrendite berechnen und nicht nur auf die Ausschüttungen schauen, erst dann kann man erkennen, ob er sich lohnt oder nicht.
🤔
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.946.517 von Malecon am 07.01.25 11:42:18Nachtrag:
der Kurs ist deutlich gefallen, das ist korrekt (evtl wegern der allgemeinen Schwäche im Pharmasektor?!?) läuft aber nun schon seit über 2 Jahren seitwärts.... ich hoffe, das ist jetzt ein Boden! 😜
Ist natürlich alles keine Empfehlung, aber ich finde das Teil interessant und habe mir nen kleinen Posten ins Depot gelegt...
Falls es doch mal holprig wird, insb im Finanzsektor, halte ich Pharma/Biotech noch für relativ unzyklisch als eine dividendenstarke Beimischung. Mir gefällt auch das Portfolio (siehe Faktsheet im vorherigen Beitrag!).
Kann aber natürlich auch nach hinten losgehen...😎
der Kurs ist deutlich gefallen, das ist korrekt (evtl wegern der allgemeinen Schwäche im Pharmasektor?!?) läuft aber nun schon seit über 2 Jahren seitwärts.... ich hoffe, das ist jetzt ein Boden! 😜
Ist natürlich alles keine Empfehlung, aber ich finde das Teil interessant und habe mir nen kleinen Posten ins Depot gelegt...
Falls es doch mal holprig wird, insb im Finanzsektor, halte ich Pharma/Biotech noch für relativ unzyklisch als eine dividendenstarke Beimischung. Mir gefällt auch das Portfolio (siehe Faktsheet im vorherigen Beitrag!).
Kann aber natürlich auch nach hinten losgehen...😎
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.946.517 von Malecon am 07.01.25 11:42:18@Malecon 8,irgendwas % stimmt nicht, aktuell schüttet der ca 17 Cent/Monat aus, die Ausschüttungen wurden vor ca einem halben Jahr deutlich erhöht! Momentan sind es um die 14%/Jahr!
Laufende Kosten sind gem Faktsheet bei ca 1,3%, das finde ich für so ein Produkt (arbeitet auch mit Covered Calls, so weit ich weiß) noch ok.
https://www.blackrock.com/us/individual/products/312196/heal…
Ferner aktuell ca 10% Abschlag zum Buchwert.
In D leider sehr enger Handel mit hohen Spreads, aber in NY sehr liquide.
Laufende Kosten sind gem Faktsheet bei ca 1,3%, das finde ich für so ein Produkt (arbeitet auch mit Covered Calls, so weit ich weiß) noch ok.
https://www.blackrock.com/us/individual/products/312196/heal…
Ferner aktuell ca 10% Abschlag zum Buchwert.
In D leider sehr enger Handel mit hohen Spreads, aber in NY sehr liquide.
Monatliche Ausschüttungen sind als Cashflow fürs Depot natürlich attraktiv und pro Jahr kommt ganz schön was zusammen:

Datenquelle: https://divvydiary.com/de/blackrock-health-sciences-term-tru…
Das Problem nur, der Kurs fällt im Gegenzug bei diesem Fond bisher deutlich:

Datenquelle: https://www.boerse-frankfurt.de/aktie/br-hl-sc-tm-tr
Muss man halt gegenrechnen, um die Gesamtrendite zu ermitteln.
Doch das ist noch nicht alles.
Bei solchen Fonds können auch die laufenden Kosten extrem hoch sein, manchmal gibt's auch noch einmalige Kosten, all das muss man ebenfalls berücksichtigen, du gibst sie leider nicht an.
🤔

Datenquelle: https://divvydiary.com/de/blackrock-health-sciences-term-tru…
Das Problem nur, der Kurs fällt im Gegenzug bei diesem Fond bisher deutlich:

Datenquelle: https://www.boerse-frankfurt.de/aktie/br-hl-sc-tm-tr
Muss man halt gegenrechnen, um die Gesamtrendite zu ermitteln.
Doch das ist noch nicht alles.
Bei solchen Fonds können auch die laufenden Kosten extrem hoch sein, manchmal gibt's auch noch einmalige Kosten, all das muss man ebenfalls berücksichtigen, du gibst sie leider nicht an.
🤔
den Fond würde ich gern mal zur Diskussion stellen. Der Kurs kam etwas unter die Räder, aber ich finde das Konstrukt nicht uninteressant, zudem Pharma auch in volatilen Zeiten vermutlich eine eher solide Beimischung sein könnte. die Ausschüttung wurde deutlich erhöht bzw verdoppelt vor ein paar Monaten, es bleibt abzuwarten, ob die in der Höhe gehalten werden kann. Monatszahler finde ich zudem eh super....😎
Ich habe mir mal ein paar davon ins Depot gelegt und bin gespannt, wie sich der Fond entwickelt.
Ich habe mir mal ein paar davon ins Depot gelegt und bin gespannt, wie sich der Fond entwickelt.